Alles rund um die 2. Bundesliga | 2019/2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe das Geschehen nicht wirklich verfolgt. Ich habe nur mitbekommen, dass Keller nicht wegen Erfolglosigkeit entlassen wurde und dass irgendwelche Unruhen im Hintergrund die Ursache waren.

Was seine Person betrifft, habe ich Keller schon auch als ziemlich dickschädelig in Erinnerung. Er war ja auch eine zeitlang in mehreren Funktionen, u.a. als Spieler und als Cheftrainer, beim VfB.

Ich kann mir jedenfalls schon vorstellen, dass es beim Club passt.
 
Trainierte bei Basaksehir
Nach Instagram-Post beurlaubt: St. Pauli löst Vertrag mit Sahin auf
https://www.transfermarkt.de/nach-i...i-lost-vertrag-mit-sahin-auf/view/news/348995
Der FC St. Pauli hat den Vertrag mit Flügelspieler Cenk Sahin mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Das teilte der Klub am Donnerstag auf seiner Homepage mit. Sahin hatte im Oktober in einem
Instagram-Post die Syrien-Offensive der türkischen Armee begrüßt und war daraufhin vom Zweitligisten freigestellt worden.

Anmerkung: Diese Konsequenz des Handelns in dieser Causa hätte ich mir auch seitens des DFB gegenüber den Nationalspielern gewünscht...
 
Aktuell muss man sagen, das der Fußball in der 2. Liga mehr einem Diskussionsforum gleich kommt.
VAR und Handspielregeln sei Dank...unfassbar! :verzweifelt:
 
Einspruch gegen Dresden-Pleite: SVWW zur Verhandlung geladen
https://www.liga2-online.de/einspruch-gegen-dresden-pleite-svww-zur-verhandlung-geladen/

Nachteil aus Vorteil
Ein Vorteil für Dynamo Dresden wurde zum massiven Nachteil des SV Wehen Wiesbaden abgepfiffen
– das ist die kurze Variante der Geschichte, wegen der sich der hessische Klub nun vor dem DFB-Sportgericht
in einer mündlichen Verhandlung äußern will. Bei der 0:1-Niederlage im Kellerduell mit der SGD überschritt
der Ball die Seitenaus-Linie bei einem gegnerischen Angriff. Schiedsrichter Martin Petersen ließ aber weiterlaufen,
im direkten Gegenzug fiel der Führungstreffer für die Wiesbadener – bis sich der Videoassistent einschaltete.(liga2-online)
 
Herrlich was so in der zweiten Liga läuft. Nürnberg hat endlich sein mindestziel "Relegationsplatz" erreicht, und Dresden sieht Licht am Ende des Tunnels und zwar die Rote Laterne. :-)
 
Herrlich was so in der zweiten Liga läuft. Nürnberg hat endlich sein mindestziel "Relegationsplatz" erreicht, und Dresden sieht Licht am Ende des Tunnels und zwar die Rote Laterne. :-)
Alles noch sehr lange hin aber der Gedanke dass einer der Absteiger (FCN oder H96) durchgereicht wird in die 3.Liga hätte dann schon eine andere Dimension als dass der Abstieg der Paderborner seinerzeit von Liga 1 in Liga 3 hatte. Wenn man aber bedenkt das der FCK und Eintracht Braunschweig nicht mehr nur das erste Jahr in Liga 3 spielen dann wird man sich auch bei anderen Namen daran gewöhnen können ein Gastspiel in Liga 3 zu geben. Beim FCK und der Eintracht aus Braunschweig würde es mich auch nicht wundern wenn deren Rückkehr in Liga 2 sich noch hin zieht.
 
Wenn Arminia Bielefeld demnächst nicht wieder ein Heimspiel hätte dann könnten die der Konkurrenz vollends enteilen. Auswärts noch ungeschlagen mit sage und schreibe sieben Siegen und nur einem Unentschieden. So langsam glaube ich dass die sich am Ende der Saison mit den Nachbarn aus Paderborn abklatschen, der eine auf dem Weg in die erste Liga, der andere auf dem Weg zurück aus der ersten Liga.
 
Alles noch sehr lange hin aber der Gedanke dass einer der Absteiger (FCN oder H96) durchgereicht wird in die 3.Liga
Eventuell etwas OT, aber für den 3. Platzierten der 3. Liga könnte die Platzierung vom FCN und H96 am Ende noch sehr bitter sein, wenn einer davon auf dem Relegationsplatz landet.

Arminia darf gerne in der 2. Bundesliga bleiben, dazu dann noch Köln, Düsseldorf und Paderborn runter kommen. Würde mich dann noch mehr auf die 2. Bundesliga 20/21 freuen. ;)
 
Beim VfB kristallisiert sich wohl gerade die offensichtlich nicht so optimale Kaderplanung raus. Ich glaube, die merken immer mehr, das es ein Fehler war, einen Gentner nicht für die 2. Liga zu halten ... so ein Führungsspieler scheint denen völlig abzugehen ...
 
Die Osnabrücker haben nach 16. Spielen respektabele 23 Punkte auf dem Konto. Das hätte ich so jetzt nicht erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauczinski: "Ich erwarte das, was ich gebe"

Markus Kauczinski geht voller Vorfreude seine neue Aufgabe bei Dynamo Dresden an. Bei seiner offiziellen Vorstellung am Dienstag warb der 49-Jährige darum, der Mannschaft eine Chance zu geben. Dennoch deutete er auch Verstärkungen im Winter an.

https://www.kicker.de/764718/artikel/kauczinski_ich_erwarte_das_was_ich_gebe_

Mit nur 2 Punkten Abstand auf den Relegationsplatz bestehen noch alle Chancen die Liga zu halten, vorausgesetzt die Manschaft siegt mal wieder nach 3 Niederlagen in Folge und einem Remis.
 
https://www.kicker.de/766173/artikel/offiziell_matarazzo_ist_neuer_vfb_trainer

Offiziell: Matarazzo ist neuer VfB-Trainer

Matarazzo, ein 42 Jahre alter Italiener, der in den USA geboren wurde, arbeitete jahrelang in der Jugendabteilung des 1. FC Nürnberg. Im Sommer 2017 wechselte er in die U 17 der TSG Hoffenheim, wurde aber bereits im folgenden Januar Co-Trainer von Julian Nagelsmann bei den Profis. Seit diesem Sommer stand er Nagelsmanns Nachfolger Alfred Schreuder als Assistent zur Seite. In Stuttgart übernimmt er jetzt erstmals eine Profimannschaft.
 
Dynamo legt nach und leiht auch Marco Terrazzino aus
https://www.liga2-online.de/dynamo-legt-nach-und-leiht-auch-marco-terrazzino-aus/

Nach Patrick Schmidt vom 1. FC Heidenheim hat sich Dynamo Dresden auch mit Marco Terrazzino verstärkt.
Der 28-jährige Linksaußen wird bis zum Saisonende von Bundesligist SC Freiburg ausgeliehen.


Anmerkung:
Ähm, wie kann der Spieler ausgeliehen werden, wenn der Vertrag in Freiburg am 30.06.2020 endet?
...und eine Verlängerung des Vertrages in Freiburg kann ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen.
 
"

"Nza-Ngi soll darin einen „Vorschlag für eine gütliche Einigung über den betrügerischen Transfer unseres Spielers Mvumpa Katompa Silas zum FC Paris unter dem Namen Silas Wamangituka“ gemacht und für sein Schweigen zehn Prozent Beteiligung an den Transfererlösen aus Wamangitukas Weiterverkauf gefordert haben"

Klingt verdammt seriös :D
 
Anmerkung: Ähm, wie kann der Spieler ausgeliehen werden, wenn der Vertrag in Freiburg am 30.06.2020 endet?
...und eine Verlängerung des Vertrages in Freiburg kann ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen.

Ich gehe mal davon aus, dass die Vertragslaufzeit von tm.de stammt. Die Angaben dort stimmen praktisch nie, weil der SC grundsätzlich keine Vertragsdetails veröffentlicht. Wenn Terrazzino nun also verliehen wird, kann man eigentlich davon ausgehen, dass sein Vertrag von Anfang bis 2021 lief.
 
Dynamo legt nach und leiht auch Marco Terrazzino aus
Nach Patrick Schmidt vom 1. FC Heidenheim hat sich Dynamo Dresden auch mit Marco Terrazzino verstärkt.
Der 28-jährige Linksaußen wird bis zum Saisonende von Bundesligist SC Freiburg ausgeliehen.

Was bleibt denen auch anderes übrig, die Patrone Trainerwechsel ist schon verschossen?
6 Punkte plus 9 Tore schlechter als der Reliplatz (Nürnberg).
Das erste Spiel in 2020 zu Hause gegen den KSC ist schon (fast) sowas wie ein Endspiel.
 
Osnabrück verliert seinen Top-Stürmer...

VfL-Vertrag nicht verlängert
75 Torbeteiligungen in 159 Osnabrück-Spielen: Álvarez im Sommer nach Krakau
https://www.transfermarkt.de/75-tor...lvarez-im-sommer-nach-krakau/view/news/351258

Zweitliga-Aufsteiger VFL Osnabrück muss ab der Saison 2020/21 ohne seinen Top-Stürmer Marcos Alvarez auskommen.
Der 28-Jährige wird seinen auslaufenden Vertrag bei den Niedersachsen nicht verlängern und sich ablösefrei dem polnischen
Erstligisten Cracovia aus Krakau anschließen. Dort erhält Álvarez einen Dreijahres-Vertrag. (Quelle TM)
 
Bochum bindet Bella Kotchap bis 2024 ohne(!) Austiegsklausel. Das ist mal nen richtig dickes Brett für einen Zweitligsten bei dem es sportlich bescheiden läuft. Der Junge ist mit 18 ne absolute Granate, sehr abgeklärt, technisch versiert und hätte wohl auch ablösefrei im Sommer in der Bundesliga oder in England unternommen können.
Die Bochumer Jugend gehört, dass mus man neidlos anerkennen mittlerweile zu den besten des Landes.

https://www.kicker.de/4000000032354/transfermeldung
 
Bochum bindet Bella Kotchap bis 2024 ohne(!) Austiegsklausel. Das ist mal nen richtig dickes Brett für einen Zweitligsten bei dem es sportlich bescheiden läuft. Der Junge ist mit 18 ne absolute Granate, sehr abgeklärt, technisch versiert und hätte wohl auch ablösefrei im Sommer in der Bundesliga oder in England unternommen können.
Die Bochumer Jugend gehört, dass mus man neidlos anerkennen mittlerweile zu den besten des Landes.

https://www.kicker.de/4000000032354/transfermeldung

Nicht schlecht für den MSV, ich gehe davon aus wir profitieren dank eines Jugendjahres auch von einem Wechsel mit hoher Ablöse.
 
Nicht schlecht für den MSV, ich gehe davon aus wir profitieren dank eines Jugendjahres auch von einem Wechsel mit hoher Ablöse.

Könnte man meinen ja, aber Bochum ist wirtschaftlich gut aufgestellt. Wie es bei uns aussieht wissen nicht nur wir, sondern jeder andere Profiverein. Aber Flekken war zumindest ein Anfang was eine ordentliche Ablöse betrifft.
 
Dynamo Dresden will jetzt einen auf MSV machen und lässt Joy-Lance Mickels im Testspiel vorspielen. ;)

Das Probetraining des ehemaligen Spielers von Wacker Nordhausen, Joy-Lance Mickels, bei Dynamo Dresden ist beendet.
Zu einer Verpflichtung des 25-jährigen Linksaußen kommt es laut den Sachsen nicht – Grund ist, dass sich Mickels in einem
Testspiel am Donnerstag gegen den FSV Zwickau (1:0) einen Muskelfaserriss zugezogen hat. Sie wollen den Spieler "im Auge
behalten" (Quelle TM)
 
Paderborn-Wechsel abgelehnt?
Berater trennt sich von Nürnbergs Petrak: „Hat sich nicht mehr beraten lassen“
https://www.transfermarkt.de/berate...t-mehr-beraten-lassen-ldquo-/view/news/351847

Berater Pavel Paska vertritt einige bekannte Namen des tschechischen Fußballs. Von der Liste mit Leipzigs Patrik Schick oder Slavias Tomas Soucek
muss ein prominenter Spieler nunmehr aber gestrichen werden: Ondrej Petrak – angeblich weil sich der defensive Mittelfeldspieler gegen einen
Abgang vom 1. FC Nürnberg stemmte.

Die „Bild“-Zeitung berichtet von der kuriosen Trennung und lässt den Agenten zu Wort kommen. „Ondrej hat sich von mir nicht mehr beraten lassen
und deswegen habe ich jetzt die Zusammenarbeit beendet.“ Vor wenigen Wochen soll dem Bericht zufolge der SC Paderborn den Versuch gemacht haben,
Petrak in die Bundesliga zu lotsen. „Bild“ nennt als Grund für die Trennung – womöglich spekulativ – dass Petrak den 1. FCN aber nicht verlassen wollte.
(Quelle TM)

Anmerkung: Respekt, das hat sicherlich nicht nur den Berater "geärgert", sondern auch den Verein (dem wohl dadurch eine Ablöse entgeht)
 
Und ein zweiter Spieler, der seinem Berater nicht mehr folgen will...

„Nicht gut beraten gefühlt“
Conteh löst St. Paulis Transferstreit eigenhändig: Top-Talent bleibt – und wechselt Berater
https://www.transfermarkt.de/conteh-lost-st-paulis-transferstreit-eigenhandig-top-talent-bleibt-ndash-und-wechselt-berater/view/news/352037

Christian Conteh wird dem FC St. Pauli doch erstmal erhalten bleiben. Das betonte das 20-jährige Top-Talent des „Kiezklubs“, nachdem ein Vorstoß
von Berater Oheneba Brenya gründlich nach hinten losgegangen war. Der Flügelstürmer will nun Konsequenzen ziehen.


Letztlich wurde die Nummer wohl sprichwörtlich nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wurde. Contehs Berater hatte via „Hamburger Morgenpost“
den Abgang des Spielers angekündigt – ablösefrei sogar, da der Vertrag des Eigengewächses im Sommer auslaufe. Ein Umstand, den der Verein anders
dargestellt hatte. Man habe eine Option bis 2021 gezogen. Medienberichte gingen anschließend von einem drohenden Rechtsstreit aus, da Contehs
Berater die Klausel als rechtswidrig angeprangert habe. (Quelle TM)



 
Eine Personalie, die auch unserem Verein mittelfristig tangieren könnte....

Reaktion auf Baumann-Ausfall
Hoffenheim holt 96-Ersatzkeeper Esser: „In Michael eine ideale Lösung gefunden“

https://www.transfermarkt.de/hoffen...deale-losung-gefunden-ldquo-/view/news/352050

Die TSG 1988 Hoffenheim hat auf die Verletzung von Stammtorwart Oliver Baumann (29) reagiert und Michale Esser von Hannover 96 verpflichtet.
Der 32-Jährige kommt nach Angaben der Kraichgauer ablösefrei und erhält einen Vertrag bis zum Saisonende. In Hannover besaß Esser ebenfalls einen Kontrakt bis Sommer. (Quelle TM)

Anmerkung: Aktuell hat Hannover 96 keine Nr. 2 für die Torwartpostion.... spannend wird sein, wer als neue Nr. 2 verpflichtet wird und wie die Laufzeit des Vertrages sein wird oder ob der Torwart der 2. Mannschaft "hochgezogen" wird...
 
Dresden rüstet weiter auf....

Zweitliga-Schlusslicht
„Kicker“: Nordsjaelland-Stürmer Donyoh zum Medizincheck bei Dynamo Dresden
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-kicker-ldquo-nordsjaelland-sturmer-donyoh-zum-medizincheck-bei-dynamo-dresden/view/news/352054

Nach der Bekanntgabe des Leih-Transfers von Mittelfeldspieler Josef Husbauer steht Dynamo Dresden nach „Kicker“-Informationen unmittelbar
vor der Verpflichtung von Godsway Donyoh. Der 25-jährige Mittelstürmer vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland befindet sich demnach zum
Medizincheck beim Zweitliga-Schlusslicht.
 
Der KSC hat Jerome Gondorf vom SC Freiburg ausgeliehen. Bei Klassenerhalt besteht eine Kaufpflicht. Für Fabian Schnellhart ist das eine ganz bittere Nachricht und ich könnte mit gut vorstellen, dass wir ihn in der Rückrunde bei einem anderen Verein sehen werden, ggf. sogar in der 3. Liga.

Edit: falscher Verein, sorry! :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, mein Fehler. Hatte aber schon den Schnelli im Kopf. :o
Fröde und Gondorf kann sogar funktionieren, aber da ist ja auch noch Wanitzek. Spielt der nicht auch zentral?
 
Hannover 96: Sportdirektor Jan Schlaudraff freigestellt
https://www.liga2-online.de/hannover-96-sportdirektor-jan-schlaudraff-freigestellt/

Jetzt also doch: Sportdirektor Jan Schlaudraff wurde bei Hannover 96 mit sofortiger Wirkung freigestellt.
Die Geschäftsleitung um Klub-Chef Martin Kind begründet die Trennung mit unterschiedlichen Auffassungen
zur Ausrichtung der Niedersachsen. Vorerst übernimmt ausgerechnet Gerhard Zuber. (Quelle 2.liga,online)
 
Teil 2 >> Hannover 96

Zuber aus der Kiste: "Volles Vertrauen der Geschäftsführung"
https://www.kicker.de/767304/artikel/zuber_aus_der_kiste_volles_vertrauen_der_geschaeftsfuehrung_

Gerhard Zuber beerbt Jan Schlaudraff. Eine kommentierende Einordnung zum Geschehen bei Hannover 96 von kicker-Redakteur Michael Richter.

Der eine dachte an einen verfrühten Aprilscherz, der andere vermutete, die Homepage des Klubs könnte von böswilligen Hackern missbraucht worden sein.
Schließlich scheint nichts unmöglich in diesen Tagen in Hannover.
...
Jetzt holt Hannover 96 diesen Zuber buchstäblich aus der Kiste. Das ist für einen Außenstehenden schwer zu verstehen. Was nichts mit den Qualitäten des
neuen "starken Mannes" zu tun hat, sondern mit der Vorgeschichte dieses Schrittes, die erst an diesem Mittwoch einen weiteren unschönen Höhepunkt erlebt hatte
- vor dem Arbeitsgericht Hannover, wo Zuber bescheinigt wurde, einen sogar unbefristeten Arbeitsvertrag zu besitzen. Einen Vertrag, aus dem Kind den 44-Jährigen
dem Vernehmen nach lieber heute als morgen entbunden hätte. Jedenfalls bis zum Donnerstag, als man Zuber tatsächlich das "volle Vertrauen der Geschäftsführung" aussprach.
...
(Quelle kicker.de)
 
Hannover :k025:

Was H 96 (im Prinzip ausschließlich Maestro Kind) in den letzten Tagen bringt, kann man nicht erfinden :brueller:

Innerhalb kürzester Zeit den HSV und den VfB um Längen abgehängt :D
 
baucam.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben