Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Bayern verliert 1:2 gegen Hoffenheim, Leverkusen und Leipzig trennen sich 1:1 und Freiburg spielt ebenfalls Remis gegen Dortmund..


..dadurch kann :kacke: heute Abend die Tabellenführung übernehmen. :nein:
 
Die Zahnlosen, Gladbach, Wolfsburg, Frankfurt alle noch mit Heimspielen, die können also noch weiter oben rein. Eine völlig verrückte Tabelle in dieser Liga, fast wie bei uns.
 
Bei Eintracht Frankfurt braut sich was zusammen.....

https://www.bild.de/sport/fussball/...eller-neuer-nachwuchs-chef-65149860.bild.html

Sport-Vorstand Fredi Bobic (47) hatte sich später demonstrativ vor Möller gestellt
(„Wer gegen ihn ist, ist auch gegen mich“) und daraufhin selbst den Frust der Fan-Organisation „Nordwestkurve“ zu spüren bekommen.

https://www.hessenschau.de/sport/fu...nkfurt-spitzt-sich-zu,moeller-streit-100.html

Mit welchem Recht maßt sich Fredi Bobic an, die Kritik an der Personalie Möller mit seinem persönlichen Schicksal zu verbinden?", heißt es in einer Stellungnahme, die der Fan-Organisation Nordwestkurven-Rat am Sonntag verschickte. "Das klingt gleichzeitig nach Gutsherrenart eines Sonnenkönigs, aber auch wie ein beleidigtes, bockiges Kind. In jedem Fall aber zeigt sich eine seltsame Vorstellung von Demokratie in einem Fußballverein."

 
Bei Eintracht Frankfurt braut sich was zusammen.....
Nach kurzer Recherche gefunden:

Auch Möllers vermeintlich letzte öffentliche Äußerung bezüglich des Klubs, damals vor dem Pokalfinale 2017 und als Manager beim verhassten Lokalrivalen Kickers Offenbach, wird dem früheren Nationalspieler von den SGE-Fans nachgetragen. "Zur Eintracht habe ich keine Verbindung, mit Frankfurt habe ich nichts zu tun", hatte der Europameister von 1996 damals im Interview mit den Ruhrnachrichten erklärt - und überdies Finalgegner Borussia Dortmund als seine "fußballerische Heimat" bezeichnet.

https://www.sport1.de/fussball/euro...urt-konflikt-um-andy-moeller-sorgt-fuer-zwist
 
Bei Eintracht Frankfurt braut sich was zusammen.....

https://www.bild.de/sport/fussball/...eller-neuer-nachwuchs-chef-65149860.bild.html

Sport-Vorstand Fredi Bobic (47) hatte sich später demonstrativ vor Möller gestellt
(„Wer gegen ihn ist, ist auch gegen mich“) und daraufhin selbst den Frust der Fan-Organisation „Nordwestkurve“ zu spüren bekommen.

https://www.hessenschau.de/sport/fu...nkfurt-spitzt-sich-zu,moeller-streit-100.html

Mit welchem Recht maßt sich Fredi Bobic an, die Kritik an der Personalie Möller mit seinem persönlichen Schicksal zu verbinden?", heißt es in einer Stellungnahme, die der Fan-Organisation Nordwestkurven-Rat am Sonntag verschickte. "Das klingt gleichzeitig nach Gutsherrenart eines Sonnenkönigs, aber auch wie ein beleidigtes, bockiges Kind. In jedem Fall aber zeigt sich eine seltsame Vorstellung von Demokratie in einem Fußballverein."
Bei aller Sympathie für die Eintracht und deren Fans - Fußball und Demokratie passen nur bedingt zusammen.
 
Das war knapp. :pfeifen:
Die ersten 5 Mannschaften nun mit 14 Punkten. Morgen könnte Gladbach zu Hause gegen Augsburg die Führung an sich reißen.
So macht die Bundesliga Spaß. :boris:

Spaß O.K., zeigt aber auch eindeutig die Schwäche der Liga in der Spitze!
Wer gestern Abend die Zahnlosen gesehen hat gegen die Ziegen :nunja: und die wären um ein Haar mit 2 Punkten Vorsprung Tabellenführer gewesen.;)
International absolutes Mittelmaß!
 
Spaß O.K., zeigt aber auch eindeutig die Schwäche der Liga in der Spitze!
Wer gestern Abend die Zahnlosen gesehen hat gegen die Ziegen :nunja: und die wären um ein Haar mit 2 Punkten Vorsprung Tabellenführer gewesen.;)
International absolutes Mittelmaß!

Die Liga gefällt mir aber im Moment um einiges besser als bspw. die Premier League. Da wird das Rennen um die Meisterschaft doch nach 8 Spietagen nur noch zwischen Liverpool und ManCity ausgemacht. Leicester als Dritter hat schon 10 Punkte Rücktstand auf Liverpool. Das sind dann auch die beiden Vereine aus England, denen man in der CL was zutrauen kann, mehr als Mittelmaß sind Tottenham und Chelsea in dem Wettbewerb dieses Jahr nämlich auch nicht. Wirklich was gerissen hat City übrigens in der CL auch noch nie. Setzt man das mal ins Verhältnis zu den Ausgaben, sind die Deutschen Vereine gar nicht so schlecht wie immer getan wird.
 
Die Liga gefällt mir aber im Moment um einiges besser als bspw. die Premier League. Da wird das Rennen um die Meisterschaft doch nach 8 Spietagen nur noch zwischen Liverpool und ManCity ausgemacht. Leicester als Dritter hat schon 10 Punkte Rücktstand auf Liverpool. Das sind dann auch die beiden Vereine aus England, denen man in der CL was zutrauen kann, mehr als Mittelmaß sind Tottenham und Chelsea in dem Wettbewerb dieses Jahr nämlich auch nicht. Wirklich was gerissen hat City übrigens in der CL auch noch nie. Setzt man das mal ins Verhältnis zu den Ausgaben, sind die Deutschen Vereine gar nicht so schlecht wie immer getan wird.

Die "deutschen" Vereine, bezieht sich leider (fast) immer nur auf die Bazis!
 
Wieso "leider"? Der moderne Fussball hat doch in Deutschland folgende Konstellation hervorgebracht:

Vorne stets dabei müssten diese Vereine sein: FCB (dank eines geschenkten Stadions und anschliessender guter [Vettern-] Wirtschaft), RBL, H'heim, Bayer, W'burg (dank reicher Mäzen/Firmen) und BVB (als erster und einziger börsennotierter Aktienverein).

Dann gibt es eine ganze Reihe Clubs, die aus mehreren Gründen (Stadtgrösse, Fanaufkommen, Sponsorenpotential, Stadien und andere strukturelle Eigenschaften) ebenfalls oben spielen müssten: S06, HSV, VfB, FfM, Köln und mit Abstrichen D'dorf, BMG, Hertha, SVW und/oder FCN.

Dahinter kommen die Vereine, die wir nun auch in Duisburg neudeutsch als Ausbildungsvereine einstufen, die in der ersten Liga spielen (sollten) und dort mit einem Bein mal im internationalen Geschäft sind, mit dem anderen Bein zurück in die zweite Liga absteigen und am Ende froh sind (bzw sein könnten), wenn ihr Arsch in der ersten Liga bleibt: M05, Augsburg, FCK, 1860, MSV, SCF, Pauli, VfL, H96, Arminia, B'schweig und 90% aller ostdeutschen Traditionsvereine.

Ausreisser nach oben und unten gibt es immer mal. Auch Vereine wie Meppen, Paderborn, Fürth, KFC etc, die ständig irgendwo zwischen Liga eins bis teils sogar fünf rumdüsen, gehören zur deutschen Fussballandschaft. Und dabei werde ich auf die Schnelle noch den ein oder anderen Verein vergessen haben. Aber im Grossen und Ganzen dürfte die Einteilung der heutigen Situation wohl so aussehen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass ca. 90% aller Fussballfans Mannschaften aus der Spitzengruppe ablehnen und ihnen die Pest an den Hals wünschen. Gerade H'heim und RBL spüren als neureiche Möchtegernvereine die Ablehnung auf nationaler Ebene. An Bayer und W'burg hat man sich "irgendwie" gewöhnt, ohne ihnen aber grössere Sympathien entgegen zu bringen.

Somit bleiben die Kameras und öffentliche Wahrnehmung auf europäischem Parkett beim FCB, BVB + den ein oder anderen Club aus der zweiten Gruppe hängen. Ich sehe auch keine Chance auf grossartige Änderung in den kommenden Jahren. Das einzige, was die geldgierigen Funktionäre noch bewerkstelligen könnten, wäre eine wirkliche europäische Liga, in der die Top 2, 3 oder 4 aus den reichsten Ligen zusammen kommen.

Doch das "leider" habe ich schon vor Jahren ad acta gelegt. :huhu:
 
Alu Augsburg ist mir ja komplett wumpe, ehrlich gesagt, aber heute der Ausgleich in der zweiten Minute der Nachspielzeit ging so sahnig runter wie ein Löffel frischer Bienenstich.

Guten Appetit bei der Nachbereitung, geliebte Feinde vom Bayern- Management... Lag's übrigens am seelischen Stress von "Manu", in den letzten Wochen, dass der einfach stehen bleibt wie festgetackert...??

Posttraumatische Belastungsreaktion nach dem Ärger in der Nationalmannschaft, tippe ich mal ins Blaue rein...
 
Guten Appetit bei der Nachbereitung, geliebte Feinde vom Bayern- Management... Lag's übrigens am seelischen Stress von "Manu", in den letzten Wochen, dass der einfach stehen bleibt wie festgetackert...??

Aber das Reklamierärmchen ging direkt wieder hoch. Scheint ihm schon so ins Blut übergegangen zu sein, dass da der seelische Stress keine Auswirkungen drauf hat :pfeifen:
 
Glücklicher Sieg des BVB gegen BMG

Alter Schwede, beim Tackling von Hummels im 5-Meter-Raum von hinten an Herrmann kein Foul zu sehen, hat schon was...
Und der VAR war wahrscheinlich eingenickt...
 
In der Spitze zwar spannende, aber auf absolut miesen und schwachem Niveau :jokes2: kickende Buli.
Denn von den ersten 5 Mannschaften hat "keine" gestern gewonnen und daraus ergibt heute sich für die zahnlose :kacke:05 die Chance auf Platz 1. ... ich könnte :jokes4:.
 
Die Brote auf den Spuren von Tasmamia Berlin!
Heute mit nem spielerischen Offenbarungseid bei höchstens durchschnittlichen Ziegen und ner 0 - 3 Klatsche.
Cauly wieder vor einem Abstieg.
Paderborn stößt jetzt deutlich an seine Grenzen...nur mit Hurrafußball nach vorne wird das eine verdammt schwere Aufgabe. Die Defensive ist einfach nicht 1.bundesligatauglich.
Aber selbst wenn sie wieder absteigen sollten...kein Weltuntergang, dafür hat man ein Jahr viel Fernsehgeld mitgenommen!
 
In der Spitze zwar spannende, aber auf absolut miesen und schwachem Niveau :jokes2: kickende Buli.
Denn von den ersten 5 Mannschaften hat "keine" gestern gewonnen und daraus ergibt heute sich für die zahnlose :kacke:05 die Chance auf Platz 1. ... ich könnte :jokes4:.

Schwaches und mieses Niveau in welcher Hinsicht? Ich habe diese Saison viele Spiele gesehen und die meisten waren wirklich ansehnlich und haben Spaß gemacht und endlich ist die Liga auch mal wieder spannend.
In der Bundesliga bekommt man halt keinen Messi oder Ronaldo zu sehen, aber es laufen auch nicht nur Einbeinige auf. Das ist aber auch der Preis den man für 50+1 bezahlt. Da muss man eben gewisse Abstriche machen.
 
So die Zahnlosen sind "da" angekommen wo sie hingehören, außerhalb der Europaplätze ging doch schnell!
Jetzt noch eine Heimpleite auf der Halde am Samstag gegen ihren befreundeten Club aus Lüdenscheid-Nord und die Saison der Zahnlosen läuft in die richtige Richtung.:tozzy:
Da waren doch glatt ein paar Fantasten rund um die Halde unterwegs die von irgendwelchen Titeln träumten und auch der Trainer wurde und wird schon wiedermal gehypt so wie der olle Laptop-Tedesco (wo ist der überhaupt?).
Ach, so kann es weitergehen!:stinkefinger:
 
Aber das Reklamierärmchen ging direkt wieder hoch. Scheint ihm schon so ins Blut übergegangen zu sein, dass da der seelische Stress keine Auswirkungen drauf hat :pfeifen:

Das nervt mich auch, einfach krass unfair. Macht kein anderer Goalie, den ich kenne, in diesem Ausmaß. Die Flosse war schon oben, eh die Pille im Netz zappelte. Ich finde, der hätte wenigstens anstandshalber noch versuchen können, vom Pfosten weg nach vorn mittig zu kommen.... Persönlich glaube ich, dass der Bazi -Dusel bezüglich Schiedsrichterbeguenstigung sich gerade etwas abschleift. Rummenigge und Hoeneß haben das mit den Ansagen einfach übertrieben...
 
Also die Gasproms haben Kohle gespart, oder sponsoren die auch Spartak?!;)

Ich glaube, ohne Gazprom/Putin knickt in Riesen -Russland überhaupt kein Fussballschuh auch nur irgend ein Haelmchen um. Und dass über :kacke: und die Fleischklitsche von Clemens T. nicht auch Geschäfte gemacht werden, die ständige Embargos und sowas geschickt umgehen (dito KFC Uerdingen), muss man nicht unbedingt glauben, ist aber auch nicht gerade total unwahrscheinlich.

Warum so ein halbstaatlicher Multimonster -Konzern ansonsten Unsummen in im Durchschnitt nur unausgegoren rumduempelnden Fussball steckt, und dabei so einen Egomanen wie Tönnies nicht besser eingrenzt, wäre sonst ziemlich unverständlich.

Ich glaube, die wollen einfach so ein U-Boot auf Halbtauchfahrt, und nicht die Kickerei ist da das Wichtigste, sondern die Logen zur Geschaeftsanbahnung.
 
Jetzt noch eine Heimpleite auf der Halde am Samstag gegen ihren befreundeten Club aus Lüdenscheid-Nord und die Saison der Zahnlosen läuft in die richtige Richtung.:tozzy:
Um Gottes Willen, dass hätte zur Folge dass die Herrschaften aus Lüdenscheid wieder irgendwo um Richtung Tabellenspitze schweben. :nein:
Ich hoffe dass Gladbach sich da oben festbeißen kann, gefallen mir eigentlich ganz gut. Gute Transfers, macht Spaß zuzuschauen, bisschen so der Underdog.
Fand die gegen Dortmund auch bissiger und gefährlicher, schade dass der Schiedsrichter und der VAR gepennt haben bei der Hummelsaktion, ein Remis wäre mindestens verdient gewesen für Gladbach.
Irgendwie hat man aber in Liga 1 (wie in Liga 3 teilweise :D) das Gefühl, dass niemand Meister werden möchte. Weder Bayern, noch Dortmund oder Leipzig überzeugen aktuell. Und was - oder besser gesagt warum - Wolfsburg dort oben steht, ich hab keine Ahnung. :verwirrt:
 
Um Gottes Willen, dass hätte zur Folge dass die Herrschaften aus Lüdenscheid wieder irgendwo um Richtung Tabellenspitze schweben. :nein:
Ich hoffe dass Gladbach sich da oben festbeißen kann, gefallen mir eigentlich ganz gut. Gute Transfers, macht Spaß zuzuschauen, bisschen so der Underdog.
Fand die gegen Dortmund auch bissiger und gefährlicher, schade dass der Schiedsrichter und der VAR gepennt haben bei der Hummelsaktion, ein Remis wäre mindestens verdient gewesen für Gladbach.
Irgendwie hat man aber in Liga 1 (wie in Liga 3 teilweise :D) das Gefühl, dass niemand Meister werden möchte. Weder Bayern, noch Dortmund oder Leipzig überzeugen aktuell. Und was - oder besser gesagt warum - Wolfsburg dort oben steht, ich hab keine Ahnung. :verwirrt:

Mal ährlisch, Mann: zwei Nichtabseitstore nicht gekriegt, aber der kleine Touch von Hummels soll den Kohl fett machen?! Nee, kauf ich nicht...

Gladbach ist glaube ich ne ziemliche Wundertuete, tendenziell hätten die auch den Hecking behalten können, richtig geiles Angriffsspiel ist immer noch nicht. Und bei Favre scheint es fast besser zu laufen, wenn er einfach ein paar Leute gar nicht bringen kann... Die müssen jetzt Straightness gegen den Ball entwickeln, wenn das endlich klappt, werden die so gut wie unschlagbar auf Liganiveau, in dieser Saison. Fehlt wohl ein Typ wie Kehl auf dem Platz... Witzel wirkt manchmal viel zu arrogant...

WoBo VW und Schlackehaufen für mich beides "One Nite Wonder"...erstmal nur Hype, ob da Substanz dahintersteckt?! Bei Bayern schlagen die hausgemachten Probleme durch. Die Verletzung von Suele können die doch nie im Leben adäquat kompensieren. Wenn die Superfruehform von Lewandowski jetzt noch nachlässt, was unvermeidlich ist, wird es da ganz gewaltig rumpeln im Karton.

Bei Hoffenheim sowieso, da hat für mein Gefühl zuletzt nur noch Nagelsmann eine Menge überdeckt. Irgendwie scheint Opa Hoppenstedt immer abwechselnd auf Gas und Bremse zu stehen, zum Teil auch gern beides gleichzeitig. Dem Nagelsmann tu ich auch bei Hornvieh Leipzig - leider! - total viel zutrauen...

Immerhin kann man sich derzeit so 'ne Konferenz oder die Sportschau wieder angucken, ohne dass man vor Langeweile einschlaeft, immer wenn es um die Spitzengruppe geht... Und im Keller herrscht auch schon fast Todeskampfstimmung. Alles nicht vom allerschlechtesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rheinpirat: Ob Mourinho mit seiner Art bei den Anhängern der Majas so gut ankommt kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Da erscheint mir Favre doch geeigneter, zumindest im Vergleich.

P.S.: Was Mourinhos "Ausbrüche" betrifft wäre die Liga aber um eine Attraktion reicher, soviel steht fest.
 
Da steht eigentlich nichts drin, ausser, das diese Sport Zeitung der vier Buchstaben ein Gerücht in die Welt setzt.
Das sich dann eine Seite der Telekomiker dazu berufen fühlt, dieses Gerücht weiter zu streuen sagt ja schon alles über diese Seite. Aber das dieses Gerücht dann auch noch hier landet :verzweifelt:
 
''Der SC Freiburg darf in seinem neuen Stadion laut eines Beschlusses des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg aus Lärmschutzgründen keine Spiele nach 20.00 Uhr austragen (...) Zudem untersagte der VGH die Nutzung der sich derzeit im Bau befindlichen Fußball-Arena an Sonntagen zwischen 13.00 und 15.00 Uhr''.

ganzer Text --> https://www.reviersport.de/artikel/...UVf2xuIwMRQv1jftoFXIo1Bgf5_ooTCv56lbFtzN3dv8k
(Quelle: RS webseite, letzter Zugriff 23.10 14:44).
 
''Der SC Freiburg darf in seinem neuen Stadion laut eines Beschlusses des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg aus Lärmschutzgründen keine Spiele nach 20.00 Uhr austragen (...) Zudem untersagte der VGH die Nutzung der sich derzeit im Bau befindlichen Fußball-Arena an Sonntagen zwischen 13.00 und 15.00 Uhr''.
Das kann man sich nicht ausdenken :brueller:
Clever, die Freiburger! Erhöht die Chance ziemlich häufig Samstag 15.30 zu spielen.
 
''Der SC Freiburg darf in seinem neuen Stadion laut eines Beschlusses des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg aus Lärmschutzgründen keine Spiele nach 20.00 Uhr austragen (...) Zudem untersagte der VGH die Nutzung der sich derzeit im Bau befindlichen Fußball-Arena an Sonntagen zwischen 13.00 und 15.00 Uhr''.

ganzer Text --> https://www.reviersport.de/artikel/...UVf2xuIwMRQv1jftoFXIo1Bgf5_ooTCv56lbFtzN3dv8k
(Quelle: RS webseite, letzter Zugriff 23.10 14:44).

Gibt es im Vorfeld eines so großen Projektes keine Gutachten? Anders gefragt: sind solche Gutachten nicht vonnöten für den Bau?
 
Ich würde darauf tippen, dass für kein neues Stadion in Deutschland derart viele Gutachten vor Baubeginn in Auftrag gegeben wurden wie für unseres... Gefühlt ging es 5 Jahre nur um Gutachten.

Das Urteil ist eigentlich nicht zu fassen, wenn man bedenkt, dass direkt daneben auch noch der Flugplatz liegt und zwischen Wohngebiet und Stadion die Universität. :verzweifelt:

Mal abwarten, noch ist das letzte Wort nicht gesprochen und immer Samstag, 15:30 Uhr ist auch schön. Nur Champions League könnte nun etwas problematisch werden, vielleicht war der Richter VfBler.:nunja:
 
''Der SC Freiburg darf in seinem neuen Stadion laut eines Beschlusses des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg aus Lärmschutzgründen keine Spiele nach 20.00 Uhr austragen (...) Zudem untersagte der VGH die Nutzung der sich derzeit im Bau befindlichen Fußball-Arena an Sonntagen zwischen 13.00 und 15.00 Uhr''.

ganzer Text --> https://www.reviersport.de/artikel/...UVf2xuIwMRQv1jftoFXIo1Bgf5_ooTCv56lbFtzN3dv8k
(Quelle: RS webseite, letzter Zugriff 23.10 14:44).

Mein ich das nur oder liegt das neue Stadion nicht in der absoluten Pampa? Auf den Bildern ist doch nur Feld und im Hintergrund ein Ikea zu sehen? Was sollen die Leute in Madrid oder London sagen:D?
 
Mein ich das nur oder liegt das neue Stadion nicht in der absoluten Pampa?

Das sieht nur so aus. Klar ist es weiter außerhalb als das Dreisamstadion und nicht mitten im Wohngebiet, aber prinzipiell definitiv noch Stadtgebiet.

Und ich mein, hey, wir sind wohl der einzige Verein im Land mit eigener Start- und Landebahn am Stadion! :D
 
Manchmal erscheinen einem Diktaturen doch ganz praktisch... ich wünsche mir einen vermögenden SC-Fan, der jetzt dafür sorgt, dass der Initiator dieser Klage nicht einen einzigen Tag seines Lebens mehr genießen kann. "Ich lehne Fußball ab, deswegen hat es das in meiner Stadt auch nicht zu geben" :)
 
Zurück
Oben