Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Marco Rose hat heute angekündigt, dass mindestens 2 Topspieler der 2.Mannschaft in den Bundesligakader gegen Fürth kommen: Pherai und Nijnmah.
Da wird eine Profiliga (3.Liga) mal wieder nicht ernst genommen mit Wettbewerbsverzerrung…Verl sagt natürlich danke!
Dies wünsche ich auch einem Verein aus dem Westen, dass ein Vermeij am Samstag auch andere Pläne hat!
:pfeifen:
 
Aus Dortmunder Sicht kann ich es verstehen. Es geht um nichts mehr und so kann man sehen wie sich 2 Talente in der 1. Liga schlagen oder man will sie für ihre guten Leistungen mit ein paar Bundesliga-Minuten belohnen.
 
Auch wenn ich die Bubis von den Majas ab kann wie Fusspilz wäre es doch nett wenn die heute gegen Verl 3 Punkte holen.
 
Nach Chefcoach Joe Enochs hat auch Co-Trainer Robin Lenk seinen auslaufenden Vertrag beim FSV Zwickau um ein weiteres Jahr bis 2023 verlängert. (Quelle Liga3)
 
Wie erwartet…BVB II beginnt mit einer quasi B-Elf :verzweifelt:
Schade…meine Abneigung gegen Zweitvertretungen in der 3.Liga wird dadurch nicht verkleinert.
Ich hoffe trotzdem auf guten Einsatz und Gegenwehr der Dortmunder und keinen Sieg der Verler!

Edit: auf der Bank bei Dortmund sitzen nur 3 Feldspieler…das setzt dem Ganzen die Krönung auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sollten zusehen, dass wir den Klassenerhalt morgen mit einem Dreier eintüten. Dann ist es egal, was Verl in Dortmund macht. Für den Fall aber, dass wir morgen nicht gewinnen sollten, ist es für uns unerheblich, ob das heutige Spiel unentschieden oder mit einem Sieg für Dortmund endet. Nur ein Sieg für Verl darf nicht sein. Verl darf nach diesem Spieltag auf keinen Fall vor uns stehen. Denn dann müssten wir in Verl gewinnen, um drin zu bleiben.
 
Die Majas haben die Saison schon vor Wochen beendet. Lächerliche Dreckstruppe!

Gesendet von meinem AEG Lavamat
Wie @Spartacus schon richtig schrieb: BVB II glänzt nur auswärts vor großer Kulisse wie in Mannheim oder Kaiserslautern…da kann man sich zeigen und steht im Schaufenster….aber nicht gegen Abstiegskandidaten.
Was soll man heute von der Bank nachlegen bei 3 Feldspielern?
Verl mit voller Kapelle von der Bank.
Da ist das Signal schon vor dem Spiel klar, wer das Spiel ernst nimmt.
 
Habt ihr mal die Passqualität der Verler in der zweiten Halbzeit gesehen? Auch unter Druck hinten raus kombiniert, vorne zwei blitzsauber herausgespielte Tore.

Die sind einfach formstark ohne Ende, lassen sich von Rückständen nicht aus der Ruhe bringen, kommen heute mit so einer Power aus der Halbzeit.

Einfach hochverdient gewonnen, spart euch euer Wettbewerbsverzerrung-Geheule.
 
Habt ihr mal die Passqualität der Verler in der zweiten Halbzeit gesehen? Auch unter Druck hinten raus kombiniert, vorne zwei blitzsauber herausgespielte Tore.

Die sind einfach formstark ohne Ende, lassen sich von Rückständen nicht aus der Ruhe bringen, kommen heute mit so einer Power aus der Halbzeit.

Einfach hochverdient gewonnen, spart euch euer Wettbewerbsverzerrung-Geheule.
Aber leider auch einen unsportlichen Torwart :stinkefinger:
 
Tja, wenns zum Klassenerhalt reicht. Warum nicht? Andere verschenken Punkte ohne Not.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Franz Pfanne…Spieler der Saison :verzweifelt:

Nun ja: es gibt jetzt noch ein Hindernis für Verl…man kann am letzten Spieltag jetzt auch wieder etwas verlieren, weil man nicht mehr der Jäger ist!
 
Mal unabhängig davon, dass ein Verein, der hier nicht genannt werden darf, seine Hausaufgaben selber machen muss… der Kader und die Aufstellung des BVB war eine Frechheit. Genau deshalb haben Zweitvertretungen in keiner Liga etwas zu suchen, In der es um Auf- und Abstiege geht. Das ist höchst unsportlich und widerlich.

Der verschossene Elfer macht das Übel zwar perfekt, aber Unentschieden können wir ja eh nicht.

Wenn ich das richtig gesehen habe, sind Lannert und Baack im letzten Spiel von Verl dann gelb-gesperrt. Also eventuell, wenn die Nummern richtig aufgeschrieben werden.
 
Nun ja: es gibt jetzt noch ein Hindernis für Verl…man kann am letzten Spieltag jetzt auch wieder etwas verlieren, weil man nicht mehr der Jäger ist!

Also sorry, aber da muss ich virtuell losprusten. Die spielen gegen uns. Die beerdigen uns zur Not mit nem 0:0 wenn wir morgen nicht den 3er holen (und da muss ich schon wieder losprusten),
 
Daher finde ich es auch sehr grenzwertig, dass nur noch am letzten Spieltag alle Teams zeitgleich spielen! Lautern kennt am Sonntag bereits alle Ergebnisse…das könnte fatale Folgen auf den Abstiegskampf haben!
 
Daher finde ich es auch sehr grenzwertig, dass nur noch am letzten Spieltag alle Teams zeitgleich spielen! Lautern kennt am Sonntag bereits alle Ergebnisse…das könnte fatale Folgen auf den Abstiegskampf haben!
Das denke ich auf keinen Fall! Niemand will mit einem Gefühl der Niederlage in die Relegation gehen. Lautern wird Vollgas geben, 100%ig.
 
Mal unabhängig davon, dass ein Verein, der hier nicht genannt werden darf, seine Hausaufgaben selber machen muss… der Kader und die Aufstellung des BVB war eine Frechheit. Genau deshalb haben Zweitvertretungen in keiner Liga etwas zu suchen, In der es um Auf- und Abstiege geht. Das ist höchst unsportlich und widerlich.

Der verschossene Elfer macht das Übel zwar perfekt, aber Unentschieden können wir ja eh nicht.

Wenn ich das richtig gesehen habe, sind Lannert und Baack im letzten Spiel von Verl dann gelb-gesperrt. Also eventuell, wenn die Nummern richtig aufgeschrieben werden.

Was mich einfach nervt ist, dass keiner soviel kariert rumquatscht wie Watzke, wenn es um Traditionserhalt, Fankultur, Redlichkeit im Sport, gesellschaftliche Relevanz durch transparente Professionalität geht. Und dann kann diese Super-Maschine am Freitag keine elf Leute zusammenkratzen, die inmitten der heissesten denkbaren Abstiegsphase ein halbwegs anständiges Fussballspiel hinkriegen? Kein Wunder, dass deren Luxusdandys auch international nullkommanix an Mehrwert generieren, wenn mal wirklich ein bisschen verschärfte Crunchtime angesagt ist. Armer Schlotterbeck, der Junge tut mir jetzt schon leid! Watzke würde doch selbst auch nur noch die Betriebsmannschaft von den Wasserwerken managen, wäre Klopp damals nicht gewesen!
 
Dass Mannschaften am Ende der Saison die Spannung verlieren, wenn es für sie um nix mehr geht, hat als Phänomen nix mit Zweitvertretungen zu tun. Auch bei anderen Teams bekommen dann Reservisten eine Chance oder feststehende Abgänge sitzen auf der Bank. Möchte da mal an den MSV erinnern, wie erbärmlich man letzte Saison nach Klassenerhalt die letzten zwei Spiele bestritten hat. Ingolstadt und Meppen Siege geschenkt, für beide ging es noch um was.

Dass Zweitmannschaften generell nicht in die dritte Liga gehören, sehe ich auch so. Aber den expliziten Kritikpunkt verstehe ich nicht.
 
Dass Mannschaften am Ende der Saison die Spannung verlieren, wenn es für sie um nix mehr geht, hat als Phänomen nix mit Zweitvertretungen zu tun. Auch bei anderen Teams bekommen dann Reservisten eine Chance oder feststehende Abgänge sitzen auf der Bank. Möchte da mal an den MSV erinnern, wie erbärmlich man letzte Saison nach Klassenerhalt die letzten zwei Spiele bestritten hat. Ingolstadt und Meppen Siege geschenkt, für beide ging es noch um was.

Dass Zweitmannschaften generell nicht in die dritte Liga gehören, sehe ich auch so. Aber den expliziten Kritikpunkt verstehe ich nicht.
Spannung verlieren okay, aber wenn eine Aktiengesellschaft wie Borussia Dortmund freiwillig nur einen Kader mit 13 Feldspielern zu einem Profispiel schickt, dann ist die Kritik erlaubt!
Wenn die 1.Liga und U19 wichtiger sind, dann haben sie in der 3.Liga nichts zu suchen!
 
Spannung verlieren okay, aber wenn eine Aktiengesellschaft wie Borussia Dortmund freiwillig nur einen Kader mit 13 Feldspielern zu einem Profispiel schickt, dann ist die Kritik erlaubt!
Wenn die 1.Liga und U19 wichtiger sind, dann haben sie in der 3.Liga nichts zu suchen!
Das ist ja das leidige Thema und seit Jahren spekulativ zu beurteilen.
Fakt ist aber auch, dass 34 Spiele nicht ausreichen,um genügend Abstand zu den Abstiegsrängen zu haben. Und das ist, mit einem vermeintlich erfahrenen und gut bestückten Kader, schon ein Armutszeugnis.
Deswegen sollte/kann man nicht auf andere Vereine zeigen und deren Philosophie anzweifeln.
Wenn in den kommenden 180 min keine 3 Punkte möglich sind, dann ist es facto verdient abzusteigen…
 
Es stimmt alles, natürlich liegt es in erster Linie an einem Verein selbst, ob er über die gesamte Saison die nötigen Punkte holt oder nicht. Das ändert aber nicht an der riesigen Sauerei, dass der Abstiegskampf auf diese Weise stark beeinflusst wird. Dass mit einem Platzverweis und einem verschossenen Elfmeter noch das Sahnehäubchen oben drauf kommt macht die Angelegenheit so richtig bitter.
 
...das ist in jeder Saison auf der Zielgeraden so...in diesem Jahr verfolgen wir es nur mehr, weil wir unmittelbar betroffen sind .

Wir haben jetzt und schon seit Wochen alles in unserer Hand. Selbst würden wir heute verlieren, bleibt es in unserer Hand.

Was wollen wir mehr? Das haben sich unsere Zebras erarbeitet, könnte man es sogar positiv sehen. Siehe Würzburg oder Havelse, die sind sogar schon weg.

Keine Sorge, ich bin weit weg von einer positiven Sichtweise. Wir gewinnen heute und fertig ist die Laube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannung verlieren okay, aber wenn eine Aktiengesellschaft wie Borussia Dortmund freiwillig nur einen Kader mit 13 Feldspielern zu einem Profispiel schickt, dann ist die Kritik erlaubt!
Wenn die 1.Liga und U19 wichtiger sind, dann haben sie in der 3.Liga nichts zu suchen!

Auch wenn das mit den 2.ten Mannschaften immer ein Problem ist, sie sind nunmal dabei und JEDER Verein kann seinen Kader fürs Spiel wählen wie ER will.
Überhaupt müssen die Konkurrenten von Verl erstmal "ihre" eigenen Hausaufgaben erledigen, bevor sie sich um andere kümmern.
Achso, hofft nicht ein kleiner aber feiner Verein hier aus dem Westen (Name darf hier nicht geannt werden), das ein gewisser Vincent V. heute besser bei den Profis als in der 2.ten spielt?!:pfeifen:
Es gibt immer 2 Seiten!
 
Viktoria Köln ist jetzt der heißeste Abstiegskandidat. Durch Braunschweigs Niederlage wird Lautern morgen alles geben und Braunschweig am letzten Spieltag auch. Da sind 0-1 Punkte realistisch und Berlin wird gegen Meppen gewinnen. Ist nicht schade um die Beutekölner
 
Viktoria Köln ist jetzt der heißeste Abstiegskandidat. Durch Braunschweigs Niederlage wird Lautern morgen alles geben und Braunschweig am letzten Spieltag auch. Da sind 0-1 Punkte realistisch und Berlin wird gegen Meppen gewinnen. Ist nicht schade um die Beutekölner
Ich hätte am liebsten die Viktoria mit dem Klassenerhalt. Nicht weil ich die so gut leiden kann, aber das ist das einzige Spiel, zu dem ich mit dem Rad fahren kann.
Ich denke der letzte Absteiger wird die Berliner Viktoria sein. Wenn Meppen schon in Unterzahl gegen Braunschweig gewinnt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben