Alles rund um die 1 Bundesliga 2024 / 2025

Ich hätte niemals gedacht, dass Düsseldorf den Aufstieg noch aus der Hand gibt und Bochum nochmal zu so einer Leistung fähig ist. Daran sieht man wieder, dass man sich im Fussball nie sicher sein kann. Der F95 Fan war doch gestern schon komplett aufs Feiern eingestellt.
 
Da wir in dieser Saison mal gar nichts zu lachen hatten, bleibt einem nun ein wenig Schadenfreude.

Für den Uchino tut es mir aber leid. Und bei aller Schadenfreude bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Relegation abgeschafft gehört. Als Fan ist das doch schon ne psychische und physische Qual. Und dann noch Elfmeterschießen…braucht man dann nicht wirklich
 
Als Neu-Düsseldorfer war ich natürlich für Fortuna und habe sehr mitgelitten, aber wie kann man nur so auftreten ? Wo war die Aggressivität, das Zähne fletschen…..
Der Wille auch da Spiel gewinnen zu wollen?
Die Stadt war elektrisiert, 10000ende auf den Straßen. Das muß dem Team doch sowas von Feuer unterm Hintern machen.
Leider war’s für Bochum verdient.
 
Gott sein dank und DANKE an den VFL Bochum. Was hat mich die ganze ******** mit Fortuna angekotzt seit letztem Donnerstag. Auf einmal war Fortuna wieder hipp und das Stadion ausverkauft. Klar .... die ganzen Möchtegernfans kamen wieder aus Ihren Löchern und der Verein war wieder hipp. Antenne Düsseldorf und Co fragte mehrfach nach, wo man denn den Aufstieg abends oder auch heute feiern würde, die Aufstiegsfeier auf dem Burgplatz war fest geplant und die Arroganz bei vielen Fans zu spüren.

Tja was soll ich sagen? Hochmut kommt vor dem Fall
 
Nachdem ich eine Zeit in Bochum verbracht habe wurde erstmal klar, wie sehr sich der Emmes und der VfL ähneln. Beides die grauen Mäuse, wo es mal besser, mal schlechter läuft, auf den Rängen viele, viele sehr leidensfähige Pottkinder, die jeweiligen Städte auch verseucht mit anderen Farben als den Eigenen..
Kurzum: Mega für den VfL :boris:
 
Da wir in dieser Saison mal gar nichts zu lachen hatten, bleibt einem nun ein wenig Schadenfreude.

Für den Uchino tut es mir aber leid. Und bei aller Schadenfreude bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Relegation abgeschafft gehört. Als Fan ist das doch schon ne psychische und physische Qual. Und dann noch Elfmeterschießen…braucht man dann nicht wirklich
Nö, ich fand das gestrige Spiel und auch das Hinspiel als Werbung für die Relegation.
Aber egal Hauptsache am Ende gibts das "richtige" Ergebnis!
 
Glückwunsch nach Bochum.
Nach dem Sieg gegen die Bayern ist wohl so ziemlich alles schief bzw. falsch gelaufen dort.
Der Abstieg konnte somit gestern noch in letzter Sekunde verdient vermieden werden.
Ein erfreulicher Fussballabend gestern vor dem Fernseher.
 
Pest gegen Cholera, eigentlich hätten beide die 2. Liga verdient.
Bochum aufgrund der Leistungen seit dem Bayern Spiel, abgesehen von 2 Spielen. Und Dummdorf einfach, weil es Dummdorf ist.
Ich mag beide nicht, aber für die Aufstiegsfeier in der Altstadt hab ich mich schon ein wenig gefreut :D
 
War das heute schön hier in der Kurklinik meiner Frau. Gestern lief noch so ein Fortune im Trikot der Vorstädter rum. Heute hatte er ein arg zerknautschtes Gesicht.
 
Da wir in dieser Saison mal gar nichts zu lachen hatten, bleibt einem nun ein wenig Schadenfreude.

Für den Uchino tut es mir aber leid. Und bei aller Schadenfreude bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Relegation abgeschafft gehört. Als Fan ist das doch schon ne psychische und physische Qual. Und dann noch Elfmeterschießen…braucht man dann nicht wirklich
Ich fände tatsächlich ein 3 . Spiel auf neutralem Boden am fairsten .
Das Elfmeterschießen ist zwar für die neutralen Zuschauer am Fernseher interessant aber für die beiden Vereine eine Katastrophe .
Ein Fehlschuss , wie gestern passiert , und eine Saison in den Sand gesetzt .
 
Ich fände tatsächlich ein 3 . Spiel auf neutralem Boden am fairsten .
Das Elfmeterschießen ist zwar für die neutralen Zuschauer am Fernseher interessant aber für die beiden Vereine eine Katastrophe .
Ein Fehlschuss , wie gestern passiert , und eine Saison in den Sand gesetzt .
Jau und was kommt danach sollte es auch dort keinen Sieger nach 90 + x Minuten geben, ein Spiel 4 oder 5 oder 6 usw. usw.?!
Nee, irgendwann muß es einfach eine Entscheidung geben.
 
Schon das 0:1 hat den Düsseldorfern den Stecker gezogen... Bochum hat ruhig weiter gespielt in der Gewissheit, dass ein 2. Tor den Düsseldorfern
nicht nur in den Gliedern sondern auch den Kopf fahren wird... genauso ist es gekommen. Ein besonderes Lob gilt eigentlich Schlotterbeck. Was der hinten Alles wegräumte, war schon beeindruckend. Hofmann eigentlich mit keiner Geschwindigkeit, technisch auch überschaubar, aber zweimal mit dem Kopf an der richtigen Stelle wo der Ball hinkam. Das kannst Du dir nicht ausdenken. Stöger mal wieder der überragende Mann im Mittelfeld. Dreh- und Angelpunkt, Antreiber und immer präsent. Wird Bochum wohl verlassen, Für Bochum ein herber Verlust...
Die Bochumer Mannschaft mit großer Mentalität. Eigentlich hatte man das Gefühl, dass die Düsseldorfer das Hinspiel mit 0:3 verloren hätten. Erst in der Verlängerung flammte mal kurz auf, was Düsseldorf hat 90 Minuten hat vermissen lassen...wohl eher der Mut zur Verzweiflung. Das war definitiv zu wenig...
 
Relegation macht schon Bock als Neutraler, wenn da interessante Vereine mitmischen. Sportlich gesehen dürfte es das jedoch nicht geben. Der Drittbeste hat sich das verdient und der Drittletzte nicht.

Bestes Beispiel war der HSV. Bleiben die damals mit 27 Punkten und 75 Gegentoren drin, um im Jahr darauf trotzdem nix gelernt zu haben und wieder Relegation zu spielen. Unverdienter ging's nicht. Eigentlich ist deren Zweitligaseuche jetzt nur Karma.

Ich guck's gern. Aber trotzdem ungerecht.
 
Jau und was kommt danach sollte es auch dort keinen Sieger nach 90 + x Minuten geben, ein Spiel 4 oder 5 oder 6 usw. usw.?!
Nee, irgendwann muß es einfach eine Entscheidung geben.

Wie du ja wissen müsstest gab es früher auch schon mal Entscheidungsspiele .
Es gab sogar Losentscheid ...

Ein Elfmeterschießen nach dem 3 . Spiel wäre schon fair (er) .
 
Dortmund hat jetzt Rheinmetall als Sponsor. Wenn :kacke: demnächst Heckler und Koch präsentiert kann man ja über RasenBallsport fast froh sein.
Aber Ethik und Moral gehen wohl mit Profifußball nicht zusammen.
Allmählich hat Dortmund bei mir die gleichen "Sympathiewerte" erreicht wie Gelsenkirchen.
 
Ich habe gestern Abend als die Elferschiesserei anfing zu meiner Frau gesagt, wat bin ich froh, kein Fan eines dieser beiden Vereine zu sein! Da lässt du Nerven und der Puls fibriert! Aber mit dem Ausgang bin ich sehr zufrieden! Die Spannung hätte nicht größer sein dürfen! Nur, wenn man auswärts in 90 Minuten 3 Buden macht und zuhause bei voller Hütte in 120 Minuten keinen Ball ins Eckige bringt, dazu noch sich 3 zum Teil schöne Tore einfängt, hört mein Mitleid auf! Bochum war cleverer, ausgeschlafen und absolut bissig auf den von fast allen Seiten als fast unmöglich eingeschätzten Erfolg! !!!!
 
Hier war ausdrücklich von einem möglichen 3. Relegationsspiel die Rede, wie es sie ja früher gab ( man denke an die legendäre Serie Dortmund gegen Fortuna Köln). Und da gab es nie einen Losentscheid, Punkt
 
@rockingbert: Der Shitstorm wegen des neuen Sponsors ist, nicht ganz überraschend, schon im vollen Gange.

Vollkommen berechtigt.
Ein Rüstungshersteller hat im Fußball überhaupt nichts verloren - zumal es hier rein um Imagepolitur für Rheinmetall geht.
Unfassbar.
 
Vollkommen berechtigt.
Ein Rüstungshersteller hat im Fußball überhaupt nichts verloren - zumal es hier rein um Imagepolitur für Rheinmetall geht.
Unfassbar.

Rheinmetall auf der Werbebande - und ich sitze vor dem TV und denke mir: "Jo, so´n Panzer könnte ich mir mal kaufen demnächst." :verzweifelt:

Aber immer dran denken: Rheinmetall liefert seine Waffen nur an die Guten ! :old: :nunja:
 
Da wirbt Borussia Dortmund mit Gleichheit, gegen Rassismus und Diskriminierung, für Minderheiten, akzeptierst aber einen Waffenhersteller als Sponsor. Das muss man sich mal reinziehen. Das zeigt auch die wunderbare Verlogenheiten der Unternehmenswelt. Glattkämmen bis zum geht nicht mehr, wenn es aber darauf ankommt, Business durchziehen, egal was es kostet. Aber Hauptsache das Gendersternchen passt.

Eine unfassbar unsympathische Aktion von Borussia Dortmund. Davon abgesehen, kann ich die Beweggründe von Rheinmetall eines Sponsorings im Profifußball nicht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Rüstungshersteller hat im Fußball überhaupt nichts verloren - zumal es hier rein um Imagepolitur für Rheinmetall geht.
Unfassbar.

Und warum soll ein Rüstungshersteller nichts mit Fußball zu tun haben? Nur weil deren Produkte nicht direkt was für Ottonormalverbraucher sind? Da ist doch bei vielen Firmen so, gerade aus dem Technik, Automobillieferanten oder Softwarebereich. Denen geht es dann eher um das Bekanntmachen der eigenen Marke/Firma, z.B. auch in Richtung Mitarbeitergewinnung. Rheinmetall hat über 1.300 offene Stellen, also vielleicht nutzen die das auch dafür.

Da wirbst du mit Gleichheit, gegen Rassismus und Diskriminierung, für Minderheiten, akzeptierst aber einen Waffenhersteller als Sponsor. Das muss man sich mal reinziehen. Das zeigt auch die wunderbare Verlogenheiten der Unternehmenswelt. Glattkämmen bis zum geht nicht mehr, wenn es aber darauf ankommt, Business durchziehen, egal was es kostet. Aber Hauptsache das Gendersternchen passt.
Und was genau hat Rheinmetall mit Rassismus und Diskriminierung zu tun? :nunja:

Davon abgesehen: das ist ein Traditionsunternehmen mit über 130 Jahren Geschichte, sind im DAX vertreten, haben über 28.000 Mitarbeiter und machen ja nicht nur Panzer usw, sondern sind auch Lieferant in der Automobilindustrie. So ein Sponsor wäre mir lieber als irgendein undurchsichtiger Wettanbieter, Katar, Ruanda, usw.

Und nein, ich arbeite nicht bei dem Laden.
 
Ein absolutes Unding. "Politik hat im Sport/Fußball nichts verloren." ist ein schöner Slogan, aber leider soweit weg von der Realität.

Clean-washing at its best.
 
Und warum soll ein Rüstungshersteller nichts mit Fußball zu tun haben? Nur weil deren Produkte nicht direkt was für Ottonormalverbraucher sind?
Weil ein Großteil der Produkte Menschen tötet oder töten soll? Fußball verbindet, Waffen und Verteidigungstechnologie spaltet. Weiter weg von einem passenden Sponsoring kann man gar nicht sein! Das man das noch erklären muss, schockiert mich.

Legitimation gewinnt Rheinmetall weder mit seiner Größe noch mit der Tatsache, dass die börsennotiert sind. Welches Sponsoring schlechter für den Fußball ist, ist übrigens Whataboutism.

Aber das setzt dem Gesamtpaket Watzke die Krone auf. Kapitalismus hat dieser Mann durchgespielt.
 
Ein schöner historischer Abriss über umstrittenes Sponsoring in der Bundesliga-Geschichte.

https://www.spiegel.de/sport/fussba...-sorgt-a-b24c37c6-a845-4c0a-8cd3-d3754177b04f

Auszug aus dem Artikel....
Die Vereinbarung von Klub und Rüstungskonzern dürfte einiges an Kritik hervorrufen, in den sozialen Medien wurde der BVB bereits angegriffen.

Genau mein Humor (wenn es nicht so traurig wäre) Die Frage ist nur mit welchen Waffen von Rheinmetall... :nunja:
 
Man muss das nicht gut finden, aber die Firma kann ihre Möglichkeiten ausschöpfen, finde ich völlig legitim. Rheinmetall wird auch wieder nur als Waffenfirma reduziert, die anderen Bereiche finden keine Erwähnung. Naja, sind ja auch in aller Munde wegen der Ukraine. Leider sind Waffen Realität in dieser Welt. Auch damit sollte man sich - leider - mal auseinandersetzen. Der DFB macht sich eh keine Gedanken, die schicken ihr erste Elf auch in eine Land, zur einer WM, wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden.

Da Politik und DFB alles so schon vormachen, sollte den ein oder anderen nichts wundern.
 
Man muss das nicht gut finden, aber die Firma kann ihre Möglichkeiten ausschöpfen, finde ich völlig legitim. Rheinmetall wird auch wieder nur als Waffenfirma reduziert, die anderen Bereiche finden keine Erwähnung. Naja, sind ja auch in aller Munde wegen der Ukraine. Leider sind Waffen Realität in dieser Welt. Auch damit sollte man sich - leider - mal auseinandersetzen. Der DFB macht sich eh keine Gedanken, die schicken ihr erste Elf auch in eine Land, zur einer WM, wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden.

Da Politik und DFB alles so schon vormachen, sollte den ein oder anderen nichts wundern.
Und ich finde, Whataboutism ist in diesem Fall völlig unangebracht. Ich kann die Vergabe der WM in ein Land wie Katar genauso kacke finden wie das Sponsoring eines Unternehmens, was den Hauptgewinn mit dem Töten von Menschen erzielt.
 
Und ich finde, Whataboutism ist in diesem Fall völlig unangebracht. Ich kann die Vergabe der WM in ein Land wie Katar genauso kacke finden wie das Sponsoring eines Unternehmens, was den Hauptgewinn mit dem Töten von Menschen erzielt.
Es ging nicht um die Vergabe, sondern um den DFB, der die Nationalmannschaft überall hinschickt, egal was da ist, aber doof labert.
Von dem brauche ich jetzt bestimmt kein Statement bezüglich dieser Geschichte.
Und ob der Hauptgewinn eines Unternehmens durch Waffen besteht ist das eine, man muss aber bei einer Berichterstattung nicht immer 50 % fehlen lassen. Das ist auch ein Technologiekonzern, nur hier interessiert das keinen.

Den letzten Satz kommentiere ich mal lieber nicht, finde ich mehr als unpassend formuliert.
 
Die Aktie hat sich seit dem Krieg verfünffacht - vielleicht finden deshalb die anderen Bereiche keine Erwähnung
Ich glaube die Erregung über dieses Sponsoring hat nicht viel mit dem Börsenwert zu tun, der eher durch Spekulanten entstanden ist. Natürlich auch durch Gewinnbekanntgaben. Und andere Brandherde - die leider immer mehr werden - spielen da eine Rolle. Die Rüstungssparte ist der Aufhänger. ( welchen Anteil vom Unternehmen / Gewinn die auch immer hat )

Und Nein, ich bin mit 0 Euro an dem Unternehmen beteiligt.
 
Und warum soll ein Rüstungshersteller nichts mit Fußball zu tun haben? Nur weil deren Produkte nicht direkt was für Ottonormalverbraucher sind? Da ist doch bei vielen Firmen so, gerade aus dem Technik, Automobillieferanten oder Softwarebereich. Denen geht es dann eher um das Bekanntmachen der eigenen Marke/Firma, z.B. auch in Richtung Mitarbeitergewinnung. Rheinmetall hat über 1.300 offene Stellen, also vielleicht nutzen die das auch dafür.


Und was genau hat Rheinmetall mit Rassismus und Diskriminierung zu tun? :nunja:

Davon abgesehen: das ist ein Traditionsunternehmen mit über 130 Jahren Geschichte, sind im DAX vertreten, haben über 28.000 Mitarbeiter und machen ja nicht nur Panzer usw, sondern sind auch Lieferant in der Automobilindustrie. So ein Sponsor wäre mir lieber als irgendein undurchsichtiger Wettanbieter, Katar, Ruanda, usw.

Und nein, ich arbeite nicht bei dem Laden.

Passend zu dieser Diskussion eine Randbemerkung.

Der Aufsteiger in die Frauenbundesliga Turbine Potsdam ging mit der Bundeswehr eine Kooperation ein, wirbt mit und für die Bundeswehr:

20240518-IMG_6020-scaled.jpg
 
E
Passend zu dieser Diskussion eine Randbemerkung.

Der Aufsteiger in die Frauenbundesliga Turbine Potsdam ging mit der Bundeswehr eine Kooperation ein, wirbt mit und für die Bundeswehr:

20240518-IMG_6020-scaled.jpg
Es wird mobil gemacht.
Ich halte es mit Reinhardt Mey "Nein meine Söhne kriegt ihr nicht."
Leckt mich am Arsch mit Eurer unterschwelligen Militarisierung. Es kotzt mich an.
Wäre ein Rüstungskonzern, oder die Bundeswehr Sponsor unseres MSV, wäre ich nicht mehr dabei.
 
Rheinmetall auf der Werbebande - und ich sitze vor dem TV und denke mir: "Jo, so´n Panzer könnte ich mir mal kaufen demnächst." :verzweifelt:
Ich sitze leider nicht im Vorstand oder der Marktingabteilung bei Rheinmetall (falls die so etwas haben) und verdiene mich da nicht dumm und dämlich und möchte das daher gar nicht in Frage stellen, aber tatsächlich kann es da nur um Imagegflege gehen, weiß aber nicht wie die aussehen soll. Das aber ausgerechnet Dortmund dafür natürlich wieder zur Verfügung steht, wundert mich auch mal wieder nicht. Halt der größte Schwätzerclub.

@Couch Bolzer
Das mit Potdsam wusste ich nicht und finde ich gar nicht gut. Ich kann die Bundeswehr zum Teil verstehen das da aber niemand hin will hat aber Gründe und sehe es auch kritisch wo und wie die Werbung machen, da frage ich mich welche Zielgruppe die haben möchten und was man damit erreichen will.
Da kann ich jedem Ruf zur Abschaffung nachvollziehen.
 
Zurück
Oben