Alles rund um die 3. Liga | 2018/2019

Immerhin wird es für die Fans vom FCK nicht langweilig...vor dem Spiel mit einem Auge noch auf den Relegationsplatz geschielt..muss man sich jetzt nicht fürchten eine emotionslose Spielzeit zu Ende bringen zu müssen weil der Tabellenkeller wieder in die Nähe rückt.

Verrückt. Der Abstiegskampf beginnt im Prinzip ab Platz 6
 
Nach dem Sieg von Braunschweig in Lotte:

Sieg

„Bis zum Abstieg - 7 Punkte - Kfc

Bis zum Abstieg - 7 Punkte - Kfcccccccc“
 
Was sich hier über den sich andeutenden Klassenerhalt von Braunschweig gefreut wird, kann ich nicht ganz teilen. Im Falle unseres Abstiegs, der hoffentlich vermieden wird, würde Eintracht Braunschweig mit ihren Mitteln in der nächsten Saison ein ernsthafter Konkurrent sein. Noch so eine Saison werden die wohl nicht spielen.
 
Ein Traditionsverein mit tollen Fans, so was gehört in die ersten beiden Profiligen.
Da ist es mir schnuppe, ob sie dann ein Konkurrent für den MSV sein könnten.
In den ersten zwei Ligen hätte ich da auch nichts gegen, nächstes Jahr eventuell in der dritten Liga bräuchte ich die allerdings nicht als Konkurrent. Nichts anderes habe ich oben aber auch geschrieben. ;)
 
Einigen wir uns darauf, dass beide Vereine nicht absteigen dürfen. Wobei mich mal interessieren würde was hier los gewesen wäre, wenn wir so eine Hinrunde gespielt hätten, wie die Eintracht in der 3. So genau möchte ich es dann allerdings auch nicht erfahren. Wenn es darum geht sich aus dem größten Mist vorerst befreien zu können, dann lohnt sich der Blick nach Braunschweig.

Die dritte Liga läuft nächstes Jahr auch ohne uns und wenn wir ehrlich sind, dann passt die Chemie zwischen dem MSV und der 3. Liga einfach nicht. Daher ist es besser die Beziehung ein für alle mal zu beenden, bevor eine der beiden Seiten ernsthaften Schaden davon trägt. Muss doch nicht immer sein sowas.
 
Die dritte Liga läuft nächstes Jahr auch ohne uns und wenn wir ehrlich sind, dann passt die Chemie zwischen dem MSV und der 3. Liga einfach nicht. Daher ist es besser die Beziehung ein für alle mal zu beenden, bevor eine der beiden Seiten ernsthaften Schaden davon trägt. Muss doch nicht immer sein sowas.

Na ja, diese :kacke:-Liga passt keinem so wirklich.
Aber der MSV hat sich wenigstens (bisher) besser in Liga 3. geschlagen als viele andere Absteiger aus Liga 2.!
Siehe z.B. FCK oder BTSV!
 
Kommt immer auf die Sichtweise an. Chemie Leipzig zum Beispiel würde sich über die 3. Liga freuen, nachdem se als Aufsteiger leider direkt wieder durchgereicht worden sind. Aktuell 2. Platz in der Oberliga mit guten Chancen zum Aufstieg. Auf yt kann man sich die Spiele reinziehen, auswärts mit tausenden über das Dorf feier ich einfach. Vor allem in Leipzig.

Auch rwo und rwe wollen mit ihren Mitteln in die 3. relativ Schuldenfrei, wenn ich das richtig verstanden habe. Wäre ja auch alles kein Problem, wenn es die von privatinvestoren geprägten Vereine wie den kfc nicht gäbe. Die hebeln die veralterten Statuten mal eben aus, so wie rb und verzerren den Kompletten Wettbewerb.

Dann kannst du entweder Glück haben, wie die Fortuna oder eher von Pech, Pleiten und Pannen verfolgt sein, wie unser Titelloser Spielverderber Verein.

Sollten wir dem Tod allerdings dann doch noch einmal von der Schippe springen, die Kurve kriegen ala Eintracht Frankfurt und eines Tages, möglichst vor 2030, doch einmal den überfälligen Pokal in den Händen halten, dann ruf ich zur Weltweit größten doppel Hausparty bei Hellmich und Kentsch auf, mit Adolf Sauerland als lebendes Buffet. Das wäre die minimalste Entschädigung.
 
In Braunschweig wird bei Klassenerhalt auch drastisch gespart werden müssen (Abmeldung der U23, Stellenabbau im Nlz und Geschäftsstelle, Schließung des Fanshop in der City)
https://www.liga3-online.de/bei-klassenerhalt-harter-sparkurs-bei-eintracht-braunschweig/

@wildwestwaslum
Chemie Leipzig wird längerfristig maximal Regionalliga spielen können. Es gibt seitens der Stadt kaum bis keine Unterstützung zur Sanierung des Stadions. Der Familienblock wurde von Fans in Eigeninitiative gebaut, ähnlich die Sanierung der Denkmalgeschützten Holztribune und Sporthalle. Fotos dazu
http://www.alfred-kunze-sportpark.de/fotos.php

Für das in der Regionalliga notwendige Flutlicht haben Fans rund ein Viertel der 500 Tsd Euro gesammelt. Es fehlt immer noch an vielem, vor allem im
Sanitärbereich und ein Kunstrasenplatz. Der Verein gibt strikt nur das aus , was in der Kasse ist, daher auch der Fortschritt in kleinen Schritten. Verbandsstrafen für Pyro usw. zahlen die Aktiven Fans aus eigener Tasche.
Am Ende dieser Saison wird Chemie in Liga 5 einen Zuschauerschnitt von 2600/2700 haben. Sollte sie in die Regionalliga aufsteigen rechne ich mit einem Anstieg auf 3500, gleichauf mit Lok. Keine schlechten Zahlen in einer Stadt mit 550 Tsd Einwohner und einem Buli Club als Konkurrenz
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur wegen Ponomarev...
Darum will Russen-Rühle zu Liga-Rivale Uerdingen

https://www.bild.de/sport/fussball/...ssen-ruehle-nach-uerdingen-60888178.bild.html

Rühle: „Weil ich ein gutes Gespräch mit Herrn Ponomarev hatte und mich mit den Zielen des KFC identifiziere. Der Klub will in die 2. Liga – genau wie ich

Bei Vertagsunterzeichnung sind die Gespräche immer gut,.....................nur irgendwann trifft man sich auch schon einmal vor Gericht, dann ist meist Schluss mit lustig.
 
Der FCK will die im Sommer fälligen 6,7 mio € aus der Fananleihe mit einer neuen Fananleihe finanzieren. Die händeringend gesuchten Ankerinvestoren für die Rückzahlung sind weiter nicht in Sicht.
Um neben der Anleihe noch weitere Gelder zu generieren wurde gleichzeitig noch eine Crowdlending Finanzierung über kapilendo gestartet. Diese ist allerdings mit der Warnung vor einem erheblichen Ausfallrisiko versehen.

https://www.swr.de/sport/fussball/1...nzierungsmodelle-1-fc-kaiserslautern-100.html

Könnte die letzte Patrone am Betze werden...
 
Ach je, die haben schon mehr "letzte Patronen" verballert, als General Custer am Little Big Horn River :hrr:

Mit Ach und Krach vielleicht noch eine Saison 3. Liga und das war es dann, wenn der Aufstieg dann schon wieder nicht gelingt.

Aber wie soll das mit dem zu erwartenden Budget denn überhaupt gelingen?

Mein Rat an den FCK: Planinsolvenz.

Aber vielleicht taucht ja Onkel Beck wieder auf und hat ein paar Tüten Steuergelder in petto :hrr:
 
https://www.swr.de/sport/fussball/1...fananleihe-und-crowdlending-erhalten-100.html

Wie der Verein an das Geld seiner Fans gelangen will, hat der SWR einmal sehr detailiert aufgelistet. Traurig nur, dass „ der Fan“ stellvertretend für alle FCK Anhänger es mal wieder richten soll, was die Geschäftsführung des Vereins, jahrelang verschludert hat !

Ein Gag, wenn es nicht so traurig wäre, es gibt keine Schmuckanleihenzertigikate mehr,....zu teuer in der Herstellung!
 
Manchmal aber nur manchmal, hat der Kevin ein kleines bisschen haue gern. Immer ja wirklich immer, haben Typen wie er was auf die Fresse verdient.

Wenn man es oft genug ausspricht, dann fängt man selber an zu glauben, dass wir nicht absteigen werden. Not again my friend. Platz 16 reicht uns in diesem Jahr, hab da so von 2 erfolgreichen Spielen gegen lilaweiß geträumt. xD
 
So langsam habe ich das Gefühl, in diesem Verein gibt es nur noch Vollpfosten und negative Schlagzeilen sind immer willkommen. Sei es der Russe mit seiner Personalpolitik ( Trainer und Spieler), sei es der Mgr. mit seiner öffentlichen Kritik, oder aber der neue Trainer mit seiner Prognose mit 9 Siegen aus 9 Spielen!
 
Ich wüsste gern was der junge Litka dem Dude gesagt hat.

Ich mein, Herr Großkreutz läuft ja nicht durch die Spielerkabine und verteilt "bitchslaps" oder?


Laut Artikel musste er alle zum Essen einladen. Muss man da mehr sanktionieren?

Rein objektiv kann man mal, um den ein oder anderen Spieler wach zu rütteln ruhig mal ne Backpfeife verteilen.

Ich bin nicht pro Gewalt, aber wer weiß was das wirklich im Februar vorgefallen war.
 
Habe mir heute mal im TV Cottbus - Fortuna Köln angesehen. 4:3 mit den allerdings sehr spät gefallenen Entscheidungen. Hat aber mal Spass gemacht 7 Tore zu sehen, als MSV Fan ist man ja leider etwas entwöhnt!
 
Habe mir heute mal im TV Cottbus - Fortuna Köln angesehen. 4:3 mit den allerdings sehr spät gefallenen Entscheidungen. Hat aber mal Spass gemacht 7 Tore zu sehen, als MSV Fan ist man ja leider etwas entwöhnt!
Ja:-)...Der Abstiegskampf ist da auch sehr spannend..Es könnte noch jedes NRW-Team treffen. Wobei die aktuell vier letzten Mannschaften gerne absteigen können, da diese nicht gerade attraktiv sind at Cottbus, Großaspach, Aalen und Jena. Fortuna Köln und SF Lotte muss aus Westsicht langsam sehr zittern.
 
Ja:-)...Der Abstiegskampf ist da auch sehr spannend..Es könnte noch jedes NRW-Team treffen. Wobei die aktuell vier letzten Mannschaften gerne absteigen können, da diese nicht gerade attraktiv sind at Cottbus, Großaspach, Aalen und Jena. Fortuna Köln und SF Lotte muss aus Westsicht langsam sehr zittern.
Der Abstiegskampf ist da vollkommen irre. Die Kellerkinder punkten ohne Ende. Unfassbar, dass Uerdingen mit aktuell 41 Punkten gefährdet ist. 7 Spieltage vor Schluss wohlgemerkt. Man wird da wohl mit weit über 40 Punkten absteigen. Hart!
Wehen gg KSC ist ein irrsinnig wichtiges Spiel um Platz 2. Wahrscheinlich werden mehr Karlsruher im Stadion sein. Für Wehen interessiert sich nach wie vor kaum jemand.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Wer sich jetzt noch fragt warum ich dem BTSV bzgl. des Klassenerhalts die Daumen drücke möge sich nur mal die Zuschauerzahl gegen die 60er anschauen. Da steht die Eintracht über viele Monate auf einem Abstiegsplatz und hat gegen einen besser positionierten Aufsteiger über 21.000 Zuschauer. Ein Verein, der so treue Fans hat, darf einfach nicht in der Regionalliga landen.
 
Wenn man sich die aktuelle Tabelle in Liga 3 anschaut, dürfte der Relegationsplatz zur 2. Liga unter Wehen, dem KSC und Halle ausgemacht werden. Voraussetzung natürlich, dass die Osnasen weiter Platz 1 behaupten. Ich glaube, die Kogge wird mit Platz 2-3 nichts mehr zu tun haben ?
 
ist die Tante bei der Sportschauf besoffen oder soll das ein verspäteter Aprilscherz gewesen sein. Gratuliert die Osnabrück 7 Spieltage schon vor Saisonende schon zum Aufstieg
 
Sollten die Osnasen heute gewinnen, hätten die 9 Punkte Vorsprung auf den KSC, der 3 Zähler vor Wehen liegt auf Platz 2. Das Zünglein an der Waage könnte ggfs. noch Halle werden, sollten die beiden vor ihnen öfter mal patzen und Halle parallel punkten. Es hat zwar der BVB beteits mal 9 Punkte Vorsprung verspielt, aber momentan ist bei Osnabrück keine Schwächeperiode zu entdecken.

Je nach Verlauf der nächsten Spiele könnte es am letzten Spieltag zum Show down in Liga 3 kommen. Der KSC zuhause gegen Halle und Wehen in Duisburg gegen Uerdingen!
 
Osnabrück gegen Braunschweig 1:0
Karlsruhe gegen Unterhaching 4:0
Lotte gegen Uerdingen 1:3
Zwickau gegen Wehen Wiesbaden 2:1
Halle gewinnt gegen Würzburg 1:0
 
So läuft die Lautern-Rettung

Nach dem 0:1 gegen Schlusslicht Aalen sind die Aufstiegs-Träume des FCK endgültig begraben. Lautern bleibt in der 3. Liga. Heißt: Nach dem verpassten Wiederaufstieg in die 2. Liga hat der Verein noch genau zwei Dinge: Tradition und 20 Millionen Euro Schulden.

5 Millionen fehlen zudem, um in sechs Wochen die Lizenz für die 3. Liga zu erhalten. Deshalb droht dem 1. FCK die Pleite.

Helfen kann nur ein Investor. Und der scheint zum Glück für die Lauterer gefunden zu sein. Flavio Becca (56), sportbegeisterter Milliardär aus Luxemburg, erklärte bereits, dass die Pfälzer mit ihm zusammenarbeiten wollen. Nach der Niederlage gegen Aalen sagte Finanz-Vorstand Michael Klatt (50) zu BILD: "Wir arbeiten mit allen Themen rund um die Uhr. Auch bei der Suche nach Investoren."

https://www.bild.de/sport/fussball/...laeuft-die-lautern-rettung-61106514.bild.html

https://www.liga3-online.de/1-fc-kaiserslautern-einigung-mit-investor-flavio-becca-in-sicht/
 
A propos Lautern:

Ich mag es, wenn man sich mit Humor ärgert (gelingt mir selber nicht immer):

Wir haben bei Innenverteidigern doch eigentlich keinen Zwang die unbeweglichsten langen Kerls aus der Armee des alten Fritz zu verpflichten.
Vor allem, wenn diese so langsam sind, dass man meinte, die hätten tatsächlich schon die Schlachten gegen die Habsburger mitgemacht.
:D
 
Wehen Wiesbaden verpflichtet Chato von Lotte

Der SV Wehen Wiesbaden hat seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Paterson Chato (22) von den Sportfreunden Lotte, der nur noch einen Vertrag bis Saisonende beim Ligakontrahenten hat, wechselt im Sommer ablösefrei zum aktuellen Tabellendritten der 3. Liga. (Quelle TM)

Der defensive Mittelfeldspieler hat seine erste Saison (!) in der Liga 3 absolviert...Vertrag in Wiesbaden bis 2021 (gültig auch für die zweite Liga) Wurde m. W. auch schon bei uns im Wunschkader genannt...
 
Gegen Osnabrück spielen wir nächste Saison schonmal nicht. Die sind nämlich heute aufgestiegen und spielen demnächst 2.Liga.
 
https://fck.de/de/fck-erhaelt-drittliga-lizenz-unter-auflagen-und-bedingungen/

Man darf spannt sein. Meiner Ansicht hier:

Wäre es der MSV: Insolvenz.. Sturz in die Amateurklasse
1. FCK: Too Big Too Fail...

https://www.rheinpfalz.de/sport/fus...-drittliga-lizenz-scheitern-ist-keine-option/

Der FCK muss nachbessern: Noch steht die Ampel für die Spielzeit 2019/20 nicht auf grün, aber das Licht am Ende des Tunnels ist erkennbar. „Scheitern ist keine Option“, sagt Michael Klatt, der kaufmännische Geschäftsführer des FCK, zum Kampf um die Drittliga-Lizenz. Die Auflagen zu erfüllen – kein Problem. „Es gibt keine Eigenkapitalauflage“, versichert Klatt.

Weit schwieriger zu erfüllen sind die Bedingungen, die der DFB stellt. Den Nachweis, den Fünf-Millionen-Euro-Verlust im operativen Geschäft ausgleichen zu können, habe der FCK erbracht. Die Herkulesaufgabe sei, dem DFB nachzuweisen, wie zum 1. August 2019 die 6,6 Millionen Euro aus der Betze-Anleihe zurückgezahlt werden sollen und können. „Wir gehen drei Wege: Erstens Verlängerung der Anleihe, zweitens neue Anleihe, drittens Kapilendo.“ Ziel sei es, jeweils eine Million durch die neue Anleihe und über Kapilendo zu erwirtschaften. Gelingt das, sei der FCK in Sachen Lizenz über den Berg. Bei Kapilendo wurde der Zwischenstand gestern auf 470.000 Euro beziffert, in den nächsten zehn Tagen sei das Ziel auf eine Million Euro zu kommen.
 
Heute 19 Uhr spielt der BTSV gegen Uerdingen im Wedaustadion um sein sportl. Überleben. Da die Ergebnisse vom Wochenende shit waren, für Braunschweig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke in Liga 3 wird es ein Kopf an Kopf Rennen bis zum Schluss werden, wer letztlich den 2. Ausftiegsplatz und wer den Relagationsplatz erreicht. Die Kogge ist mit 9 Punkten Abstand hinter Platz 4 ( momentan Wehen ), wohl raus.Der KSc hat ein Pölsterchen von 3 Punkten, auch nicht die Welt.

2. KSC von den letzten 5 Spielen 3 x Sieg, 1 x U und 1 Niederlage
3. Halle von den letzten 5 Spielen 3 x Sieg, 1 x U und 1 Niederlage
4. Wehen von den letzten 5 Spielen 3 x Sieg und 2 x Niederlage

Das große Showdown erfolgt dann am letzten und 38. Spieltag, wenn der KSC zuhause gegen Halle antritt. Ist sie nicht vorher, fällt da vielleicht die finale Entscheidung um Platz 2 oder 3.
 
Zurück
Oben