Alles rund um die 2. Bundesliga | 2020/2021

Der KSC muss in 14-tägige Quarantäne
Unterdessen muss sich die Profimannschaft der Karlsruher nach einem weiteren Corona-Fall ab sofort in eine 14-tägige Quarantäne begeben. „Diese Entscheidung wurde am heutigen Dienstagabend nach engem Austausch mit dem KSC vom Karlsruher Gesundheitsamt getroffen, um ein weiteres Ausbreiten der Infektion zu verhindern“, erklärte Oliver Kreuzer, Geschäftsführer Sport beim KSC. Die anstehenden Zweitliga-Duelle gegen Fortuna Düsseldorf, Erzgebirge Aue und den Hamburger SV müssen nach derzeitigem Stand verschoben werden.
 
Bin Mal gespannt, wenn die als Nachfolger holen. Die letzten Male hatten sie ja immer ein gutes Händchen.


Kann man so sehen, muß man aber wohl nicht ... Nachdem die aus der Bundesliga abgestiegen sind mit Breitenreiter, haben die inkl. Interimstrainer 7 Trainer verschlissen in knapp 2 Jahren, bis Baumgart kam. Und selbst der konnte den sportlichen Abstieg aus der 3. Liga nicht verhindern. Also ein gutes Händchen ist in meinen Augen eher was anderes ...
 
Kann man so sehen, muß man aber wohl nicht ... Nachdem die aus der Bundesliga abgestiegen sind mit Breitenreiter, haben die inkl. Interimstrainer 7 Trainer verschlissen in knapp 2 Jahren, bis Baumgart kam.
Oh jau, da hast du natürlich Recht. Irgendwie habe ich diese 2 Jahre komplett verdrängt. Ich dachte nach Breitenreiter wäre nur der kurze Fehlgriff Effenberg schnell mit Baumgart korrigiert worden. :p
 
Oha, ich glaube, das Max Eberl ein anderes Regal bedient. Ich glaube auch, dass es nicht passen würde... aktuelles Gerücht (was ich auch für wahrscheinlicher halte) 1. FC Köln
Als ich gehört habe der verlässt Paderborn kam mir auch als erstes der FC in den Sinn. Frage ist da aber: Wird Gisdol noch in dieser Saison entlassen und man holt nur für die paar Spiele übergangsweise einen neuen Coach ? Und was wenn dieser dann den Klassenerhalt schafft.
 
Mit seiner auffälligen Objektivität gegenüber Gegnern und vor allem Schiedsrichtern wäre Baumgart ein Bilderbuchkandidat für einen gewissen Traditionsverein im Schobbeviertel unserer wundervollen Republik :wein:

Ob er sich allerdings die Regionalliga antun würde................... :nunja:

Von mir aus gerne ein Sabbatical auf dem Mond :dafuer:
 
FC in den Sinn. Frage ist da aber: Wird Gisdol noch in dieser Saison entlassen und man holt nur für die paar Spiele übergangsweise einen neuen Coach ? Und was wenn dieser dann den Klassenerhalt schafft.

Angeblich sind die sich mit Funkel als Retter einig. Er soll auch als Bedingung genannt haben, nur für ein paar Spiele, nicht für länger. Würde also passen.

Sollte Baumgart nach Klon gehen, glaube ich nicht, das er da länger sein wird. Dafür ist das Umfeld viel zu nervös. Und bei 2 Niederlagen sehen die das Ziel CL schon in Gefahr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch an Rolf Feltscher und seine Würzburger zum Sieg in Hannover. Mal gucken wann der Herr Kocak in Hannover seine Koffer packen darf.
 
Nächster Corona-Fall bei Holstein Kiel: Gelios positiv getestet

Fußball-Zweitligist Holstein Kiel droht Corona-bedingt die nächste Zwangspause. Torwart Ionnis Gelios ist positiv getestet worden. Nach überstandener Quarantäne haben die "Störche" gerade erst zwei Partien absolvieren können.............................

https://www.ndr.de/sport/fussball/H...tiv-auf-Corona-getestet,holsteinkiel2926.html

"Corona" könnte Kiel einen möglichen Aufstieg kosten...kommt mir irgendwie bekannt vor.
 
Ich mag den HSV nicht. Für mich schon ein arrogantes Schnorchel-Volk nach einigen Erfahrungen. Ich hätte es kaum für möglich gehalten, dass ich jemals ein bißchen Mitleid mit denen habe. Das ist doch unglaublich. Jahr für Jahr dasselbe Frühlings-Versagen. Sind die wirklich fit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese nächste Quarantäne könnte Kiel endgültig die Aufstiegschance nehmen...dazu hat man noch die Belastung des DFB Pokal Halbfinale in Dortmund.
Dann könnte der HSV vielleicht doch zumindest Dritter werden :pfeifen:
 
Wird aber dann doch knapp mit dem Spielplan. Ich vermute man will die letzten beiden Spieltage wie immer Sonntags spielen. Das kann also nur mit Englischen Wochen für die durch Quarantäne ausgefallen Spiele zu bewerkstelligen sein. EIn sehr straffer Zeitplan für die drei Mannschaften und auch der HSV ist als Gegner 2x betroffen.
Und wundern würde es mich nicht wenn es noch andere Teams betrifft.
 
Es wird immer schlimmer in der 2. Liga.
Karlsruhe, Sandhausen und seit Freitag auch die halbe Kieler Mannschaft sind in Quarantäne. Die droht jetzt erneut auch Hannover 96.

(Quelle Bild)
 
Drei weitere Absagen wahrscheinlich

Bei der KSV Holstein ist nach Torhüter Gelios ein weiterer Akteur positiv getestet worden.
Nach dem erneuten Positiv-Befund entschied das Gesundheitsamt am Sonnabend, die bis zum 20. April angeordnete Teil-Quarantäne auf die gesamte Reisegruppe des Auswärtsspiels beim 1. FC Heidenheim zu erweitern.....................

https://www.ndr.de/sport/fussball/N...Quarantaene-ausgeweitet,holsteinkiel2928.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei SKY... der CEO von Flyeralarm kündigt alle Sponsoring Verträge mit dem DFB. Grund dafür die wiederholte Benachteiligung seitens der Schiedsrichter gegenüber den Würzburgern.
Wenn man das heute wieder gesehen hat und auch die vorherigen krassen Fehlentscheidungen kann man da sogar Verständnis für aufbringen...
 
WEGEN FALSCHER SCHIEDSRICHTER-ENTSCHEIDUNGEN
Sponsor kündigt Millionen-Vertrag mit dem DFB!

https://www.bild.de/sport/fussball/...onen-vertraege-mit-dem-dfb-76027894.bild.html

Der Zweitliga-Tabellenletzte muss sich gegen Nürnberg mit einem 1:1 zufriedengeben, hat damit sechs Spieltage vor Schluss sechs Punkte Rückstand auf Relegationsplatz 16.
Eine Szene der Partie erzürnt die Gemüter der Kickers-Verantwortlichen besonders: 19. Minute: Nürnbergs Mühl will per Kopf auf Keeper Mathenia zurücklegen, aber der Ball gerät zu kurz und Würzburgs Munsy startet durch. Mühl stoppt ihn als letzter Mann, greift ihn an Arm und Trikot. Schiri Tobias Reichel pfeift Foul, zeigt aber nur Gelb. Statt Rot für die Notbremse!
...
Jetzt zieht Flyeralarm-Boss Thorsten Fischer in seiner Funktion als Kickers-Hauptsponsor und DFB-Sponsor weitreichende Konsequenzen!
Fischer in einem Statement gegenüber BILD: „Seit über sieben Jahren sind wir stolzer Partner und Sponsor des DFB – bis heute gewesen! Nach heute elf spielentscheidenden Fehlentscheidungen kündige ich auf diesem Wege vorab in mündlicher Form – mit aller Gelassenheit und ohne Emotionen – sämtliche Verträge mit dem DFB. Dies betrifft mein komplettes Sponsoring für die Nationalmannschaft und den DFB. Ich habe den Glauben wie Hoffnung an eine Gleichbehandlung und seriöses Geschäftsgebaren verloren. Seien Sie versichert, dass mir auch bewusst ist, dass unser Team nicht immer die beste Leistung abgerufen wie gezeigt hat. Aber diese krassen, ich sage mittlerweile mutwilligen Fehlentscheidungen gegen uns, lassen mir für uns keine andere Wahl zu.“
Dabei geht es Fischer in erster Linie um das Sponsoring auf Werbebanden bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft – und damit um rund 4 Millionen Euro! Den noch bis 2023 laufenden Deal will Fischer fristgerecht kündigen. Was bis dahin mit der Werbefläche passiert, ist noch offen. (Quelle Bild.de)
 
Ist denn der DFB überhaupt der richtige Ansprechpartner oder doch eher die DFL ?
Meines Wissens nach werden die Schiris vom DFB geführt.

Ohne Sympathien für Würzburg zu haben finde ich das mal wirklich stark das jemand nicht nur meckert, sondern auch Taten folgen lässt. :jokes66: Das geht wirklich auf keine Kuhhaut mehr was mit Würzburg dieses Jahr in Sachen Schiedsrichter-Entscheidungen abgezogen wird. Alleine die Szene heute ist ein Witz in Tüten.
 
Das Verhalten von Flyeralarm ist unter aller Kanone. Was erwartet der Vogel für sein Sponsoring? Bevorzugung bei strittigen Entscheidungen ? Will der mit seiner Kohle etwa Einfluss auf die Entscheidungen von Schiris und Verband nehmen ?
Völlig falsches Rechtsempfinden der gute Mann.
Sicherlich ist es verständlich, dass er sauer ist, auch Protest ist verständlich, aber dieser Weg ist an Armut und Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
 
Das Verhalten von Flyeralarm ist unter aller Kanone. Was erwartet der Vogel für sein Sponsoring? Bevorzugung bei strittigen Entscheidungen ? Will der mit seiner Kohle etwa Einfluss auf die Entscheidungen von Schiris und Verband nehmen ?
Nein, nur eine faire Behandlung. Das was Würzburg da mitmacht ist Wettbewerbsverzerrung. Natürlich spielt Würzburg echt keine gute Saison und der Abstieg wäre sportlich gesehen am Ende nicht unverdient aber das zieht sich diese Saison bei denen einfach durch wie ein roter Faden und da kann ich so eine Reaktion auch mal verstehen. Was wäre hier wohl los nach der Szene heute von Munsy und Mühl?
 
Nein, nur eine faire Behandlung. Das was Würzburg da mitmacht ist Wettbewerbsverzerrung. Natürlich spielt Würzburg echt keine gute Saison und der Abstieg wäre sportlich gesehen am Ende nicht unverdient aber das zieht sich diese Saison bei denen einfach durch wie ein roter Faden und da kann ich so eine Reaktion auch mal verstehen. Was wäre hier wohl los nach der Szene heute von Munsy und Mühl?
...je größer der Sponsor, desto größer der Einfluss auf Schiri-Entscheidungen?....
Ohne zu wissen, ob es wirklich so viele Fehlentscheidungen gegen Würzburg waren, macht das kein Schiri mit Absicht. Auch nicht gegen einen bestimmten Verein.
So ein Schwachsinn!!!
 
...je größer der Sponsor, desto größer der Einfluss auf Schiri-Entscheidungen?....

Das habe ich nicht gesagt und so sollte es natürlich auch nicht sein.

Ohne zu wissen, ob es wirklich so viele Fehlentscheidungen gegen Würzburg waren, macht das kein Schiri mit Absicht. Auch nicht gegen einen bestimmten Verein.
So ein Schwachsinn!!!
Das ist wahrscheinlich der Punkt, hättest du gesehen was die alles an völlig fatalen Schiri Fehlentscheidungen hinter sich haben würdest du es vielleicht auch anders sehen. Natürlich macht es kein Schiedsrichter absichtlich aber diese Anzahl ist schon Wahnsinn und habe ich auch so noch nie gesehen, da kannst du sportlich auch nix mehr rausreißen.
 
Das habe ich nicht gesagt und so sollte es natürlich auch nicht sein.


Das ist wahrscheinlich der Punkt, hättest du gesehen was die alles an völlig fatalen Schiri Fehlentscheidungen hinter sich haben würdest du es vielleicht auch anders sehen. Natürlich macht es kein Schiedsrichter absichtlich aber diese Anzahl ist schon Wahnsinn und habe ich auch so noch nie gesehen, da kannst du sportlich auch nix mehr rausreißen.
.....und was erwartet Flyeralarm jetzt vom DFB.....genau! Einfluss auf die Schiedsrichter bei den nächsten Spielen....die werden verunsichert und entscheiden im Zweifel für wen.....???
 
Ich finde es gut und richtig, dass da endlich der DFB und seine Schiedsrichter einen vor den Bug bekommt. Wenn ich allein daran denke, wie oft wir in den letzten Jahren durch die Schiedsrichter betrogen wurden.

Man hatte ja schon das Gefühl, dass es niemals mehr einen Elfer für Duisburg geben darf und auch andere sehr fragwürdige Entscheidungen die nachweisbar gegen uns gepfiffen wurd.

Danke Flyeralarm. Dem DFB gönne ich das so richtig.
 
Ich bin wirklich kein Würzburg-Fan (eher das Gegenteil), aber was in dieser Saison Würzburg passiert ist, kann man als nicht normal bezeichnen. Die Schiedsrichterentscheidung heute alleine für sich genommen, ist schon eine Farce. Aber Schiedsrichter können auch Fehler machen, dass aber der VAR das auch nicht richtig bewertet, setzt dem Ganzen die Krone auf.

Was die Reaktion der Verantwortlichen angeht, kann ich sie durchaus nachvollziehen. Es wird ja auch nicht bestritten, dass die Leistungen der Mannschaft nicht für die 2. Liga reichen.

Und gerade heute beim Spiel gegen Nürnberg hat so eine Fehlentscheidung eine hohe Brisanz (!) zumal Nürnberg stark abstiegsgefährdet ist...
 
Den Sinn der Aktion verstehe ich nicht so ganz, dennoch hoffe ich das das Thema Schiedsrichterleistungen dadurch mal etwas mehr Beachtung findet.

Da ist einiges im Argen wenn man sieht was da über die letzten Jahre zusammengepfiffen wird. Und das der VAR hier nicht zur Gerechtigkeit beiträgt hat bei einigen Mannschaften (dieses Jahr bei Würzburg) den Anschein der (Spiel-)Manipulation.
 
Schade, dass wir in den letzten Jahren keinen DFB-Sponsor hatten. Damit lässt sich anscheinend viel Aufmerksamkeit auf den eigenen Verein und die Schiedsrichterleistungen lenken. Bei uns hat das kein Schwein interessiert. Gleichzeitig wahrscheinlich ein bequemer Weg für Flyeralarm, sich aus dem Sponsoring zurückzuziehen. Die werden ja durch Corona sicher auch Einbußen gehabt haben.

Was kotzen mich all die Audis, Flyeralarms, SAPs, Red Bulls... an.
 
Zurück
Oben