Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Bei :kacke: fehlen jetzt 7 Spieler aufgrund von positiven Testen oder als Kontaktpersonen und die DFL zieht dieses Spiel, welches auch noch massiv in den Abstiegskampf eingreift, so einfach durch, weil wahrscheinlich kein Ausweichtermin mehr möglich ist. Krank!

Und Werder Bremen, Arminia Bielefeld und der FC Köln werden sich "freuen". :rolleyes:
 
Bei :kacke: fehlen jetzt 7 Spieler aufgrund von positiven Testen oder als Kontaktpersonen und die DFL zieht dieses Spiel, welches auch noch massiv in den Abstiegskampf eingreift, so einfach durch, weil wahrscheinlich kein Ausweichtermin mehr möglich ist. Krank!

Und Werder Bremen, Arminia Bielefeld und der FC Köln werden sich "freuen". :rolleyes:

Irgendwann muss man es dann aber auch. Soll man das Spiel nun noch verschieben ? So würde man viel mehr in den Abstiegskampf eingreifen. Und :kacke: ist die Saison so schlecht und bereits sicher abgestiegen, da macht es bei denen auch nicht viel aus ob da 7 Spieler deshalb fehlen.
 
Die spielen doch schon die ganze Saison so, als hätten sich da 11 Jugendliche während des Spiels erstmals getroffen.

Ein Spiel gegen :kacke: ist ja schon die längste Zeit ein Freilos.

Ich glaube daher auch nicht, das Bremen, Bielefeld und Köln irgendwelche Wettbewerbsnachteile befürchten.
 
Typisch für die großkotzigen Bazis.

Die Vorgabe der DFL lautete: ''Den Betreuerstab so klein wie möglich halten.''

''In der Vier-Sterne-Unterkunft mit angeschlossenem 18-Loch-Golfplatz im Resort Achental in Grassau am Chiemsee herrscht seit Mittwochabend wieder reges Treiben, auch wenn noch keine touristischen Übernachtungen zugelassen sind. Der FC Bayern reiste zum Quarantäne-Trainingslager teilweise mit Spielerfrauen und Kindern an.''

https://www.kicker.de/bayern-mit-fa...rainingslager-das-sagt-die-dfl-804789/artikel
 
Näheres zum drohenden 6-Pkt-Abzug von Währda Bremen sagt folgender TM-Kommentar:

"Es wäre ganz nice gewesen, wenn der Herr Autor alles zu dem Thema geschrieben hätte.

https://www.deichstube.de/news/werd...ieg-verluste-bundesliga-news-zr-90574999.html

Diese 30 mio durch die Anleihe sind nämlich schon verplant, um das negative Eigenkapital auf -26 mio zu drücken. Es müssen zu den 3 mio für Selke(ratenzahlung) eben auch die 26 mio irgendwie aufgebracht werden, wir reden hier also von 29 mio Euro, die Werder bis September generieren muss, sei es durch Verkäufe oder Gehaltseinsparungen.

Werder muss einen Großteil des Kaders verkaufen, um diese Lücke zu schließen.

Baumann hat den Verein quasi Schuldenfrei übernommen, in den letzten 4,5 Jahren 80 mio raus gehauen und Werder steht knapp vor der Insolvenz. Und trotzdem gibt es noch Werderfans und Vereinsobere, die ihm den Rücken decken. Unfassbar"
 
Wie kann eine Truppe wie Leipzig Vizemeister in Deutschland werden ?

Im Prinzip spielen die schon einen guten Ball. Nur schau dir mal an, was das Trainerkarussell angestellt hat?

  1. Rose wechselt zum BVB -> Gladbach gewinnt kaum noch ein Spiel.
  2. Hütter wechselt zu Gladbach -> Frankfurt gewinnt kaum noch ein Spiel.
  3. Nagelsmann wechselt zu Bayern -> RBL gewinnt kaum noch ein Spiel.
Krude Verschwörungstheorie, oder bitterer Ernst, dass vorzeitig finanziell lukrative Geschäfte die Leistungsfähigkeit der Konkurrenten beeinflusst?
 
Im Prinzip spielen die schon einen guten Ball. Nur schau dir mal an, was das Trainerkarussell angestellt hat?

  1. Rose wechselt zum BVB -> Gladbach gewinnt kaum noch ein Spiel.
  2. Hütter wechselt zu Gladbach -> Frankfurt gewinnt kaum noch ein Spiel.
  3. Nagelsmann wechselt zu Bayern -> RBL gewinnt kaum noch ein Spiel.
Krude Verschwörungstheorie, oder bitterer Ernst, dass vorzeitig finanziell lukrative Geschäfte die Leistungsfähigkeit der Konkurrenten beeinflusst?

Der jeweilige Klub sollte seinen wechselwilligen Trainer dann wohl am besten sofort nach dessen Unterschrift beim neuen Verein frei stellen .

Obwohl ich die Spieler des Trainers nicht so ganz verstehe .
Wenn Rose geht warum kann ich als Gladbach Spieler dann nicht mehr gewinnen und weiterhin versuchen in die CL zu kommen ?
 
Der jeweilige Klub sollte seinen wechselwilligen Trainer dann wohl am besten sofort nach dessen Unterschrift beim neuen Verein frei stellen .

Obwohl ich die Spieler des Trainers nicht so ganz verstehe .
Wenn Rose geht warum kann ich als Gladbach Spieler dann nicht mehr gewinnen und weiterhin versuchen in die CL zu kommen ?
Irgendeinen Zusammenhang wirds schon geben, wenn das Phänomen bei 3 Teams in einer Saison Eintritt. Würde da nicht von Zufall reden.

Eventuell die Unruhe, die in den Verein kommt, löst die Niederlagenserie aus.
Soll mir aber wurscht sein.
 
Ähm: irrsinnig starker Kader? Trainer ist auch nicht so schlecht, gutes Konzept, Null Palaver im Verein, keine Eitelkeiten oder Ultras die ständig alle rausbrüllen die ihnen nicht passen.
Die Liste ist nicht vollständig.
Achja: finanziell solide.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk

Ich schrieb das gestern nach der 1. Halbzeit welche mich an unser letztes Finale erinnert hat.....

Dann hat Leipzig innerhalb von 5 Tagen 7 Treffer von Dortmund kassiert .

Für mich ist das nicht Vizemeisterwürdig .
 
zwei Spieltage vor Schluss können in Spanien noch drei (mathematisch auch vier) Mannschaften Meister werden. Das gab es in Deutschland zuletzt in der Saison 2008/2009.
 
Das Landratsamt Traunstein hat dafür gesorgt, dass der "Anhang" der FCB- Profis das Trainingslager noch am Freitag verlassen musste da deren Anwesenheit nicht zwingend zur Durchführung des Trainingsbetriebs nötig sei. Schade, dass ich bei der Überbringung der Nachricht vom Landratsamt nicht dabei sein konnte, das ist für Rummenigge und Co. vermutlich einer Majestätsbeleidigung gleich gekommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das in Bremen dürfte der letzte Strohhalm sein, an den sie sich klammern! Aber ob es reichen wird? Dass Gladbach nicht unbedingt momentan Siegermentalität ausstrahlt hat man gestern gegen den VFB gesehen. Darin könnte die kleine Chance von Werder liegen! Andererseits wären 2 Relispiele gegen den HSV sicher spannend !
 
Junge, Baumann ist doch nich dicht oder? Vor drei Wochen noch Kohfeldt den Rücken gestärkt und jetzt vorm letzten Spiel diese Aktion. Chapeau, Sportdirektor ist scheinbar auch nur ein normaler Job.

Schlecht für die Kölner. Schaaf traue ich zu Bremen spätestens in der Relegation zu retten
 
Albern, dass Bremen erst jetzt diesen längst überfälligen Schritt geht. Einen Spieltag vor dem Ende. Diese Transuigkeit gehört eigentlich bestraft.

Der letzte Spieltag wird zur Wundertüte. Auch wenn die Gladdies schwächeln, kämpfen sie noch um Platz 7, können gut und gerne in Bremen gewinnen.

Der FC Klon hat zuhause vermeintlich den leichtesten Gegner, aber auch 2 Punkte Rückstand auf Platz 15. Und Schlacke spielt derzeit befreit auf. Ich denke, es wird für Klon ganz schwierig.

Am wahrscheinlichsten scheint mir noch zu sein, dass Bielefeld nicht dreifach punkten wird. Der Eindruck des VfB in dieser Saison ist einfach stark. An einem guten Tag allenfalls ein Unentschieden und dann kommt es für die darauf an, ob hinter ihnen einer dreifach punkten kann. Wenn beide dreifach punkten, denke ich, dass Bielefeld direkt absteigt. Denke, dass sie sich in der Tabelle am letzten Spieltag verschlechtern werden. Sprich Relegation oder direkter Abstieg.

Kann aber auch ganz anders kommen. Schöne Spannung.
 
Bremen ist fertig. Fix und alle.

Und das ist nicht neu, sondern nur das Ergebnis eines unfassbaren mehrjährigen Schlafwandelns.

Der "Werder-Weg"? Nichts anderes als ein jahrelanges Gruppenkuscheln uralter Freunde und ein inzestuöses Netzwerk, das die Schwabinger Bussi-Amigo-Gesellschaft weit in den Schatten stellt.

Man braucht auch nur einmal eine halbe Stunde in den einschlägigen Foren querzulesen. Seit ungefähr 2010 immer dasselbe grauenhaft weltfremde Teletubbie-Gebussel.

Da ist die Rede von "Baumi" :boris:, "Floko" :boris:, "Boro" :boris:, alle gaaanz doll lieb und nach eigentlich eine zünftige Brandschatzung auslösender Leistung, wird den "Werder-Wegis" allen Ernstes Trostschokolade!!! :eek: unter die Lambo-Wischer geklemmt :verzweifelt:

Ein Verein, der das Leistungsprinzip seit Jahren derart wissentlich mit Vorsatz außer Kraft setzt, hat nichts anderes als den Abstieg verdient. Dass da möglicherweise auch noch eine Insolvenz hinzukommt, überrascht mich ebenfalls nicht.

Schaaf hin oder her: Werder wird auch gegen ein denkbar labiles Gladbach nicht gewinnen können, wohingegen Friedhelm seine Mannen auf den Punkt (besser 3 Punkte) bringt. Und ich finde das auch gut so.
 
Bremen ist fertig. Fix und alle.

Und das ist nicht neu, sondern nur das Ergebnis eines unfassbaren mehrjährigen Schlafwandelns.

Der "Werder-Weg"? Nichts anderes als ein jahrelanges Gruppenkuscheln uralter Freunde und ein inzestuöses Netzwerk, das die Schwabinger Bussi-Amigo-Gesellschaft weit in den Schatten stellt.

Man braucht auch nur einmal eine halbe Stunde in den einschlägigen Foren querzulesen. Seit ungefähr 2010 immer dasselbe grauenhaft weltfremde Teletubbie-Gebussel.

Da ist die Rede von "Baumi" :boris:, "Floko" :boris:, "Boro" :boris:, alle gaaanz doll lieb und nach eigentlich eine zünftige Brandschatzung auslösender Leistung, wird den "Werder-Wegis" allen Ernstes Trostschokolade!!! :eek: unter die Lambo-Wischer geklemmt :verzweifelt:

Ein Verein, der das Leistungsprinzip seit Jahren derart wissentlich mit Vorsatz außer Kraft setzt, hat nichts anderes als den Abstieg verdient. Dass da möglicherweise auch noch eine Insolvenz hinzukommt, überrascht mich ebenfalls nicht.

Schaaf hin oder her: Werder wird auch gegen ein denkbar labiles Gladbach nicht gewinnen können, wohingegen Friedhelm seine Mannen auf den Punkt (besser 3 Punkte) bringt. Und ich finde das auch gut so.

Erst habe ich gedacht, das ich im MSV-Thread bin... ups, ist doch 1. Liga... Ich denke, die rechnen schon mit der Relegation, deswegen der Wechsel zu Schaaf.
Blöd nur, das Funkel (der alte Fuchs) denen in die Suppe spucken wird. Der wird Köln auf den Punkt fit in das Spiel schicken. Sie müssen nur das Tor treffen...
 
Bayer Leverkusen holt als neuen Coach, den Trainer der Young Boys Bern
Bayer Leverkusen hat am Mittwoch die Verpflichtung von Gerardo Seoane vom Schweizer Klub Young Boys Bern als künftigen Trainer bestätigt. Der 42-Jährige unterschrieb einen Dreijahres-Vertrag bis zum 30.06.2024. Am Mittwochmorgen hatten unter anderem „Sport1“, die „Bild“ und der „Kölner Express“ über die Einigung berichtet.
„Mit Gerardo Seoane wollen wir in der kommenden Saison wieder angreifen. Er ist dreimal in Folge mit den Young Boys Schweizer Meister geworden und hat 2020 auch den Pokalsieg geholt – und das mit einer attraktiven und offensiven Spielidee, die unserer Philosophie in Leverkusen sehr nahekommt“, erklärte Sportdirektor Simon Rolfes.
https://www.transfermarkt.de/seoane...auf-das-nachste-level-ldquo-/view/news/385394
 
ich sag mal so: für die Werder Bremen Anleihe wäre es wohl dienlich, wenn der Club in der Bundesliga bleibt. Eine Zeichnung der Anleihe ist schon sehr riskant, aber eine Zeichnung vor dem letzten Spieltag wäre einfach nur dumm. :D
 
Ich habe mir die Texte zu dieser Werder-Bremen-Anleihe mal gegeben. Oha! :eek:

6 bis 7 % Verzinsung :brueller:

upload_2021-5-19_14-54-26.jpeg
upload_2021-5-19_14-54-35.jpeg
upload_2021-5-19_14-54-45.jpeg
:jokes66:

Nach Durchsicht dieser Veröffentlichungen, fühle ich mich als Zebra-Genosse wie Warren Buffet persönlich :D
 

Anhänge

  • upload_2021-5-19_14-54-26.jpeg
    upload_2021-5-19_14-54-26.jpeg
    7.8 KB · Aufrufe: 854
  • upload_2021-5-19_14-54-35.jpeg
    upload_2021-5-19_14-54-35.jpeg
    11 KB · Aufrufe: 866
  • upload_2021-5-19_14-54-45.jpeg
    upload_2021-5-19_14-54-45.jpeg
    7.5 KB · Aufrufe: 855
Bundesliga-Skandal vor 50 Jahren

Diesmal soll's ohne Skandal klappen - Arminias gekauftes 1:0 gegen Stuttgart

Ein entscheidendes Spiel gegen den VfB Stuttgart? Das stand für die Bielefelder auch im Abstiegskampf 1970/71 bevor. Anders als im Mai 1971 wird diesmal jedoch nicht in Koffern übergebenes Geld, sondern die sportliche Leistung entscheiden, ob es für einen Sieg reicht.


https://www.kicker.de/diesmal-soll-...-gekauftes-1-0-gegen-stuttgart-805309/artikel

Was einmal "bestens" klappte, musste freilich nicht immer gut gehen - dies mussten die Ostwestfalen erkennen. Fünf Wochen nach der Mogelei in Gelsenkirchen sollte die Nummer am 32. Spieltag mit dem MSV Duisburg wiederholt werden. Lockvogel dort: Stürmer Gerhard Kentschke (später unter anderem Bundesliga-Trainer in Leverkusen), der 60.000 D-Mark erhielt, um die eigene Mannschaft gefügig zu machen. Kentschke allerdings versäumte es der Überlieferung nach einfach, das Geld auch unter seinen Kollegen zu verteilen. Der MSV schlug Arminia mit 4:1, das Bestechungsgeld gab er zurück - bis auf den eigenen Anteil von 2500 Mark, den er angeblich schon ausgegeben hatte ...


Heutzutage müssten die "Geldkoffer" bei den aktuellen Spielergehältern aber sicherlich besser gefüllt sein......................
 
Hermann Gerland gerade mit einer sehr emotionalen Verabschiedung in München.
Kommt da einer der erfolgreichsten deutschen Trainer wieder zurück zu seinem VfL Bochum ?
 
:kacke: 04 ist übrigens mit 16 Punkten der drittschlechteste Absteiger aus der Bundesliga.

Nur Tasmania 1900 hatte 1965/66 umgerechnet auf die 3-Punkte-Regel 10 Punkte und der Wuppertaler SV hatte 1974/75 umgerechnet auf die 3-Punkte-Regel 14 Punkte.

Wobei man aber berücksichtigen muss, dass Tasmania damals überhaupt nicht konkurrenzfähig sein konnte. Die waren nur die drittbeste Mannschaft in West-Berlin und wurden vom DFB erst am 31.07.1965 in die Bundesliga gehievt. Innerhalb weniger Tage mussten die dann einen Großteil ihres Kaders aus dem Urlaub zurückbeordern. Viele Spieler mussten in der Folge aufgrund der Umstellung zum Vollprofi ihre Arbeitsstelle ganz oder zumindest teilweise aufgeben. Das waren alles No-Name-Spieler außer Horst Szymaniak.

Auch der Kader des Wuppertaler SV war damals nicht bundesligatauglich. Die hatten lediglich mit Lothar Müller einen guten Torwart und mit Franz Gerber einen ordentlichen Stürmer.

Aber :kacke: 04 steigt in dieser Saison mit einem riesigen Kader (inklusive 21 Legionäre) ab. (Marktwert der Spieler laut Transfermarkt 108,58 Mio €)

Somit gebührt ihnen eigentlich der Titel ‚Schlechtester Absteiger aller Zeiten‘.

upload_2021-5-22_17-39-32.png
 

Anhänge

  • upload_2021-5-22_17-39-32.png
    upload_2021-5-22_17-39-32.png
    167.2 KB · Aufrufe: 698
Der Effzeh rettet sich in die Relegation und Werder Bremen steigt ab!

Werder schmort im eigenen Saft und wird jetzt dafür bestraft…zumindest nächstes Jahr wieder Nordderby gegen den HSV.
 
Gute Nachricht für alle Werder-Fans, es gibt in der nächsten Saison wieder das Nordderby gegen den HSV. Blöderweise in Liga 2...
 
Für Bremen finde ich es sehr schade, auch wenn es seit Jahren absehbar und am Ende auch verdient ist. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass wie sie längere Zeit nicht in der 1.Bundesliga sehen und kann mir da sogar einen Werdegang wie so manche anderen früher mal erfolgreiche Traditionsvereine vorstellen... Wollen wir hoffen die rappeln sich auf.
 
Na also. Endlich.

Jetzt bin ich nur gespannt darauf, mit welchen fadenscheinigen "Argumenten" sich Bode, Filbry und vor allem "Baumi" :boris: in ihren Ämtern halten.

Und natürlich ob die fällige "Trostschokolade" :verzweifelt: wenigstens dem Anlass entsprechend zartbitter ist :hrr:
 
Es hat mich wirklich traurig gemacht, als dieses 41 Tor viel.

Lewy hatte so viele Chancen, aber es sollte heute eigentlich nicht sein, warum läßt man es dann nicht mal gut sein.

Was wäre es für eine Geste, an unseren Gerd, gewesen sich auswechseln zu lassen und beide in die Geschichte ein zu gehen.

Deswegen fand ich diese ganze Indizierung nach dem Tor sehr schade, aber heute zählt wohl nur höher weiter besser, ich hätte mir da mehr Demut gewünscht.

Tja, bin ich wohl ein Fußball Romantiker.
 
Lewandowskis Rekord macht einen beschissenen Fußballtag erst richtig rund. Sehr guter Spieler, dessen Attitüde und Elfmeterschinderei ihn für mich aber zum Unsympathen machen. Und darüber, was ich denke, wenn er zum Elfmeter anläuft wie einst John Cleese ins Ministry of Silly Walks, hülle ich besser den Mantel des Schweigens. Als Tönnies' Rekord fiel, war ich sehr betroffen. Bei Müllers Rekord, der mir weder zeitlich noch vereinstechnisch nahesteht, finde ich es zumindest sehr schade.

Bleibt nur zu hoffen, dass auch diese Rekorde nicht für die Ewigkeit sind.
 
Zurück
Oben