Alles rund um die 2. Bundesliga | 2019/2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vll sollten wir mal in Darmstadt anrufen und fragen ob die Schrauben fürs Dach aus Edelstahl sind, ansonsten die ma aufklären dat die sons in 15 Jahren n Problem haben. Weiss gar nich wie ich da jez so spontan drauf komme aber da war do wat gewesen....da krieg ich direkt n Hals von hia bis na Castrop...Scheiss Walla
 
Sieh mal einer an, da hat doch unsere olle Abrissbirne WH aus D doch noch einen Auftrag an Land gezogen. :eek:

Ein echtes Höllenfalltor wird das :hrr:

Viel Spaß Darmstadt :huhu:

Zu zündende Stufe 2: Einen gewissen Roland Kentsch als Geschäftsführer ins Boot holen :jokes66:

:nunja: WH? Seht für "wird halten"? Ich äußere Zweifel.
 
Hannover auf der Suche nach einer neuen Nr. 2 im Tor...

Nachdem Michael Esser in diesem Winter zur TSG Hoffenheim gewechselt ist, befindet sich Hannover 96
auf der Suche nach einem neuen Ersatzkeeper. Laut "Sportbuzzer" kommen dabei drei Kandidaten für den
Platz hinter Stammtorhüter Ron-Robert Zieler infrage.

Da für den bereits gehandelte Jakub Busk von Union Berlin allerdings eine ordentliche Ablösesumme fällig
werden würde, gilt derzeit Philipp Klewin als Favorit für den freigewordenen Platz im Kader. Der 26-Jährige
ist in Bielefeld – nach dem Transfer von Oscar Linner aus Schweden – nur noch die Nummer drei und würde
wohl gerne nach Hannover kommen, wo er unter dem Sportlichen Leiter Gerhard Zuber schon einmal als
Neuzugang gehandelt wurde.
Eine weitere Option wäre zudem Marco Knaller vom FC Ingolstadt. Der 32-Jährige ist nur Ersatztorhüter bei
den Schanzern in der 3. Liga und kennt Hannovers Trainer Kocak noch aus der gemeinsamen Zeit beim SV Sandhausen.
(Quelle 2liga-online)
 
Der VFL Bochum ist für mich auf dem direkten Weg in Liga 3. Das war heute ein erschreckend schwacher Auftritt beim Tabellenführer. Eine Halbchance gegen schwache Bielefelder. Dat wird nix mehr an der Castroper.
 
Der VFL Bochum ist für mich auf dem direkten Weg in Liga 3. Das war heute ein erschreckend schwacher Auftritt beim Tabellenführer. Eine Halbchance gegen schwache Bielefelder. Dat wird nix mehr an der Castroper.
Mir wird eher schwindelig, wenn das heute der Tabellenführer gewesen sein soll.. Bochum wird die Klasse halten, aber das Bielefeld direkt aufsteigt, kann ich noch nicht so ganz glauben.. Ich rechne eher mit den Stuttgartern und leider dem HSV.
 
Mir wird eher schwindelig, wenn das heute der Tabellenführer gewesen sein soll.. Bochum wird die Klasse halten, aber das Bielefeld direkt aufsteigt, kann ich noch nicht so ganz glauben.. Ich rechne eher mit den Stuttgartern und leider dem HSV.

Bielefeld hat sich heute zum Sieg gekimmelt. Dat war nix. Aber so sammelt man Punkte. Der HSV und der VFB Stuttgart sind doch zu d........, das auszunutzen.
Bin mal auf morgen und übermorgen gespannt, wenn die Millionarios aus Stuttgart und Hamburg mal wieder mit viel Aufwand nichts erreichen.
 
Die Bochumer wollen wohl unseren Weg gehen : Unnötigerweise absteigen und mit runderneuertem Team wieder aufsteigen.
Was man so alles vom Nachbarn abschauen kann ....

Bochum hat im Winter ein Angebot um die 5 Mio für ihren besten Stürmer abgelehnt, die sind wirtschaftlich so solide, dass sie einen 2.Liga Kader in Liga 3 finanzieren können. Leider nicht vergleichbar mit dem Nachbarn.
 
Bochum hat im Winter ein Angebot um die 5 Mio für ihren besten Stürmer abgelehnt, die sind wirtschaftlich so solide, dass sie einen 2.Liga Kader in Liga 3 finanzieren können. Leider nicht vergleichbar mit dem Nachbarn.

die Frage wird aber sein, ob dieser beste Stürmer einen Vertrag für die 3. Liga hat, oder ob er im Sommer für umme zu haben ist.
 
Es buhlen aber neben den Bochmern noch andere um die Abstiegsplätze wie etwa Hannover 96, die Clubberer, die Seitenläufer aus Dresden und die Kiezkicker stecken da auch nicht zurück. Abgesehen von den Mannschaften die auf die Abstiegsränge eigentlich einen Besitzstand anmelden dürfen wie etwa der SV Wehen, der KSC oder die Lila-Weißen. Ich muss schon sagen für Spannung ist unten gesorgt dabei beginnt die Arminia da oben einsam ihre Kreise zu ziehen.
 
Bochum hat im Winter ein Angebot um die 5 Mio für ihren besten Stürmer abgelehnt, die sind wirtschaftlich so solide, dass sie einen 2.Liga Kader in Liga 3 finanzieren können. Leider nicht vergleichbar mit dem Nachbarn.


1. Weiss niemand ob dieses 5 Mio euro Angebot tatsächlich in dieser Höhe verortet war.
2. Dürfte den Bochumern ein möglicher Abstieg durch die entgehenden Fernsehgelder, Rückgang beim Kartenverkauf, Rückgang beim Sponsoring etc. durchaus bis zu 20 Mio Euro in Summe weniger bringen als in Liga 2.
So bescheuert das System auch ist.... Bochum ist jetzt gerade so in der schwarzen Null und hat sich in den letzen Jahren auf solide Beine gestellt, aber eine schwache Saison mit dem Abstieg kann auch die richtig umwerfen.
 
Mal heute den 2. Teil des Spieltags abwarten. Aktuell zeichnet sich ein möglicherweise hoch spannender Abstiegskampf mit vielen Teams ab. Und ich bin wirklich gespannt wie Teams wie Hannover, Bochum, Pauli auf Dauer mit diesem unerwarteten Druck umgehen können. Die Winterpause scheint dort jedenfalls nicht richtig gefruchtet zu haben.
 
Wehen überrascht wirklich und besonders der Manu Schäffler!:nunja:
Den ollen Manu hätte ich gerne schon lange bei uns gesehen, leider wurde das und wird auch nichts mehr.:rolleyes:
Die Wehener machen den etabliereten Vereinen wie Bochum, Nürnberg, Hannover usw. jedenfalls ordentlich Feuer untem Dach.;)
 
Wer demnächst wieder über unsere Zuschauerzahlen philosophiert. Zum Spiel des aktuellen Tabellenführers in Liga 2 gegen Bochum kamen gestern 19.700 Zuschauer auf die Alm, davon knapp 2.000
aus Bochum. Das empfinde ich Armutszeugnis.
 
Wer demnächst wieder über unsere Zuschauerzahlen philosophiert. Zum Spiel des aktuellen Tabellenführers in Liga 2 gegen Bochum kamen gestern 19.700 Zuschauer auf die Alm, davon knapp 2.000
aus Bochum. Das empfinde ich Armutszeugnis.

Naja in der Woche Dienstag um 18:30 Uhr was für ein toller Termin :mad: und dann 20.000, finde ich nicht sooooo schlecht!
Aber reine Ansichtssache!
 
Naja in der Woche Dienstag um 18:30 Uhr was für ein toller Termin :mad: und dann 20.000, finde ich nicht sooooo schlecht!
Aber reine Ansichtssache!

Wie beruhigend, das Du die Anstosszeit
im Gegensatz zum ein oder anderen gelten
lässt, nicht ins Stadion zu gehen.;) Würde mir dass bei uns auch manchmal wünschen. Bleibe aber dabei, dass der Zuschauerzuspruch für eine Mannschaft,
die mittlerweile realistische Chancen auf den Aufstieg ins Fussball Oberhaus hat und
aktuell vor den sogenannten Top Favoriten
steht ziemlich dünn ist.
 
... Bleibe aber dabei, dass der Zuschauerzuspruch für eine Mannschaft,
die mittlerweile realistische Chancen auf den Aufstieg ins Fussball Oberhaus hat und aktuell vor den sogenannten Top Favoriten
steht ziemlich dünn ist.
Da bin ich ganz anderer Meinung.
Es ist Ende Januar und eigentlich vom Winter keine Spur aber gestern war es hier in Bielefeld mit kleinen Graupelschauern und kaltem Wind am späten Nachmittag wirklich ungemütlich.
Der Schnitt liegt damit immer noch bei mehr als 20.500 Zuschauern und in den folgenden Spielen kommen zwar einige wenig zugkräftige Gegner aber mit Hannover und Osnabrück auch zwei Gegner mit denen die Alm so gut wie ausverkauft sein wird. Die knapp 2.000 Leute die sich eine Rückrundendauerkarte gekauft haben sollte man nicht vergessen was die Gesamtzahl auf gut 11.000 erhöht. Die Mitgliederzahl steht derzeit bei über 12.000. Alles in allem steuert man auch in diesem Jahr auf eine neuerliche Höchstmarke bei den Zuschauerzahlen zu. Bei einem eventuellen Aufstieg wird es hier zu Freiburger Verhältnissen kommen, da bin ich mir absolut sicher. Ein Rosinenpicken wird dann kaum mehr möglich sein denn dann wird die Höchstgrenze an Dauerkarten erreicht werden. Ich denke dass man diese auf maximal etwa 16.000 begrenzen würde. Dann kämen als Gästekontingent noch gut 2.500 Karten sowie sonstige frei zu haltende Plätze. Ein paar Tausend Karten wird man frei verfügbar lassen um nicht eine komplett geschlossene Gesellschaft zu bekommen. Bei einigen Spielen würde ich mit der Handhabung von Vorkaufsrechten rechnen, wie etwa gegen :kacke:, Dortmund, Bayern, Gladbach, Köln?, HSV?, Werder?, Paderborn?.
Wer dann überhaupt mal die Arminia sehen will und keine guten Verbindungen hat der wird dann froh sein eine Karte gegen Union Berlin oder den SC Freiburg zu haben. Mitnichten die unattraktivsten Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend um 18:30 Uhr steht in Stuttgart "das" Verfolgerduell zwischen dem VfB (3.ter 31 Pkt.) und Heidenheim (4.ter 30 Pkt. aber besseres Torverhältnis) an!
Das könnte und werde ich mir geben.
Die Hütte sollte voll werden, aus Heidenheim haben sich ca. 3.000 Fans angesagt!
 
Das könnte und werde ich mir geben

Habe ich leider auch vor :panik2:;)

Die Hütte sollte voll werden, aus Heidenheim haben sich ca. 3.000 Fans angesagt!

Sie ist. Tickets alle weg. Eigentlich wie (fast) immer :D

Man ist hier gespannt, wie die Flitzebogen, da ja unter em neuen Trainer angeblich eine völlig andere Herangehensweise praktiziert werden soll. Weg vom Ballbesitz um des Besitzes willen, mit sporadischen Pressingphasen, Tempowechseln, forciertem Spiel über aussen und was auch immer noch. Aus meiner Sicht kommt alldies den Fähigkeiten dieses Kaders auch eher zugute, als dieser (darüberhinaus auch defensiv höchst riskante) Nonsens der Hinrunde.

Sehr angenehm empfand ich schonmal die Pressekonferenz und die Äußerungen im Vorfeld, in denen endlich einmal wieder so altbackene Inhalte wie "Bescheidenheit für sich selbst" und "Respekt für den Gegner" erkennbar waren.

Ich bin jetzt schon so was von froh, daß mein Zweitverein von diesem aufgeblasenen arroganten Emporkömmling befreit worden ist. Ich habe wirklich schon damit begonnen, mich für diesen Trainer zu entschuldigen.

Was das Spiel angeht, sehe ich Grund für vorsichtigen Optimismus. Abgesehen von Badstuber, sind alle mehr oder weniger einsatzfähig und ganz klammheimlich hoffe ich auf ein Debüt des 17-jährigen Egloff. Auch ganz vorne hat es in den Testspielen wesentlich besser geklappt, weshalb ich auf eine Torausbeute + 1 hoffe. Klar ist: Reicht es schon wieder nicht für 3 Punkte, wird es wirklich sehr zäh.
 
Auch unten gibt es heute ein sehr wichtiges Spiel in DD!
Durch den Sieg von Wehen stehen die Dynamos noch mehr gegen den KSC unter Druck, da ist ein Dreier eigentlich absolut alternativlos geworden!
Aber wegen meiner können die ruhig abgehen in Liga 3.!
 
Habe mir seit langer Zeit mal wieder 2. LIGA angetan. Leute, Leute. So etwas extrem langweiliges wie bsp. der Kick WW-Aue oder Regensburg-Hannover. Manche dieser Fußballprofis wissen wohl nicht, was die Stunde geschlagen hat. Besonders schwach der 1.Liga Absteiger Hannover. Die müssen aufpassen, daß der Abrutsch von Liga eins nicht in Liga drei endet. Wehen-Wiebaden sowohl Aue haben m.M. nach spielerisch auch total versagt. Es wird unten wie oben noch sehr eng!

Gruß aus dem Hessenland.
 
Absurdistan heute im Spiel Osnabrück gegen Sandhausen...(auch wenn es regelkonform war, aber dann ist eben die Regel total bescheuert) :verzweifelt:

Nach Foul von VfL-Keeper Philipp Kühn an Kevin Behrens zeigt Schiedsrichter Timo Gerach zurecht auf den Elfmeterpunkt und gibt dem
ehemaligen Sandhäuser Gelb. Leart Paqarada scheitert jedoch an Kühn. Als die Osnabrücker den Torhüter schon feiern, meldet sich erneut
Gerach zu Wort. Kühn hat die Linie beim schwachen Schuss von Paqarada zu früh verlassen und muss mit Gelb-Rot vom Platz. Ungeachtet
das Gerach einen sehr arroganten Eindruck gemacht hat, hätte der Wiederholungselfmeter auch nicht gelten dürfen, das sich vor dem Schuss
bereits einige Spieler im Strafraum befunden haben...aber wie sagte schon Marc T. "The Regels sind the Regels"
 
Einige werden sich vielleicht denken: Meine Güte, sieht das Klasse aus. Und da ohne Böller, ohne Pyro auf dem Platz, nur im Ultra-Bereich und der Verein (GANZ WICHTIG UND ANDERS ALS BEI UNS) finanziell gesund aufgestellt ist, muss ich sagen:

Ja, so sieht das Weltklasse aus.

Die Dresdener versuchen damit ihre Mannschaft schon beim Warmmachen anzutreiben -wohl wissend, dass sie damit geradeaus in Tribünensperren laufen. :nunja:

Für unser Spiel in Münster hoffe ich, dass nicht gezündelt wird. Einfach weil der MSV so knapp bei Kasse ist, wir gerade eine Geldstrafe geschluckt haben, die Fans so viel im Sommer spendeten und Münster einfach unwürdig wäre, die Unvernunft siegen zu lassen. Kein Derby und eine miese Gästekurve. Armseliges Stadion.
 
Und der Verein mischt kräftig mit

Ich bin zwar grundsätzlich ausgewiesener Pyrogegner, verstehe aber ausnahmsweise, daß der Verein sowohl passiv duldet, als sich auch in Teilen aktiv beteiligt.

Als Tabellenletzter in prekärer Situation würde ich als Vereinsspitze auch einen Teufel tun und mich gegen die verzeifelten Appelle und Motivationsversuche der eigenen Fans stellen. Diese wiederum kann ich in diesem Fall, ausnahmsweise auch in der Wahl der Mittel, ebenfalls verstehen. Bereits das Abschlusstraining wurde übrigens von der zahlreichen Anhängerschar mit Pyro und Gesang begleitet. Die Drbietungen während des Spiels waren also Teil eines Ganzen. Und dieses Ganze kann ich, wie gesagt, nachvollziehen. Und wären wir in derselben Situation, wäre ich derselben Ansicht.

Die zu erwartende Strafe liegt außerdem deutlich unter der Zeche, die im Abstiegsfall zu tragen wäre.
 
Originell aus dem VfB-Forum:

Der Schiri hat eine hervorragende Leistung gezeigt gestern. Gerne wieder. Einziges Manko war die fehlende Nachspielzeit. Trotz des Spielflusses gab es genug Situationen, in denen der Ball ruhte. Die Nachspielzeit sollte sich unabhängig vom Ergebnis einzig und allein an den Unterbrechungen orientieren. Wenn es hoch kommt hatten wir gestern 55-60 Minuten reine Spielzeit. Je nach Platzkarte kostete ein Ticket bis zu 1 € je aktiver Spielminute.


So ein Post kann auch nur von einem Schwaben kommen

:D
 
Bielefeld nur drei Punkte vor dem Relegationsplatz. Wir wissen doch was mit Mannschaften stets geschieht die in der Relegation zur 1.Liga scheitern. Da ist noch rein gar nichts gewonnen und Bielefeld muss sowohl zum HSV als auch zum VFB und wird seine tolle Hinrundenauswärtsbilanz bestimmt nicht bestätigen können. Fing ja auch schon schlecht an mit der ersten Niederlage am Millerntor vor dem Jahreswechsel. Das beide Konkurrenten ihre Heimspiele durchbringen würden kam auch nicht überraschend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben