ChristianMoosbr
3. Liga
Mag sein, dass Du für Dich irgendetwas in Favre finden möchtest. Die Bayern werden eine Kreisliga Truppe verpflichten können und solange irgendeiner da oben die Siegermentalität ausruft, werden die Deutscher Meister. Favre ist für mich das Exponat des Scheiterns und seine Presseauftritte sind ziemlicher Murks. Der BVB kann das doppelte 500, 1.000 T€ ausgeben für Spieler. Wenn so ein Jammerlappen am Spielfeldrand sitzt, wirst Du höchstens Bademeister.
Möchte ich mal sehen, Tatsache bei Bayern ist doch, dass die in der Liga fast keinen Trainer brauchen, um die meisten Spiele trotzdem zu gewinnen. Deren Ruck letztes Jahr mit diesen zwei Titeln, die aus der Schwaechephase des BVB unmittelbar resultierten, war ein mannschaftsinternes Aufbäumen nach dem legendären Muster von Weltmeister Deutschland 1974 unter Helmuth Schön, meiner Meinung nach. Dass Hoeneß seine Spieler ganz bewusst starkredet, und dafür notfalls auch den Trainer öffentlich schreddert, ist davon unbenommen... Solange der Trainer keinen großen Bedarf als Alleinverantwortlicher anmeldet, klappt das für begrenzte Zeit, wenn er selbst Monomane ist, wie Guardiola oder van Gaal, eben nicht.
Der Preis für das Prinzip Hoeneß sind eben die häufigen Trainerwechsel, schon immer gewesen. Das hat der Weltmeister von '74 verinnerlicht, und starke Fuehrungsspieler (Beckenbauer, Matthäus, Effenberg, Kahn) sind die Grundlage und das Erfolgsrezept.
International aber ziemlich Oldfashioned und auf andere Mannschaften der Bundesliga, die im Vergleich zum FCB alles "Weiterbildungsvereine" sind, gar nicht übertragbar.
