Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

....als der VFB Stuttgart spielt wie wir zu Beginn der letzten Saison...immer sofort schnell nach nach vorne....nach Ballgewinn orientiet man sich sofort mit Tempo nach vorne....kurze schnelle Pässe..starke Partie...obwohl ich fast keinen mehr kenne...
 
Bremer Weserstadion droht die Pleite
Wegen der fehlenden Zuschauereinnahmen während der Corona-Pandemie droht der Bremer Weserstadion GmbH (BWS) die Zahlungsunfähigkeit. Ein Senatssprecher bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Samstag einen entsprechenden Bericht des "Weser-Kurier". Die Zeitung zitiert aus einer Entscheidungsvorlage für die Sitzung des Bremer Senats am kommenden Dienstag, in der es heißt, dass die BWS ohne finanzielle Unterstützung "zum Jahresende zahlungsunfähig und zum Ende des Geschäftsjahres bilanziell überschuldet" wäre.

Die Stadion-GmbH gehört je zur Hälfte dem Fußball-Bundesligisten Werder Bremen und der städtischen Wirtschaftsförderung Bremen. Beide Gesellschafter sollen nun jeweils 3,5 Millionen Euro bereitstellen, "um die Weserstadion GmbH liquide zu halten".

Quelle: ntv.de
 
Bei Bayern kann spielen wer will. Einfach der Wahnsinn, wie ein Lawine, nicht nur durch Deutschland, auch in Europa wird es kaum einen Gegner geben... einzig Liverpool spielt in einer ähnlichen Liga.

Jetzt auch noch Sane wieder fit, Gnabry fehlt noch. Beängstigend...

Ich glaube viele haben Brazzo belächelt, aber er macht seit vielen Jahren sehr viel richtig.

Bis auf Lewandowski und Neuer sind alles Topstars im besten Fußballalter. Die Truppe wird noch besser!
 
Heute morgen im WDR, Baum der olle Trainer von :kacke: 05 zu seiner Truppe :jokes2: und da hatte er einen tollen Vergleich parat!:brueller:
Sie sei wie eine volle Ketchupflasche, man sieht das sie voll ist aber es kommt nichts raus und da muß man eben kräftig solange drücken bis was kommt und das würde er jetzt machen!:lol:
 
Gewagtes Spiel mit dem FC Bayern Alaba pokert gefährlich mit dem Piranha

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Alaba-pokert-gefaehrlich-mit-dem-Piranha-article22134827.html

Wenn man liest, dass der Verein ein JAHRES Grundgehalt von 11 Mio. € anbietet, plus Bonuszahlungen ( kann sich aus bis zu 17 Mio. € steigern), dazu eine Erhöhung der Laufzeit von 4 auf 5 Jahre und es "reicht dem geldgierigen Berater ( wohl sein Vater ) immer noch nicht, dann könnte man solchen Spielern nur wünschen, dass sie mal arbeitslos als Fussballer werden. Diese Geldgeilheit stinkt doch zum Himmel !
 
Die Gesindelkirchner-Ketchupflasche ist noch immer verstopft, 22 !!! Spiel ohne Sieg.:D
Ich Blödmann :verzweifelt: habe mir die letzten 60 Min. im wahrsten Sinne des Wortes "angetan"!
Wenn die Schwaben etwas konzentrierter mit ihrer totalen Überlegenheit umgegangen wären, wären die Jungs vonne Halde um den ollen Baum mit leeren Händen ins Wochenende gestartet.
Aber so finden die dort tatsächlich noch positives und kleine Fortschritte in ihrer Leistung, einfach unfassbar.
 
@Block D: Nächste Woche geht es zu den noch sieglosen Mainzern. Wenn da nicht gewonnen wird könnte es noch ungemütlicher werden denn die nachfolgenden 3 Gegner haben es mit Wolfsburg, Gladbach und Leverkusen durchaus in sich.
 
Gewagtes Spiel mit dem FC Bayern Alaba pokert gefährlich mit dem Piranha

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Alaba-pokert-gefaehrlich-mit-dem-Piranha-article22134827.

"reicht dem geldgierigen Berater ( wohl sein Vater ) immer noch nicht, dann könnte man solchen Spielern nur wünschen, dass sie mal arbeitslos als Fussballer werden. Diese Geldgeilheit stinkt doch zum Himmel !

Warum wird in solchen Fällen der Spieler & Berater derart verurteilt? Wer sitzt denn mit am Tisch auf der anderen Seite? Sind die Vereine und deren Vertreter (bspw. RollexKalle) so viel besser?

Da versucht jeder jeden über den Tisch zu ziehen und da sich die Beteiligten alle verteidigen können und keine Armen trifft: Immer schön weiter pokern.

Gesellschaftlich nachvollziehbar sind diese Dimensionen sowieso schon lange nicht mehr.
 
Warum wird in solchen Fällen der Spieler & Berater derart verurteilt? Wer sitzt denn mit am Tisch auf der anderen Seite? Sind die Vereine und deren Vertreter (bspw. RollexKalle) so viel besser?

Da versucht jeder jeden über den Tisch zu ziehen und da sich die Beteiligten alle verteidigen können und keine Armen trifft: Immer schön weiter pokern.

Gesellschaftlich nachvollziehbar sind diese Dimensionen sowieso schon lange nicht mehr.

Die Bayern müssen sich ja nun wirklich nicht beschweren. In der Bundesliga handhaben die es ja auch nicht anders und schnappen anderen Vereinen mit viel Kohle und dicke Beraterhonoraren die Spieler weg. Auch Bayern hat ja daran mitgewirkt, so wie eigentlich alle anderen Profivereine, das die Gehsltsschraube immer weiter angezogen wurde und jetzt fällt ihnen das wohl mal auf die Füße. Dem ganzen könnten sie ja übrigens ein Ende bereiten, indem man Alaba eine ganz klare Ansage macht, aber anscheinend verhandelt man ja immer noch.
 
Das Problem der Bayern ist das der Vertrag von Alaba in 8 Monaten ausläuft .

Sie verlieren ihn dann ablösefrei .

Und er streicht sich einige Milliönchen an Handgeld ein .

Ist doch richtig was Alaba macht warum sollen Müller oder Neuer mehr verdienen als er ?
 
Und warum
Weil wir bekloppten Fans diesen Weg mit gehen.
Ob es der Merch ist die Stadionbesuche Pay TV

Richtig! Da ist es dann auch egal ob ich mir Sky zulege um den MSV zu sehen oder mir die Bayern anzugucken. Die Vereine samt Fans sind alle Teil dieses Systems. Man sollte auch nicht meinen, dass der MSV da eine Ausnahme bildet. Im Moment läuft es eher weniger gut, aber das Ziel ist es ja wieder im Profifussball, sprich mind. 2 Liga, Fuß zu fassen. Hier wird ja auch nicht weniger Geld ausgegeben als bei anderen Vereinen weil man das möchte, sondern nur weil einem die Möglichkeiten fehlen. Es würden ja auch mit jedem Aufstieg nicht weniger Fans kommen, sondern mehr. Da schreckt der ganze Kommerz ja auch niemanden ab.
 
Sicher kann man in solchen Fällen nicht von Schuld sprechen. Aber letztlich tragen die Sender einen Teil dazu bei, dass solche utopischen Gelder fürs “Kicken” bezahlt werden!
Ohne die Aber Millionen TV Gelder ( Oeffentlich Rechtlich + Pay TV), wären die Vereine garnicht in der Lage einem Spieler Jahr für Jahr zig Millionen € zahlen zu können! Der Punkt ist doch auch, zahlt mein Club es mir nicht, gehe ich zum anderen, der sich darauf einlässt! Macht schon lange keinen Spaß mehr das Ganze!
 
Ist doch richtig was Alaba macht warum sollen Müller oder Neuer mehr verdienen als er ?

Das Ei haben sich die Superbayern wirklich selbst ins Nest gelegt. Durch die Leihe von Coutinho wurde die Gehaltsobergrenze erheblich gerissen. Das hat zunächst Lewandowski bei seinem neuen Vertrag ausgenutzt, Neuer folgte.
In der Kommunikation ist Alaba der Abwehrchef, der für diesen Mannschaftsteil so wichtig ist wie Neuer im Tor und Lewandowski in der Offensive - warum genau soll er also bei einem neuen Vertrag nicht darauf pochen, nicht nur in der Kommunikation, sondern auch im Gehalt auf einer Stufe mit den genannten Kollegen zu sein?!
Was halt nervt ist, dass es mittlerweile ja immer eine "Spielerseite" oder "Entourage" gibt, also zig Personen, die a. mitverhandeln und b. mitkassieren wollen. Das würde mich als Clubverantwortlichen auch ankotzen, ist aber kein Superbayern- oder Alaba-spezifisches Problem. Ob man jetzt Zahavi 10m fürs Nixtun bei Alabas Vertrag oder Raiola 8m fürs Nixtun bei der Verpflichtung des potenziellen Ersatzes zahlt - frei nach dem Wendler, egal!
 
Trotzdem muss man einfach sagen dass es schon ziemlich abstrakt in der aktuellen Situation wirkt, sich über ein Grundgehalt von 30.000€ pro Tag zu beschweren.
Das Wort "abstrakt" ist viel zu nett, mir kommen da eher Wörter wie maßlos, unverschämt und dergleichen in den Sinn. Vor allem vor dem Hintergrund, dass in Zeiten von Corona der "Normalbürger" Angst um seinen Job bzw. vor Gehaltseinbußen durch Kurzarbeit haben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem muss man einfach sagen dass es schon ziemlich abstrakt in der aktuellen Situation wirkt, sich über ein Grundgehalt von 30.000€ pro Tag zu beschweren.

Selbstverständlich - aber: die Superbayern zahlen eben genau diese Gehälter an die Spieler, mit denen Alaba laut Aussage aller Verantwortlichen auf einer Stufe steht, was den Stellenwert fürs Team angeht. Da gehts glaube ich viel weniger um die absolute Zahl als um die Wertschätzung und das Ego, nachdem Alaba ja angeblich eine Rolle im ZM versprochen und dieses Versprechen nicht eingehalten wurde.

Das ist so ein bisschen wie Messi und Ronaldo, als beide noch in Spanien gespielt haben. Hat der eine seinen Vertrag verlängert und wurde damit zum neuen Spitzenverdiener, so hat ne Woche später der andere Verhandlungen gestartet, um dann wieder ne Mio mehr im Jahr zu kassieren, damit das Ego befriedigt ist. Beide erlösen mit Aktivitäten außerhalb des Fußballs schon lange mehr, als mit dem reinen Gehalt von den jeweiligen Clubs, um den geringen Teil des Jahreseinkommens (einstelliger Prozentbereich) gings dabei also ganz sicher nicht.
 
Niklas Süle ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Wie der FC Bayern mitteilt, befindet sich der 25-Jährige in häuslicher Quarantäne. Ob die Diagnose Auswirkungen auf das Champions-League-Spiel der Münchner am Dienstagabend hat, steht noch nicht fest.
Quelle: ntv
 
Mal was anderes zu Gesindelkirchen 05, nicht nur zu den Leistungen auf dem Platz sondern auch im finanz. Bereich gibt es mal wieder "Redebedarf" !
https://www.t-online.de/sport/fussb...rofis-wollen-nicht-auf-gehalt-verzichten.html
 
Na ja , aber wenn der Trainer äußert das er mit dem Kader nicht zufrieden ist und die Absprachen vorher andere waren kann ich das gut nachvollziehen. Die Frage ist ja was sich ein Trainer alles gefallen lassen muss. Und was der Sportdirektor alles darf. Ich finde es absolut okay wenn der Trainer sein ( begründbares ) Umwohlsein äu§ert.
 
Grundsätzlich ist eh ein Skandal, dass Profifussball stattfinden darf. Aber machen wir uns nichts vor, Geld regiert die Welt.

Gesendet von meinem PCT-L29 mit Tapatalk

Apropos hat Watzke neulich im "aktuellen Sportstudio" ja schon rumgeweint, der Erstligafussball werde von der Politik "gemobbt" - nur weil sich jemand in Berlin wohl erdreistet gehabt hatte zu sagen, in der Pandemirbekämpfung hätte dieser "nicht allererste Priorität" oder so ähnlich!
 
TV-Geld-Debatte als Anstoß
Nach „G15“-Treffen: Rummenigge kritisiert nicht geladene Klubs scharf
https://www.transfermarkt.de/nach-b...-nicht-geladene-klubs-scharf/view/news/374409

Karl-Heinz Rummenigge hat nach dem „G15“-Gipfeltreffen im Profifußball die vier nicht geladenen Klubs scharf kritisiert. „Wir haben ausdrücklich beschlossen, dass der Kompetenzbereich beim DFL-Präsidium liegt. Ich glaube, wir sind gut beraten, keine Impulspapiere durch die Republik zu schicken, was bei anderen Klubs passiert ist“, sagte der Vorstandschef des FC Bayern München am Mittwoch in Frankfurt/Main mit Blick auf das Vorgehen der vier Erstligisten 1. FSV Mainz 05, FC Augsburg, Arminia Bielefeld und VFB Stuttgart sowie von zehn Zweitligisten. Diese hatten sich für einen neuen Verteilerschlüssel bei der künftigen Verteilung der TV-Gelder ausgesprochen. (Quelle TM)
 
Eine Sportwetten-Informationsplattform hat die Anzahl der Beleidigungen von Bundesliga-Fans auf Twitter untersucht. Heraus kam: :kacke:-Fans beleidigen am meisten.
Platz 17, 23 Spiele in Folge mittlerweile ohne einen Sieg. Die Fans des FC :kacke: 04 mussten in diesem Jahr viel durchmachen und sind mittlerweile auch dementsprechend gefrustet. Wie gefrustet, zeigt sich anhand einer Studie von einer Informationsplattform für Sportwetten in Deutschland.

Das Unternehmen hatte insgesamt knapp 250.000 deutschsprachige Tweets aus dem Zeitraum zwischen dem 1. und 28. Oktober 2020 genommen und anhand von über 300 Schimpfwörtern analysiert. Das Ergebnis gab: Unter :kacke:-Fans fallen am meisten Beleidigungen.
https://www.reviersport.de/artikel/studie-:kacke:-fans-benutzen-die-meisten-schimpfwoerter/

Kein Wunder, dass der Wortschatz der meisten Schalker nur Schimpfwörter enthält und die oft Probleme haben einen ganzen Satz raus zubringen sollte bekannt sein.
 
SPIELER POSITIV GETESTET - Corona-Fall in Gladbach!

Wie der Bundesligist am Samstag mitteilte, ist ein Spieler der Profimannschaft positiv auf das Virus getestet worden. Der nicht namentlich genannte Spieler befinde sich in häuslicher Quarantäne.
(Quelle bild.de)
 
Stuttgarter Nachtichten

Diskussionen um Kritik an Thomas Hitzlsperger SPD-Politiker macht sich über Karl-Heinz Rummenigge lustig

Marko Schumacher, 15.11.2020 - 12:43 Uhr
Stuttgart - Ausgiebig diskutiert Fußball-Deutschland seit Tagen über Karl-Heinz Rummenigge und Thomas Hitzlsperger, nachdem der Bayern-Chef seinen VfB-Kollegen nicht zum Bundesliga-Treffen nach Frankfurt eingeladen und danach verbal abgewatscht hatte. Nun haben diese Diskussionen sogar die Politik erreicht – genauer: den Landtag von Baden-Württemberg. Dort hielt der SPD-Fraktionsmitglied Nicolas Fink (44) aus dem Wahlkreis Esslingen eine Rede über Europa und wurde zwischendurch von Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) gefragt, ob er die Zwischenfrage eines AfD-Manns gestatte. „Nein, Frau Präsidentin“, antwortete Fink, „denn wenn ein Abgeordneter der AfD mit einem SPDler über Europa reden möchte, dann ist das so ähnlich, wie wenn ein Herr Rummenigge versucht, Herrn Hitzlsperger Solidarität zu erkläre. Das kann nicht funktionieren.“ Böse Blicke gab es von AfD-Seite – ansonsten erntete das VfB-Mitglied Nicolas Fink Beifall und schallendes Gelächter.
 
Update, 20. November, 17:49 Uhr: Moukoko steht nach Informationen der „Bild“-Zeitung und von „Sport1“ am Samstag (20:30 Uhr/DAZN) beim Spiel bei Hertha BSC im Aufgebot von Trainer Lucien Favre. „Wir werden sehen“, hatte sich Favre am Freitag noch bedeckt gehalten. Gleichwohl hielt der Schweizer Elogen auf Moukoko. „Er hat als Spieler fantastisches Potenzial. Er ist schon sehr, sehr gut. Es macht Spaß, mit ihm zu trainieren.“ BVB-Sportchef Michael Zorc äußerte sich ähnlich, warnte aber zugleich vor einem zu großen Hype. „Wir erleben ihn seit dem Sommer als sehr erfrischend. Gleichwohl möchte ich einräumen, dass mir das, was medial gerade abgeht, ein Stück zu weit geht“, befand Zorc. „Das gefällt mir nicht. Wir sollten alle ruhiger werden und die Dinge sich entwickeln lassen.“

Peinlich was Zorc von sich gibt. Dortmund befeuert das doch selber mit irgendwelchen Auftritten bei Youtube von dem. Denke auch das man ihn je nach Spielstand zu sehen bekommt, alleine damit die einen Rekord halten der nicht zu brechen ist . Damit die auch mal Erfolg haben wenn sie schon keine Titel gewinnen.
Außerdem ist man medial endlich mal präsenter als die Bayern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ganzen Theater welches momentan den Spielverein und damit auch uns belastet und runterzieht, darf man eines nicht vergessen: Gelsenkirchen hat seit mittlerweile 24 Spielen nicht mehr gewonnen. :old: Nur Tasmania Berlin (31) ist noch schlechter.
 
Bei :kacke: läuft es aber wieder! Und danach geht es nach Gladbach und gegen Leverkusen... erste Liga, keiner weiß warum :tanz:
Der Untergang der Traditionsvereine geht weiter.

Ist doch herrlich, wenn in der 1. Liga bald nur noch Plastikklubs spielen, die keine Sau interessieren.

So richtig Spaß macht das alles nicht mehr.

Viele Kumpels, die BVB Anhänger sind, feiern das gerade ab. Ich wünsche denen dann anstatt des Derbys ganz viele spannende Partien gegen Hoffenheim, Leipzig, Augsburg, Heidenheim....

Gesendet von meinem PCT-L29 mit Tapatalk
 
Momentan mit Bielefeld, Kölle und :kacke: 05 gleich 3 Westclubs auf den Abstiegsplätzen und wir verdaddeln den Aufstieg in Liga 2. und müssen nun sogar um den Klassenerhalt bangen.
Wenn die 3 da abgehen sollten gibts ne tolle 2.Liga, ohne uns.
 
Zurück
Oben