Nun ja, der Sinn besteht vermutlich darin, alles dafür zu tun, um wieder aufzusteigen
Allerdings gebe ich Dir schon recht, daß die Frage auch hier diskutiert wird.
Ich selbst stelle zunächst grundsätzlich fest, daß der VfB mit Baumgartl, Sama, Kaminski, Sunjic und jetzt Pavard (der auch DM kann) nicht unbedingt zuviele IV an Bord hat. Das sieht der eine oder andere Spieler möglicherweise aber anders. Kaminski wurde in der Interimszeit zwischen Dutt und Schindelmeiser verpflichtet. Ich weiß nicht einmal, ob zu diesem Zeitpunkt Luhukay schon wirklich ganz an Bord gewesen ist. Auf der anderen Seite sollte Sunjic eigentlich abgegeben werden. Daß nun in den ersten 3 (mit Pokal 4) Spielen das Duo Sama / Sunjic aufgelaufen ist, hat vielleicht mit damit zu tun, Sunjic ins Schaufenster zu stellen. Mit dem eigentlich erhofften Wechsel des Spielers ist es dann allerdings nichts geworden. Sunjic hat diese Spiele andererseits aber auch nicht dazu nutzen können, den Verein und die Fans endlich von seinen Fähigkeiten zu überzeugen, denn Sunjic ist offensichtlich auch in Liga 2 gedanklich und in seinen Aktionen langsam, fahrig und in Sachen Spieleröffnung schlicht arg limitiert.
Meine Prognose sieht daher so aus, daß nun die Stunde von Kaminski schlagen könnte. Sama wird zwar weiter seine Einsätze bekommen, allerdings auch dann und wann in der Regionalliga auflaufen. Wann Baumgartl zurückkommt, ist noch unklar. Pavard wird sicher Zeit zur Eingewöhnung benötigen. Die Aussage von Schindelmeiser "er kann in der Defensive nahezu jede Position spielen, am wohlsten fühlt er sich im Zentrum" lässt aber auch Gedankenspiele zu, die Pavard entweder als AV (für Insua oder vor allem Klein?) oder im DM (in Konkurrenz zu Hosogai, Grgic und Gentner) plazieren. Gentner kann man von Fall zu Fall auch anders (Seite oder weiter vorn) positionieren.
Vermutlich wird sich die Defensive bis zur Winterpause so weit herauskristallisiert haben, daß ein IV den Verein verlassen wird. Das kann entweder Baumgartl für ein wie ich finde Irrsinnsgeld sein, es können aber auch Sunjic oder Kaminski sein. Wen ich persönlich in dieser Hinsicht favorisiere, dürfte zu erkennen sein.
Insgesamt bin ich über die jetzige Auswahl und über die Möglichkeiten im Kader sehr zufrieden und erkenne seit dem Beginn der Arbeit von Schindelmeiser endlich wieder einen Plan, der sich in klugen Transfers geäußert hat. Die Neuzugänge zielen nämlich nicht nur auf den Aufstieg ab, sondern bergen in sich auch eine Perspektive für die dann hoffentlich zu bewältigende nächste Bundesligasaison.
Der Kader gibt jedenfalls zu Hoffnung Anlass:
Stand heute (Nachwuchs kursiv):
Tor: Langerak, Grahl,
Uphoff
Abwehr: Baumgartl, Pavard, Kaminski,
Sana, Sunjic (IV), Großkreutz, Insua,
Heise, Zimmer, Zimmermann, Klein (AV)
Mittelfeld: Hosogai, Grgic,
Ristl,
Sarpei (DM), Gentner, Maxim,
Öczan, Werner,
Wanitzek,
Besuschkow (OM)
Sturm: Terodde, Ginczek, Asano,
Tashchy
Ich finde schon, daß da ein Plan dahintersteckt und hoffe sehr, daß Luhukay damit etwas anfangen kann. Aber auch da bin ich ganz guter Dinge.