Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat uns Lautern eigentlich zum Klassenerhalt gratuliert? Ich glaube nicht, oder?

Kein feiner Zug, aber wir Zebras sind nicht nachtragend. Wir zeigen Stil und machen das natürlich nach der Relegation anständig:schwein1:.
 
In K'lautern gibt's schon seit einigen Tagen das Gerücht, dass Antwerpen sogar die Relegationsspiele nicht mehr mitmachen wird. Kommende Saison wird wohl gar nicht mehr mit ihm geplant.

Diese überemotionalisierte Wagenburgmentalität nutzt sich halt schnell ab. Ich bin daher besonders froh, dass Torsten Ziegner offenbar in der Vergangenheit nicht primär für so Worthülsen wie Männerfußball, Mentalität und so was stand, sondern für einen fußballerischen Stil, den er im Laufe der Jahre entwickelt hat.

Wenn die Spieler merken, dass die Antwerpensche Wagenburg reiner Selbstzweck ist und da draußen gar nicht die ganze Welt lauert, die sich gegen tapfere Lauterer verschworen hat... naja, sieht man ja gerade.
Diese Methode wird aber zuverlässig kurzfristig erfolgreich sein und hat auch ihre Berechtigung, bevor das Argument kommt. Sie ist nur eben nicht nachhaltig und, rein subjektiv, extrem unsympathisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum The FCK und sein Trainer:

FUSSBALL | 3. LIGA

Fliegt FCK-Coach Antwerpen noch vor der Relegation? - Fussball - SWR Sport

Wirbel um Trainerposten in Kaiserslautern - Kommt Miroslav Klose? (msn.com)

Miroslav Klose zum 1. FC Kaiserslautern? Gerücht um Trainerwechsel (sport1.de)

Tja, da ist mächtig Dampf unterm Kessel, erst die Heimpleite gegen BVB II und gestern eine "fast Demontage" bei der Viktoria aus Köln. Noch ist Zeit bis zum 1. Relispiel, da sie ja nächstes Wochenende spielfrei sind.
 
Mal ´was Banaleres: Mir hat´s echt gegraust vor dem Meisterpokal, den Magdeburg in Empfang nehmen durfte/mußte.
Das Gerät ist ja brandgefährlich mit seinen beiden oben spitz endenden "Außenflügeln" Wenn man weiß, wie feierselige Gewinner damit hantieren,
erscheinen gleich schlimmere Szenarien vor dem geistigen Auge.
Mich wundert, dass der sonst so pingelige DFB so eine Trophäe abgenickt hat..
 
Da sind schon einige Pokale zerstört worden. Assauer den DFB Pokal, King den... war es der Niederrhein Pokal?
 
Puhhh....also mit dem Antwerpen gibts auch immer wieder Theater. Das ist schon auffällig, und auch völlig unabhängig von Sympathie oder nicht.

Würde mich sehr freuen, wenns dem FCK nach den Tricks nicht gelingt. Der Beschiss hat bei denen Methode, wenn man allein mal an den alten Betze zurück denkt. Oder einen gewissen Landesvater von RP.... :pfeifen:
 
Puhhh....also mit dem Antwerpen gibts auch immer wieder Theater. Das ist schon auffällig, und auch völlig unabhängig von Sympathie oder nicht.

Würde mich sehr freuen, wenns dem FCK nach den Tricks nicht gelingt. Der Beschiss hat bei denen Methode, wenn man allein mal an den alten Betze zurück denkt. Oder einen gewissen Landesvater von RP.... :pfeifen:

Naja was kann er dafür wenn der Verein hinter seinem Rücken in Gesprächen mit anderen Trainern ist? Die Mannschaft scheint ja voll hinter ihm zu stehen und mit ihm weitermachen zu wollen.
 
Da melde ich mich doch glatt mal als Fan des FCK;

Erst einmal, herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt. Ich dachte, wir packen Viktoria, aber na ja… von daher gut, dass ihr gegen FB 2 den Dreier geholt habt! :-)

Was sich jedoch seit Sonntag Abend in Lautern verselbstständigt, ist einfach nur noch peinlich.

Ein einfacher Artikel des Express mit dem Namen Klose reicht aus, um eine Lawine loszutreten, wie es wohl bei nur wenigen Vereinen möglich ist.

Da kommt leider dann das berühmte Provinztheater dazu, die Investoren der Saar Pfalz Gruppe spielen da wohl auch mit, Hengen als Sportdirektor hüllt sich in Schweigen und dann kennt einer der einen kennt, der hat gesagt dass….


Es ist so schlimm gerade, das ist einfach unprofessionell und peinlich.

Ja, Antwerpen ist bei den Fans beliebt, aber meine Vermutung ist, dass die oben genannte sportliche Nachhaltigkeit in Teilen des Beirates ( wo auch Investoren drin sitzen ) eben nicht gesehen wird, ebenso wie die ein oder andere Entgleisung unseres Trainers.

Wie auch immer, wir haben es wieder mal geschafft, sowas von scheizze da zu stehen, es kotzt einen einfach nur noch an.

Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, wie man so eine erfolgreiche Relation spielen will! :-(

Für den MSV freut es mich und ich werde nächste Saison definitiv bei euch im Stadion wieder mal Hallo sagen und hoffentlich eine Mannschaft begrüßen, die euer Wappen mit mehr Ehre trägt als die jetzige.
 
Och ich bin jetzt gar nicht so der Antwerpen Hater, aber das ist schon mehr als auffällig, wie es immer wieder Unruhe um ihn gibt. Bei verschiedenen Stationen inzwischen.

Grundsätzlich ja passt aber zur aktuellen Situation bei Kaiserslautern überhaupt nicht. Kaiserslautern mit seinen Investoren ist ganz allein für die Unruhe verantwortlich.

Ich denke bei jedem anderen Verein hätte man nach der Entwicklung im März versucht den Trainer langfristig zu binden. Der Sportdirektor weicht jeder Frage zur Rückendeckung aus, die Investoren sehen sich schon wieder nach einem großen Namen auf der Bank. Sorry ich bin kein Fan von Antwerpen, aber das dem Trainer anzuhängen ist großer Quatsch.
 
Antwerpen polarisiert ohne Ende...solange der Erfolg da ist, nimmt man sein Verhalten auf'm und neben dem Platz billigend in Kauf.
Bleibt der Erfolg sprich die Punkte aus, wird es eng für ihn...weil den Investoren schon die Sektkorken haben knallen lassen, ob des
Aufstiegs tritt schon der Kater ein bevor sie den ersten Schluck aus der Pulle genommen haben... denn die Zahlen - und das NACH
der Planinsolvenz sind schon wieder bedenklich. Die KGaA ist zwar schuldenfrei, aber der Verein steht mit mind. 6,5 Mio. im Minus...

Dass das Geld nicht ausreichen würde, um den Spielbetrieb in der 3. Liga länger als ein Jahr finanzieren zu können, war schon damals klar.
Ob der Investor "PMG" aber tatsächlich einsteigt, ist noch ungewiss. Den größten finanziellen Schub würde ohnehin der Aufstieg in die 2. Bundesliga bringen
(Quelle liga3)


Neben längerfristigen Darlehen und Schulden, die erst 2025 und 2026 beglichen werden müssen, muss der FCK am 30. Juni 2022 eine Restschuld
von 400.000 Euro an den Finanzdienstleister Quattrex zahlen. Außerdem muss der Club am 1. August 2022 eine Fan-Anleihe in Höhe von 1,968 Millionen Euro zurückzahlen.

(Quelle swr)
 
So bekloppt kann auch nur der FCK sein… vom fast sicheren Absteiger in die vierte Liga in die Relegation für die 2.Liga …
Da kann man mal sehen wie schnell die Erwartungen in den Himmel schießen können. Bin sehr gespannt ob Schuster jetzt die Unruhe aus dem Verein bekommt und wie sich die Situation auf das letzte Spiel & die Relegation auswirkt.
 
Also kurzfristige Trainerentlassungen und Neuverpflichtungen gab es in Liga 3 aber auch in Liga 1 in der Vergangenheit! Der Grund war jedoch immer oder meist die aktuelle sportliche negative Perspektive hinsichtlich einem drohenden Abstieg aus der entsprechenden Liga.

Jedoch eine so kurzfristige Entlassung vor den 2 entscheidenden Spielen zum möglichen Aufstieg in Liga 2 beinhaltet schon eine gewisse Dramatik. Klar die letzten Niederlagen waren nie eingeplant bzw. vorhersehbar, aber es ist schon krass! Ob nun mit Schuster der Aufstieg gelingt, kann niemand vorher sagen. Im Falle des Scheiterns dürfte der neue Trainer erstmal verbrannt sein.
 
So ist das in der Pfalz, habe es ja schon vor Tagen angekündigt,
wenn Du nur Saumagen frisst und nur Schweineblut trinkst, kommen
solche Dinge zu Stande:
Hengen ist doch nur der kleine Handlanger der Investoren, warum sollte er in Lautern Grosses
schaffen, was er jahrelang bei der Alemania nicht geschafft hat, er wird der nächste sein, der verwurstet wird.
 
Ich mag Antwerpen nicht. Ich mag seine pauschale Schirischelte nicht. Ich mag seine Spielanlage nicht. Wenn man sich die detailierten Statisiken von Lautern und Braunschweig (vor zwei Jahren) anschaut, fragt man sich wie es die Mannschaften in den Aufstiegskampf geschafft haben. In vielen Punkten (Ballbesitz, Passquote, Expected Goals, Pässe im letzten Drittel, etc) nur unterer Durchschnitt. Antwerpen hat ein Händchen dafür mit Drecksfussball erfolgreich zu sein.

Aber: Bei den vergangenden drei Niederlagen lagen die Lauterer in den Expected Goals vorne. Alle drei Niederlagen waren ziemlich unglücklich. Sowas nennt sich dann wohl Karma, Herr Antwerpen :stinkefinger:

Trotzdem finde ich es sehr erstaunlich, dass die drei Spiele ausreichen, um ihn zu feuern. In Braunschweig haben sie es sogar nach einem Aufstieg gemacht. Das zeigt wohl wie dieser Mann auch im Umfeld polarisiert und aneckt.

Freue mich schon auf seine nächste Station. Solche Typen sind auch bereichernd. Solange es nicht der MSV ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Antipathie, die ich zutiefst mjt euch teile, aber so geht man doch nicht mit einem Trainer, mit einem Menschen um, der die Mannschaft bis kurz vor den Aufstieg geführt hat.

Es wurde nicht einmal mit ihm gesprochen, sondern er wurde nach Tagen der Spekulation um seine Position, einfach freigestellt.

So etwas tut man auch einfach nicht.
 
Bei aller Antipathie, die ich zutiefst mjt euch teile, aber so geht man doch nicht mit einem Trainer, mit einem Menschen um, der die Mannschaft bis kurz vor den Aufstieg geführt hat.

Es wurde nicht einmal mit ihm gesprochen, sondern er wurde nach Tagen der Spekulation um seine Position, einfach freigestellt.

So etwas tut man auch einfach nicht.

Bin ja eigentlich auch sofort dabei das zumindest anständig mit der Gegenseite umgeht, Kündigung ohne Gespräch ist schon krass Asi.

Aber jetzt mal ehrlich wer so dermaßen Asi und Psycho an der Linie agiert erregt jetzt bei mir nicht einen Hauch an Mitleid wenn auch mit ihm selber unter alle Kanone umgegangen wird.

Interessant was nun passiert. Gerüchte aus dem Umgeld halten sich ja hartnäckig das teile der Spieler nur aufgrund von Antwerpen in der Pfalz angeheuert haben…


Der Rest ist halt einfach Chaosclub Pfalz, die nächsten Tage gibt es dort Boulevardschlammschlacht hoch 10.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben