Alles rund um die 1 Bundesliga 2024 / 2025

RB ist das negativste Beispiel ever und nicht zu toppen, dicht gefolgt von Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg (genau in der Reihenfolge)....
in Elversberg läuft das eben geräuschloser ab....
Kann ich ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen. Nur weil es geräuschloser abläuft ist es in Ordnung? Das System welches dahinter steckt, nach dem Motto Phoenix aus der Asche, bleibt doch das selbe und ist halt *******.
 
Kann ich ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen. Nur weil es geräuschloser abläuft ist es in Ordnung? Das System welches dahinter steckt, nach dem Motto Phoenix aus der Asche, bleibt doch das selbe und ist halt *******.
Für mich gibt es da noch gravierende Unterschiede zwischen den Vereinen.... ich könnte das gerne ausführen, aber das würde den Rahmen sprengen... nur soviel: RB ist eine Werbekonstrukt, dass neben allen Sportarten sich eben Fußball als Plattform ausgesucht hat. Dazu sich die Lizenz gekauft hat....
Wolfsburg und Leverkusen sind Werksclubs. Bei Leverkusen gibt es sogar eine Basis von unterstütztem Breitensport, nämlich Leichtathletik.
Allerdings werden beide Clubs von den jeweiligen Werken finanziert. Aber auch hier gilt es besonderes Augenmerk auf die jeweilige Finanzierung zu legen... Hoffenheim ist "ein Spielzeug" dessen GmbH bis 2008 zu 96% (!) eines Menschen gehörten, der gerne im Mittelpunkt steht und auch gerne polarisiert. Elversberg ist seit 1907 ausschließlich ein Verein, der gesund gewachsen ist und mit den vorgenannten Clubs wie Leipzig oder Hoffenheim nichts gemein hat. Frank Holzer, ehemaliger Fußballspieler ist gewählter (!) Aufsichtsratsvorsitzender und Sponsor des Vereins....
Der Verein hat 5471 stimmberechtigte Mitglieder. (zum Vergleich: z.B. RB hat 23 stimmberechtigte Mitglieder)
 
Frank Holzer, ehemaliger Fußballspieler ist gewählter (!) Aufsichtsratsvorsitzender und Sponsor des Vereins....
Meinst du etwa die Wahlen 2008, über die es keine Informationen gibt, wo Holzner in den neu gegründeten Aufsichtsrat „gewählt“ wurde? Zusammen mit seinem Sohn Dominik Holzner und einem gewissen Herrn Rolf Schneider, die zufällig alle auch Geschäftsführer von Ursapharm waren?
Zufällig sitzt übrigens auch noch der Schwager von Holzner - Norbert Glaub - im Aufsichtsrat, was somit die Mehrheit ausmacht.
Sponsor Ursapharm ist ebenfalls Namensgeber des Stadions. Trikotsponsor Hylo gehört - wen wundert es - zu Ursapharm. ;)
Und woher stammen die 30 Millionen für den Umbau des Stadions? Offiziell von einem
unbekannten Investor.


So „schlimm“ wie Hoffenheim oder Leipzig ist Elversberg nicht - aber auch kein reiner Traditionsverein der alles aus eigener Kraft macht. ;)
 
@bastiian das mag sein, aber es gibt keinen Traditionsverein, der aus Luft und Liebe existiert, selbst :kacke: nicht oder der BVB, der mit wahrer Liebe aufgebaut wurde... und Ähnlichkeiten was Einflussname, Verwandtschaftsgrade oder Stadionbau eines Westvereins betrifft, sind natürlich rein zufällig. Nur mit dem Unterschied, dass ich Holzer oder Mitstreiter noch nie gesehen habe, weder in einem Interview, noch bei Vorstellungen von Spieler, geschweige denn, dass er/sie sich damit brüstet/brüsten - wenn es so sein sollte - dass er/sie das Stadion (um)bauen würde(n). Und das sehe ich schon als Mehrwert gegenüber anderen Vereinen....
Muss man das gutheißen? Nein. Ist das Realität? Ja.
Und wie Du auch angemerkt hast, ist das noch ein großer Unterschied zu Hoffenheim und/oder ein noch größerer Unterschied zu Leipzig.
 
Och Kollege @DU59 ich hab keine Ahnung warum du die hier so leidenschaftlich verteidigst, aber um noch Mal ein paar Dinge klar zu stellen.

Holzer ist nicht nur im AR - der war seit 89/90 der Präsident. Hat die 800.000€ Schulden bezahlt und seither den Verein nach oben gehieft.
Seit 2011 ist sein Sohn der Präsident.

Der Schwager war es Mal kurz um Konflikte mit dem DFB zu vermeiden und heute bilden sie zusammen den "Aufsichtsrat".

Die Firma Ursapharm steckt über mindestens 5 Firmen in den Verein. Nur weil sie es stilvoller und ruhiger machen, macht es das nicht besser. Auch die 30 Millionen sind wohl über dieses Konsortium geflossen, wohl auch um einen Aufschrei zu vermeiden. Es besteht kein Unterschied zu Hoffenheim, außer, dass sie weniger exzentrisch sind.
 
@Stygeros ich hatte gedacht, dass ich meine persönliche Einordnung klar gemacht hätte. Und natürlich gibt es bzw. gab es Unterschiede.... das fängt damit an, das soweit ich weiß Elversberg ein Verein ohne eine Tochtergesellschaft ist, die im Besitz des Geldgebers ist. (wie bei Hoffenheim es mal war. Die Geldeinlagen waren um ein Vielfaches höher als bei Elversberg...
 
Zurück
Oben