Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Da werden die Bayern wohl den Kramarić sofort verpflichten...4:1 ist schon eine Ansage.... und wenn der Schiedsrichter konsequenter gepfiffen hätte, wäre Boateng vorher schon zum Duschen gegangen...aber man merkt, wenn man die Bayern reizt, können die auch ganz schön zutreten...
 
Man muss auch mal anerkennen dass Hoffenheim einen bärenstarken Fußball gespielt hat.
Möglich dass die Bayern ausgelaugt waren, aber die überfallartigen Konter waren schon sehr brutal. Das Ergebnis hätte sogar noch höher ausfallen können.
 
Ob Sane jetzt auch wieder so lachend, kurz vorm hin in die Hose pissend, irgendwo sitzt wie beim 8:0 gegen :kacke:?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss erst die Verwandschaft von Hoeneß kommen um die Dauersieger auf den Boden der Tatsachen zu holen. Kannste Dir nicht ausdenken sowas...

Bei den anstehenden Spielen mit Leipzig/Union/BvB ist der nächste Schalker Trainer doch auch schon wieder verbrannt.
 
Nach Wagner steht jetzt auch der Beierlorzer ohne Verein da. Vielleicht macht ein Tauschgeschäft Sinn.

Union Berlin leiht angeblich den schönen Loris aus Liverpool. Passt jetzt irgendwie nicht wirklich dahin. :p
 
Der Trainingsboykott war das Ergebnis einer Gesamtsituation, die sich in den vergangenen Monaten hochgeschaukelt hat. Seit längerem beschleicht die Spieler das Gefühl, der Trainer hole nicht genug aus der Mannschaft heraus. Die Mannschaftsmitglieder kritisierten das intern und forderten bessere Handlungsanweisungen - wirklich darauf eingegangen ist Beierlorzer nicht. Mit einer gewissen Sturheit zog der Franke seinen Stoff weiter durch und spürte dabei nicht, wie immer mehr Profis von ihm abrückten. Noch am Wochenende hielt er das Verhältnis für intakt.

https://www.kicker.de/schroeder-traegt-eine-mitschuld-an-der-misere-in-mainz-785778/artikel

Da passt ja wieder der alte Gobi Spruch, Wer zu spät kommt den bestraft das Leben. Hier hat sich aber eine komplette Mannschaft gegen den Trainer aufgelehnt...........und Erfolg damit gehabt. Nun müssen sie aber unter dem neuen Coach ( noch unbekannt wer), beweisen, dass es am Vorgänger lag und nicht an ihnen........!
 
Als Fan von :kacke: stimmt im Oberstübchen ganz offensichtlich so einiges nicht, aber das Fanclubs massenweise beim ollen Peter auf der Matte stehen, glaubt der doch selber nicht.
 
Hab am Sonntag etwas den Doppelpass gesehen. Den Mann kann man nicht ernst nehmen. Hat schon Gründe wieso der nur im TV Auftritt.
das ist immer nur ein Running-Gag. Der wird im Fußball nicht mal mehr einen Kreisligisten trainieren, das weiß er auch selber.
 
Sane fehlt den Bayern mit ner Kapselverletzung im Knie, gleich mehrere Wochen.
Da werden die wohl nachlegen müssen.
Denn deren Kader ist auch ziemlich karg besetzt.
 
:kacke: macht einen auf ökologisch und setzt nun auf Baum.

Einen Nachfolger für David Wagner hat der FC :kacke: drei Tage nach dem Aus des Ex-Trainers gefunden. Am Mittag wird Manuel Baum vorgestellt und soll am Abend das erste Training leiten. Der 41-Jährige hatte nach über drei Jahren als Cheftrainer des FC Augsburg seit Sommer 2019 zunächst die deutsche U-20- und dann die U-18-Nationalmannschaft betreut.
Obendrein gelingt den Königsblauen bei der Assistentenauswahl Baums wohl ein kleiner Coup: Nach kicker-Informationen kehrt Naldo als Co-Trainer zurück, die "Bild" hatte zuerst darüber berichtet. Der Brasilianer hatte sich zwischen 2016 und 2019 zum Schalker Publikumsliebling entwickelt.
 
Passt es hier rein?

Bibiana Steinhaus beendet ihre nationale und internationale Schiedsrichterinnen-Laufbahn. Das deutsche Supercup-Finale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund am heutigen Mittwochabend (ab 20.30 Uhr, live im ZDF) in München wird ihr letzter Einsatz in einem Stadion sein.

Quelle & mehr: https://www.dfb.de/news/detail/bibiana-steinhaus-beendet-ihre-karriere-219825/

Kommt für mich überraschend und schade. War eine gute Schiedsrichterin und mit Sicherheit Pionierin. Hoffen wir, dass weitere fähige Schiedsrichterinnen den Weg schaffen. Grad für den Frauenfußball dürfte das auch ein starker Verlust sein. Auf ein letztes gut geleitetes Spiel, Frau Steinhaus!
 
Bin mal gespannt wie Baum das erklärt:
IMG-20200930-WA0000.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20200930-WA0000.jpg
    IMG-20200930-WA0000.jpg
    91.7 KB · Aufrufe: 672
Manuel Baum also neuer Schlacke-Trainer. Ein ganz kleiner Baum, keine Eiche. Ihm fiel schon in Augsburg die Mannschaftsführung auf die Füße. Wieder so ein Weichei-Typ wie Wagner. Angenehm für die Vereinsführung. Aber wie soll er dem Misthaufen auf Schlacke beikommen? Noch dazu Oberbayer. Wie passt das zu Schlacke?

Wer sich schon Ende September den Baum holt, hat ein paar Wochen Freude, aber zu Weihnachten ist er ganz sicher verwelkt.

Sollte es doch schon diese Saison klappen mit dem Abstieg?
 

Sag ich doch...wer gegen Bayern ein Tor schießt, wurde meistens auch in der Vergangenheit sofort verpflichtet. Vom MSV waren das die Stürmer Klaus Wunder 74/75 und Roland Wohlfahrt 84/85.... Negativbeispiel: Del Haye 80/81 von BMG, der danach fast nie mehr einen Fuß auf das satte Grün bekam...Übrigens damals zu einer Rekordablösesumme (!) von 1,3 Mio DM....:nunja:

Übrigens aktuell die Forderung von Hoffenheim für ihren Stürmer ca. 30 Mio. € +/-
 
Zurück
Oben