Alle feiern Baumgarts Stellungnahme. Bin ich der einzige, der dies nicht tut?
Ich habe den Eindruck, Fußballfans sollen immer mehr domestiziert werden. Geht es nach Baumgart, dürfen sie nicht mehr pfeifen bei schlechter Leistung. Als Klatschvieh und zahlender Kunde taugen sie. Aber bitte „von außen“ keine Meinungskundgabe. Und Pfiffe sind nichts anderes als das. Ein Stilmittel, das es schon gibt, seitdem es Fußball gibt.
Sane ist jetzt nicht der 17jähige Jung, den man in Watte packen muss, sondern bei seiner internationalen Karriere Drucksituationen gewöhnt sein sollte. Da mussten alle Spieler durch.
Auch diese oft gehörten Pseudo-Argumente, dass pfeifende Zuschauer selbst keinen Ball geradeaus schießen können. Einige können das, aber: Müssen sie auch nicht. Denn es ist nicht ihr Job. Sie sind vielleicht Informatiker, Mechaniker oder sitzen an der Kasse im Supermarkt und sind gut in ihrem Job. Da wüsste ein Sane vielleicht nicht einmal, wie man die Kasse überhaupt anmacht. Sane war bei Bayern zuletzt nicht gut in seinem Beruf und auch nicht bei der EM. Seine Körpersprache zeigt schon, dass er auch nicht wirklich etwas daran ändern will. Sitzt du an der Edeka-Kasse und machst einen miesen Job, erhältst du auch einen Anpfiff durch den zahlenden Kunden.
Nur weil Baumgart jetzt Mütze trägt, muss er sich nicht als moralische Instanz gerieren. Baumgart wird mir gar nichts verbieten. Ich bin zwar mit Pfiffen sparsam. Genauer gesagt kann ich gar nicht pfeifen.

Aber einen Verhoek würde ich immer wieder meine Meinung sagen. Auch auf dem Parkplatz ins Gesicht.
@ruhrpottpsycho sei mein Zeuge.
Ich würde Fans raten, sparsam mit Pfiffen zu sein, aber wenn es sein muss, dann muss es sein. Und dem Fußballzirkus mit Trainern und Spielern würde ich raten, ihre komplette Wohlfühloase zu vergessen.