Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Viktoria Berlin hat heute verdient 3 Punkte geholt....ich habe das Spiel in voller Länge gesehen. Das Spiel und die Reaktion der Spieler und der Verantwortlichen nach dem Spiel hat gezeigt die geben nicht auf...und das alles ohne wirklich Zuschauer Zuspruch zu haben ! Wäre da nicht der bitterer Beigeschmack bezüglich eines Traditionsvereins aus NRW...dem Ruhrgebiet aus der näheren Nachbarschaft von Mülheim an der Ruhr ..also meiner liebe dann würde ich es ihnen sogar von Herzen her gönnen...
 
Hier wurde man ja noch vor ein paar Wochen belächelt als man gerade Verl, aber auch Berlin als gefährlich für uns und deutlich spritziger im Abstiegskampf eingeschätzt hatte. Jetzt sieht man das diese Vereine ihre Hausaufgaben im Vergleich zu uns erledigen. Schon in den letzten Spielen haben sie nur oftmals durch unglückliche Aktionen Punkte liegen lassen aber diese Pechsträhne scheint nun auch vorbei. Diese Vereine haben den Abstiegskampf angenommen, bei uns herrscht(e) immer die Denkweise „wird schon schief gehen“.
 
So es werden sich 5 Mannschaften um den Abstieg kloppen.

Die besten Chancen haben Halle und Köln.

Wird die letzten beiden Spieltage extrem spannend im Keller.
 
Braunschweig noch 2 Spiele und 1 Punkt vor Lautern! Die können maximal noch 3 Punkte holen weil nur noch 1 Spiel! Braunschweig reicht ein Sieg und sie steigen auf ! Lautern in Köln und Braunschweig in Meppen und zuhause gegen Köln! Die Niederlage Lauterns in Wiesbaden und Braunschweigs Sieg in Magdeburg sind wahrscheinlich zu der unerwarteten Heimniederlage gegen BVB II das Zünglein an der Waage! 1860 dürfte Platz 3 aufgrund ihres noch anstehenden Auswärtsspieles in Magdeburg wohl nicht erreichen!
 
Hat sich Antwerpen zwischen dem 3-0 und dem Abpfiff nochmal von der Bank gerührt? Jedesmal saß der schmollend und nahezu regungslos da, selbst beim 1-3 kam rein gar keine Reaktion.
 
Verl heute vor 639 Zuschauern im wichtigen Spiel um den Klassenerhalt gegen Wehen Wiesbaden. Bei solchen Zuschauerzahlen stelle ich fest, dass diesen Verein wirklich beinahe niemand in Liga 3 braucht. Victoria Berlin natürlich genau so wenig. Verl wird sich dagegen nach meiner Prognose retten und Victoria Berlin absteigen. Traurig genug dass wir dann nächste Saison in der Provinz an der Poststraße spielen, aber besser als zweimal nach Berlin zu müssen.
 
Verl heute vor 639 Zuschauern im wichtigen Spiel um den Klassenerhalt gegen Wehen Wiesbaden. Bei solchen Zuschauerzahlen stelle ich fest, dass diesen Verein wirklich beinahe niemand in Liga 3 braucht.

Das nenne ich die Arroganz eines erfolglosen Traditionsvereins.

Wenn es um Zuschauerzahlen gehen soll, dann müsste der 'sympathische Verein' aus Kaiserslautern ja wohl in der 1. Liga spielen. :rolleyes:

Und dieser Dorfverein aus Sandhausen schafft es Jahr für Jahr mit bescheidenen finanziellen Mitteln in der 2. Liga zu bleiben, weil es dort eben Entscheidungsträger gibt, die ihr Handwerk verstehen.

Bei uns dagegen sind nur noch Stümper am Werk.
 
Das nenne ich die Arroganz eines erfolglosen Traditionsvereins.
...
Das hat nichts mit Arroganz zu tun. Es ist einfach Fakt dass einen SC Verl niemanden interessiert und wenn Sandhausen mal in die dritte Liga absteigt, dann wird es bei denen noch spärlicher auf den Rängen. Bei denen machen doch nahezu ausschließlich die Gäste das Stadion ansatzweise voll.
Wenn ich deren sportlichen Erfolg negieren würde, das wäre Arroganz, aber davon bin ich weit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll, da hätte man auch ein paar Monate früher drauf kommen können.
Hätte ihn ganz gern hier gesehen.

Ich nicht. Ohne das alles inhaltlich bewerten zu wollen, aber das waren mir zu viele ''Aktionen'' und zu viel ''Sendungsbewusstsein'' abseits des Platzes.

Ich wusste teilweise nicht mehr, wer hier für was die Platform war.

Fussball schien bei ihm nur noch zweitrangig.
 
Ich nicht. Ohne das alles inhaltlich bewerten zu wollen, aber das waren mir zu viele ''Aktionen'' und zu viel ''Sendungsbewusstsein'' abseits des Platzes.

Ich wusste teilweise nicht mehr, wer hier für was die Platform war.

Fussball schien bei ihm nur noch zweitrangig.
Trotzdem halte ich Rettig für einen klugen Kopf mit einem großen Netzwerk. Ich schätze seine Ansichten. Ob das beim MSV funktioniert hätte, ist eine andere Frage.
 
Na toll, da hätte man auch ein paar Monate früher drauf kommen können.
Hätte ihn ganz gern hier gesehen.

Rettig war schon vor seinem Engagement in Köln mit Ingo Wald in Gesprächen soweit ich weiß, hat sich dann aber zerschlagen. Wenn Mohnhaupt nicht mehr Geschäftsführer ist wäre es durchaus eine Überlegung Rettig als GF Sport und Heskamp als Sportdirektor zu engagieren, allerdings bezweifle ich, dass Heskamp das mitmacht.

Er ist aufjedenfall ein Charakter, der dem Verein ein bestimmtes Gesicht gibt, entweder man kann sich voll damit identifizieren oder eben gar nicht. Aber in der Außendarstellung entspricht das schon dem, was ich persönlich in Duisburg seit Jahren vermisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautern hat nur noch ein Spiel und das muss zwingend gewonnen werden. Ganz schön Druck um überhaupt auf dem dritten Platz zu bleiben, gefühlt haben die einen Köttel inne Buxe. Nicht das 60 die noch mit zwei Siegen abfängt ...
 
Lautern hat nur noch ein Spiel und das muss zwingend gewonnen werden. Ganz schön Druck um überhaupt auf dem dritten Platz zu bleiben, gefühlt haben die einen Köttel inne Buxe. Nicht das 60 die noch mit zwei Siegen abfängt ...
Dann hoffen wir mal, dass die Köttel im Darm bleiben, denn wenn die gewinnen, sind die Köttel bei der Viktoria in der Hose, die müssen danach nach Braunschweig und mit 39 Punkten bleibt man nicht in der Liga.
Uns würden dann 2 unentschieden reichen, also ein Cordoba in Verl.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben