Alles rund um die 2. Bundesliga | 2019/2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DU59

MSVPortal-Team
Teammitglied
Die 2. Bundesliga wird vom 26. bis 29. Juli 2019 in die Saison 2019/20 starten und die mit dem 34. Spieltag am 17. Mai 2020 endet.

Teilnehmer:

Hannover 96 (Absteiger)
FC Nürnberg (Absteiger)
VFB Stuttgart (Absteiger)
Hamburger SV
1. FC Heidenheim
Holstein Kiel
Arminia Bielefeld
Jahn Regensburg
FC St. Pauli
SV Darmstadt 98
VFL Bochum
Dynamo Dresden
SpVgg Greuther Fürth
Erzgebirge Aue
SV Sandhausen
VFL Osnabrück (Aufsteiger)
Karlsruher SC (Aufsteiger)
SV Wehen-Wiesbaden (Aufsteiger)


Relegation zur 1. Bundesliga

VFB Stuttgart - 1. FC Union Berlin 2:2
1. FC Union Berlin - VFB Stuttgart 0:0

Relegation zur 2. Bundesliga

SV Wehen Wiesbaden - FC Ingolstadt 1:2

FC Ingolstadt - SV Wehen-Wiesbaden 2:3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ziemlich sicher das WIR als Fans in der 3. Liga wesentlich mehr Freude haben werden als in der 2 .

Da bin ich mir ziemlich nicht sicher. Ich hab lieber zweite Liga, seltsamen Fußball, und irgendwie den Klassenerhalt als dritte Liga. Ich kann es nicht mehr sehen. Will ich auch nicht. Die einzige Zielsetzung für mich an diese Liga ist: Schnell raus da. Idealerweise in Liga 2 aufsteigen wieder, und wenn das nicht klappt, dann gucken wir mal.

Liga 3 ist für einen Verein wie unseren MSV der INBEGRIFF des Horrors - für Sonnenhof Dingsda vermutlich das Paradies. Aber dieses Paradies ist fürn VfB Homberg, nicht für den MsV.
 

Typisch Chaos-Club HSV. Da soll Manager Becker noch heute morgen mit Hecking die letzten Details bezüglich des Vertrags ausgehandelt haben und 2-3 Stunden später ist Becker, der mit allen Kandidaten bisher verhandelt hat, Geschichte.
Da muss man erst mal drauf kommen zu genau diesem Zeitpunkt. :verzweifelt:

Wenn ich Hecking wäre, dann würde ich mir jetzt ernsthaft Gedanken machen über die Professionalität der dort handelnden Personen und meine Schlüsse / Konsequenzen daraus ziehen. :nunja:
 
Was für eine langweilige , uninteressante Liga im nächsten Jahr. Gott sei Dank spielen wir da nicht.
Och das hätte ich gerne in Kauf genommen, denke das unsere Mitaufsteiger auch lieber da oben geblieben sind. Komischerweise haben die absolut konkurrenzfähige Teams aufbauen können, etwas das uns letzte Saison nicht gelungen ist. Nahezu zu keinem Zeitpunkt haben wir eine stabile Abwehr gehabt, selbst im Jahr davor haben wir ordentlich was in die Kiste bekommen. Ich denke hier liegt das Hauptproblem.
 
Der nächste Rauswurf beim Chaosclub von der Elbe.
https://www.nrz.de/sport/fussball/2...stand-ralf-becker-muss-gehen-id222547271.html

P.S.: Ganz ehrlich, da bin ich froh dass bei uns nicht so gearbeitet wird. :pfeifen:

Das ist ein Haufen Selbstdarsteller und ein paar wenige Könige die den Verein in den Ruin mit ihrem Ego treiben, außerdem haben die wohl immer noch zu viel Geld, wenn die richtig gute Trainer verpflichten können. Mir ein Rätsel dieser komische verein.

Tja, aber ich denke wir haben genug mit uns selbst zu schaffen, da scheint ja auch einiges im Argen.
 
Koschinat holt Roda-Torjäger Engels nach Sandhausen: „Schon im Alter von 17 beobachtet“
https://www.transfermarkt.de/koschi...ter-von-17-beobachtet-ldquo-/view/news/336560

Der SV Sandhausen hat den dritten Neuzugang innerhalb einer Woche verkündet. Mario Engels (25, Foto), der sich in der abgelaufenen Saison als Top-Torjäger bei Roda Kerkrade hervorgetan hat – zweitbester Schütze der gesamten 2. niederländischen Liga – erhält einen Zweijahres-Vertrag am Hardtwald bis 2021.

https://www.transfermarkt.de/mario-engels/profil/spieler/93637
 
Koschinat holt Roda-Torjäger Engels nach Sandhausen: „Schon im Alter von 17 beobachtet“
https://www.transfermarkt.de/koschi...ter-von-17-beobachtet-ldquo-/view/news/336560

Der SV Sandhausen hat den dritten Neuzugang innerhalb einer Woche verkündet. Mario Engels (25, Foto), der sich in der abgelaufenen Saison als Top-Torjäger bei Roda Kerkrade hervorgetan hat – zweitbester Schütze der gesamten 2. niederländischen Liga – erhält einen Zweijahres-Vertrag am Hardtwald bis 2021.

https://www.transfermarkt.de/mario-engels/profil/spieler/93637


Kann der denn Deutsch ?
 
Mirko Slomka wird wohl neuer Trainer in Hannover. Was ist denn da los? Wollen die nicht wieder hoch?
Das der Slomka noch einmal so einen Job bekommt, hätte ich nicht gedacht.
 
Wo finde ich denn eine belastbare Quelle für Holtby und Osnabrück ?

Kann sich doch nur um einen verspäteten Aprilscherz handeln.
 
RevierSport via Facebook:
 

Anhänge

  • Screenshot_20190527-192807.png
    Screenshot_20190527-192807.png
    82 KB · Aufrufe: 446
Was wird das für ein Gerangel um den Aufstieg in der nächsten Saison.. Stuttgart, 96, Nürnberg und der HSV und dazu noch das ein oder andere Überraschungsteam... Echt schade, alleine die 4 genannten Clubs hätten uns die Hütte voll gemacht
 
Der Abstieg des VFB löst in Hamburg sicher keinen großen Jubel aus!

klar ist schon jetzt: es können nur maximal 3 aufsteigen und es würde mich wundern wenn die 3 Absteiger nicht einen Vorteil aus dem immensen TV Geld Vorsprung ziehen könnten. Dazu noch 2-3geschickt verstärkte 2. Liga Teams und es gibt ein ordentliches Gerangel um den Aufstieg.
 
Ich denke der HSV bleibt jetzt Dauergast. Bochum ist nach dem Abstieg und der verlorenen Relegation gegen Gladbach auch nie mehr hochgekommen. Und Stuttgart und Hannover sind schon Kaliber.
 
Der Abstieg des VFB löst in Hamburg sicher keinen großen Jubel aus!

klar ist schon jetzt: es können nur maximal 3 aufsteigen und es würde mich wundern wenn die 3 Absteiger nicht einen Vorteil aus dem immensen TV Geld Vorsprung ziehen könnten. Dazu noch 2-3geschickt verstärkte 2. Liga Teams und es gibt ein ordentliches Gerangel um den Aufstieg.

Der Glubb? Einen Vorteil ziehen ahs dem immensen TV Geld Vorsprung? Haha ich wünschte es wäre so, wir sind immernoch relativ pleite im Gegensatz zum HSV oder VfB. Meine Hoffnung ist nur, dass 96 im Umbruch nicht in den Aufstiegskampf eingreifen kann. Denn der VfB wird wohl das neue Köln, und dahinter sehe ich schon eine Chance für den Glubb, wenn Hannoi mehr mit sich selbst beschäftigt ist und der HSV da weitermacht, wo sie in der Rückrunde aufgehört haben.

Aber auf alle Fälle ist das eine sehr attraktive zweite Liga 2019/2020. Ist mir lieber als die Plörre, der Golf und SAP.
 
Sicher kann man monentan Nürnberg nicht einschätzen, aber wenn, werden sie sich auch in diese Gruppe der Ex 1. Ligisten einreihen!
 
Naja bei einer passenden Vertragslaufzeit und der "Feuer" Freudigkeit des HSV.... 1 Jahr arbeiten und 3 Jahre bezahlt bekommen... warum nicht :)
 
Hecking, die alte Schnappschildkröte, beim HSV? :eek:

Schnappschildkröte001.jpg
Schnappschildkröte002.jpg


:D
 

Anhänge

  • Schnappschildkröte001.jpg
    Schnappschildkröte001.jpg
    6.8 KB · Aufrufe: 12,297
  • Schnappschildkröte002.jpg
    Schnappschildkröte002.jpg
    11.1 KB · Aufrufe: 12,435
Sagt mal, wo sind eigentlich die schönen Eröffnungen dieser Threats hier hin ? Ich meine die, mit Karte und so ?
 
Hamburg hat mal wieder einen neuen Trainer
https://www.kicker.de/news/fussball...unschkandidat-hecking-uebernimmt-den-hsv.html

Und ich frage mich, warum tut der sich das an? Verdient man soooo viel beim HSV das man sich das rentiert?

Ganz einfach der olle Hecking will endlich mal in einer "schönen" Weltstadt arbeiten und wohnen.;)
Bisherige Trainer-Stationen ... Verl, Lübeck, Aachen, Hannover, Nürnberg, Wolfsburg und Gladbach.
Jetzt Hamburg eine der schönsten Städte Deutschlands und gutes Geld gibts auch noch obendrauf!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben