Alles rund um die 1. Bundesliga | 2022/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alles was er sich in Gladbach aufgebaut hat, hat er nun widerrufen. War er doch immer ein Verfechter von 50+1 und hat bei den Fangruppen davon gesprochen das man zusammen dagegen halten muss.

Zudem befand er sich wohl auch schon zu Gladbachzeiten in Gesprächen mit RB…
Was für ein charakterloser Wendehals! Kaum wedelt einer mit ein paar Scheinchen sind die alten Ansichten bei ihm wohl sofort vergessen immer nach dem Motto:„Was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern!“.
Der Typ widert mich nur noch an!
 
Als ich damals die Pressekonferenz der Gladbacher mit Max Eberl sah und er unter Tränen sagte: Ich kann nich mehr!, zweifelte ich, ob er jemals nochmal in den Profifußball zurück kommt.
Ich dachte mit Sicherheit wird er ne lange Zeit komplett abtauchen und jetzt ist noch kein Jahr vergangen und wenn man überlegt, daß vor Monaten bereits Gerüchte aufkamen, er sei mit Leipzig in Kontakt...
Das hat für mich alles einen sehr komischen Beigeschmack und dazu noch das einträchtige Zusammenführen mit Marco Rose, der ja auch mit dem Wechsel von Gladbach nach Dortmund seinerzeit Max Eberl auch nich gerade einen Gefallen getan hat und jetzt sollen die beiden sich super verstehen...
Es ist alles sehr merkwürdig im Profifußball
 
Was für ein charakterloser Wendehals! Kaum wedelt einer mit ein paar Scheinchen sind die alten Ansichten bei ihm wohl sofort vergessen immer nach dem Motto:„Was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern!“.
Der Typ widert mich nur noch an!
Und das passiert bei 99% der Menschheit in allen Bereichen - kann sich kaum einer von freisprechen…
Fussball ist kein Hobby!
 
Mal eine Frage an die Statistik Freaks.

Wieviel Tore wurden Robert Lewandowski in einer Saison durch den VAR aberkannt ?

Sadio Mane ist auf dem besten Wege diesen Rekord zu brechen :brueller:
 
Gladbach Fans gerade so:

1E985E47-CE44-4926-865C-BF605AC51554.jpeg
 

Anhänge

  • 1E985E47-CE44-4926-865C-BF605AC51554.jpeg
    1E985E47-CE44-4926-865C-BF605AC51554.jpeg
    230.7 KB · Aufrufe: 2,568
Ein richtig geiles und kampfbetontes Spiel auf :kacke:... Augsburg stark in der ersten Hälfte mit einer 2:0 Führung. :kacke: kommt zurück und gleicht aus.
Dann ein Platzverweis für Augsburg. Der stark aufspielende Berisha bekommt die gelbrote Karte. In Unterzahl (!) erzielt Hahn (starke Leistung) das 2:3 auf :kacke:...
Schönes Spiel und schönes Ergebnis :)
 
Ein Spieltag wie gemalt für die Bazis .... vorher auf die Tabellenführung 5 Punkte Rückstand Platz 5 und jetzt nur "2" Punkte Rückstand und Platz 3, dazu das Torverhältnis gegenüber Platz 1. von + 2 auf + 8 erhöht!
 
Hier wurde gar nicht die angeblich enorme Verfehlung vom "windigen Horst" Lars Windhorst angesprochen. Dieser wurde am Wochenende nicht nur von den Fans kritisiert sondern ihm droht jetzt auch der Aussschluss als Mitglied (was ihm vermutlich egal ist, da er ja keinen Vorstandposten besitzt)

Auslöser der Proteste war ein Bericht der "Financial Times" vom Donnerstag, in dem Windhorst vorgeworfen wurde, die israelische Wirtschaftsdetektei Shibumi Strategy beauftragt zu haben, Gegenbauer auszuspionieren, zu diskreditieren und mit einer Undercover-Kampagne aus dem Amt zu drängen. Hertha hatte nach Bekanntwerden der Vorwürfe eine externe Anwaltskanzlei mandatiert, um das Geschehen aufzuarbeiten, und Windhorst bis zum heutigen Montag um eine schriftliche Stellungnahme gebeten. Windhorst selbst hatte am Samstag via Facebook die Vorwürfe bestritten und in Richtung der Klub-Bosse verkündet: "Dies alles hat mit Neuanfang und Respekt nichts zu tun."

Greift Paragraf 29 der Hertha-Satzung?
Sollte die Kanzlei eine Faktenlage zusammentragen, die Windhorst belastet, könnte der Verein mit einem Vereinsausschluss reagieren. Windhorst ist seit Sommer 2019, dem Beginn seines Hertha-Investments, Mitglied. In Herthas Satzung heißt es in Paragraf 29, dass ein Ausschluss aus dem Verein nur bei „grob vereinsschädigendem Verhalten, schweren vorsätzlichen Zuwiderhandlungen gegen die Satzung, besonders schwerwiegendem, unsportlichem oder unkameradschaftlichem Verhalten oder bei Vorliegen entsprechender Beschlüsse des Präsidiums oder der Abteilungsleitung" verhängt werden könne.

Eine rufschädigende Kampagne gegen den damaligen Präsidenten Werner Gegenbauer könnte so bewertet werden. Darüber befinden müsste Herthas fünfköpfiges Vereinsgericht, dem der Berliner Rechtsanwalt Arnd Barnitzke vorsitzt. Käme es zu diesem Schritt, der auch ein Zeichen an die eigene Basis wäre, wäre Windhorst als Mitglied aus dem Verein raus, aber als Mehrheitsgesellschafter weiter an Bord. Er hält 64,7 Prozent der Anteile an der Hertha KG, für die insgesamt 375 Millionen Euro geflossen sind - ein Preis, der aktuell nicht mal ansatzweise zu erzielen wäre.
https://www.kicker.de/schliesst-hertha-windhorst-aus-dem-verein-aus-919802/artikel


Zu den Vorwürfen noch ein genauer Bericht.
https://www.spox.com/de/sport/fussb...mit-kampagne-gegen-praesident-gegenbauer.html
 
Bei der alten Dame wird’s halt nie langweilig…


STATEMENT TENNOR HOLDING B.V.

Nach reiflicher Überlegung und Auswertung der letzten drei Monate stellen wir leider fest, dass es keine Basis und keine Perspektive für eine erfolgreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Tennor Group und Hertha BSC geben wird. Alle Gespräche mit dem neuen Präsidenten Kay Bernstein haben uns gezeigt, dass zwischen den Erklärungen und dem dann folgenden Verhalten des Präsidenten ein großer Unterschied besteht. Es gab zu keinem Zeitpunkt eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe über wesentliche Fragen der Entwicklung von Hertha BSC. Alle Entscheidungen der vergangenen drei Monate wurden mit Tennor als Mehrheitsgesellschafter weder besprochen noch abgestimmt. Wie früher haben wir über die Medien oder zeitgleich mit der Presse davon erfahren. Unsere Bereitschaft, Hertha BSC beim Aufbau weiter finanziell zu unterstützen, wurde abgelehnt. Präsident Kay Bernstein ist erkennbar an einer vertrauensvollen und seriösen Zusammenarbeit nicht interessiert. Dies zeigt auch der aktuelle Fall der Debatte über eine angebliche Beauftragung der israelischen Agentur durch Tennor. Statt gemeinsam mit uns an der Aufklärung zu arbeiten, hat Präsident Bernstein entschieden, sich ohne Prüfung der Beweislage den Vorverurteilungen anzuschließen. Vielmehr hat der Präsident in einem Gespräch mit uns als Ziel seiner Aktivitäten den "Break" mit Tennor und Lars Windhorst benannt. Unter diesen Voraussetzungen ist eine weitere Zusammenarbeit zum Wohle von Hertha BSC ausgeschlossen. Unsere wirtschaftlichen, aber auch die sportlichen Ziele sind so nicht zu erreichen, und damit ist die wesentliche Grundlage unseres Engagements für Hertha BSC zerstört. Deshalb beenden wir unser Engagement bei Hertha BSC und bieten dem Verein offiziell an, unsere Mehrheits-Anteile in Höhe von 64,7 % zum damaligen Kaufpreis zurückzukaufen.
 
Und wie soll die Hertha bitte die Anteile zurückkaufen ? Mit welchem Geld ? Die Haben die Anteile doch verkauft um Geld zu haben ?


Denke schon, dass die Behauptung mit der Spionage stimmt, ansonsten würden die wohl kaum klagen. Warum man aber eine Schmutzkampagne gegen den eh kritisierten und unbeliebten Gegenbauer anleiern will ist mir ein Rätsel, vielleicht persönliche Gründe, aber ein Windhorst tut sicher eh komplett an der Realität am vorbei leben und eh sehr undurchsichtig.
Das man jetzt die Zusammenarbeit beendet ist auch typisch.
 
Diese Story ist absoluter Humbug. Gegenbauer hat sich mit seinem sturen arroganten und senilen Verhalten völlig selbst abgesägt. Da musste Niemand nachhelfen.
Hertha muss auch gar nichts zurückkaufen. Windhorst muss nun einen Käufer finden oder Hertha hat bereits einen neuen Investor an der Angel. ( Dieses Gerücht geistert seit gestern durch die Herthawelt )

Das große Wie, stört mich an der Sache. Wie geht man als Verein mit seinem Investor um? Wie klärt man einen Streit? Wie verhält man sich, wenn es mehr Gerüchte ( völlig Schwachsinnige ) als Fakten gibt?
Der Maulwurf, der seit Jahren immer wieder Internas an die Presse gibt, wurde noch immer nicht ausfindig gemacht. Für mich steht nach wie vor die selbe Person im Verdacht.
 
Diese Story ist absoluter Humbug. Gegenbauer hat sich mit seinem sturen arroganten und senilen Verhalten völlig selbst abgesägt. Da musste Niemand nachhelfen.
Hertha muss auch gar nichts zurückkaufen. Windhorst muss nun einen Käufer finden oder Hertha hat bereits einen neuen Investor an der Angel. ( Dieses Gerücht geistert seit gestern durch die Herthawelt )

Natürlich hat Gegenbauer sich selber abgesägt, was anderes habe ich auch nicht behauptet. Aber ist jemanden wie Windhorst das bewusst ? DIe Fans wollten keinen Gegenbauer mehr, aber die wollten auch nie einen Windhorst. Und ich habe das Gefühl das Windhorst weder Ahnung von Fußball noch von dem drumherum hat und jemand wie er überlässt sicher nichts dem Zufall oder dem Prinzip Hoffnung.

Ich kann mir schwer Vorstellen, dass man einen neuen Investor findet. Investieren in die Hertha ist mMn eine Topgeburt, da der Fußballstandort Berlin einfach nicht durch ihre Demographie interessant ist. Das Problem hat die Hertha sein ewigen Jahren.
 
Beide Trainer vom SC Freiburg (Christian Streich) und Union Berlin (Urs Fischer) an Corona erkrankt.... und können demzufolge (auch) im Internationalen Wettbewerb an diesem Donnerstag nicht an der Seitenlinie stehen...
(Quelle TM)
 
Wenigstens hat Schlacke heute höher als der MSV verloren! :pfeifen:

Ganz unabhängig vom heutigen Spiel: ich glaube, daß Kramer nach der langen Winterpause nicht mehr auf der Bank bei Gesindelkirchen sitzen wird.
Defensiv war das trotz des Ergebnisses ganz in Ordnung, aber erneut und dann gegen Leverkusen Polter und Terodde aufzustellen, ist für mich nicht verständlich. Man sollte da sofort handeln und Kramer entlassen.



Frankfurt geht in Bochum unter... Warum wundert mich das irgendwie nicht? Naja abhaken das Spiel in Tottenham ist wichtiger.
 
Ich war gestern bei den Majas im Stadion und konnte ein interessantes Spiel sehen.
Ehrlich gesagt fand ich beide Mannschaften überraschend schwach, spielerisch habe ich mir ein bisschen mehr erhofft.
Was mich aber erstaunt hat wie Nagelsmann den Sieg einfach weggewechselt hat.
Prinzipiell hätte Bellingham kurz vor der Halbzeit fliegen müssen, Davies musste direkt ausgewechselt werden.
Tersic stellt für die letzten 20min auf zwei Stürmer um (was soll er auch sonst machen) und JN wechselt Choupo für Mane ein und lädt die Dortmunder auf einen Punkt ein. Wahnsinn sowas auf diesem Niveau zu sehen, sollten die Bayern tatsächlich noch länger an Nagelsmann fest halten wird diese Saison die Serie reißen.
Ansonsten nettes Event, von der Stimmung habe ich mir mehr erhofft, in den letzten Minuten nach dem Anschluss war sie dann besser, ich empfand die Stimmung allerdings jetzt nicht außergewöhnlich.
Als Resümee kann ich sagen Bier so lala, Wurst ebenfalls, interessantes Spiel, nette Pläuschen gehabt und Dortmund ist kacke.
 
Die Eisernen nun vier Punkte vor den Bauern.

Das war nicht unbedingt zu erwarten.

Nagelsmann ist bereits angezählt, nur so eine Vermutung.
 
Das war fast zu erwarten! Vorletzter Tabellenplatz und in 9 Spielen 0 Siege, 5 Remis und 4 Niederlagen! Sicherlich könnte man glauben der Trend muss sich mal umkehren, aber wann passiert das ? Daher zieht man jetzt die Reissleine und versucht es mit einem neuen Coach!
 
Alter, die Bayern gehen mir so auf den Sack wie nie. Treten selbst um sich, und beschweren sich, das Bellingham nicht vom Platz fliegt.

Das ist nie und nimmer Gelb-Rot. Er nimt den Ball an, er verspringt etwas, er versucht den zu kontzrollieren und sieht den herankommenden Spieler nicht
Meine Fresse wie ich diesen Verein hasse. 2-0 verspielt und Schiri ist Schuld.

1998 war von Schiri-Schelte von fcb nichts zu lesen.

Das Sane hätte asuch fliegen müssen, davon wird natürlich auch nicht geredet
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun kommt dann anscheinend auch das zusammen, was schon seit der Sommerpause zusammen sein sollte. Wie es ausschaut, wird der Reis wohl dann Nachfolger vom Kramer. Der wiederum hatte nie eine Chance bei :kacke:
 
Ich sehe das Problem dort nicht beim Trainer.
Der Kader ist nie und nimmer 1.ligareif.
Sicher ist das ein Kader der gegen den Abstieg spielt, aber auch damit ist es möglich die Klasse zu halten. Hat Bochum oder auch Kramer selber mit Bielefeld geschafft. Bei :kacke: sieht das aber überhaupt nicht so aus und man kann da auch viele Fragen an den Trainer stellen. Imso länger man wartet umso schwieriger wird es werden. Die Fans selber können das festhalten jedenfalls nicht verstehen, daher auch nicht verständlich das man die wieder gegen sich aufbringt. Mir soll das aber alles Recht sein.
 
Wer im Moment nur flüchtig auf die ersten drei Tabellenplätze guckt, meint womöglich, er habe gerade so eine Retro-Projektion mit Arndt Zeigler über Glanz und Elend der zweiten deutschen Fussball-Liga eingeschaltet.

Stuttgart hat Pellegrino Matarazzo für mich komplett ausgesaugt und dann fallen lassen. Sein kämpferischer Fussball hat viel mehr verdient, als diese immerwährende Zerstrittenheit, diese niemals aufhörenden Machtspielchen und Eitelkeiten. Hoffe man sieht den schon bald woanders mal wieder! Und wenn es die italienische Fussball-Nationalmannschaft wäre!

Übrigens lohnt es sich, so lange rumzufummeln, bis man den Namen einmal richtig ausgeschrieben hat! Was für ein Name!
 
Der Weltstar Xabi Alonso wurde nach dem glorreichen 4:0 vs. die erschreckend schwachen Schalker von nicht Wenigen bereits als Heilsbringer gefeiert.

Blöderweise setzte es dann ein 0:3 vs. Porto und heute ein 1:5 in Frankfurt.

Es dürfte, wenn es so weitergeht, nur eine Frage der Zeit sein, bis irgendeinem "Fachmann" in den "Laberpässen" auf Sport1, Sky, DAZN oder wo auch immer auf-/einfällt,
dass Herr Alonso die deutsche Sprache nur rudimentär beherrscht.

Und selbstverständlich hätten die Verantwortlichen in Leverkusen das wissen müsssen.

Edit: Des Weiteren erkennen die Schiedsrichter immer weniger Vergehen, frei nach dem Motto: "Wenn was war, wird sich der Keller schon melden!"

Das kann nicht der Sinn des VAR sein und ist m.E. das logische Ergebnis der "Enteierung" der Schiris in den letzten Jahren durch eben diesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben