Alles rund um die 2. Bundesliga | 2019/2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wechsel nach Regensburg: Torhüter Meyer verlässt VfB Stuttgart ohne Profieinsatz
https://www.transfermarkt.de/wechse...-stuttgart-ohne-profieinsatz/view/news/337075

Reservetorwart Alexander Meyer verlässt mit seinem Vertragsende Zweitliga-Absteiger VFB Stuttgart und wechselt mit der kommenden Saison zum neuen Ligakonkurrenten Jahn Regensburg. Der 28-Jährige, der 2017 zum VfB kam, aber nie ein Spiel für die Profis absolvierte, erhält beim SSV einen Vertrag bis 2021.
 
Mit den Pavard-Millionen und dem Verkauf der Anteile an Daimler & Co, wird der VfB sicherlich oben mitspielen. Doch wenn sie ihre Gelder ähnlich sinnfrei wie in der abgelaufenen Saison ausgeben und am Ende doch nicht aufsteigen, sehe ich eine düstere Zukunft für die Schwaben.
 
Von rumänischem Erstligisten
Schuhen-Ersatz gefunden: Sandhausen verpflichtet Torhüter Fraisl
Nach dem Abgang von Stammkeeper Marcel Schuhen hat sich der SV Sandhausen auf der Torhüterposition verstärkt. Wie der Zweitligist am Dienstag offiziell bekannt gab, kommt Martin Freisl ablösefrei vom rumänischen Erstligisten FC Botosani. Der 26-jährige Österreicher unterschrieb einen Vertrag bis 2022. (Quelle TM)

Ob das Interesse an Tim Boss dadurch nachgelassen hat? War Sandhausen ggf. nicht bereit Ablöse zu zahlen? Will Dresden überhaupt eine Ablöse haben, anscheinend ja, da Boss noch einen Vertrag für ein Jahr hat. Vielleicht geht da für den MSV doch noch was? Nur Ablöse wollen und können wir (auch) nicht zahlen...
 
EDIT: vielleicht dann in 2 bis 3 Jahren ein ernsthafter Kandidat für uns - oder fürs Dschungelcamp. :D
Ich tippe aufs Dschungelcamp. Aber mal Spaß beiseite, der hat beim HSV einen Haufen Kohle kassiert und möglicherweise wollte kein anderer Verein in Deutschland ähnlich tief in die Tasche greifen. Diesbezüglich ist er in Katar bei den zahlungskräftigen Scheichs ganz gut aufgehoben. Aber dass das in sportlicher Hinsicht in seinem Alter ein Rückschritt ist wird Lasogga schon noch irgendwann checken.
 
Normalerweise würde ich ja sagen, das Lasogga bereits mehr Geld verdient hat, als ein normaler Mensch in seinem Leben ausgeben kann. Aber da der Junge besonders im Bereich der Intelligenz wohl nicht dem Durchschnitt entspricht, soll er mal schön Kohle scheffeln, sonst sitzt der wirklich 2030 neben Ailton und Eike Immel im Dschungelcamp
 
Da sollte ihr euch besser mal über die Lasoggas informieren.
Mama Lasogga handellt nach Roger Wittmann, die besten Verträge aus, egal wo es hingeht, hauptsache dort, wo es die meiste Kohle gibt. Bin mal gespannt, wieviel Kamele sie für Piere bekommt.
 
Da sollte ihr euch besser mal über die Lasoggas informieren.
Mama Lasogga handellt nach Roger Wittmann, die besten Verträge aus, egal wo es hingeht, hauptsache dort, wo es die meiste Kohle gibt. Bin mal gespannt, wieviel Kamele sie für Piere bekommt.

Klar, Mama Lasogga hat Geschäftssinn und holt an Kohle sicher das Maximum raus aber das Pierre Michelle der in der Mannschaft ist der laut Hans Meyer ohne Fussball unter der Brücke gelandet wäre weil er einfach sau dämlich ist, steht für mich ebenso fest :D Daher gönn ich ihm das Geld auch, außer Fussball kann der halt nix und man kann auch nicht von jedem Spieler erwarten das er den Sport liebt.
 
„Eine schöne Geschichte“
10 Jahre nach Karriereende des Vaters bei Hannover 96: ******-Sohn wird Profi
https://www.transfermarkt.de/10-jah...er-96-******-sohn-wird-profi/view/news/337552
Mittelfeldspieler Niklas ****** (Foto) hat einen Profivertrag bei Hannover 96 unterschrieben. „Das ist ein unbeschreibliches Gefühl“,
sagte der 20-Jährige nachdem er sich für zwei Jahre bis 2021 beim ehemaligen Klub seines Vaters Michael gebunden hatte. „Ich bin,
glaube ich, schon als Achtjähriger bei 96 auf dem Platz herumgeturnt“, sagte er, zehn Jahre nachdem der Senior bei 96 die Fußballschuhe
an den Nagel gehängt hatte. ******-Junior: „Es ist eine schöne Geschichte.“
 
„Eine schöne Geschichte“
10 Jahre nach Karriereende des Vaters bei Hannover 96: ******-Sohn wird Profi
https://www.transfermarkt.de/10-jah...er-96-******-sohn-wird-profi/view/news/337552
Mittelfeldspieler Niklas ****** (Foto) hat einen Profivertrag bei Hannover 96 unterschrieben. „Das ist ein unbeschreibliches Gefühl“,
sagte der 20-Jährige nachdem er sich für zwei Jahre bis 2021 beim ehemaligen Klub seines Vaters Michael gebunden hatte. „Ich bin,
glaube ich, schon als Achtjähriger bei 96 auf dem Platz herumgeturnt“, sagte er, zehn Jahre nachdem der Senior bei 96 die Fußballschuhe
an den Nagel gehängt hatte. ******-Junior: „Es ist eine schöne Geschichte.“

Witzig, das der link wegen der innerportalischen "Autokorrektur" nicht funktioniert, weil Tannatt ausgexxxt wird.
Ich wäre auf die Reaktion der Zuschauer gespannt, falls er mal gegen uns mit 96 auflaufen sollte.
 
Fürth holt Kehr vom BVB: „Richtige Station, um im Herrenbereich anzukommen“

Greuther Fürth verstärkt sich zur neuen Saison mit Robin Kehr. Der 19-jährige Angreifer kommt als frischer
Deutscher A-Junioren-Meister von Borussia Dortmund und erhält bei den Kleeblättern einen Vertrag bis Juni 2022. (Quelle TM)
 
Sechster Neuzugang
Nach zahlreichen Gerüchten: Sandhausen überrascht mit Türpitz-Transfer
https://www.transfermarkt.de/nach-z...rrascht-mit-turpitz-transfer/view/news/337629

Der SV Sandhausen rüstet sich weiter für die neue Saison. Der zuletzt bei vielen Zweitligisten gehandelte Philip Türpitz kommt ablösefrei
vom Absteiger 1. FC Magdeburg. Der 27-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021.

In der Gerüchteküche wurde Türpitz zuletzt mit dem HSV, Arminia Bielefeld,
Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und dem VfL Bochum in Verbindung gebracht –
Sandhausen stand nicht auf der Liste der vermeintlichen Interessenten.
 
Auch Regensburg holt sich nen Verteidiger vom tsv Steinbach mit nem Marktwert von 75000 Euro . Von der vierten Liga in die zwote
 
Offiziell
Erstligisten ausgestochen: SV Sandhausen verpflichtet BVB-Talent Peña Zauner
https://www.transfermarkt.de/erstli...chtet-bvb-talent-pena-zauner/view/news/338055

Der SV Sandhausen hat mit Enrique Pena Zauner bereits den achten Neuzugang für die kommende Spielzeit unter Dach und Fach gebracht.
Das gab der Zweitligist am Donnerstag offiziell bekannt. Das 19-jährige umworbene Mittelfeldtalent kommt ablösefrei aus dem Nachwuchs
von Borussia Dortmund und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022.
 
Angreifer Andrew Wooten wird seinen auslaufenden Vertrag beim SV Sandhausen nicht verlängern und in die
Major League Soccer wechseln. Wie der Zweitligist mitteilte, schließt sich der 29-Jährige einem noch nicht
näher benannten Klub in der höchsten US-amerikanischen Spielklasse an. (Quelle TM)
 
So eben wurden der Spielplan veröffentlicht.
Besonders interessant der letzte Spieltag mit Heimspielen für Hamburg, Stuttgart und Hannover. Da hofft der DFB auf ein Finale furioso.
 
Der im Wunschkader gewünschte Tim Knipping (ist nach Regensburg gewechselt) verpasste schon wegen eines Schienbeinbruches einen Teil der letzten Saison-
Nun ereilte den 26-Jährigen erneut eine Horror-Verletzung: Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. Der Neuzugang des SSV Jahn zog sich die Verletzung am
Testspielwochenende zu und wie der Verein nun mitteilte. Knipping wird noch am heutigen Dienstag operativ behandelt – eine mehrwöchige Ausfallzeit ist garantiert. (Quelle 2.Liga online)
 


Poah, sowas vom MSV und das Portal würde von der Regierung wegen menschenverachtender Inhalte geschlossen. [emoji1]

Die haben ja ganz schön Oberwasser, die Arminen. Wenn das kein Bumerang wird, sobald es nicht läuft... Nachtreten gegen die Fans, weil die Saison gut lief?! Dabei sind die Kommentare ja noch harmlos gegen das, was hier so geschrieben wird.

Versteh ich den Ostwestfälischen Humor nicht (was ich mir nach einigen Frotzeleien mit @owlzebra durchaus vorstellen kann [emoji6]), oder ist das Video irgendwie ziemlich daneben?
 


Poah, sowas vom MSV und das Portal würde von der Regierung wegen menschenverachtender Inhalte geschlossen. [emoji1]

Die haben ja ganz schön Oberwasser, die Arminen. Wenn das kein Bumerang wird, sobald es nicht läuft... Nachtreten gegen die Fans, weil die Saison gut lief?! Dabei sind die Kommentare ja noch harmlos gegen das, was hier so geschrieben wird.

Versteh ich den Ostwestfälischen Humor nicht (was ich mir nach einigen Frotzeleien mit @owlzebra durchaus vorstellen kann [emoji6]), oder ist das Video irgendwie ziemlich daneben?


Ein ziemlich dämliches Video, welches durchaus zum Bumerang werden könnte.Hat mit Humor auch nix zu tun ,einfach nur Dumm Tuig.
 
Manchmal ist Old School vernünftiger, dieser Hyp alles über WLAN, Twitter etc. zu machen wird oft sinnfrei. Und dann gibt's solche Vereins Versammlungen, einfach nur traurig.
Die sind nicht nur in der 2. Liga angekommen sondern auch im falschen Universum.
 
Peinlich ist in erster Linie Dietrich. :ausheck:

Dann kommt lange nix, dann die "Technik". :verzweifelt:

Böse Zungen behaupten schon, Dietrich habe die technische Unpässlichkeit selbst inszeniert oder inszenieren lassen und ehrlich gesagt finde ich diese Verschwörungstheorie diesmal gar nicht soooo weit hergeholt.

Dieser Präsident ist nicht mehr tragbar. Spätestens seit den in Portionen bekanntgewordenen Verstrickungen seines und seines Sohnes Unternehmens (Quattrex) mit beispielsweise Union Berlin, was u.a. den unglaublichen Umstand beinhaltet, daß die Familie Dietrich vom Scheitern des VfB in der Relegation in nicht unerheblicher Größenordnung wirtschaftlich profitiert hat. Unglaublich!!!! Zwar mögen irgendwelche Regularien durchaus eingehalten worden sein, das interessiert aber niemanden, weil schon allein der Anstand auch nur den geringsten Verdacht vom Amt des Präsidenten fernhalten muss. Dazu kommen noch zahlreiche operative Alleingänge, meist in Personalentscheidungen, die erstens dem Präsidenten gar nicht zustehen und zweitens dem VfB massiv geschadet haben. Stand heute kann es eigentlich nur einen unverzüglichen Rücktritt geben.

Als "Meister des taktischen Aussitzens" wird Dietrich aber höchtwahrscheinlich darauf bauen, daß die Mannschaft bis zur erneuten Einberufung der MV durch Anfangserfolge die Wogen glättet. In der Vergangenheit ist dieser Plan auch öfter aufgegangen. Diesmal prophezeie ich aber einen kompletten Fehlschlag. Diesmal wird nichts verziehen, bis sich dieser Präsident endlich verzieht. Auch die Verlagerung des Problems auf andere Verantwortliche ist nicht möglich, da andererseits Hitzlsperger, Mislintat und in geringerem Maße auch Walter große Sympathien genießen. Auf diese Leute läßt die Gemeinde nichts kommen und Dietrich wird sich demzufolge auch davor hüten, dieses Trio in irgendeiner Weise von vorne oder (wahrscheinlichere Variante) von hinten anzugehen.

Die Festung Dietrich bröckelt jedenfalls und nicht nur die lokale Presse, sondern einflußreiche Leute im Verein selbst (u.a. Rainer Adrion, Guido Buchwald, Thomas Berthold) haben sich bereits entschieden gegen Dietrich ausgesprochen, obwohl sie teilweise, wie Adrion zunächst durchaus für die Präsidentschaft Dietrichs gewesen waren. Ich selber habe übrigens zum Zeitpunkt seiner Kandidatur ebenfalls eine neutrale Haltung eingenommen und die knapp über 50 % damals als eigentlich ausreichenden Warnschuss in seine Richtung empfunden. Offenbar hat das sehr "tonfüßige" Abstimmungsergebnis keine Wirkung gezeigt.

Seien wir froh, daß wir nun mit Ingo Wald das komplette diametrale Gegenteil des selbstherrlichen Fürstbischofs vom Neckar zum Präsidenten haben.
 
Es ist doch nun auch klar, dass es gar keine Wiederholung des Votums geben muss. Das kann er ja gar nicht gewinnen, bei so einer Darstellung.
 
Der VfB Stuttgart ist in allen Belangen in der Zweitkassigkeit angekommen:

https://www.t-online.de/sport/fussb...tuttgart-bricht-mitgliederversammlung-ab.html
Unsinn, das ist absolute Spitzenklasse. Unvergleichlich, einzigartig peinlich.
Das MUSS Comedy sein. Ernst kann solch ein Vorgehen eines Präsidenten doch niemand mehr nehmen.
Der Typ baut seit Jahren Shice im Quadrat UND saniert sich mit dem Abstieg seines Vereins?
Kann man sich nicht ausdenken. [emoji1787][emoji122][emoji106]

Okapi tut mir echt leid. Aber man sieht: Geld schießt keine Tore, wenn man es einfach nur verbrennt.
Krasse Geschichte. Der Typ wird dafür in 1000 Jahren noch in Stuttgart gehasst werden. Und er glaubt ernsthaft, dass er damit durchkommt?
Crazy.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Danke @Franz

Aber es geht mir gut, ich bin OK :D

Endlich!

Und selbstkritisch und refelektiert wie immer:

"Der Vereinsführung und allen Gremien wünsche ich die Kraft und das wache Auge, nicht zuzulassen, dass Einzelne sich den VfB Stuttgart für ihre persönlichen oder wirtschaftlichen Interessen zunutze machen." :verzweifelt:

Die ganze "Rücktrittserklärung" ist eine einzige Ode an das Selbstmitleid. Bezeichnenderweise auch noch auf Facebook.

Aber was solls, gut ist: Tschö mit ö :huhu:

Thomas Berthold kann sich (s)eine Kandidatur übrigens klemmen. Der bekommt nie im Leben eine Mehrheit.

Der hier schon eher: ;)

giphy.gif
 
Herr Schwatzke hat sich auf reviersport sehr besorgt über die Traditionsclubs in Deutschland geäußert. Ich mag Schwatzke überhaupt nicht, aber es ist wohl so, dass Traditionsvereine einen Habitus haben, wir sind die Macht und nicht
erkennen, dass Zeiten sich ändern. Das ist auch beim MSV so. Tradition ist kein Garant für Erfolg und Times are changing.
 
ich weine seit über 40 Jahren über die Unfähigkeit unserer Granden. Chef, bleib mal ein bisschen locker, wenn es darum geht, Kritik zu üben und hier nicht in den allgemeinen "wir haben uns alle lieb und alles ist gut, Wohlfühl Wellness
u.ä. zu propagieren". Die Zeiten ändern sich, und offensichtlich bist Du wohl einer, der sich nicht ändern möchte, weil es alles so schön harmonisch ist. Der MSV ist ein Verein, der von Watzke angesprochen ist, den ich im übrigen gar nicht mag, aber wir schütteln uns hier immer noch auf Traditionsverein, eigentlich Bundesliga, merken gar nicht, dass die Zeit an uns vorbeigeht und wundern uns, dass wir auf einmal in Liga 3 spielen und damit nicht klarkommen. Wir werden in den nächsten Jahren Dritte Liga spielen, weil uns die finanzielle Basis abgeht und uns wundern, dass wir nur die Verhoeks und Iljutcenkos verpflichten können und im nationalen Konzert eben nicht mehr mitspielen. Meine Frage. Ist das wirklich schlimm?
 
Ist das wirklich schlimm?
Eigentlich hier OT.
Für mich ist das nicht schlimm, da ich mittlerweile mit dem Fußballwahnsinn der "Großen" gar nichts mehr anfangen kann und ihn in der 2. und 3. Liga noch als etwas urtümlicher empfinde.

Unsere Verantwortlichen machen mit den gegebenen Möglichkeiten einen super Job und wir wundern uns nicht, dass wir "auf einmal" in der 3. Liga spielen. Die Zeit ist nicht an uns vorbei gezogen, sondern der Hellmich und dessen Asche kehren wir immer noch auf.
 
Eigentlich hier OT.
Für mich ist das nicht schlimm, da ich mittlerweile mit dem Fußballwahnsinn der "Großen" gar nichts mehr anfangen kann und ihn in der 2. und 3. Liga noch als etwas urtümlicher empfinde.

Unsere Verantwortlichen machen mit den gegebenen Möglichkeiten einen super Job und wir wundern uns nicht, dass wir "auf einmal" in der 3. Liga spielen. Die Zeit ist nicht an uns vorbei gezogen, sondern der Hellmich und dessen Asche kehren wir immer noch auf.

Ja, unsere derzeit Verantwortlichen machen einen sehr guten Job und kehren in der Tat den Dreck der Vergangenheit weg. Die Frage, die man sich stellen muss, ist die, woher der Dreck der Vergangenheit kommt.
Der MSV spielte bis zu Beginn der achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts seit 1963 in Liga 1 und war ab da eine Fahrstuhlmannschaft. Nicht erst seit Hellmich. Sondern in Ermangelung von Akzeptanz in der Stadt Duisburg.
Glaub mir, vom MSV wollte in DU in den achtzigern keiner etwas wissen. Dann hatte die Stadt einen Oberbürgermeister, der sich völlig vergeistigt der Realität verweigert hat. Auf einem Zukunftskongress 1984 in DU stellte Jupp Krings die Frage an die Abgeordneten der deutschen Sozialdemokratie, ob man nicht tatsächlich mal über zukunftsfähige Industrien in >Duisburg nachdenken sollte. Da ging es schon den Bach runter. Und der MSV ging mit, weil ohne Basis und ohne Unterstützung war es nicht möglich, einen professionellen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Der Niedergang der Stahl,-Kohle und Chemie, sowie die die damit einhergehende Deindustialisierung im Hafen und in der Turbinenindustrie hat dem MSV neben der mangelnden Akzeptanz auch die finanzielle Basis entzogen. Dann kam ein neureicher Investor von irgendwoher. Ergebnis bekannt. Aber der Niedergang setzte in den Achtzigern ein.
 
Wie kriegen die so einen Gegner ? ? ? ?


Purer Zufall....PSG wollte noch n Testspiel machen weil die in der Gegend waren und Dresden hat zugestimmt.
Ich wäre gegen Paris aber auch nicht ins Stadion gegangen. Ist ja fast noch schlimmer als gegen RasenBallsport spielen zu müssen
 
So heute geht es los. Bin schon gespannt und werde da gleich mal reinschauen. VFB Stuttgart gegen Hannover 96 ist doch ein Kracher zum Start.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben