Alles rund um die 2. Bundesliga | 2021/2022

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja und schauen zu das bei uns nichts passiert ,wir trotzdem absteigen und dann? Hinterher sagen , ach hätten wir es vielleicht doch mal versucht.

Mal sehen was in Ingolstadt passiert...
 
Rostock beschwert sich, weil das Land MV weniger Zuschauer erlaubt als andere Bundesländer…“andere Vereine können jetzt mehr erwirtschaften als wir“.
Das ist für mich einfach nur Doppelmoral, denn welcher Klub durfte in der 3.Liga lange vorher und mehr Zuschauer als andere Vereine ins Stadion lassen? Hansa Rostock! Lange Zeit ein klarer Standortvorteil im Nordosten…tja und jetzt ist es halt andersrum :pfeifen:

Nun aber die Rede ist aber dennoch vom jetzigen Zeitpunkt und da wirkt es eben auch aus deinen genannten Grund das die vorher ein Vorteil hatten unverständlich. Die Frage die sich stellt ist eher ist die Aussage korrekt? Kein Verein hat eine 100% Auslastung. Das z.b. :kacke:,Hamburg oder Hannover bei 20% Auslastung aufgrund der Größe des Stadions mehr Zuschauer reinlassen dürfen ist logisch und auch rechnerisch nachvollziehbar.
 
Wäre es nicht sinnvoller erstmal abzuwarten was das Ganze bei den Ingos bewirken wird? :pfeifen:
Sehe ich auch so. Mal abgesehen, dass die Strukturen in Ingolstadt ganz andere sind als bei uns. Zusätzlich war es bei ganz vielen ganz lange so, dass sie die Zündschnur von IW zu schätzen wussten (inkl mir). Trotzdem muss bei uns ein Wandel endlich her. Aber aktuell sieht es so aus, dass es bei ihm gar keine Zündschnur zum Anzünden gibt.

So eine Klaus Allofs und Thomas Schaf Geschichte wollte er hier wohl schreiben. Aber das geht halt nur, mit den richtigen Protagonisten. Diese hat er einfach nicht.
 
Nun aber die Rede ist aber dennoch vom jetzigen Zeitpunkt und da wirkt es eben auch aus deinen genannten Grund das die vorher ein Vorteil hatten unverständlich. Die Frage die sich stellt ist eher ist die Aussage korrekt? Kein Verein hat eine 100% Auslastung. Das z.b. :kacke:,Hamburg oder Hannover bei 20% Auslastung aufgrund der Größe des Stadions mehr Zuschauer reinlassen dürfen ist logisch und auch rechnerisch nachvollziehbar.
In Hamburg dürfen theoretisch ab sofort wieder 100% Zuschauer ins Stadion…2G macht’s dort möglich! Der HSV wird wahrscheinlich der erste Verein sein, der wieder ein komplett ausverkauftes Stadion bieten kann….wenn der Verein und Fan möchte!
Und das ist für mich ungerecht…in Köln dürfen nur 33% rein…auch mit 2G.
 
Heute Schalker Invasion in Hannover mit 10.000 Fans und Siegtor in Minute 90+5. Abriss!

Zeitgleich trennen sich Paderborn und Regensburg 1:1, somit :kacke: Punktgleich mit Platz 2. Die werden doch nicht ...
 
Heute Schalker Invasion in Hannover mit 10.000 Fans und Siegtor in Minute 90+5. Abriss!

Zeitgleich trennen sich Paderborn und Regensburg 1:1, somit :kacke: Punktgleich mit Platz 2. Die werden doch nicht ...

Doch die werden wohl.
Denn diese 2.Liga ist zwar von den Namen (Vereine) stark besetzt.
Doch sportl. ist ganz klar ein Abwärtstrend zu erkennen.
DAS wird :kacke: 05 leider in die Karten spielen.
 
Doch die werden wohl.
Denn diese 2.Liga ist zwar von den Namen (Vereine) stark besetzt.
Doch sportl. ist ganz klar ein Abwärtstrend zu erkennen.
DAS wird :kacke: 05 leider in die Karten spielen.

Im Grunde hat :kacke: den Aufstieg mit Terodde verpflichtet. Ein Garant 1. Güte (lediglich beim HSV hat man selbst mit Terodde den Aufstieg versemmelt. Da hatte aber auch bis jetzt ein Alleinstellungsmerkmal. Mal schauen, ob :kacke: das doch noch ändert...:nunja:
 
Abwarten. Es ist doch, wie bei vielen anderen Stationen von Terodde. Das beste Beispiel hast Du ja selber genannt.
Fällt der Bursche mal in ein Loch, verletzt sich oder hat `nen Furz quer sitzen, war es das mit der Herrlichkeit.
Ohne Terodde läuft da vorne gar nix mehr.
 
Nein, keine Willkür. Die Tätlichkeit des Spielers von Aue richtet sich gegen ein Schiedsrichterassistenten, dieser Tatbestand zieht ein anderes Strafmaß mit sich, als eine Tätlichkeit gegen einen Spieler.

...der sich aber NUR auf die Aussage des Schiedsrichterassistenten begründet...(und die Absicht nicht bewiesen ist - vielleicht hatte er auch nur eine feuchte Aussprache . das wäre aber definitiv kein Spucken)
 
Nein, keine Willkür. Die Tätlichkeit des Spielers von Aue richtet sich gegen ein Schiedsrichterassistenten, dieser Tatbestand zieht ein anderes Strafmaß mit sich, als eine Tätlichkeit gegen einen Spieler.
Egal ob man einen Gegenspieler oder einen Schiedsrichter anrotzt, beides sind Menschen und es gibt fast nichts schlimmeres. Sehe da keinen Unterschied.
 
Das Spiel des FC St. Pauli am Sonntag gegen den SV Sandhausen könnte ausfallen.
Der Grund: Bei den Gästen gab es 18 (!) positive Corona-Tests innerhalb der Mannschaft und Betreuer.

(Quelle bild.de)
 
Da wir es hier vor Ort gerade live und in Farbe erleben was das Virus bei einem Fußballer anrichten kann, bleibt den Spielern, unabhängig vom Verein, zu wünschen, dass sie alle gut da durchkommen oder sich der ein oder andere Test doch noch als falsch positiv herausstellt. Könnte noch einen weiteren Satz hinzufügen, aber dann wird es zu politisch. ;)
 
Habe gerade das 2:1 von Kiel gegen Dresden gesehen, was ein toller Spielzug und was ein Fußball an sich. Die sind uns Äonen enteilt …
 
Ob die Angehörigen der fast 97.000 Toten in Deutschland über deinen Zynismus schmunzeln können, weiss ich nicht!
Leider sterben jedes Jahr 1 Mio Menschen in Deutschland . Corona ist halt in aller Munde , mich stört es halt das man nur hört 12 Positive als wenn es eine bestrafung ist in Quarantäne zu sein . Aber keiner sagt hoffentlich gehts denen gut , denn Corona ist ja leider seht tödlich .
So die Kieler geben wieder Gas und Bremen bekommt auch wieder einen Dämpfer
 
André Hoffmann heute mit Verdacht auf Wirbelsäulenbruch im KH,sah übel aus.hoffe es ist glimpflich ausgegangen.gute Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum bleibt mir beim DFB die Spucke weg
https://www.bild.de/sport/fussball/...ir-beim-dfb-die-spucke-weg-78171354.bild.html

Sieben Monate sperrte der DFB Aues Clemens Fandrich, weil er den Schiedsrichter-Assistenten bewusst angespuckt haben soll. Betonung auf soll...
Bei diesem Urteil blieb mir tatsächlich die Spucke weg. Statt aussagekräftiger Beweise wie TV-Bilder gab es nur Aussage gegen Aussage. Und da scheint der Grundsatz, dass im Zweifel für den Angeklagten zu urteilen sei, beim DFB nicht zu gelten. Zumal sogar die Aussage von Schiri-„Opfer“ Roman Potemkin die Vermutung stützt, dass es sich „nur“ um die feuchte Aussprache Fandrichs beim heftigen Meckern und Reklamieren handelte.
Wohlgemerkt: Wer jemanden mit Absicht anspuckt – was zum Widerlichsten überhaupt zählt – gehört maximal lange aus dem Verkehr gezogen. Aber nur, wenn es eindeutige Beweise gibt. Und die gibt es im Fall Fandrich nicht. Wieder so ein Fall, bei dem man sich wünscht, dass die Sportgerichtsbarkeit mal von einem ordentlichen Gericht eingefangen wird. Wobei es einem auch dabei oft den Atem verschlägt.
Das BGH-Urteil, dass die DFB-Strafe gegen Jena (25.000 Euro wegen pyrozündelnder Fans) rechtens sei, weil sie dabei helfe, mögliche zukünftige Vergehen zu verhindern, scheint auch eher aus einer Parallelwelt zu stammen... (Quelle bild.de)
 
Also nur weil es keine hochauflösenden TV Bilder gibt, darf man nun also die Schiedsrichter anspucken? Es handelt sich hier nicht um Kreisliga, das sind alles über Jahrzehnte hinweg ausgebildete Leute, die erstmal über den Zweifel, hier jemanden bewusst verleugnen zu wollen erhaben sein sollten.
In ALLEN Ligen kommt es immer wieder zu Aussage gegen Aussage. Und fast immer wird den Aussagen der SR (zurecht) geglaubt. Wenn mich nächsten Sonntag ein Spieler anspuckt und ich der einzige bin, der es mitkriegt, will ich trotzdem, dass der gesperrt wird. Sonst pfeife ich doch freiwillig kein Spiel mehr...
 
Glückwunsch an Herrn Lieberknecht.

Screenshot_20211107-152702_kicker.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20211107-152702_kicker.jpg
    Screenshot_20211107-152702_kicker.jpg
    257.5 KB · Aufrufe: 936
...und auch der müde Pavel, gewinnt sein Heimspiel....

Seit dem Trainerwechsel ist Aue unbesiegt.

Lieberknecht scheint in Darmstadt ein Spitzenteam zu formen…Respekt!

Wenn man die Möglichkeit hat seine Idee von Fußball umzusetzen, dann kann sowas unter Umständen dabei rum kommen. Ich denke dort wird er wesentlich ruhiger arbeiten können, als bei einen Verein im Pott. Ob es am Ende für den ganz großen Wurf reicht glaube ich nicht. Das Darmstadt eine gute Rollen spielen wird hingegen schon.
 
Wenn ich Darmstadt sehe, kommt immer ein bisschen Wehmut auf. Freue mich sehr über den Erfolg von Lieberknecht... und heute auf :kacke: war das die Kirsche auf dem Sahnehäubchen ...
Ein wirklich schönes Fußballspiel...eben Lieberknecht-Like
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit dem Trainerwechsel ist Aue unbesiegt.



Wenn man die Möglichkeit hat seine Idee von Fußball umzusetzen, dann kann sowas unter Umständen dabei rum kommen. Ich denke dort wird er wesentlich ruhiger arbeiten können, als bei einen Verein im Pott. Ob es am Ende für den ganz großen Wurf reicht glaube ich nicht. Das Darmstadt eine gute Rollen spielen wird hingegen schon.

Wenn sie so weitermachen reicht es absolut für den großen Wurf!
 
Ex-HSV-Boss Beiersdorfer wird Sportchef beim FCI: „Absolute Identifikationsperson“
https://www.transfermarkt.de/ex-hsv...identifikationsperson-ldquo-/view/news/395038

Der frühere Bundesliga-Profi und Ex-HSV-Boss Dietmar Beiersdorfer hat eine neue Aufgabe. Der 57-Jährige übernimmt die Position des Geschäftsführers Sport und Kommunikation beim FC Ingolstadt. Das gab der Zweitliga-Tabellenletzte, bei dem Trainer Andre Schubert seit Ende September an der Seitenlinie steht, am Dienstag offiziell bekannt. Noch am selben Tag wird Beiersdorfer auf einer Pressekonferenz vorgestellt.
(Quelle TM)
 
Ex-HSV-Boss Beiersdorfer wird Sportchef beim FCI: „Absolute Identifikationsperson“
https://www.transfermarkt.de/ex-hsv...identifikationsperson-ldquo-/view/news/395038

Der frühere Bundesliga-Profi und Ex-HSV-Boss Dietmar Beiersdorfer hat eine neue Aufgabe. Der 57-Jährige übernimmt die Position des Geschäftsführers Sport und Kommunikation beim FC Ingolstadt. Das gab der Zweitliga-Tabellenletzte, bei dem Trainer Andre Schubert seit Ende September an der Seitenlinie steht, am Dienstag offiziell bekannt. Noch am selben Tag wird Beiersdorfer auf einer Pressekonferenz vorgestellt.
(Quelle TM)
Dann kann er sich wohl mit einem 3.Liga Kader für nächste Saison beschäftigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben