Alles rund um die 1 Bundesliga 2024 / 2025

Was für Spacken! Die wissen, dass es für ihren Verein um das große Ziel CL geht und riskieren mal eben einen Spielabbruch. Bei allen Sympathien für den Verein, ein Teil der Fans hat schon länger schwer einen am Helm.
 
Da stellt sich die Frage, warum der VAR im Kölner Keller (mal wieder) nicht eingegriffen hat?
:pfeifen:

IMG_1176.webp
 
Unberechtigter Elfmeter im Abstiegskampf.....


Da stellt sich die Frage, warum der VAR im Kölner Keller (mal wieder) nicht eingegriffen hat?
Vor allem nennt der Bericht zwar den Schiri (für den es schwer zu sehen war), aber das der VAR wieder mal der Herr Jablonski war - wird weg gelassen......unfassbar. Genau dafür gibts den VAR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FCB will sich wohl ausgiebig bei Bayer Leverkusen bedienen..... Florian Wirtz Verpflichtung hält sich hartnäckig.
Jonathan Tah scheint auch wieder ein Thema zu sein und jetzt wird sogar spekuliert, dass der FCB auch Interesse an
Patrik Schick haben soll..... das Festgeldkonto des FCB erhält wohl einen neuen Besitzer....
Beim Erst- und Letztgenannten ist eine Ablöse fällig, da noch Beide einen gültigen Vertrag bis 30.06.2027 haben....
 
Der FCB will sich wohl ausgiebig bei Bayer Leverkusen bedienen..... Florian Wirtz Verpflichtung hält sich hartnäckig.
Jonathan Tah scheint auch wieder ein Thema zu sein und jetzt wird sogar spekuliert, dass der FCB auch Interesse an
Patrik Schick haben soll..... das Festgeldkonto des FCB erhält wohl einen neuen Besitzer....
Beim Erst- und Letztgenannten ist eine Ablöse fällig, da noch Beide einen gültigen Vertrag bis 30.06.2027 haben....
Das Wirtz Gerücht hält sich ja Jahre und auch Tah ist immer wieder dort mal Thema gewesen.
Ich bin ehrlich für die Nationalmannschaft wäre eine eingespielte Offensive zwischen Wirtz & Musiala schon Zucker und mit Schick müsste man sich keine Sorgen machen wenn Kane mal ausfällt oder doch nachlässt ( Klingt fies aber 9 seiner Tore waren Elfmeter, auch wenn er mit 15 Toren in 29 Spielen noch immer einen Topwert hätte )
Allerdings glaube ich nicht das Leverkusen ihn auch Richtung Bayern ziehen lässt. Für 25 Millionen (Wobei ich an die Zahl nicht glaube) aber mMn ein No-Brainer.
 
Jetzt ist es definitiv beschlossene Sache: Xabi Alonso wird Bayer 04 nach dieser Saison verlassen. Das teilte der Erfolgstrainer den Leverkusener Profis vor dem Training am Freitagmittag mit.

 
Jetzt ist es definitiv beschlossene Sache: Xabi Alonso wird Bayer 04 nach dieser Saison verlassen. Das teilte der Erfolgstrainer den Leverkusener Profis vor dem Training am Freitagmittag mit.

Dann fällt der Pillen-Club total auseinander.
Wenn noch Wirtz, Schick und eventuell auch Tah das Weite suchen.
Die Kasse ist dann randvoll.
Aber WER will dahin?!
Ich denke selbst Vizekusen ist nächste Saison zu hoch gegriffen.
Die könnten total abrutschen.
 
Aber WER will dahin?!
Mit der Perspektive CL sicherlich einige, gerade international ist den Leuten das Werkself Image doch total wumpe. Die Rahmenbedingungen sind bei den Pillendrehern hervorragend.

Meisterkampf wird es vielleicht nicht, aber ein Desaster sehe ich da jetzt auch nicht zwingend kommen, da müsste entgegen der letzten Jahre einiges in der Kaderplanung schief gehen. Rolfes hat da in den letzten Jahren einige talentierte Spieler angeschleppt, letztlich wird vor allem spannend, wer da Trainer wird.
 
Mit der Perspektive CL sicherlich einige, gerade international ist den Leuten das Werkself Image doch total wumpe. Die Rahmenbedingungen sind bei den Pillendrehern hervorragend.

Meisterkampf wird es vielleicht nicht, aber ein Desaster sehe ich da jetzt auch nicht zwingend kommen, da müsste entgegen der letzten Jahre einiges in der Kaderplanung schief gehen. Rolfes hat da in den letzten Jahren einige talentierte Spieler angeschleppt, letztlich wird vor allem spannend, wer da Trainer wird.
Eventuell ja.
Doch wenn das Trainerteam samt vieler Leistungsträger wechselt, könnte es aber auch nach hinten losgehen.
WER macht jetzt die Planung für die neue Saison?
Die Transferzeit beginnt jetzt bald.
 
Leverkusen wird nicht ganz unvorbereitet sein auf den Abgang von Alonso. Wenn die nicht ganz auf dem Kopf gefallen sind, werden die den Trainer schon in der Hinterhand haben. Ist ja jetzt nicht sooooo überraschend, das es Alonso nach Spanien zieht.
So sieht es aus , ich bin mir ziemlich sicher das er aus England kommt
 
Dann fällt der Pillen-Club total auseinander.
Wenn noch Wirtz, Schick und eventuell auch Tah das Weite suchen.
Die Kasse ist dann randvoll.
Aber WER will dahin?!
Ich denke selbst Vizekusen ist nächste Saison zu hoch gegriffen.
Die könnten total abrutschen.

Zum einen, Tah hat bereits vor Wochen erklärt, das er Leverkusen definitiv verlassen wird.
Zum anderen, wie kommt man auf das schmale Brett, das keiner nach Leverkusen wechselt bzw wechseln will?
Da kann man gut Geld verdienen. Das sind alles Profis und die gehen dahin, wo sie Geld bekommen. Nur weil es Fans gibt, die Leverkusen despektierlich als Werkself bezeichnen, wobei die Leverkusener sich ja selbst so bezeichnen, heißt das nicht, daß Profis das ebenso sehen.
Das ist bereits dadurch offensichtlich, daß auch Profis nach Leipzig wechseln.
Also, kann man davon ausgehen, das Leverkusen versuchen wird, auch nächste Saison ne Schlagkräftige Mannschaft zusammen zu stellen.
Und das wird nicht daran scheitern, das da keiner unterschreiben will.
 
Zum einen, Tah hat bereits vor Wochen erklärt, das er Leverkusen definitiv verlassen wird.
Zum anderen, wie kommt man auf das schmale Brett, das keiner nach Leverkusen wechselt bzw wechseln will?
Da kann man gut Geld verdienen. Das sind alles Profis und die gehen dahin, wo sie Geld bekommen. Nur weil es Fans gibt, die Leverkusen despektierlich als Werkself bezeichnen, wobei die Leverkusener sich ja selbst so bezeichnen, heißt das nicht, daß Profis das ebenso sehen.
Das ist bereits dadurch offensichtlich, daß auch Profis nach Leipzig wechseln.
Also, kann man davon ausgehen, das Leverkusen versuchen wird, auch nächste Saison ne Schlagkräftige Mannschaft zusammen zu stellen.
Und das wird nicht daran scheitern, das da keiner unterschreiben will.
Gutes Geld können Spitzenspieler überall verdienen.
Aber Leverkusen bleibt eben einfach Leverkusen und da gibt es eben noch andere Kriterien ... Fans, Stadion, Stimmung, die Größe des Vereins usw..
Ich bleibe dabei, für die Pillen gehts bergab.
Überhaupt, seit wir damals in Leverkusen unseren ersten Abstieg aus Liga 1. perfekt gemacht haben (ich war LIVE vor Ort), haben die einen besonderen Platz in meinem Herzen!:s065:
 
Gutes Geld können Spitzenspieler überall verdienen.
Aber Leverkusen bleibt eben einfach Leverkusen und da gibt es eben noch andere Kriterien ... Fans, Stadion, Stimmung, die Größe des Vereins usw..
Ich bleibe dabei, für die Pillen gehts bergab.
Überhaupt, seit wir damals in Leverkusen unseren ersten Abstieg aus Liga 1. perfekt gemacht haben (ich war LIVE vor Ort), haben die einen besonderen Platz in meinem Herzen!:s065:
Das war der traurigste Tag in meinem Fanleben damals der Abstieg .
Habe nie vorher und danach so viele Menschen weinen gesehen .
 
Wirtz ist meiner Meinung nach nicht zu ersetzen.Für den Rest der Spieler wird sich schon passender Ersatz finden und die Stimmung ist bei den mittlerweile auch sehr passabel also kein Vergleich wie vor ein paar Jahren.
 
Ein Gerücht führt zu diesem spanischen Trainer: Cesc Fabregas .... augenscheinlich gab es schon ein Treffen mit den Verantwortlichen von
Bayer Leverkusen. Allerdings gibt es auch Interesse aus Leipzig und aus Italien die Roma und AC Mailand. Er bevorzugt wohl
den gleichen Spielstil wie Alonso, die sich auch aus gemeinsamen Zeiten bestens kennen. Vorteil könnte bei Leverkusen liegen,
da der GF Sport ebenfalls Spanier ist.... Fabregas hat allerdings noch bis 2028 (!) Vertrag bei Coma Calcio.
Aber Leverkusen bekommt ja eine ansehnliche Ablöse für Alonso....

 
Bochum und Kiel sind am vorletzten Spieltag abgestiegen.
Kiel hat die letzten Spiele nochmal alles rausgehauen, aber bei Bochum war es mir seit dem Bayern- Sieg zu wenig...
 
1746891719004.png


Das sind die Clubs mit den meisten Bundesliga Abstiegen aktuell auch Bochum!

Düsseldorf 6
Karlsruhe. 6
MSV Duisburg. 6
Hannover 96 6
Hertha BSC. 7
Köln. 7
Bochum. 7
Bielefeld. 8
Nürnberg. 9
 
Hätte es den Störchen gegönnt drin zu bleiben.

Eigentlich müsste es eine Regel geben, dass jeder automatisch absteigt der weniger als 30 Punkte holt.

Das war diese Saison in der Bundesliga ein unwürdiger Abstiegskampf, der dieses Wort eigentlich gar nicht verdient hatte.

Wenn schon 34 Punkte wie bei Union Berlin reichen um Wochen vor Saisonende gerettet zu sein, dann verliert die höchste Spielklasse irgendwie ihren Reiz.

Bayern wird Meister, auch weil Leverkusen nur eine gute aber eben nicht wie letztes Jahr überragende Saison spielt.

Der Rest dahinter wechselhaft wie das Wetter im Herbst.

Allein das der BVB sich noch international qualifiziert, obwohl man vor 3-4 Wochen auf Platz 11 rumdümpelte, zeigt doch wie schwach die Liga geworden ist. Der internationale Vergleich bestätigt das nur. Außer Bayern kommt da eigentlich gar nichts.

Bin mal gespannt wie sich nächstes Jahr die diesjährigen Aufsteiger schlagen werden, insbesondere der HSV.
 
Eigentlich müsste es eine Regel geben, dass jeder automatisch absteigt der weniger als 30 Punkte holt.

Das war diese Saison in der Bundesliga ein unwürdiger Abstiegskampf, der dieses Wort eigentlich gar nicht verdient hatte.

Wenn schon 34 Punkte wie bei Union Berlin reichen um Wochen vor Saisonende gerettet zu sein, dann verliert die höchste Spielklasse irgendwie ihren Reiz.

Bayern wird Meister, auch weil Leverkusen nur eine gute aber eben nicht wie letztes Jahr überragende Saison spielt.

Der Rest dahinter wechselhaft wie das Wetter im Herbst.

Allein das der BVB sich noch international qualifiziert, obwohl man vor 3-4 Wochen auf Platz 11 rumdümpelte, zeigt doch wie schwach die Liga geworden ist. Der internationale Vergleich bestätigt das nur. Außer Bayern kommt da eigentlich gar nichts.

Bin mal gespannt wie sich nächstes Jahr die diesjährigen Aufsteiger schlagen werden, insbesondere der HSV.
 
Eigentlich müsste es eine Regel geben, dass jeder automatisch absteigt der weniger als 30 Punkte holt.

Das war diese Saison in der Bundesliga ein unwürdiger Abstiegskampf, der dieses Wort eigentlich gar nicht verdient hatte.

Wenn schon 34 Punkte wie bei Union Berlin reichen um Wochen vor Saisonende gerettet zu sein, dann verliert die höchste Spielklasse irgendwie ihren Reiz.

Bayern wird Meister, auch weil Leverkusen nur eine gute aber eben nicht wie letztes Jahr überragende Saison spielt.

Der Rest dahinter wechselhaft wie das Wetter im Herbst.

Allein das der BVB sich noch international qualifiziert, obwohl man vor 3-4 Wochen auf Platz 11 rumdümpelte, zeigt doch wie schwach die Liga geworden ist. Der internationale Vergleich bestätigt das nur. Außer Bayern kommt da eigentlich gar nichts.

Bin mal gespannt wie sich nächstes Jahr die diesjährigen Aufsteiger schlagen werden, insbesondere der HSV.

Wenn Mannschaften wie Heidenheim, Kiel, Augsburg, Wolfsburg, Hoffenheim etc. In der Liga spielen, ist die uninteressant.
 
Zurück
Oben