Alles rund um die 1. Bundesliga | 2022/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jepp, ich war durch Zufall da. Das war definitiv richtig Gänsehaut, obwohl die sich dadurch selbst eingeräuchert haben
Zufällig auf S....!!??? :brueller:
Hast Du Dich verlaufen!?

OK; war kreativ, muss man zugeben. Was nun die Ordnungsmächte wieder herumjammern, das ist einfach blöd und peinlich.

Sportlich hilft denen da nur ein Wunder. Die können nix.
 
Union Berlin bekommt in heftig Haue in Leverkusen und somit ist Bayern M. - mal wieder - alleiniger Tabellenführer. :neutral:
 
Bayern gnadenlos, gewinnt mit 6:1.

Welche Qualität dieser 17-jährige Tel bereits hat.

Und wer da noch so auf der Ersatzbank sitzt...

Die Meisterschaft wurde vermutlich heute entschieden.
 
Stuttgart macht in der 98. (!) das 2:1 gegen die „alte Dame“ aus Berlin.
Schwarz wird wohl bald angezählt…
 
Stuttgart macht in der 98. (!) das 2:1 gegen die „alte Dame“ aus Berlin.
Schwarz wird wohl bald angezählt…

Stuttgart kann wohl nur nach der 90. Minute den Siegtreffer erzielen....Jedenfalls ist das jetzt schon das zweite Heimspiel nacheinander...

Stuttgart - Augsburg 91. Minute
Stuttgart - Berlin 98. Minute
 
Für Lüdenscheid-Nord könnte an diesem Wochenende der (eh unwirkliche ) Traum von der Meisterschaft schon vorbei sein.
Wenn die Bazis (was ich hoffe) die Halde stürmen und morgen der BxB in Gladbach verliert.
Alles nicht so unwahrscheinlich.
Dann hätten sie 9 !!! Punkte + Torverhältnis macht 10 Points Rückstand.
Das holt keiner gegen die Bazis auf.
 
Für Lüdenscheid-Nord könnte an diesem Wochenende der (eh unwirkliche ) Traum von der Meisterschaft schon vorbei sein.
Wenn die Bazis (was ich hoffe) die Halde stürmen und morgen der BxB in Gladbach verliert.
Alles nicht so unwahrscheinlich.
Dann hätten sie 9 !!! Punkte + Torverhältnis macht 10 Points Rückstand.
Das holt keiner gegen die Bazis auf.

Mit dem Lauf sehe ich eh die Leipziger leider auf Platz 2. Man muss halt warten was die WM bringt und ob sich da wichtige Spieler verletzten oder wechseln, das könnte aber auch Vereine wie die Eintracht treffen. Wobei ich eher glaube das es im Winter nicht soviele "große Transfers" gibt.

Gladbach muss eigentlich mal wieder gewinnen und Dortmund ist trotz der Siege zuletzt nur wenig überzeugend gewesen. Das Spiel kommt übrigens ebenfalls auf Sat.1
Ich werde denke mal reinschauen.
 
Schönes Spiel heute in der Eselarena. Wenn Thuram seine Chancen macht, kann das auch weitaus höher ausgehen und auch wenn ich Hummels mitgenommen hätte, hat man da sehr gut gesehen wieso er nicht mit zur WM fährt.
In der zweiten Halbzeit der BVB sehr ideeenlos, vielleicht ist Terzic doch nicht so ein Heiland wie es die Dortmunder sehen. Jedenfalls amüsiert mich diese Dortmund Niederlage durchaus :)
 
Schönes Spiel heute in der Eselarena. Wenn Thuram seine Chancen macht, kann das auch weitaus höher ausgehen und auch wenn ich Hummels mitgenommen hätte, hat man da sehr gut gesehen wieso er nicht mit zur WM fährt.
In der zweiten Halbzeit der BVB sehr ideeenlos, vielleicht ist Terzic doch nicht so ein Heiland wie es die Dortmunder sehen. Jedenfalls amüsiert mich diese Dortmund Niederlage durchaus :)
Nicht nur Hummels sah gestern ein paar Mal schlecht aus….auch der WM Fahrer Schlotterbeck war oft mit in der Verlosung und sah Thuram meist von hinten.

Ich bin auch gespannt, wie die Bayern heute auf Schlacke auftreten. Werden die WM Fahrer dort das Risiko vor Verletzungen scheuen? Das Spiel könnte vielleicht sehr günstig für Schlacke liegen….aber ich hoffe doch sehr auf eine Klatsche für die Zahnlosen.
 
Sehr starke Leistung von Gladbach gestern. Dortmund hat stumpf versucht anzurennen, in der zweiten Halbzeit wurde es dann vogelwild. Wäre Gladbach noch effizienter gewesen wäre das Spiel locker noch höher ausgefallen.
Wichtig ist dass Frankfurt morgen gewinnt. Dortmund kann sich aktuell noch glücklich schätzen, wenn man bedenkt dass das Spiel gegen Frankfurt extrem verpfiffen wurde.
 
Bayern M. freut sich sich derweil diebisch.

Klar freuen die sich über jede Niederlage von Lüdenscheid-Nord, wie ich übrigens auch!:tanz:
Aber diese Doofmunder können eh froh sein wenn sie am Ende der Saison in der CL spielen dürfen.
Denn momentan sehe ich sie klar hinter den Bazis, Frankfurt, Dosen und eventuell sogar Wolfsburg/Gladbach/Freiburg!
 
Schade, doch kein 0:8. Zähe Gelsenkirchener, die Bayern aber auch nicht wirklich im Modus.

Damit ist denen die Herbstmeisterschaft schon jetzt safe. Wenn auf Papier diesmal auch erst Ende Januar.
 
Bazis im Schongang.
Aber was der Musiala da gestern für ne "Show" geboten hatte, war einfach überragend.:jokes22:
Der Junge ist ein mega Talent und hat einfach nur "Spass" am spielen.
Weltklasse gestern!:jokes66:
 
Der SC Freiburg nach dem heutigen 4:1 gegen Union Berlin der erste Verfolger mit 4 Punkten Rückstand auf den FC Bayern.

Interessant zum Re-Start am 20.01.2023 kommt es zum Spitzenspiel RB Leipzig - FCB...
In der Rückrunde muß der FCB - nach dem CL-Spiel bei PSG - an den Bökelberg
und man ist auch zu Gast beim SC Freiburg... träumen darf man ja mal :)
 
Union Berlin hat bei seiner Mitglieder-Versammlung ein paar interessante Zahlen veröffentlicht.

- Umsatz 2021/2022 122 Mio Euro
- Gewinn nach Steuern 12 Mio Euro
- Umsatzerwartung 2022/2023 > 150 Mio Euro
. Gewinnerwartung 2022/2023 rd. 20 Mio Euro.

Außerdem hat man der Stadt Berlin das Grundstück abgekauft, auf dem das Stadion steht. Hier will man in den nächsten Jahren 150 Mio Euro investieren um das Stadion umzubauen und weitere Infrastruktur zu schaffen.

Und vor gar nicht allzulanger Zeit waren wir mit denen ungefähr auf Augenhöhe....
 
Das ist natürlich richtig. Man sollte aber nicht vergessen das solche Geschichten nicht mit jedem Verein,mit dem wir mal „auf Augenhöhe“ waren, passiert. Das ist ein absolutes Positivbeispiel.Viele andere wären gern in der Bundesliga oder zumindest in Profiligen.
 
Das ist natürlich richtig. Man sollte aber nicht vergessen das solche Geschichten nicht mit jedem Verein,mit dem wir mal „auf Augenhöhe“ waren, passiert. Das ist ein absolutes Positivbeispiel.Viele andere wären gern in der Bundesliga oder zumindest in Profiligen.
Sehe Unions Vorteil auch in Lage. Berlin ist keine Fußballstadt bzw. interessiert sich für die Hertha keine Sau. Union hat aber vermutlich viele Zuschauer aus Ostberlin und Umland bzw. zieht dann eher die die Fußballinteressiert sind. Das wäre bei uns halt nicht der Fall. Bochum hat aber z.b. auch Gewinn eingefahren wenn auch durch ihre Transfers.
 
Meiner Meinung nach muss man schauen wie nachhaltig das Ganze tatsächlich ist. Die Zahlen per se sind erstmal beeindruckend, aber zur Wahrheit gehört z.B. auch, dass sich der Personaletat innerhalb eines Jahres um 10 Mio € von um die 40 auf 53 Mio € erhöht hat. Das ist Mainz-, Augsburg, Freiburg-Niveau, was jetzt erstmal nichts Ausehenerregendes ist, aber bemerkenswert wird es halt dann, wenn man sich die jeweilige Aufenthaltsdauer in der 1. Liga anschaut und z.B. mit den Bochumer Ausgaben vergleicht...

Lass es mal nicht mehr so steil bergauf gehen aus welchen Gründen auch immer, dann kommen bei mir starke Traditionsvereins-Vibes auf, im Sinne von unter allen Umständen die Etablierung in der Bundesliga zu erzwingen.

Muss natürlich nicht sein und ich schau in 10 Jahren dumm aus der Wäsche, aber mir wäre das alles viel zu viel Risiko.
 
[...] Hier will man in den nächsten Jahren 150 Mio Euro investieren um das Stadion umzubauen [...]

Ich habe das auch gelesen. Die angestrebte Kapazität von 37.000 finde ich persönlich ambitioniert. Keine Ahnung ob die das regelmäßig auslasten können. Besonders, wenn es dann doch Mal wieder runter gehen sollte. Ich sehe das bei denen jetzt erstmal nicht, aber auszuschließen ist das im Profifußball nicht. Ich persönlich hätte 27.500 angepeilt und mir die Möglichkeit offen gelassen auf 30.000 erweitern zu können. Das sollte baulich in der heutigen Zeit ja möglich sein, wenn im Vorfeld vorgearbeitet wurde.
Ist so ähnlich wie bei uns.
 
„Hertha kann profitieren“: Windhorst verkauft Anteile an Sevilla- und Genua-Investor
https://www.transfermarkt.de/-bdquo...n-sevilla-und-genua-investor/view/news/414176

Lars Windhorst hat seine Anteile bei Hertha BSC an ein Unternehmen mit Sitz in Miami veräußert. „777 Partners, ein strategischer Investor in Fußballklubs weltweit, und die Tennor Holding haben vereinbart, dass 777 Partners die Tennor-Anteile in Höhe von 64,7 Prozent an der Hertha BSC GmbH & Co KGaA übernehmen wird“, so das schriftliche Statement von Tennor, über das die Deutsche Presse-Agentur berichtet.
Über die Verkaufssumme wurde nichts bekannt. „Wir geben unsere Hertha-Anteile an einen international bekannten Fußball Investor mit einer langen Erfahrung.
...
(Quelle TM)
 
Labbadia übernimmt beim VfB Stuttgart – Bekanntgabe diese Woche
https://www.transfermarkt.de/berich...dash-bekanntgabe-diese-woche/view/news/414440

Der VFB Stuttgart soll kurz nach der Trennung von Sportdirektor Sven Mislintat einen Nachfolger für den im Oktober entlassenen Trainer Pellegrino Matarazzo gefunden haben. Wie das Portal t-online am Mittwochabend berichtete, soll Bruno Labbadia als neuer Trainer des Bundesligisten am Donnerstag offiziell bestätigt werden. Der abstiegsbedrohte Tabellen-16. wollte dies nicht kommentieren.... Der TV-Sender meldete aber, dass zunächst ein neuer Sportdirektor und erst im Anschluss ein neuer Übungsleiter kommen soll.
(Quelle TM)
 
Paderborn bestätigt VfB-Anfrage für Frank Wohlgemuth, GF Sport
Paderborn-Präsident Thomas Sagel bestätigte am Freitag gegenüber dem Westfalenblatt die Anfrage der Schwaben: „Am Donnerstag hat mich erst Fabian Wohlgemuth informiert, am späten Abend kam dann der Anruf aus Stuttgart. Wir haben keinen Zeitdruck und werden die Angelegenheit wertschätzend bearbeiten“, so Sagel. Es sei jedoch nicht ausgeschlossen, dass der Deal noch am Freitag über die Bühne gehe.
(Quelle TM; Sky Sport)

[editiert] Fix: Wohlgemuth folgt beim VfB auf Mislintat – Paderborn erhält „angemessene Entschädigung“
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Besserung an Neuer!

Wäre es ein Spieler von uns würde ich mir allerdings an den Kopf packen als Fußballer in der Saisonpause ausgerechnet Skitouren zu machen um den Kopf freizubekommen...
Ich finde es auch kritisch, aber halt auch schwer, die haben auch ein Privatleben.
Aber andersrum wenn man Hobby mäßig Fußball spielt und des öfteren dadurch auf der Arbeit ausfallen würde sieht der Arbeitgeber es auch nicht gerne.
 
Ich finde es auch kritisch, aber halt auch schwer, die haben auch ein Privatleben.
Aber andersrum wenn man Hobby mäßig Fußball spielt und des öfteren dadurch auf der Arbeit ausfallen würde sieht der Arbeitgeber es auch nicht gerne.

Stimmt auf jedenfall mit dem Privatleben. Aber ich denke allein aus Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Arbeitgeber und den Mannschaftskollegen sollte ich mich als aktiver Profi-Fußballer vorläufig auf Hobbies beschränken, die nicht derart gefährlich sind. Dass man zum Abschalten in die Natur/Berge will, kann ich sogar total verstehen, aber dann tut's vielleicht auch erstmal Langlauf oder Schneeschuh wandern.
Zugegeben werde ich beim Thema Skitouren aber auch sofort getriggert...
 
Roger Federer hat während seiner Karriere als Tennisspieler z.B. auf SKi fahren verzichtet, weil er um die Gefahren wusste. Ist daher kein abwegiger Gedanke und man muss dann halt bei manchem bis nach der Karriere warten, dafür wird man aber auch durch das Gehalt entschädigt.
 
...und somit wird die Personalie Manuel Neuer hoch interessant. Nicht nur im Verein FCB (wollen Nübel vorzeitig aus der Leihe nach Monaco zurückholen) als auch in der Nationalmannschaft. Wenn Ter Stegen und/oder Trapp jetzt berechtigterweise zur Nr. 1 aufrücken, kann man schon die berechtigte Frage stellen, was im Sommer 2023 passiert... Klar ist es noch lange hin, aber ob dann ein 37jähriger Torhüter wieder automatisch einen berechtigten Anspruch auf die Nr.1 in der Nati haben wird/kann, darf man dann durchaus in Frage stellen. Insbesondere da seine Leistungen bei der diesjährigen WM eher durchwachsen waren... Ein Lackmustest auch für den nicht unumnstrittenen Nati-Trainer Hansi Flick.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und somit wird die Personalie Manuel Neuer hoch interessant. ... Ein Lackmustest auch für den nicht ununstrittenen Nati-Trainer Hansi Flick.
Nati - Neuer - Bayern - Flick, merkste was?
Sprach nicht wer vom Neuanfang, jungen Talenten eine Chance geben? Die Position im Tor scheint davon ausgenommen zu sein. Typisch in diesen Tagen.
FIFA UEFA DFB DFL MSV: macht alles keinen Spaß:ohnemich:
 
Das wäre für alle Beteiligten jetzt die Gelegenheit für einen ruhigen und gesichtswahrenden Wechsel im Tor der Nationalmannschaft. Man hat jetzt schon gesehen, dass Neuer nicht mehr an seine Top-Leistungen dran kommt und nach so einer Verletzung dann nochmal zurück und bis 2024 durch? Ich würde lieber Trapp im Tor sehen.
 
BxB wildert mal wieder am Bökelberg, wie schon zig mal.
Die wollen Bensebaini loseisen.
Immer das Jammern über die Bazis die sich in der Liga "bedienen", aber selber nichts anderes praktiziern, nennt man wohl Doppelmoral.
 
BxB wildert mal wieder am Bökelberg, wie schon zig mal.
Die wollen Bensebaini loseisen.
Immer das Jammern über die Bazis die sich in der Liga "bedienen", aber selber nichts anderes praktiziern, nennt man wohl Doppelmoral.

Grundsätzlich gebe ich Dir recht, ABER es ist m. M. nach immer noch ein Unterschied, ob ich einen Spieler verpflichte, der noch unter Vertrag steht und ich ihn rauskaufe oder
dessen Vertrag ausläuft. Letzteres trifft auf den Spieler Bensebaini zu...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben