Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Geh mal kalt duschen und reg dich ab, kommt mir so vor als hätte man dir was genommen. Wir leben in einer Demokratie und die haben entschieden, ob dir seine Strafe gefällt oder nicht. Und wieder kein Wort von dem Ball.

Ich reg mich gerade über die Politisierumg des Blogs durch wegklatschende Admins auf, wenn du das nicht kapiert oder dir nix dazu einfällt, solltest du auch nicht krampfhaft was dazu einstellen. Stört nur den relevanten Teil des Diskurses... Sorry, nix für ungut...
 
So, bin raus hier, grad leider keinen Bock mehr, mich hier von Tönnies Schleimspurkriechern und Ignoranten anhupen zu lassen.

Vergesst bitte nicht, Big "T" ne Dankespostkarte zu schicken...
 
Ich reg mich gerade über die Politisierumg des Blogs durch wegklatschende Admins auf, wenn du das nicht kapiert oder dir nix dazu einfällt, solltest du auch nicht krampfhaft was dazu einstellen. Stört nur den relevanten Teil des Diskurses... Sorry, nix für ungut...

ahh ich kapiere das also nicht, persönlich werden aha, würde dir empfehlen dich aus Diskussionen rauszuhalten wenn du sie so führst.
Schönen Abend noch
 
Wo ist eigentlich dein Problem? Ich komme weder aus Marxloh noch sonst was, das ganze war beispielhaft genannt um eigentlich was völlig anderes zu beschreiben. Naja, für mich ist das Thema durch.... wer es versteht der versteht es und wer nicht lässt es eben bleiben....
 
Ich reg mich gerade über die Politisierumg des Blogs durch wegklatschende Admins auf, wenn du das nicht kapiert oder dir nix dazu einfällt, solltest du auch nicht krampfhaft was dazu einstellen. Stört nur den relevanten Teil des Diskurses... Sorry, nix für ungut...

Es entbehrt ja nicht einer gewissen Ironie, das ausgerechnet der Schwurbelkönig ChristianMoosbr, der Meister ellenlanger Monologe, anderen Usern vorwirft, krampfhaft etwas kommentieren zu wollen.
Würde man jedes mal so auf deine Beiträge reagieren, wenn diese beim Leser mal wieder Unverständnis hervorufen....
 
So, puh, gut dass da einer den Deckel drauf geschraubt hat. Mein kurzes Nachwort als jemand, der sich unversehens in was irgendwie paranoid Wirkendes reingezogen fühlte, ist einfach eine Entschuldigung in die Runde für eine Wortwahl, die sicher überhaupt nicht loesungsorientiert, sondern "aus blinder Wut geboren" war.

Braucht keiner was drauf schreiben, aber ich will nicht mit dem blöden Gefühl rumlaufen, ich wäre Kevin Grosskreutz, und schon gar nicht wegen einem fragwürdigen Satz von einem gewissen Clemens Tönnies aus einer Stadt ohne Namen. Wir sind Duisburger, und :kacke: sollte niemals mehr sein dürfen als etwas, was der Fussballgott zu unserem gemeinsamen Amuesemeng erschaffen hat.

Sorry dafür, dass ich gegen diese eiserne Regel verstoßen habe. Haut rein, besonders auch @Meide 1963rich
 
Ich habe 25 Jahre in der geteilten Stadt, aber auf unserer Seite der Mauer gelebt, aber auch sehr of den Ostteil und Teile der ehemaligen DDR besucht. Nach der Wende habe ich einige Jahre ein grosses Verkaufsteam bestehend aus " Wessis und Ossis" geführt, da habe ich reichlich und täglich die Ressentiments mitbekommen. Dieser Artikel stellt die " Fussballwelt " in Köpenick dar, wie sie wirklich ist ! Das beste ist der Schlussatz
der leicht abgewandelte Songtitel Udo Lindenbergs: Märchen aus Ost-Berlin.
 
Jetzt noch Dortmund und :kacke: verlieren und der erste Bundesliga Spieltag ist :)
Dortmund wird heute definitiv Augsburg aus dem Stadion schießen (Stichwort Tabellenführung) und wir dürfen uns überall anhören, wie geil die echte Liebe ist und dass man dieses Jahr absolut sicher Meister wird. :gaehn:

Ich für meinen Teil hoffe dass weder Dortmund noch Bayern Meister wird. Abgesehen von Leipzig wäre mir auch ziemlich egal wer.
 
Dortmund wird heute definitiv Augsburg aus dem Stadion schießen (Stichwort Tabellenführung) und wir dürfen uns überall anhören, wie geil die echte Liebe ist und dass man dieses Jahr absolut sicher Meister wird. :gaehn:

Ich für meinen Teil hoffe dass weder Dortmund noch Bayern Meister wird. Abgesehen von Leipzig wäre mir auch ziemlich egal wer.

Sorry, deine Gleichsetzerei Bayern / Dortmund ist, auch wenn hier irgendwie gern genommen, weder realitaetsnah, noch wirklich geprägt vom einzig richtigen Bajuwaren - Lebensgefühl, "Mia San Mia". Laesst du dich gerade von den Verklemmungen zwischen Uli und Kalle, diesen beiden, mit runterziehen, oder was ist da los?!

Natürlich spielt Dortmund definitiv in einer anderen Liga als Bayern, mindestens eine Etage tiefer... Oder wäre Kovac eventuell noch da, hätte er nur den Supercup geholt, wie Favre...?! Für Dortmund ist der Meistertitel fast so ne Sache, wie für Bayern der CL - Sieg wäre... Warum eigentlich nicht auf der Grundlage dieser klar unterschiedlichen Dispositionen argumentieren?!

Und natürlich wollen eine Menge Leute einfach, dass Bayern mal nicht Meister wird, weil sie die reale Gefahr erkennen, dass der Dauermeister aus München längst die Attraktivität der Bundesliga beeinträchtigt. Und zusätzlich durch sein zuletzt regelmäßig nur noch extrem überschaubares Abschneiden in Europa eine Hypothek für den deutschen Fußball insgesamt geworden ist. Mit all sowas muss sich der BVB (ob man die nun mag oder nicht ist für diese Analyse echt unwichtig) gar nicht rumschlagen.

Die permanente Krise als eigentlicher Motor für Zuschauerattraktivitaet, und damit Umsätze, dieses raeuberische und umweltzerstoerende Konzept hat Bayern München auch in der aktuellen Spielzeit exklusiv für sich. Der Rest ist pathetische Selbststilisierung als Opfer von Verhältnissen, die man selbst mit geschaffen hat.

Wer nachvollzieht, wie rücksichtslos gerade Uli Hoeneß mit "seinem" Adidas etc. schon seit den späten Siebzigern an der Vermarktungsschraube gedreht und rausgeholt hat, was sich rauspressen liess, an ganz weit oben installierte Edel - Strohmaenner Marke Sepp Blatter und das alles denkt, der kann es nur lächerlich finden, wenn die Männer, die an entscheidender Stelle den Hype um Megapraemien und Beratereinfluesse mit entfacht haben, heute wie beleidigte Leberwuerste bei Bild und Co. über den fiesen Transfermarkt herziehen lassen.

So einen Kiki hört man vom BVB einfach nicht mehr. Seit die "Aki" Watzke mit Sammer und Kehl wohl effektiv "eingehegt" bekommen haben, herrscht dort wieder die Leistungsorientierung wie zu Klopp -Zeiten. Und es gibt keine öffentlichen Seifenopern
 
Hier mal ein schöner Überblick zu den aktuellen Kosten für Dauerkarten, Speis und Trank sowie Trikots bei den Teams der 1. Bundesliga.

Ist langsam echt nicht mehr mein Sport, dieses gehypte Spiel mit vermeintlichen Stars, die drölf Millionen verdienen für magere Kost im Vergleich beispielsweise zur Premier League.
Die Bundesliga ist sportlich schon lange kein Premium-Produkt mehr, wird aber immer noch so beworben und scheinbar läuft der deutsche Michel auch immer noch treuselig jede Woche dahin.

Wenn ich schon lese, dass die teuerste Dauerkarte der Liga in Mainz erworben werden kann für sagenhafte 950 EUR (Haupttribüne Block B und D), dann fällt mir nix mehr ein. Macht übrigens eine Preiserhöhung von 38% zur Vorsaison aus.
Sind es nicht auch die Mainzer gewesen, die vor ein paar Monaten noch rumgeheult haben, dass bei denen seit Jahren der Zuschauerschnitt runter geht und man da unbedingt gegensteuern muss ? Kranke Welt.

https://www.welt.de/sport/fussball/...Teuerste-Dauerkarte-gibt-es-bei-Mainz-05.html
 
Hier mal ein schöner Überblick zu den aktuellen Kosten für Dauerkarten, Speis und Trank sowie Trikots bei den Teams der 1. Bundesliga.

Ist langsam echt nicht mehr mein Sport, dieses gehypte Spiel mit vermeintlichen Stars, die drölf Millionen verdienen für magere Kost im Vergleich beispielsweise zur Premier League.
Die Bundesliga ist sportlich schon lange kein Premium-Produkt mehr, wird aber immer noch so beworben und scheinbar läuft der deutsche Michel auch immer noch treuselig jede Woche dahin.

Wenn ich schon lese, dass die teuerste Dauerkarte der Liga in Mainz erworben werden kann für sagenhafte 950 EUR (Haupttribüne Block B und D), dann fällt mir nix mehr ein. Macht übrigens eine Preiserhöhung von 38% zur Vorsaison aus.
Sind es nicht auch die Mainzer gewesen, die vor ein paar Monaten noch rumgeheult haben, dass bei denen seit Jahren der Zuschauerschnitt runter geht und man da unbedingt gegensteuern muss ? Kranke Welt.

https://www.welt.de/sport/fussball/...Teuerste-Dauerkarte-gibt-es-bei-Mainz-05.html

Bin bei deiner Konsumkritik komplett dabei, aber nur bis zur Zuordnung "Premium Produkt". Ich persönlich höre lieber Jennifer Rostock als Helene Fischer, also ist für mich Fischer kein Premiumprodukt. Und dasselbe ist es mit dem Vergleich Premier League / Bundesliga oder halt für uns lokal erste Bundesliga / Dritte Liga momentan. Der totalitäre Premiumprodukt- Anspruch, eigentlich ein reiner Werbe- Popanz, führt an sich direkt wieder zu der sehr schädlichen maximalen Bayern- Dominanz, aber lassen wir das.

Tatsache im Bezug auf speziell die Premierleague ist ja bekanntlich, dass satt die Hälfte der Kohle von Wettanbietern aus dem asiatischen Raum stammt, also wahrscheinlich von Mitmenschen, die noch nie ein ganzes Fussballspiel in einem Fussballstadion von Anfang bis Ende angesehen haben. Das Beispiel Mainz führt vor Augen: der Stadiongucker, für mich nach wie vor der einzige Mensch, der vielleicht für sich in Anspruch nehmen darf, Fussballspiele als "Premiumprodukt" oder nicht überhaupt beurteilen zu können, muss als Melkkuh mit dem Schlag Sahne obendrauf im Euter, nämlich "die lebhafte Tribüne", deshalb mehr bezahlen, weil dem gelangweilt durch die Gegend zappendem Fernsehpublikum nochmal etwas mehr Werbezeit abgetrotzt werden konnte.

Da liegt für mich der Hund, sprich Skandal, eigentlich begraben. Denn das ist natürlich absoluter Wahnwitz, eine totale Umkehrung der Verhältnisse... Der Typ, der regelmäßig vor seinem "Premiumprodukt" nach zehn Minuten mit offenem Mund wegpennt, bestimmt bei denen die Maßstäbe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Berti Vogts hat heute erklärt das die Bayern einen gescheiterten Ersatzspieler (Coutinho) verpflichtet haben .
(Bei T-online , web.de , Sportbuzzer ect.)

Jetzt bin ich mal auf die Reaktion gespannt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Berti Vogts hat heute erklärt das die Bayern einen gescheiterten Ersatzspieler verpflichtet haben .
(Bei T-online , web.de , Sportbuzzer ect.)

Jetzt bin ich mal auf die Reaktion gespannt ...
Bin echt gespannt wie Coutinho sich schlagen wird, fand ihn bei Liverpool unfassbar gut. War auch eher skeptisch als er zu Barca gegangen ist, aber irgendwie auch seltsam dass die beiden „Königstransfers“ Dembélé und Coutinho eher Reinfälle (in Relation zum Preis) waren.
Im Endeffekt haben die Bayern aber auch kein Risiko, da es sich nur um ein Leihgeschäft mit KO handelt. Sollte Coutinho aber nicht zünden sollten die Tage für Brazzo gezählt gewesen sein.
 
Liverpool ' s Fußball würde ich mal mit dem von Dortmund vergleichen .
Was die Bayern spielen ist für mich berechnender Beamtenfußball...

Hätte Sane sich nicht verletzt hätten sie den geholt . Das war Pech .
Die knabbern wahrscheinlich noch viele Jahre daran das es keinen Ribery und Robben mehr gibt .
Wieviele Spiele die entschieden haben..

Die beiden sind erstmal unersetzlich .

Ich hoffe jedenfalls das sie Dortmund nicht von dannen ziehen lassen. .
 
Zuletzt bearbeitet:
Coutinho ist vom Potenzial der beste Spieler der Liga. Die Frage ist nur, ob er den Neustart mit den Bayern umsetzen kann.
Weiß ich noch gar nicht ob er wirklich der potenziell beste ist.
Wenn man sich Mal seine scorer und xG und xA anschaut sind das sicherlich gute Werte aber keine überragenden Werte.
Ist jetzt die Frage ob die Saison 16/17 und 17/18 bei Liverpool jetzt die Ausreißer waren oder er die Jahre davor und danach underperformed hat ?


Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
@ChristianMoosbr :

Meine Bezeichnung "Premium-Produkt" bezieht sich allein auf den Vergleich, welche Klasse-Spieler in sehr großer Anzahl in der Premier League zu finden sind gegenüber vielleicht 4-5 Spielern dieser Klasse in der Bundesliga.

Mag ja auch sein, dass die großen Gehaltsunterschiede einer der Gründe sind, warum wir in der BL kaum Klasse-Spieler haben, aber sportlich macht es doch eigentlich auch null Sinn z.B. für einen Aguero von Man. City zu den Bayern zu wechseln.

Außer vielleicht der BVB hat man keinen einzigen ernstzunehmenden nationalen Konkurrenten und spielt dann selbst in einem Team welches nicht stark genug ist um die CL zu gewinnen.
Dagegen ist es in der PL doch sportlich deutlich anspruchsvoller auch in der Breite und die Chancen auf einen CL-Sieg sind auch realistisch.

Und das ist wohl auch einer der Gründe, warum es dem Brazzo und dem Uli nicht gelingt, irgendeinen Top-Spieler in die Bundesliga zu locken. Coutinho könnte das möglicherweise sein, hat aber in Barcelona auch nichts gerissen und m.E. viel zu überteuert wenn eine Verpflichtung in Betracht gezogen würde.

Übrigens schmunzele ich immer über den Fakt, dass der Sane-Wechsel kurz vor dessen Verletzung so gut wie in trockenen Tüchern gewesen sein soll. Wird hier in D in jeder Postille so dargstellt.
In UK aber beharrt man darauf, dass die Bayern noch nicht mal ein konkretes Angebot abgegeben haben bis zum Schluss. Kann sich ja jeder seine Version der Geschichte raussuchen. ;)
 
So, nun ist es amtlich....jeder Trainer kann nach 4 gelben Karten bzw. einer roten Karte gesperrt werden.
Dafür entfallen zukünftig die Geldstrafen... (Quelle TM)

Ob ich das jetzt gut finde, weiß ich noch nicht...aber viel interessanter wäre es, ob zukünftig auch die Spieler
konsequent sanktioniert werden...

...dann würde der FCB wohl kein Spiel mehr mit 11 Spielern beenden (insbesondere bei Rückstand) Aktuelles Beispiel
das Spiel gegen die Hertha aus Berlin....
 
@ChristianMoosbr :

Meine Bezeichnung "Premium-Produkt" bezieht sich allein auf den Vergleich, welche Klasse-Spieler in sehr großer Anzahl in der Premier League zu finden sind gegenüber vielleicht 4-5 Spielern dieser Klasse in der Bundesliga.

Mag ja auch sein, dass die großen Gehaltsunterschiede einer der Gründe sind, warum wir in der BL kaum Klasse-Spieler haben, aber sportlich macht es doch eigentlich auch null Sinn z.B. für einen Aguero von Man. City zu den Bayern zu wechseln.

Außer vielleicht der BVB hat man keinen einzigen ernstzunehmenden nationalen Konkurrenten und spielt dann selbst in einem Team welches nicht stark genug ist um die CL zu gewinnen.
Dagegen ist es in der PL doch sportlich deutlich anspruchsvoller auch in der Breite und die Chancen auf einen CL-Sieg sind auch realistisch.

Und das ist wohl auch einer der Gründe, warum es dem Brazzo und dem Uli nicht gelingt, irgendeinen Top-Spieler in die Bundesliga zu locken. Coutinho könnte das möglicherweise sein, hat aber in Barcelona auch nichts gerissen und m.E. viel zu überteuert wenn eine Verpflichtung in Betracht gezogen würde.

Übrigens schmunzele ich immer über den Fakt, dass der Sane-Wechsel kurz vor dessen Verletzung so gut wie in trockenen Tüchern gewesen sein soll. Wird hier in D in jeder Postille so dargstellt.
In UK aber beharrt man darauf, dass die Bayern noch nicht mal ein konkretes Angebot abgegeben haben bis zum Schluss. Kann sich ja jeder seine Version der Geschichte raussuchen. ;)

Ich glaube, dieses Ding mit serienweise Superspielern wird seit den "Galaktischen" zwar extrem gehypt, aber dass früher bei uns niemand dran zweifelte, dass unsere Liga Weltspitze ist, obwohl die ganz ganz grossen Namen (selbst die Deutschen) alle irgendwann in Italien spielten (jetzt ist das halt England), ist eben auch eine Tatsache.
 
Berti Vogts hat heute erklärt das die Bayern einen gescheiterten Ersatzspieler (Coutinho) verpflichtet haben .
(Bei T-online , web.de , Sportbuzzer ect.)

Jetzt bin ich mal auf die Reaktion gespannt ...

Rein faktisch - fachlich hat Berti natürlich recht... Überall wird ja sogar geschrieben, dass Coutinho viel lieber zu Liverpool zurückgekehrt wäre... Und warum man den fussballerisch identisch veranlagten Rodriguez nicht wollte, der sich eigentlich beachtlich eingespielt hatte, sich aber jetzt einen ziemlich ähnlichen Jungen holt, der im Vergleich zu Rodriguez allerdings endlos Ersatzbaenke gedrückt hat, obwohl er das Doppelte kostet...?!

Primär kann man darin in der Tat kein Ruhmesblatt von Uli und Kalle, diesen beiden, erblicken... Wobei ich ganz klar finde, dass Bayern mit diesem Spieler das Potential für ein bockstarkes Update eingekauft hat... transfertechnisch sind Vorwürfe nun eher obsolet... Aber eben doch nicht, weil Coutinho vom Verlauf her definitiv nur dritte Wahl gewesen ist, und es rein ums Protzen mit fetter Masse an Geld im Hintergrund geht. Sportlich gesehen macht das Bäumchen Wechsel -Dich für mich keinen richtigen Sinn. Und erst recht nicht wenn man bedenkt, dass der offenkundig Sensible jetzt in eine Mannschaft kommt, in der Trainer und Sportdirektor auf dem Dauerpruefstand stehen.

Von daher ist Berti Vogts Hinterfragung ganz und gar seriöses und berechtigtes Analysieren eines hochbewährten Fachmanns....

Wenn die Bayern Bosse sich ganz sicher sind, sollte das ja wie Wassertroepfchen an ihnen abperlen. Zumal Hoeneß bis heute Vogts verdankt, niemand anderem, dass nach seiner öffentlichen Zerstörung von Christoph Daum der internationale deutsche Fussball damals nicht zerfallen ist, wie jetzt nach der Frankreich WM - und das wenige Tage vor Beginn des Sommermaerchens... (für Uneingeweihte: Vogts hat damals gegen wildes Gebrülle und Gezeter aus Bayern Klinsmann und Löw durchgesetzt. Was Hoeneß als "nationale Katastrophe" oder sowas ähnliches von dem notorisch ungeniessbaren Kram, den diese Obermoralisten von der Saebener damals schon regelmaessig raushauten, einstufte...)
 
Ich würde natürlich niemals das Fachwissen eines Hubert Vogts in Frage stellen , das ist klar .
Mir ging's bei dieser Aussage um den Mut von Berti sowas zu äussern nachdem halb Deutschland Coutinho als Riese sieht .

Man muss dabei auch unbedingt berücksichtigen das Coutinho's Konkurrent in Barcelona kein geringerer als Messi war .
 
Ich würde natürlich niemals das Fachwissen eines Hubert Vogts in Frage stellen , das ist klar .
Mir ging's bei dieser Aussage um den Mut von Berti sowas zu äussern nachdem halb Deutschland Coutinho als Riese sieht .

Man muss dabei auch unbedingt berücksichtigen das Coutinho's Konkurrent in Barcelona kein geringerer als Messi war .

Vogts hat hier bei uns auch ein gewisses Standing. U.a. wegen Klinsmann und Loew. So viel Mut braucht es da gar nicht. Und es gibt ja von anderen Fachleuten, die bei den Bayern keine Aktien drin haben, die klare Zustimmung zur Güte dieses Transfers.

Genau genommen stellt Vogts ja darauf ab, dass die Bayern jetzt halt auch nach dem ganz großen Namen besetzen und sich in gewisser Weise zum Resteverwerter für die Spekulanten bei Barca aufschwingen. Wär alles halb so schlimm, würden von denen nicht sieben Mal die Woche Benimm-dich Massregeln emittiert. Das nervt den Berti, und dem macht es einfach Spaß, es denen bei Bayern bei Gelegenheiten reinzureiben.

Extra fun fact: was hat namentlich Hoeneß sich die Kante gegeben von wegen allseits unseriös, als 16/17 Barca kaltschnaeuzig an Dembele zog und Dortmund dem nach einer Chaoszeit dann nachgab - gäbe es bei Bayern alles nicht undsoweiter. Jetzt versucht er aber selbst von deren Intriganz im Transferpoker so gut wie irgendwie noch möglich zu profitieren. Nachdem er selbst so richtig vorgeführt wurde mit Sane. Warum sollen seine Feinde nicht versuchen, da ihren Spaß dran zu haben?!
 
Wäre es vielleicht möglich hier vernünftig über die erste Bundesliga diskutieren zu können?
Man muss doch nicht denselben Mist Tag für Tag hier neu verpacken, das nimmt einem hier echt die Lust am Fred.
 
Dortmund am Ende doch zwei Ecken zu abgezockt für die Beierlorzer Kloener! Nutzen auswärts eiskalt ihren individuellen Vorteil. Für mich typischer Favre -Fußball: schön geht im Prinzip anders, aber die Dominanz, auch im Rückstand über eine lange Strecke, und die astreine Integriertheit aller Mannschaftsteile, auch der Newcomer (Brandt!) beeindruckt einen einfach.

Anscheinend die zweite Niederlage für die Geissbockheimischen Berufsschunkler in Folge, man hört es mit hämischem Spaß zwischen den Backen...

@bastiian Haste absolut recht, an diesem Spieltag braucht aber wirklich jetzt mal gar keiner über Bayern München zu sprechen...
 
Zurück
Oben