Alles rund um die 1. Bundesliga 2025/2026

Das schlimme an dieser ganzen Geldmaschinerie ist, dass die großen Vereine in den Ligen einen scheiß auf einen finanziell Fairen Wettbewerb geben.
Vollkommen richtige Analyse der Situation deinerseits.
Aber NOCH ist der DFB und die Vereine recht demokratisch aufgestellt. Vereinsrecht, Verbandsrecht etc. Das sind ziemlich mächtige Schwerter, wenn sich die Fans mal raffen würden. Leider obsiegt bei vielen dann nur eine "Hauptsache meinem Verein geht es gut" Attitüde und man vergisst solidarisch mit den anderen Vereinen zu sein.
Dabei haben wir sogar Nachrichten, die einen zuversichtlich stimmen könnten: https://www.kicker.de/kartellamt-nimmt-rb-leipzig-ins-visier-1037776/artikel

Wo das alles hinführt, wenn nur das Geld regiert, können wir wunderbar in der Premier League beobachten.
Da können wir doch nicht wirklich hinwollen?
 
Vollkommen richtige Analyse der Situation deinerseits.
Aber NOCH ist der DFB und die Vereine recht demokratisch aufgestellt. Vereinsrecht, Verbandsrecht etc. Das sind ziemlich mächtige Schwerter, wenn sich die Fans mal raffen würden. Leider obsiegt bei vielen dann nur eine "Hauptsache meinem Verein geht es gut" Attitüde und man vergisst solidarisch mit den anderen Vereinen zu sein.
Dabei haben wir sogar Nachrichten, die einen zuversichtlich stimmen könnten: https://www.kicker.de/kartellamt-nimmt-rb-leipzig-ins-visier-1037776/artikel

Wo das alles hinführt, wenn nur das Geld regiert, können wir wunderbar in der Premier League beobachten.
Da können wir doch nicht wirklich hinwollen?
Der Bericht ist von 7 .2024 ,was ist denn daraus geworden?
 
Wo ist eigentlich das Problem?
Ich hab nich mitbekommen, dass die Bundesliga losgegangen ist, auch nicht, wer letzte Saison Meister geworden ist. Welche Streamingdienste müsste ich eigentlich kaufen, um packende Partien wie Heidenheim-Wolfsburg usw. zu verfolgen?
Es ist doch alles gut. Normalos wie ich interessieren sich Null für die Bundesliga, irgendwann juckt diese Kirmesveranstaltung niemanden mehr, was mit Sicherheit Konsequenzen in Fuschl am See, Sinsheim, FFM (DFB-Campus) usw. haben wird.
Wichtig ist, dass der Spielverein wirtschaftlich sicher da steht. Als Traumziel sehe ich da Liga 2, da geht's ab!
 
Welche Streamingdienste müsste ich eigentlich kaufen, um packende Partien wie Heidenheim-Wolfsburg usw. zu verfolgen?
Gibt da zur Zeit so "Sonderangebote", man achte auf den Preis nach 12 Monaten :verzweifelt:

1755944902320.png
 
Danke, @giulio . Frage war nicht ganz ernst gemeint. Ich genieße Fußball seit meiner frühen Kindheit entweder auditiv (Danke, zebra FM!!!), oder vor Ort. Im Leben würd ich nicht drauf kommen, soviel Geld für Fußball im Fernsehen auszugeben. Bis auf einen sehr guten Freund aus meinem MSV-Umfeld, kenne ich auch niemanden, dem ich so etwas zutrauen würde.
 
na sieh an

Diese im "Sinne für den Fussball", ist eigentlich ein Riesenskandal. Ach das passt schon, wir legen uns das so zurecht, wie es gerade passt. Stand ja eh 4-0.
Man kann die Regularien nicht einfach über Bord werfen.
Ja das Tor zählt, auf wenn wir es besser wissen und es eine Fehlentscheidung ist, wäre die richtigeEntscheidung gewesen - Fehlentscheidungen gibt es nunmal. Aber die "Spielregeln" während eines Spiels zu ändern, um sauber dazustehen, geht gar nicht.
Mit so einer Vorgehensweise könnte der Staat jede Wohnung durchsuchen und wenn sie was finden, sagen, war ja im Sinne des Volkes.
 
Übrigens interessant, dass auf Grund dieser (Nicht)Entscheidung, die irregulär war, ist es laut DFB Statuten möglich gegen die
Spielwertung formal Einspruch einzulegen. Da der DFB den Fehler bestätigt hat, könnte es letztendlich sogar zu einer Spielwiederholung
führen....Aber bei "der Abreibung", die RB bekommen hat, wäre ein Einspruch schon befremdlich...
 
Der versteht gar keinen Spaß , hätte er auch humorvoller machen können .

Komischer Vogel .

Im Pokal rausgeflogen, gerade zum Liga-Auftakt 4:1 aufn Arsch bekommen... klar, da scheint einem die Sonne aus selbigem und man ist zu Scherzen aufgelegt.

Will die Beiträge hier nicht lesen, wenn ein Zebra bzw. sogar der Kapitän in vergleichbarer Situation nach dem Spiel Scherzchen mit dem Fernsehteam macht. Der würde hier, auch von Dir, verbal aufgeknüpft werden.
 
Im Pokal rausgeflogen, gerade zum Liga-Auftakt 4:1 aufn Arsch bekommen... klar, da scheint einem die Sonne aus selbigem und man ist zu Scherzen aufgelegt.

Will die Beiträge hier nicht lesen, wenn ein Zebra bzw. sogar der Kapitän in vergleichbarer Situation nach dem Spiel Scherzchen mit dem Fernsehteam macht. Der würde hier, auch von Dir, verbal aufgeknüpft werden.
Ich hätte als Spieler , im Trikot des Gegners , einen Lachanfall bekommen...🤣

Kann Frau Kleinfeld auch wenig für wenn Werder Bremen ewig verliert .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte ich auch gerade schreiben, nettes Spiel, aber so viel freie Plätze...
Gude!
Wenn es nicht schon längst ein anderer User geschrieben hat: Ein Heidenheimer hat gesagt, dass die leeren roten Sitze den Damen und Herren aus der Event-Abteilung gehören sollen, die sich lieber in den Logen bedienen lassen.
Wenn dem so ist, dann macht eine Stehtribüne draus und die Eventabteilung trifft sich in einem nahegelegenen Hotel zum fachsimpeln!
:s065:
 
Der Bericht ist von 7 .2024 ,was ist denn daraus geworden?

Das Kartellamt hat da die Aussagen verschärft und die DFL zum handeln aufgefordert:


Mal gucken wie lange da versucht wird, das ganze hinzuziehen.
 
Das Kartellamt hat da die Aussagen verschärft und die DFL zum handeln aufgefordert:


Mal gucken wie lange da versucht wird, das ganze hinzuziehen.

Der Artikel ist von Freitag. Frist zur Stellungnahme der DFL ist scheinbar verlängert worden. Die wäre am letzten Montag abgelaufen.
 
Da gewinnt Köln noch in letzter Minute.
Mainz macht mir aber bisschen Sorgen, knapper Sieg im Pokal, Hinspiel Niederlage in Trondheim jetzt noch 1 Ligaspiel verkackt. Immerhin scheint Weiper zu verlängern.
 
Die Bayern werden wohl wieder nicht aufzuhalten sein, trotz relativ durchwachsener Transferphase. Es tut aber auch irgendwo gut, wie Leipzig immer wieder aufgezeigt wird, dass die an der Substanz für immer irrelevant bleiben werden. Olise und Gnabry ziemlich unwiderstehlich.

Zum BVB fällt einem nichts mehr ein. Wenn man Jahr für Jahr den ganzen Kader entweder mit hochveranlagten Hängern, so Dulli-Kickern wie Brandt und Adeyemi, oder so Pechvogel-Frettchen wie Sabitzer besetzt, wird das auf ein Neues ein stabil ergurkter Platz 4. Einziger kompetenter Weltklassespieler ist Kobel.

Bayer ist vorerst erledigt, Frankfurt in der Breite zu schwach. Ich glaube, das wird wieder maximal langatmig.
 
Die Bayern werden wohl wieder nicht aufzuhalten sein, trotz relativ durchwachsener Transferphase.
Die Frage hier ist, was die diese Woche noch machen. Aktuell haben die 4 Spieler für 4 Positionen in der Offensive, wenn man die Jugendspieler mal außen vor lässt. Gnabry hat wieder einen Stammplatz, und das nur weil einfach die Spieler ausgehen. Mit dem aktuellen Kader können die es niemals so durchziehen.
Zum BVB fällt einem nichts mehr ein.
Herrlich. Einfach nur herrlich. Haben ein ziemlich miserables Spiel geliefert (übrigens gegen Essen auch), und die Schuldigen sind wieder der Schiedsrichter und das Konfetti. Bitte so weiter machen, liebe Majas.
 
Zurück
Oben