Alles rund um die 1 Bundesliga 2024 / 2025

Im Zuge des Urteils nach dem Feuerzeugwurf-Eklat hat Fußball-Bundesligist Union Berlin die DFB-Gerichtsbarkeit scharf verurteilt und prüft auch die Möglichkeit zur Einleitung zivilrechtlicher Schritte. Am Freitag hatte das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes entschieden, die Partie von Union gegen den VfL Bochum mit 2:0 für die Bochumer zu werten. Daher will der 1. FC Union nun das Ständige Schiedsgericht anrufen. Es ist für sämtliche Streitigkeiten zwischen einem Proficlub und dem DFB beziehungsweise der Deutschen Fußball Liga zuständig.
(Quelle dpa)

Ohne Worte....
 
REGELÄNDERUNG

Das International Football Association Board (IFAB) hat eine bedeutende Regeländerung beschlossen,
die das Spieltempo im Fußball beschleunigen soll.

Ab der Saison 2025/26 gilt auch in der Bundesliga:
Wenn ein Torwart den Ball länger als acht Sekunden in den Händen hält, erhält die gegnerische Mannschaft einen Eckball.
(Quelle Bild)
 
Und Union fragt sich wohl weiterhin, wie man den bekannten "Dampfplauderer" Steffen Baumgart holen konnte.
Diesmal hat es nich nicht mal für einen kleinen Anfangserfolg gereicht.
Denke Baumgart ist in kürze wieder mit viel Freizeit ausgestattet.
 
Union kommt unter Baumgart tatsächlich keinen Schritt weiter…die spielerische Entwicklung geht sogar noch weiter zurück.
Sogar Holstein Kiel gewinnt an der alten Försterei. Baumgarts Gehampel an der Seitenlinie schreckt keinen Gegner mehr.
 
Wenn das nicht historisch ist. Alle 3 Top Clubs verlieren ihre Heimspiele gleichzeitig. Und das alle 3 gegen Teams aus dem unteren Drittel. Entweder ist der Buchmacher heute um einiges reicher, oder um richtig viel ärmer geworden.
 
Die Bauern haben ja noch paar Spiele gegen paar Teams aus dem Keller.
Fair wäre es da auch so durch zu rotieren.

Kann eine gewisse Rotation verstehen, grade im Endspurt der Saison. Aber das war mir deutlich zu viel, auch die komplette Abwehrkette komplett durch getauscht.

Nicht falsch verstehen, ich gönne den Bochumern den Sieg, aber für Kiel, Heidenheim etc. ist es echt shice gelaufen. Unter normalen Umständen ist für die "Kleinen" auswärts da nichts zu holen und hat für mich auch einen faden Beigeschmack.
 
Freut mich sehr für BO, auch wenn die Deutsche Meisterschaft dieses Jahr leider wieder mal nach München geht. :schwein1:
Der BVB kriegt nix auf die Kette und die Pillen schaffen es nicht mehr wie letzte Saison am Schluss noch die Spiele zu drehen.
Die starken Mainzer vorerst auf Rang 3.
 
Schön, dass auch mal wieder ein krasser Außenseiter wie Bochum in München gewinnen kann.

Schade, dass Leverkusen trotzdem keine Spannung entfacht und ebenfalls verliert.

Und wieder bislang kein Heimsieg an diesem Spieltag.
Man könnte auch sagen, die CL greift indirekt in die Buli ein.
Denn alle 3 Vereine dort haben verloren,mehr oder weniger durch totale Rotation.
Das grenzt an Wettbewerbsverzerrung.
 
Freut mich sehr für BO, auch wenn die Deutsche Meisterschaft dieses Jahr leider wieder mal nach München geht. :schwein1:
Der BVB kriegt nix auf die Kette und die Pillen schaffen es nicht mehr wie letzte Saison am Schluss noch die Spiele zu drehen.
Die starken Mainzer vorerst auf Rang 3.
Mich auch, wer braucht den Kiel und den Traditionsverein Heidenheim? Am besten noch ein Nachteil für Hoffenheim. Erste Liga, langweilig hoch 10.
 
Man könnte auch sagen, die CL greift indirekt in die Buli ein.
Denn alle 3 Vereine dort haben verloren,mehr oder weniger durch totale Rotation.
Das grenzt an Wettbewerbsverzerrung.
Auch die Adler sind gerade dabei gegen einen Abstiegskandidaten zu verlieren.
Das wären dann alle Europacup Vereine.
Kiel, Heidenheim und Pauli sind wohl nicht erfreut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie krass, dass Bayern ausgerechnet immer gegen ihre Bochumer Freunde in der Rückrunde verlieren, wenn die Meisterschaft schon durch ist und Bochum um den Abstieg spielt.
Ich glaube die Bayern haben 3 Kreuze gemacht, dass Leverkusen ebenfalls reingekackt hat. Sonst wäre es mit 5 Punkten nochmal knackig geworden.
Insgesamt sehr kurioser Spieltag, Bayern, Leverkusen, Frankfurt und Dortmund zu Hause verloren. :D
 
Hab heute die Zusammenfassung Bayern Bochum gesehen. Und ich muss sagen: So gut Kane auch ist, diese Schwalbe klurz vor dem Bochum Treffer ist absolut asozial. Und dann noch auf 180 den Schiri angehen.
Sperrt sowas doch mal
Sane kann auch gerne mal wegen Respektlosigkeit 3 Spiele gesperrt werden und mind. 50.000 € in die Kasse für schwer-erziehbare Kinder einzahlen.
 
Bisher auch schon wieder ein komischer Spieltag. Defensiven Antifussball kann Baumgart und nach Dortmund kann er auch die Bayern ärgern. Wolfsburg verkackt regelmäßig gegen die Teams von unten (auch wenn Augsburg mittlerweile Punktgleich ist) und Gladbach könnte bald wieder International spielen.
 
Jeffrey Gouweleeuw hat es mit seinem heutigen Einsatz für Augsburg geschafft sich an die Spitze der meisten Spiele eines Niederländers in der Bundesliga zu schieben (250 Einsätze). Damit ist er am ehemaligen Zebra Heinz van Haaren vorbeigezogen, der allerdings auch für Schlacke gespielt hat.

Ich finds in den schnelllebigen Zeiten des Fußballs echt beachtlich das er diese Zahl an Spielen für nur einen Verein geschafft hat. Das nenne ich mal Konstanz. :jokes66:
 
Lüdenscheid-Nord mit der nächsten Niederlage. :stinkefinger:
Die spielen u.a. noch gegen Mainz, Freiburg, Bayern, Gladbach, Leverkusen und Wolfsburg.
Ich bin guter Dinge das die selbst nicht mal die 3.klassige Conference League erreichen.:brueller:
Da bin auf das Gesicht von Heulsuse Watzke gespannt.
Leider ist der Abstieg wohl nicht mehr drin, schade.:nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüdenscheid-Nord mit der nächsten Niederlage. :stinkefinger:
Die spielen u.a. noch gegen Mainz, Freiburg, Bayern, Gladbach, Leverkusen und Wolfsburg.
Ich bin guter Dinge das die selbst nicht mal die 3.klassige Conference League erreichen.:brueller:
Da bin auf das Gesicht von Heulsuse Watzke gespannt.
Leider ist der Abstieg wohl nicht mehr drin, schade.:nunja:
Die schweren Gegner kommen noch😁, Platz 11. oder 12 wird es am Ende wohl werden. Watze, Zorc, Ricken erinnert mich irgendwie an das Dreigestirn Ingo, Mohnhaupt und Ivo. Noch den Kehl vergessen und Motzki Sammer, alles Leute die mal vor Jahren Verdienste hatten. Können im Endeffekt froh sein, dass die Abstiegszone punktetechnisch so weit weg ist.
 
Was da in Bochum von den Fans von Frankfurt abgezogen wird ist einfach nur erbärmlich. würde denen noch einmal eine Chance geben, das Banner von dem Rettungsweg abzuhängen. Ansonsten wär das Banner weg. Ende der Diskussion.Was diese Selbstdarsteller sich stellenweise herausnehmen ist mittlerweile einfach nur unerträglich.Viele von denen interessieren sich doch kaum für das Spiel,sondern wollen sich nur zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etliche Frankfurter Fans haben das Stadion mittlerweile verlassen.Da kann man sehen wo die Prioritäten liegen und die scheinen nicht bei der Mannschaft zu sein.Da kann man wieder sehen das die Ultras sich am liebsten selbst feiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Aktion rund um Flucht- und Rettungswege nur einen Tag nach dem in Nordmazedonien 50 Menschen bei einem Brand in einer Disko ums Leben gekommen sind hat nochmal einen ganz anderen Beigeschmack.

Trotzdem sollte sich Bochum dort mal etwas einfallen lassen. Ja, deren Stadion ist alt aber das ist jetzt schon zum dritten Mal passiert und warum auf Bochumer Seite über dem orangenen Fluchttor Banner hängen dürfen muss man mir auch mal erklären.
 
Irgendwann wird es das dann keine Zaunfahnen mehr geben .Wenn man ehrlich ist müsste doch einen schon der gesunde Menschenverstand sagen das man Fluchttore nicht verhängen sollte.Ich gehe aber davon aus das das mit dem verhängen des Fluchttores einen anderen Hintergrund hat der uns nicht bekannt ist.
 
Irgendwann wird es das dann keine Zaunfahnen mehr geben .Wenn man ehrlich ist müsste doch einen schon der gesunde Menschenverstand sagen das man Fluchttore nicht verhängen sollte.Ich gehe aber davon aus das das mit dem verhängen des Fluchttores einen anderen Hintergrund hat der uns nicht bekannt ist.
Am Ende zahlen immer die Vereine etwaige Strafen, gleiche bei den Osnasen mit dem Pyro Idioten.
 
Unfassbar was hier manch einer für einen Unsinn schreibt, wirklich nicht zu fassen.

Es ist jetzt das dritte Mal das es Probleme mit dem Fluchttor gibt, es wirkt als suche man da das Problem willkürlich bei manchen Vereinen oder abhängig vom Einsatzleiter.

Langsam muss da mal eine Lösung gefunden werden. Keine Ahnung wie die aussehen soll, aber der VFL sieht da einfach nicht gut bei aus. Wenn sich ein Problem immer wiederholt, muss ich mir Gedanken machen, selbst wenn der Verein da womöglich nichts für kann.

Das Thema kam, aber hier auch bei den anderen beiden Male schon auf.
 
Zurück
Oben