Rheinpirat
Landesliga
Ich fang schonmal an
https://www.mopo.de/sport/fussball/...n-kiel-ist-aktuell-nicht-bundesliga-tauglich/
https://www.mopo.de/sport/fussball/...n-kiel-ist-aktuell-nicht-bundesliga-tauglich/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö, ich fand das gestrige Spiel und auch das Hinspiel als Werbung für die Relegation.Da wir in dieser Saison mal gar nichts zu lachen hatten, bleibt einem nun ein wenig Schadenfreude.
Für den Uchino tut es mir aber leid. Und bei aller Schadenfreude bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Relegation abgeschafft gehört. Als Fan ist das doch schon ne psychische und physische Qual. Und dann noch Elfmeterschießen…braucht man dann nicht wirklich
Ich fände tatsächlich ein 3 . Spiel auf neutralem Boden am fairsten .Da wir in dieser Saison mal gar nichts zu lachen hatten, bleibt einem nun ein wenig Schadenfreude.
Für den Uchino tut es mir aber leid. Und bei aller Schadenfreude bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Relegation abgeschafft gehört. Als Fan ist das doch schon ne psychische und physische Qual. Und dann noch Elfmeterschießen…braucht man dann nicht wirklich
Jau und was kommt danach sollte es auch dort keinen Sieger nach 90 + x Minuten geben, ein Spiel 4 oder 5 oder 6 usw. usw.?!Ich fände tatsächlich ein 3 . Spiel auf neutralem Boden am fairsten .
Das Elfmeterschießen ist zwar für die neutralen Zuschauer am Fernseher interessant aber für die beiden Vereine eine Katastrophe .
Ein Fehlschuss , wie gestern passiert , und eine Saison in den Sand gesetzt .
Jau und was kommt danach sollte es auch dort keinen Sieger nach 90 + x Minuten geben, ein Spiel 4 oder 5 oder 6 usw. usw.?!
Nee, irgendwann muß es einfach eine Entscheidung geben.
Tut mir echt leid, mir ist nicht klar warum ein 11.er Schießen nach Spiel 3 fairer sein soll als nach Spiel 2?Wie du ja wissen müsstest gab es früher auch schon mal Entscheidungsspiele .
Es gab sogar Losentscheid ...
Ein Elfmeterschießen nach dem 3 . Spiel wäre schon fair (er) .
Früher gab es nach dem 3 . Spiel einen Losentscheid .Tut mir echt leid, mir ist nicht klar warum ein 11.er Schießen nach Spiel 3 fairer sein soll als nach Spiel 2?
Nö, ich bin einfach nur dafür alles so zu belassen wie es ist Hin-Rückspiel mit Verlängerung oder 11.er-ballern und jetzt ist auch gut mit diesem Thema für mich!Früher gab es nach dem 3 . Spiel einen Losentscheid .
Fandest du das fairer ?
Wo hat es in der Relegation einen Losentscheid gegeben?Früher gab es nach dem 3 . Spiel einen Losentscheid .
Fandest du das fairer ?
Wo hat es in der Relegation einen Losentscheid gegeben?
Schlicht nö
Bei Wikipedia steht das es Losentscheide bis etwa 1970 bei wichtigen Spielen bzw. Turnieren gab .
Welche Spiele gemeint sind steht da nicht , und ich habe auch nichts anderes behauptet .
Vollkommen berechtigt.@rockingbert: Der Shitstorm wegen des neuen Sponsors ist, nicht ganz überraschend, schon im vollen Gange.
![]()
Umstrittener Rheinmetall-Deal sorgt für Diskussionen bei BVB-Fans
BVB geht eine Partnerschaft mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall ein. Der Millionen-Deal löst teilweise heftige Kritik aus.www.nrz.de
Vollkommen berechtigt.
Ein Rüstungshersteller hat im Fußball überhaupt nichts verloren - zumal es hier rein um Imagepolitur für Rheinmetall geht.
Unfassbar.
Ein Rüstungshersteller hat im Fußball überhaupt nichts verloren - zumal es hier rein um Imagepolitur für Rheinmetall geht.
Unfassbar.
Und was genau hat Rheinmetall mit Rassismus und Diskriminierung zu tun?Da wirbst du mit Gleichheit, gegen Rassismus und Diskriminierung, für Minderheiten, akzeptierst aber einen Waffenhersteller als Sponsor. Das muss man sich mal reinziehen. Das zeigt auch die wunderbare Verlogenheiten der Unternehmenswelt. Glattkämmen bis zum geht nicht mehr, wenn es aber darauf ankommt, Business durchziehen, egal was es kostet. Aber Hauptsache das Gendersternchen passt.
Weil ein Großteil der Produkte Menschen tötet oder töten soll? Fußball verbindet, Waffen und Verteidigungstechnologie spaltet. Weiter weg von einem passenden Sponsoring kann man gar nicht sein! Das man das noch erklären muss, schockiert mich.Und warum soll ein Rüstungshersteller nichts mit Fußball zu tun haben? Nur weil deren Produkte nicht direkt was für Ottonormalverbraucher sind?
Ein schöner historischer Abriss über umstrittenes Sponsoring in der Bundesliga-Geschichte.
https://www.spiegel.de/sport/fussba...-sorgt-a-b24c37c6-a845-4c0a-8cd3-d3754177b04f
Wollte der Schwatzke nicht eigentlich beim BVB aufhören?Watzke bezieht Stellung zum Deal mit Rheinmetall.
![]()
BVB bestätigt Deal mit Rheinmetall - das sagt Hans-Joachim Watzke
Der BVB hat einen neuen Partner: das Rüstungsunternehmen Rheinmetall. Der Millionendeal hat teilweise heftige Diskussionen ausgelöst.www.waz.de
Und ich finde, Whataboutism ist in diesem Fall völlig unangebracht. Ich kann die Vergabe der WM in ein Land wie Katar genauso kacke finden wie das Sponsoring eines Unternehmens, was den Hauptgewinn mit dem Töten von Menschen erzielt.Man muss das nicht gut finden, aber die Firma kann ihre Möglichkeiten ausschöpfen, finde ich völlig legitim. Rheinmetall wird auch wieder nur als Waffenfirma reduziert, die anderen Bereiche finden keine Erwähnung. Naja, sind ja auch in aller Munde wegen der Ukraine. Leider sind Waffen Realität in dieser Welt. Auch damit sollte man sich - leider - mal auseinandersetzen. Der DFB macht sich eh keine Gedanken, die schicken ihr erste Elf auch in eine Land, zur einer WM, wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden.
Da Politik und DFB alles so schon vormachen, sollte den ein oder anderen nichts wundern.
Die Aktie hat sich seit dem Krieg verfünffacht - vielleicht finden deshalb die anderen Bereiche keine Erwähnung.Rheinmetall wird auch wieder nur als Waffenfirma reduziert, die anderen Bereiche finden keine Erwähnung. Naja, sind ja auch in aller Munde wegen der Ukraine.
Es ging nicht um die Vergabe, sondern um den DFB, der die Nationalmannschaft überall hinschickt, egal was da ist, aber doof labert.Und ich finde, Whataboutism ist in diesem Fall völlig unangebracht. Ich kann die Vergabe der WM in ein Land wie Katar genauso kacke finden wie das Sponsoring eines Unternehmens, was den Hauptgewinn mit dem Töten von Menschen erzielt.
Ich glaube die Erregung über dieses Sponsoring hat nicht viel mit dem Börsenwert zu tun, der eher durch Spekulanten entstanden ist. Natürlich auch durch Gewinnbekanntgaben. Und andere Brandherde - die leider immer mehr werden - spielen da eine Rolle. Die Rüstungssparte ist der Aufhänger. ( welchen Anteil vom Unternehmen / Gewinn die auch immer hat )Die Aktie hat sich seit dem Krieg verfünffacht - vielleicht finden deshalb die anderen Bereiche keine Erwähnung
Und warum soll ein Rüstungshersteller nichts mit Fußball zu tun haben? Nur weil deren Produkte nicht direkt was für Ottonormalverbraucher sind? Da ist doch bei vielen Firmen so, gerade aus dem Technik, Automobillieferanten oder Softwarebereich. Denen geht es dann eher um das Bekanntmachen der eigenen Marke/Firma, z.B. auch in Richtung Mitarbeitergewinnung. Rheinmetall hat über 1.300 offene Stellen, also vielleicht nutzen die das auch dafür.
Und was genau hat Rheinmetall mit Rassismus und Diskriminierung zu tun?
Davon abgesehen: das ist ein Traditionsunternehmen mit über 130 Jahren Geschichte, sind im DAX vertreten, haben über 28.000 Mitarbeiter und machen ja nicht nur Panzer usw, sondern sind auch Lieferant in der Automobilindustrie. So ein Sponsor wäre mir lieber als irgendein undurchsichtiger Wettanbieter, Katar, Ruanda, usw.
Und nein, ich arbeite nicht bei dem Laden.
Es wird mobil gemacht.Passend zu dieser Diskussion eine Randbemerkung.
Der Aufsteiger in die Frauenbundesliga Turbine Potsdam ging mit der Bundeswehr eine Kooperation ein, wirbt mit und für die Bundeswehr:
![]()
Kooperation mit der Bundeswehr - 1. FFC Turbine Potsdam
Die nun aktive Partnerschaft mit dem 1. FFC Turbine Potsdam und der Bundeswehr ist am 18.05. im KarLi bei unserem Heimspiel verkündet worden.…www.turbine-potsdam.de
![]()
Ich sitze leider nicht im Vorstand oder der Marktingabteilung bei Rheinmetall (falls die so etwas haben) und verdiene mich da nicht dumm und dämlich und möchte das daher gar nicht in Frage stellen, aber tatsächlich kann es da nur um Imagegflege gehen, weiß aber nicht wie die aussehen soll. Das aber ausgerechnet Dortmund dafür natürlich wieder zur Verfügung steht, wundert mich auch mal wieder nicht. Halt der größte Schwätzerclub.Rheinmetall auf der Werbebande - und ich sitze vor dem TV und denke mir: "Jo, so´n Panzer könnte ich mir mal kaufen demnächst."![]()