Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Was mir absolut nicht in den Kopf will ist, wem dieser bockig und vorallem öffentliche Rundumschlag nützt. Unterstellen Wir mal Klinsmann heuert völlig unbedarft und uninformiert dort an, und trifft auf einen chaotischen Club wo vorne bis hinten nichts passt. Dann kündige ich doch einfach knall Preetz oder wem auch immer meine 22 Seiten aufn Tisch und sag, lass mich in Ruhe mit dem ganzen scheiß hier.

Denkt Klinsmann er würde seiner "Herzensangelegenheit" Hertha dadurch von Preetz erlösen oder ist der Mann einfach nur dumm? Den einzigen den er dadurch lächerlich gemacht und demontiert hat ist er selbst. Für mich absolut nicht nachzuvollziehen.
 
Unfassbar finde ich vor allem den Umgang mit den Spielern und die Einteilung in "Mehrwert" und "kein Mehrwert".
Ich mein, dass mit verdienten Spielern im Herbst ihrer Karriere wie Pekarik, Kalou oder Ibisevic keine Transfererlöse mehr zu erzielen sind... no shit, Sherlock, da komm ich auch ohne Performance Manager drauf :pfeifen:

Nachdem Klinsmann mit der Mannschaft einen wirklich gruseligen Mauerfußball von vorgestern gespielt hat, und den nicht mal sonderlich erfolgreich, finde ich das schon hart, so eine Generalabrechnung ala "ich bin Gottes Geschenk an den Fußballsport" rauszuhauen. Mit welcher Rechtfertigung denn?! Dass der Typ mehr Schein als Sein ist, das war mir klar... aber das Ausmaß überrascht mich jetzt doch.
Wie gesagt: Briffmarke aufn Arsch un ab nach Newport Beach :huhu: spielt hoffentlich im deutschen Fußball auf absehbare Zeit keine Rolle mehr, der Jirgen.
 
Was mir absolut nicht in den Kopf will ist, wem dieser bockig und vorallem öffentliche Rundumschlag nützt. Unterstellen Wir mal Klinsmann heuert völlig unbedarft und uninformiert dort an, und trifft auf einen chaotischen Club wo vorne bis hinten nichts passt. Dann kündige ich doch einfach knall Preetz oder wem auch immer meine 22 Seiten aufn Tisch und sag, lass mich in Ruhe mit dem ganzen scheiß hier.

Denkt Klinsmann er würde seiner "Herzensangelegenheit" Hertha dadurch von Preetz erlösen oder ist der Mann einfach nur dumm? Den einzigen den er dadurch lächerlich gemacht und demontiert hat ist er selbst. Für mich absolut nicht nachzuvollziehen.
Dieses „Tagebuch“ sollte intern bleiben. Man kann nun darüber rätseln, wer es geleakt hat. ;)
 
Sollte heute die Berliner Hertha in unserem Vorort verlieren, würden in Berlin nach Klinsmann unrühmlichem Abgang, dem mehr als bescheidenen Start des Nachfolgetrainers und trotz der Millionen vom Sponsor, die Chaostage weiter gehen!
 
Das erlebt man in Liga 1 auch eher selten, da führt die Heimmannschaft zur Halbzeit 3:0 und gewinnt mit Glück noch einen 1 Punkt am Ende, weil Hertha über das (glückliche 3:1, da Eigentor) zum 3:2 und über einen Elfer noch zu einem 3:3 kommt. Lackschuh gegen die alte Dame Hertha ein sicher interessantes Match!
 
Schwenken wir mal von den Bayern zu einem schöneren Thema und zwar zu ihrem zukünftigen Torhüter Nübel und dessen jetzigen Club :kacke:. Dort hat der neue "Manuel Neuer" nämlich erneut schwer gepatzt und es setzte die nächste Klatsche und langsam rutschen sie in der Tabelle dahin wo sie in meinen Augen (spielerisch ) hingehören. Ins Mittelfeld raus aus Europa .
 
Ab der Saison 21/22 gibt es laut ZDF-Videotext eine neue Anstoßzeit am Sonntag, nämlich um 19:30. Und es sollen 10 Partien um diese Uhrzeit ausgetragen werden, unter anderem als Ersatz für den Montagabend.

P.S.: Laut DFL haben alle Vereine der neue Anstoßzeit zugestimmt. :vogel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab der Saison 21/22 gibt es laut ZDF-Videotext eine neue Anstoßzeit am Sonntag, nämlich um 19:30. Und es sollen 10 Partien um diese Uhrzeit ausgetragen werden, unter anderem als Ersatz für den Montagabend.

P.S.: Laut DFL haben alle Vereine der neue Anstoßzeit zugestimmt. :vogel:
Und auch der Sonntag 13.30 Uhr Termin soll damit weg fallen. Und bis 21 /22 ist es ja auch für uns Zebras wichtig.
 
Samstag um 15:30 Uhr gibts den ultimativen "Klassenkampf" auf der Halde gegen Hoppenheim.
Da geht es nicht nur im direkten Duell um PLatz 6, sondern auch um die Frage wie die zahnlosen Fans den Hopp-Club empfangen werden?
Bin auch mal gespannt ob die Drohnung der Vereinsspitze noch steht (wie beim Bayern-Spiel?), beim zeigen oder skandieren der ersten Schmähungen in Richtung Hopp direkt den Platz :huhu: zu verlassen.
Aber da wird denen das Hemd näher sein als die Hose, gegen die Bazis war ja einen Niederlage eingeplant ob sportl. oder dann am grünen Tisch.
Doch jetzt gegen Hoppenheim, wäre eine Niederlage gegen den direten Konkurrenten um die intern. Plätze wohl eher fatal.
 
Mal ne Frage in die Runde ? Im Kommentar zum Pokalspiel SGE - Werder , erwähnte der Moderator, dass Selke, der in der Winterpause von Hertha zu Bremen gewechselt ist, im nächsten Ligaspiel der Bremer gegen Hertha lt. Vereinbarung nicht spielen darf! Gab es so etwas früher schon oder ist das eine neue Variante wenn ein Spieler in der Winterpause wechselt, zumindest in der Bundesliga ?
 
Mal ne Frage in die Runde ? Im Kommentar zum Pokalspiel SGE - Werder , erwähnte der Moderator, dass Selke, der in der Winterpause von Hertha zu Bremen gewechselt ist, im nächsten Ligaspiel der Bremer gegen Hertha lt. Vereinbarung nicht spielen darf! Gab es so etwas früher schon oder ist das eine neue Variante wenn ein Spieler in der Winterpause wechselt, zumindest in der Bundesliga ?

Ja gab es schon ein paarmal...kann vertraglich durch den abgebenden Verein als Klausel in dem Vertrag vereinbart werden.

Dienstagabend (18.30 Uhr/Sky und Sport1) spielt Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal gegen RB Leipzig. Winter-Neuzugang Stefan Ilsanker (30) ist gegen seinen Ex-Verein RB Leipzig nicht spielberechtigt. Ebenso wenig wie Mark Uth (28) beim 1. FC Köln am 29. Februar im Bundesliga-Duell gegen seinen Ex-Klub :kacke: 04. Oder Davie Selke (27) für Werder Bremen am 7. März gegen Hertha BSC. (Quelle express)
 
Jüngstes Beispiel war Marc Uth, der von Schlakke nach Köln verliehen wurde. Die Kölner hätten ihn einsetzen dürfen, allerdings gegen eine zusätzliche Gebühr von 500t€... sehr witzig finde ich, dass die Schlakker auch mit einem auf der Tribüne Tee schlürfenden Uth völlig chancenlos waren und vom Effzeh derber vermoppt wurden :hrr:
 
Heute steht bei den Sensationsmedien eh nur die Erwartung neuer "kreativer" Auswüchse im Dauerstreit Fans gegen DFL und Hopp usw. usw. an.
Das sportl. wird und ist längst in den Hintergrund getreten!
Aber heute gibts nebenbei den ultimativen Kampf um die Vizemeisterschaft (Dosen mal beiseite) der beiden Borussias!
 
Unfassbar, Werder verspielt eine 2:0 Führung bei der hertha. Also der nächste Nackenschlag.
Für mich war das heute der Abstieg für Werder. Sehe nicht, wie die da rauskommen sollen.
 
Unfassbar, Werder verspielt eine 2:0 Führung bei der hertha. Also der nächste Nackenschlag
Im Heimspiel gegen Leverkusen am übernächsten Montag könnte es für die Norddeutschen die nächste Enttäuschung geben. Und sollten morgen die Altbieraffen in Mainz gewinnen wird der Druck auf die Fischköppe noch größer als er ohnehin schon ist.
 
Gestern Abend war der VAR in Kölle wohl mal wieder aufm Klo genau in dem Moment als den Gladbachern ein (für mich) glasklarer Elfer verwehrt wurde.

Nicht nur das, auch als (ich glaube) Plea während der Rudelbildung Sancho an den Hals gegriffen hat...für mich auch glatt rot. Wobei das vorherige Scharmützel mit zweimal gelb korrekt
geahndet wurde...
 
Gestern Abend war der VAR in Kölle wohl mal wieder aufm Klo genau in dem Moment als den Gladbachern ein (für mich) glasklarer Elfer verwehrt wurde.
Lustig fand ich auch die Szene als Haaland am Boden liegt, mehrere Dortmunder winken Richtung aus, 3-4 Gladbacher bleiben stehen, die Majas spielen weiter und erzielen das 2:1.
Selbst Hummels meinte nach dem Spiel dass sowas einen Beigeschmack hat und es ihm nicht gefallen hat so ein Tor erzielen.

Generell empfand ich Gladbach viel galliger, aber irgendwie ohne Durchschlagskraft.
Dortmund mit einem Tor nach katastrophalem Fehlpass von Stindl und die oben genannte Szene, dazu der nichtgegebene Elfmeter, schon ein glückliches Ergebnis.
Schade dass die Gladbacher für Ihren Kampf nicht belohnt wurden.
 
Die Derbys Gladbach-Köln und Dortmund-:kacke: werden zu Geisterspielen...
Auch betroffen sind Köln-Mainz und Düsseldorf-Paderborn.
Jegliche Spiele in NRW mit über 1000 Zuschauern dürfen nur ohne Zuschauer betrieben werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für Vereine wie den BVB ein harter Schlag im Meisterschaftsrennen.
Denn die leben mehr als alle anderen da oben von der Atmo im eigenen Stadion.
Das ist die Chance für die Dosen und Pillen.
 
Nach der Bayern-Niederlage feuert Augsburg den Trainer
https://www.welt.de/sport/fussball/...ende-Trennung-von-Trainer-Martin-Schmidt.html

Bundesligist FC Augsburg hat Trainer Martin Schmidt entlassen. Das verkündete der Klub am Montagnachmittag.
Es gab keinen Hinweis darauf, dass der Klub mit dem Wirken des Schweizers unzufrieden wäre.
Der FC Augsburg trennt sich überraschend von Trainer Martin Schmidt. Wie derBundesligist am Montag mitteilte, wurde
der Schweizer am Tag nach dem 0:2 beim FC Bayern München frei gestellt. Auch sein Co-Trainer Stefan Sartori wurde von
seinen Aufgaben entbunden.

Anmerkung: siehe auch Trainer-Thread
 
Nach der Bayern-Niederlage feuert Augsburg den Trainer
https://www.welt.de/sport/fussball/...ende-Trennung-von-Trainer-Martin-Schmidt.html

Bundesligist FC Augsburg hat Trainer Martin Schmidt entlassen. Das verkündete der Klub am Montagnachmittag.
Es gab keinen Hinweis darauf, dass der Klub mit dem Wirken des Schweizers unzufrieden wäre.
Der FC Augsburg trennt sich überraschend von Trainer Martin Schmidt. Wie derBundesligist am Montag mitteilte, wurde
der Schweizer am Tag nach dem 0:2 beim FC Bayern München frei gestellt. Auch sein Co-Trainer Stefan Sartori wurde von
seinen Aufgaben entbunden.

Anmerkung: siehe auch Trainer-Thread
Echt ein Witz. Was haben die Augsburger denn erwartet?!
Denen ist der zwischenzeitliche Höhenflug nicht bekommen.
 
Angeblich ist Heiko Herrlich in Augsburg im Gespräch! War wohl im letzten Jahr schon im Gespräch bevor der Schweizer verpflichtet wurde!

Wie der „kicker“ und Sport1 übereinstimmend berichten, soll Ex-Leverkusen-Trainer Heiko Herrlich (48) dem Bundesliga-14. zum Klassenerhalt verhelfen. Demnach könnte der frühere Nationalstürmer schon um 11 Uhr bei einer angekündigten Pressekonferenz im Augsburger Stadion vorgestellt werden.

https://www.bild.de/sport/fussball/...-soll-neuer-trainer-werden-69301422.bild.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern kam im TV eine Stellungnahme irgendeines "Berliner In-dieser-Sache-Einflussreichen", der sagte, dass

erstens ein großer Unterschied zwischen Draussen und Drinnen bestünde und dass

zweitens besonders Veranstaltungen wie Konzerte, Ballette, Opern und Theater als besonders risikoreich einzuordnen sind, weil man da tatsächlich bis zu 3 Stunden Ellbogen an Ellbogen im Parkett sitzt.

Klingt für mich logisch und wohltuend unhysterisch.

Könnte also schon sein, dass in Berlin durchaus weiterhin Fußballspiele mit Beteiligung des geneigten Publikums stattfinden.
 
weil man da tatsächlich bis zu 3 Stunden Ellbogen an Ellbogen im Parkett sitzt.
Das ist bei einem ausverkauften Stadion ja nicht wirklich anders, nur das da durch schreiende, teilweise geifernde Fans deutlich mehr Risiko einer Tröpfcheninfektion besteht.

Für mich nicht nachvollziehbar, dass es in diesen Fällen keine einheitliche Regelung gibt.

Wenn die Gesundheitsämter das nicht entscheiden, muss es halt der DFB machen.
Der tut sich damit aber wohl schwer, da er dann als Verantwortlicher wahrscheinlich für Ausgleichszahlung haftbar gemacht werden kann.

Geld scheint dort dann immer noch wichtiger als Gesundheit und fairer Wettbewerb zu sein. Traurig!
 
Himmelhochschreiende Ungerechtigkeit in allen Ecken von Deutschland!

Anstatt das unsere Politik einmal mit einer Stimme spricht(WOFÜR SIE JA GEWÄHLT WURDE), macht jedes Bundesland oder sogar Kommune sein eigenes Süppchen.
Ich fass es nicht,was sind wir für ein Entwicklungsland geworden!
Wer muss es immer ausbaden ,ja immer die kleinen und schwachen.


Ich sach nur Wettbewerbsverzerrung,wenn da mit und da ohne Zuschauer gespielt wird.
 
Ganz ehrlich, da hat Union in meinen Augen ne ganz schlechte Figur gemacht.
Sich als einziger Verein hinzustellen und zu sagen, dass man mit Zuschauern spielt, weil man den ganzen Buhhei nicht nachvollziehen könne.
Im selben Atemzug auf die Öffentlichen Verkehrsmittel und auf die Wirtschaftlichkeit zu verweisen, zeugt für mich nur davon,
was man ohnehin schon weiß.

Ihr könnt euch in Köpenick noch so für was Besonderes halten, am Ende seit ihr doch nur ein Fußballverein wie jeder andere und kein Stück Besser als die Brause.
Soviel zum Thema Gemeinwohl und Menschlichkeit.
 
Zurück
Oben