Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Laut Bild liegt Paderborns Trainer mit Corona Verdacht im Hotelzimmer. Kann sein dass das Spiel heute in Düsseldorf deswegen noch abgesagt wird

Eine Meldung mehr die zeigt ... "DFB und DFL handelt endlich und beendet endgültig die Saison 19/20 wegen Corona ...!"
Es ist eh nur noch ein Sterben auf Raten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dehnen hilft nur ein Tritt in den A.......
Die Bundesländer, aktuell jetzt auch Schleswig- Holstein machen die Kitas und Schulen dicht, müssen die Spiele auch vor leeren Rängen untersagen.

Gibt genug Dummköpfe die sich noch vor der heimischen Fankurve versammeln und anhusten.
 
Eine Meldung mehr die zeigt ... "DFB und DFL handelt endlich und beendet endgültig die Saison 19/20 wegen Corona ...!"
Man muss es ja nicht gleich für beendet erklären. Es ist völlig legitim, sich erst mal Zeit zu erkaufen durch eine temporäre Unterbrechung, vor allem vor dem Hintergrund, dass die EM eventuell verschoben wird. Nichts anderes haben die großen Ligen europa- und weltweit gemacht. Offiziell abgebrochen ist nur die DEL und die haben aus nachvollziehbaren Gründen auch keinen so großen Zeitpuffer.

Nur den Spieltag jetzt noch durchzuprügeln ist einfach dumm, und die anschließend auferlegte Pause bis Anfang April vermutlich zu naiv.
 
Man muss es ja nicht gleich für beendet erklären. Es ist völlig legitim, sich erst mal Zeit zu erkaufen durch eine temporäre Unterbrechung, vor allem vor dem Hintergrund, dass die EM eventuell verschoben wird.

Sehe ich aber anders.
Denn wie will man irgendwann "alles" wieder geradeziehen?!
Das wird das reine Chaos werden, z.B. Vertragslaufzeiten (meistens nur bis zum 30.06) usw. usw.!
Nee, ein glatter und sauberer Schnitt jetzt wäre die beste Lösung und man hätte Zeit bis zum bzw. nach dem Sommer eine für (fast) alle akzeptable Lösung sprich Auf-Abstieg zu finden.
Denn wer glaubt wirklich das die z.B. in Italien oder Spanien die Saison 19/20 nochmal weiterführen werden?
 
Du kannst den Abbruch immer noch beschließen und trotzdem im Vorfeld schon besprechen, wie dann vorzugehen ist. Wenn du aber einmal abgebrochen hast, nimmst du das Spielgeschehen nicht wieder auf, sollte sich wieder erwarten im April/Mai doch eine bessere Lage einstellen.

Eine Saison vorzeitig zu beenden kann niemals fairer sein, als sie zu Ende zu spielen, wenn es die Möglichkeit dazu gibt. Und ich neige dazu, Optionen erst auszuschließen, wenn es auch wirklich nicht mehr möglich ist.
 
ja , das Verhalten von der DFL ist echt schwierig und kann ja am ende nur der Geldgeilheit geschuldet sein. Was brauchen die noch um wach zu werden??? Die Entscheidung , auch wenn Sie wahrscheinlich heute noch revidiert wird, am Dienstag erst die Spiele der 1ten und 2ten Bundesliga auszusetzen ist Unverantwortlich!!!!
Alles macht dicht, nur die DFL nicht, unglaublich.
 
Wenn du aber einmal abgebrochen hast, nimmst du das Spielgeschehen nicht wieder auf, sollte sich wieder erwarten im April/Mai doch eine bessere Lage einstellen.

Eine Saison vorzeitig zu beenden kann niemals fairer sein, als sie zu Ende zu spielen, wenn es die Möglichkeit dazu gibt. Und ich neige dazu, Optionen erst auszuschließen, wenn es auch wirklich nicht mehr möglich ist.

Schau dich mal um, wir stehen erst am Beginn der Geschichte!
Spieler (Hannover) und Trainer (Paderborn ?) liegen flach und man soll soziale Kontakte herunterfahren, in Kaufhäusern wird das Klopapier;) knapp und Medikamente z.B. aus China fehlen den Apotheken.
Wer glaubt da wirklich das man in ein paar Wochen, eine faire reguläre Beendigung der Saison erwarten kann?!
Nee, man wartet wiedermal zu lange wie schon vor Rosenmontag mit den Absagen der Umzüge und Sitzungen.
Ist meine Meinung, sollte sich aber alles widererwartend schnell zum Guten wenden, wäre ich der Letzte der sich darüber ärgern würde.
Aber alleine mir fehlt der Glaube, leider!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dich mal um, wir stehen erst am Beginn der Geschichte!
Spieler (Hannover) und Trainer (Paderborn ?) liegen flach und man soll soziale Kontakte herunterfahren, in Kaufhäusern wird das Klopapier knapp, Medikamente z.B. aus China fehlen den Apotheken.
Darum geht es doch gar nicht. Dass man dieses Wochenende und auch die nächsten Wochen nicht spielen sollte, darin sind wir uns doch alle einig. Die einzigen, die das nicht so sehen, sitzen in Frankfurt bei der DFL.

Nee, man wartet wiedermal zu lange wie schon vor Rosenmontag mit den Absagen der Umzüge und Sitzungen.
Wo siehst du den Unterschied im Einfluss auf die aktuelle Situation zwischen Szenario 1 "jetzt den Saisonabbruch verkünden" und Szenario 2 "Jetzt eine Spielpause verkünden, sich vertragen auf in einigen Wochen, die Lage bis dahin abwarten und im Hintergrund Pläne entwickeln, wie man entweder im Falle des Abbruchs oder im Falle der Fortführung agiert"?
Der Effekt für die aktuelle Situation ist doch in beiden Szenarien genau der gleiche. Im zweiten bewahrt man sich nur einfach alle Möglichkeiten, bis man einen besseren Überblick hat.

Ist meine Meinung, sollte sich aber alles widererwartend schnell zum Guten wenden, wäre ich der Letzte der sich darüber ärgern würde.
Und genau das geht dann eben nicht mehr, wenn man jetzt den Abbruch verkündet.
 
Die DFL ist einfach nur noch peinlich.
Selbst Thiago vom FC Bayern München spricht von Geldmacherei

Genau, selbst das Spiel heute Abend in Düsseldorf ist "noch" Stand jetzt nicht abgesagt und das obwohl der Trainer von Paderborn als Verdachtsfall gilt und der Test abgewartet werden soll!
Das Ergebnis kommt dann um 20:25 Uhr und dann wird abgesagt.
Die TV-Leute und alle Spieler von Düsseldorf und Paderborn sind dann schon im Stadion und können nun nach Hause abziehen.
Nee, was für ne Krisenbewältigung dort in Frankfurt!
 
Da die Vereine auch eine Fürsorgepflicht für ihre Spieler haben sollten sich die Vereine weigern anzutreten und der DFL den sogenannten Finger zeigen
 
Man hätte längst handeln müssen. Und zwar alle Ligen geschlossen. Jeder Amateur-Verband handelt schneller und klarer als DFB und DFL. Das diese beiden es nicht mal schaffen sich gemeinsam zu treffen, sondern jeder sein eigenes Süppchen kocht, sagt eigentlich auch schon alles. Bin sehr gespannt, was im Falle der Absage passiert. Vermutlich entscheidet die DFL für Liga 1 und 2 dann so und für Liga 3 entscheidet der DFB anders und für Liga 4-tiefer regeln dann die Amateurverbände alles nochmal anders.. Einheitlich wofür? :confused:
 
Coronavirus-Pandemie

Die Premier League setzt den Spielbetrieb aus

Die Premier League setzt ihre Saison aufgrund der Coronavirus-Pandemie mindestens bis 3. April aus. Das verkündete die Liga nach einem Notfall-Meeting am Freitagvormittag. Am Donnerstag hatten sich der FC Arsenal und der FC Chelsea nach positiven Tests in Quarantäne begeben müssen.

https://www.kicker.de/772127/artikel/die_premier_league_setzt_den_spielbetrieb_aus


Selbst die Inselaffen haben schnell begriffen, was die Stunde geschlagen hat. Überall wird unterbrochen, nur in Deutschland muß unbedingt gespielt werden?
Ich gönne ja grundsätzlich niemandem irgendwas schlechtes. Aber in so einer Situation ist man doch geneigt, den hohen Herren ein Virus zu wünschen.
Aber die Saison muß ja unbedingt zu ende gespielt werden, die Geldgeilen Säcke haben wohl ihre Kohle noch nicht im trockenen ...
 
Ja wann reagiert endlich die DFL und untersagt allen Arbeitnehmern Fussballern das sie ihre Arbeit nachkommen . Bis später mal ich muss zur Mittagschicht , es haben sich einige Krankgemeldet.
Wann kommt endlich das Arbeitsverbot für ALLE (Ironie)
Wir müssen uns alle vor Corona schützen(Ironie)

Gruß an Alle , bleibt Gesund
 
Zuletzt bearbeitet:
..., die Geldgeilen Säcke haben wohl ihre Kohle noch nicht im trockenen ...

Die Geldgeilen Säcke sitzen aber auch in den Vereinen/den Anwaltskanzleien und warten nur auf die geringste anfechtbare Lücke um DFL/DFB mit Schadenersatzklagen zu überschütten.
Also kein Wunder das die Verbände auf Zeit spielen und versuchen mit den Vereinen gemeinsam zu tragbaren und nicht anfechtbaren Lösungen kommen.
 
Jeder Amateur-Verband handelt schneller und klarer als DFB und DFL. Das diese beiden es nicht mal schaffen sich gemeinsam zu treffen, sondern jeder sein eigenes Süppchen kocht, sagt eigentlich auch schon alles.

Zum einen geht es doch wohl nur noch um die DFL, der DFB hat doch alles schnellstens geregelt.
Zum anderen kann der DFB nicht einfach über den Kopf der DFL hinweg in dieser Angelegenheit eine Entscheidung treffen.
 
Nie, weil es viele Berufe gibt, bei denen das überhaupt nicht in Frage kommen würde. Ich müsste auch bei generellem Verbot hin.
Kannst dir die künstliche Empörung also knicken. Wir müssen da alle gemeinsam durch!
Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich finde diese ganze Hystyrie fürn arsch . Ich hatte vor drei Monaten leichten schnupfen und wollte zum Arzt, Krankenschein holen (Das gelächter der Arbeitskollegen konnten alle hören) ich musste selber lachen . Die selben Symptome heute Corona Corona Corona . Das es noch eiine normale Grippe in der heutigen Zeit geben könnte bei dem Wetter, vergessen viele . Im moment hört man ja auch nichts mehr von Umweltschutz von GRETA . Intersesiert ja auch keinen , haben ja Corona
 
Oh mein Gott, Kalle Rummenigge profiliert sich als der große Aufklärer...PK Bayern München und er philosophiert über DFL, DFB, als Doktorand...
Er beurteilt die jeweiligen Entscheidungen oder NICHTentscheidungen als wäre er der Pressesprecher der DFL...einschließlich seiner eigenen Meinung
ob er es gut findet oder nicht. "Er begrüßt den Beschluss den Spieltag stattfinden zu lassen." :verzweifelt:
 
Die Geldgeilen Säcke sitzen aber auch in den Vereinen/den Anwaltskanzleien und warten nur auf die geringste anfechtbare Lücke um DFL/DFB mit Schadenersatzklagen zu überschütten.
Also kein Wunder das die Verbände auf Zeit spielen und versuchen mit den Vereinen gemeinsam zu tragbaren und nicht anfechtbaren Lösungen kommen.

Klar sitzen die auch in den Vereinen, aber warum können in anderen Ligen die Spieltage abgesagt bzw verschoben werden :nunja: genau, weil da die verantwortlichen Eier haben.
Es geht im Moment ja gar nicht darum, komplett alles abzubrechen, einfach erstmal den kommenden Spieltag verschieben. Das geht, auch ohne große Regressansprüche befürchten zu müssen.
Aber wenn natürlich Uhren Kalle auch dafür ist, zu spielen, dann macht die DFL alles richtig ...
Übrigens, Bremen hat das Spiel Montag untersagt, müssen die jetzt auch angst vor Regressansprüchen haben?
 
Die Geldgeilen Säcke sitzen aber auch in den Vereinen/den Anwaltskanzleien und warten nur auf die geringste anfechtbare Lücke um DFL/DFB mit Schadenersatzklagen zu überschütten.
Also kein Wunder das die Verbände auf Zeit spielen und versuchen mit den Vereinen gemeinsam zu tragbaren und nicht anfechtbaren Lösungen kommen.

@STROLCH, der DFB hat aus welchen Beweggründen auch immer sehr gut reagiert und die Spiele abgesagt und den Amateurfußball abgesetzt. Födereralistische Landesshice mal aussen vor.
Es wurde zeitnahe eine Versammlung einberufen(Montag) , auf der entschieden werden soll, wie es weitergeht. Ich finde das gut. Die DFL wird ihre Vereine nicht im Stich lassen, weil haftungslose Funktionäre, die ohne eigene Haftung über viel Geld verfügen, niemals im Sinne des Fußballs agieren werden. Ist nicht meine Kohle, also. Kohle ohne persönliche Verantwortung führt eben zu solchen Auswüchsen. .
 
Dadurch das man den Spieltag an diesem WE noch durchprügeln will, hat die DFL sich in eine prekäre Situation gebracht. Wenn nämlich nur ein Spiel ausfallen sollte (z.B. Paderborn)
ist der Spieltag "zerfleddert" und dann ist ein Einfrieren in der 1. Liga nicht mehr möglich...und das hat Auswirkung auf ALLE Ligen...
 
Oh mein Gott, Kalle Rummenigge profiliert sich als der große Aufklärer...PK Bayern München und er philosophiert über DFL, DFB, als Doktorand...
Er beurteilt die jeweiligen Entscheidungen oder NICHTentscheidungen als wäre er der Pressesprecher der DFL...einschließlich seiner eigenen Meinung
ob er es gut findet oder nicht. "Er begrüßt den Beschluss den Spieltag stattfinden zu lassen." :verzweifelt:

Wirkliche sehenswerte PK --->



(Quelle: PK auf der Bayern youtube Seite, letzter Zugriff 13.03 16:15).

Rummenigge sagt 2x ganz ausdrücklich, dass es kleine- und mittlere Vereine gäbe, die ohne die Fernsehgeldzahlungen in finanzielle Schwierigkeiten kämen. Deswegen würde man diesen Spieltag durchziehen.

Aber mit Geisterspielen kämen sie also klar...

Stellt sich bei mir die böse Frage ob es sein kann, dass ein Verein in der 1. und/oder zweithöchsten Liga ganz abgekoppelt von Zuschauereinnahmen sein kann, bzw. darf.

Überspitzt formuliert: Man macht dieses ganze Chaos mit um Sandhausen zu retten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WAZ + auch vorhin



16.13 Uhr: Die Bundesliga verlegt die für das Wochenende geplanten Spiele. "Angesichts der Dynamik des heutigen Tages mit neuen Corona-Infektionen und entsprechenden Verdachtsfällen in direktem Zusammenhang mit der Bundesliga und 2. Bundesliga hat das Präsidium der DFL Deutsche Fußball Liga kurzfristig beschlossen, den ursprünglich heute beginnenden 26. Spieltag in beiden Ligen zu verlegen", heißt es in einer Mitteilung.
 
Wirkliche sehenswerte PK --->



(Quelle: PK auf der Bayern youtube Seite, letzter Zugriff 13.03 16:15).

Rummenigge sagt 2x ganz ausdrücklich, dass es kleine- und mittlere Vereine gäbe, die ohne die Fernsehgeldzahlungen in finanzielle Schwierigkeiten kämen. Deswegen würde man diesen Spieltag durchziehen.

Aber mit Geisterspielen kämen sie also klar...

Stellt sich bei mir die böse Frage ob es sein kann, dass ein Verein in der 1. und/oder zweithöchsten Liga ganz abgekoppelt von Zuschauereinnahmen sein kann, bzw. darf.

Überspitzt formuliert: Man macht dieses ganze Chaos mit um Sandhausen zu retten?


Man wird natürlich die Situation nutzen, um unliebsame Meinungsäußerungen zu unterbinden. Sandhausen ist da ganz unverdächtig, rebellisch zu sein.
 
Junge, junge...wie groß muß der öffentliche Druck eigentlich immer werden, bis die DFL es kapiert :verzweifelt:
Und für die vermeintlich finanziellen Gründe der Fernsehgelder...auch hier wird sich eine Lösung finden. Oder glaubt man wirklich, daß Sky jetzt den bösen Buben macht und in dieser außergewöhnlichen Krise den Geldhahn zudreht? Was hätte der Rechteinhaber von schlechter PR und ruinierten Vereinen? Nur mit Bayern und Dortmund könnten die nicht weiterspielen.
 
Oder glaubt man wirklich, daß Sky jetzt den bösen Buben macht und in dieser außergewöhnlichen Krise den Geldhahn zudreht?

Man sollte mal daran denken, die Sky Abonenten werden jetzt fragen, warum sie zahlen sollen? Hier wird der Vertrag nicht erfüllt, ergo auch kein Anspruch auf Zahlung.
Und die Sky-Ticket Käufer fallen mal gleich weg. Sky wird monatlich wohl knapp 100 Mio zahlen, das Geld werden die nicht locker machen wenn es keinen Spielbetrieb gibt. Auch fallen Sky die Werbeeinnahmen weg.
Also: alles nicht so easy.
 
Die DFL will mit dem Spielbetrieb der Profis ab Dienstag pausieren.
Warum nicht schon an diesem Wochenende?
Update: der Spieltag an diesem WE findet nicht statt

Es geht um Geld. Ein Kommentar.
...
Weil die Liga um jede Million kämpft.
...
Denn sollte die Saison tatsächlich abgebrochen werden, würden die Vereine eine Menge Geld verlieren.
Etwa weil Sky als wichtigster Rechte-Inhaber pro ausgefallenen Spieltag über 60 Millionen Euro von allen
Vereinen kassieren würde. Genauso könnten viele Sponsoren bereits gezahlte Summen zurückfordern.
Da lohnt sich jeder Spieltag, der stattfindet - so wie an diesem Wochenende. Und deswegen bleibt auch das
Hauptziel, diese Saison durchzuziehen. Ob dies gelingt, bleibt allerdings fraglich.
 
Und damit dürfte klar sein das die Saison in allen Ligen gelaufen ist.
Vermutlich war es das jetzt bis Juli oder August.
Jetzt geht es nur noch um die Wertungen der Ligen.
Ich wünsche schon mal ne schöne Sommerpause.
Ach ja, wann beginnt eigentlich der Dauerkartenverkauf für die neue Saison?
Die Mods dürfen sich schonmal was überlegen - 4 Monate ohne Fussball hier in dem Forum, da wird aber sehr viel zu Moderieren sein.
 
Man sollte mal daran denken, die Sky Abonenten werden jetzt fragen, warum sie zahlen sollen? Hier wird der Vertrag nicht erfüllt, ergo auch kein Anspruch auf Zahlung.
Und die Sky-Ticket Käufer fallen mal gleich weg. Sky wird monatlich wohl knapp 100 Mio zahlen, das Geld werden die nicht locker machen wenn es keinen Spielbetrieb gibt. Auch fallen Sky die Werbeeinnahmen weg.
Also: alles nicht so easy.
Easy wird das nirgendwo...aber es geht jetzt nur mit Solidarität auf allen Ebenen. Warum bitten denn viele Veranstalter die Kunden, auf ihr Rückzahlungsrecht der Tickets zu verzichten? JEDER muß jetzt Abstriche machen...privat und geschäftlich! Aus dieser Nummer werden nur ganz wenige Gewinner rauskommen!
 
Junge, junge...wie groß muß der öffentliche Druck eigentlich immer werden, bis die DFL es kapiert :verzweifelt:
Und für die vermeintlich finanziellen Gründe der Fernsehgelder...auch hier wird sich eine Lösung finden. Oder glaubt man wirklich, daß Sky jetzt den bösen Buben macht und in dieser außergewöhnlichen Krise den Geldhahn zudreht? Was hätte der Rechteinhaber von schlechter PR und ruinierten Vereinen? Nur mit Bayern und Dortmund könnten die nicht weiterspielen.

Wieso sollten die den Geldhahn zudrehen die Saison wird irgendwann zu Ende gespielt zum Wohle der Abonnenten bei Sky und zum Wohle der Sponsoren/Fans in Stadien die Ihre Tickets ja bereits bezahlt haben.
Man sollte vielmehr einen Notfallplan für die kommende Saison diskutieren mit dementsprechend weniger Spieltagen vielleicht nur Abstiegs und Meisterschaftsrunden (zwei geteilte Ligen oder regionale Zuordnungen mit Play offs) also in der Bundesliga 16 Spieltage + x sonst wird es wohl eng.

Wer weiß wann die aktuelle Saison zu Ende gespielt werden kann und nach dem Saisonende braucht man dann auch noch mindestens 2-3 Wochen (Relegation,Auf und Abstiegsfeiern und eine Transferperiode)

Oder wir machen das ganz einfach spielen dann Ende Februar/März 2021 die Saison zu Ende... Corona entscheidet darüber nicht DFL/DFB !

Man kann in diesem Fall definitiv nur abwarten und reagieren wenn das schlimmste überstanden ist und dann steigt man erstmal in den Trainingsbetrieb mit Vorbereitung ( 4 Wochen) ein.
Da hat der DFB/DFL dann auch Zeit die Spiele wie gewohnt zu terminieren dann wird es halt etwas knapp für die erste Auswärtsreise nach Corona.

Der ist aber jetzt gut gelungen … oder ?
 
Tja, die großen Sacken sich die dicke Kohle ein, da kommen die kleinen dann schonmal in Schwierigkeiten. Ach wenn die kleinen doch nur mal zusammenhalten und Bayern und Dortmund den symbolischen Mittelfinger zeigen würden. Es könnte so einfach sein.
 
Hab ich vorhin bekommen.
Wenn das stimmt spricht das Bände über Moral und Anstand in Deutschlands Fussballführung:

IMG-20200313-WA0001.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20200313-WA0001.jpg
    IMG-20200313-WA0001.jpg
    152.2 KB · Aufrufe: 1,005
Das mit dem riesen Mammon scheffeln hat sich jetzt sowieso erstmal erledigt.
Ob im Sport, der Wirtschaft oder im Bankensektor.

Demnächst werden kleinere Brötchen gebacken
 
26. Spieltag abgesagt!
Wer sich jetzt noch einen Kopp um die hässliche Fratze des Fußballs macht, hat wohl vergessen, seine Eltern oder Großeltern zu besuchen, oder?
In Zeiten wie diesen gibt es Wichtigeres, oder?
 
Ich frage mich was Auszahlungsdaten so wichtig machen ? Wenn nur 70 % der Leistung ( Spieltage ) erbracht wurden dann bekommt man 70 % ausgezahlt, zumindest wenn der Vertrag mal fair ausgehandelt wurde. Bis Spieltag 25 sollte es ja Kohle geben. Da ja dann Geld fehlt sind eh die kleinen und Finanzschwachen Vereine die die ganz schwer zu knapsen haben.

Es wird schwierig werden den Spielbetrieb wieder aufzunehmen, da einige schon erkrankt sind ( Spieler ) Für mich sowieso sehr unausgewogen die Zahlen der Infizierten in Deutschland ( ca 3500 aktuell ) bzw. der gesamten Welt. (ca. 200000 mit denen die wieder genesen sind )

Wenn man so liest welcher Sportler bzw. in der Öffentlichkeit stehende Persönlichkeit erkrankt ist und dann sieht wieviel Menschen sich infiziert haben sollen, da graust es mich vor der Dunkelziffer der erkrankten. Das Verhältnis passt da irgendwie überhaupt nicht.
 
26. Spieltag abgesagt!
Wer sich jetzt noch einen Kopp um die hässliche Fratze des Fußballs macht, hat wohl vergessen, seine Eltern oder Großeltern zu besuchen, oder?
In Zeiten wie diesen gibt es Wichtigeres, oder?

Das Eine schließt das Andere nicht aus. Und es ist perfide, dass in so einer prekären Situation ein Verband (der genauso betroffen ist wie wir Alle) immer noch
daran denkt, wie er sein Geld vermehren kann...
 
Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen!

Warum man jetzt strikt an vertragliche Vereinbarungen denken muß, ist mir unverständlich.
Auch der Rechteinhaber kann und darf jetzt nicht stur an seine Rechte erinnern.

Wenn jeder Einzelne in dieser Situation seine Rechte zu 100% erfüllt haben möchte, der hat die aktuelle wirtschaftliche Lage nicht erkannt...damit würde das Wirtschaftssystem komplett vor die Wand gefahren!
 
Zurück
Oben