Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hoffentlich war Halle so clever und hat keine Ratenzahlung oder spätere Auszahlung vereinbart... Lautern MUSS aufsteigen, da der Verein durch Trickserei komplett überschuldet ist...
(linke Tasche/rechte Tasche)... dann wollen wir mal hoffen, dass die nicht aufsteigen :-)

Seit der Ausgliederung der Profiabteilung 2018 in eine Kapitalgesellschaft werden die wirtschaftlichen Kennzahlen derer ohnehin nicht mehr im Detail auf der Versammlung offengelegt, es dreht sich in erster Linie um den "eingetragenen Verein". Der steht im kommenden Jahr (2022) vor der Hürde, von der KGaA übernommene fällige Altlasten in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro zurückzahlen zu müssen. Rund zwei Millionen davon fallen für die im August auslaufende Fan-Anleihe an, der Rest steht dem Finanzdienstleister Quattrex zu, der dem FCK einst mehr als zehn Millionen Euro geliehen hatte und einen größeren Teil der Summe im Insolvenzverfahren 2020 verloren hatte. "Dem e.V. ist es gelungen, kurzfristige Verbindlichkeiten in mittel- und langfristige umzuschulden. In Summe betragen diese Altlasten 6,5 Millionen Euro, die zwischen 2025 und 2026 fällig werden. (Quelle kicker in Auszügen)
 
Spannende Situation in Braunschweig.
Bin gespannt, ob der Schiedsrichter einfach vercheckt hat, dass der Pass zum 1:1 vom Verteidiger kam oder ob seine Argumentation ernsthaft sein soll, dass der Treffer an der Hüfte, der kein absichtliches Spielen, sondern eine Verteidigungshaltung ist, aufhebt, dass der ursprüngliche Pass von einem Verteidiger kam.
(Ah, das Interview des BS-Trainers lässt wohl nur Variante 1 zu).

Die Braunschweiger haben übrigens angestimmt.... "Werdet zur Legende..."
 
Ein echter Befreiungsschlag der Viktoria in Köln. 5:2 gegen chancenlose Verler, die aktuell nur noch mit 1 Punkt + über dem Strich stehen. Halle punktgleich nur mit dem etwas besseren Torverhältnis. In Würzburg wird man den vergebenen Chancen nachtrauern, bei einem 0:1 in der 90. Minute.
 
Ergebnisse hätten schlechter sein können heute ;-)
Lautern wird sich jetzt leider wohl Platz 2 sichern.

Aktuell mag das sein, aber Braunschweig und ggf. Meppen werden aber wohl noch ein Wörtchen mitsprechen(wollen)... Meppen kann morgen zumindest punktetechnisch gleichziehen...
 
Ich denke, daß sich die Aufsteiger zwischen Magdeburg, Lautern, Mannheim und Braunschweig entscheiden werden.
Damit würden dann auch die Teams mit der besten Kaderbesetzung oben stehen…Geld schiesst doch Tore?
 
War es nicht in der letzten Saison ungefähr zur selben Zeit, dass dort ähnliche Gerüchte aufkamen und am Ende der Investor doch weiter gemacht hat?
Formale Fehler könnten dahinterstecken, oder dass Türkgücü etwas abgeliefert hat, das noch eingehender geprüft werden muss; oder es wurde um Fristverlängerung gebeten.
Formale Fehler können nur zum Lizenzentzug führen und eine Fristverlängerung wäre allen anderen Mannschaften gegenüber mal wieder unfair.
 
Kickers: Aufsichtsrats-Boss Thorsten Fischer erklärt Rücktritt – liga3-online.de

Damit verlieren die Würzburger Kickers ihren alleinigen Geldgeber in den Gremien. Er plädierte für einen Neuanfang in der 4. Liga und verlässt deshalb den Aufsichtsrat. Ist der Chef von Flyeralarm der den Höhenflug der Kickers erst möglich gemacht hat und als Hauptinvestor fungiert. Mal sehen, riecht auch ein bisschen nach geplantem Rückzug, sollten die Kickers die Klasse doch halten. Denn wenn der Investor nächstes Jahr nicht zahlen will und kein Nachfolger gefunden wird, könnte es eng werden.
Nach Türkgücü der zweite Verein der bzgl. Lizenz wackelt. Könnte eine lange Saison für die Teams werden, die am Ende unten stehen...
 
Nächste Spielabsage…3 Stunden vor Anpfiff wurde die Partie Halle vs Viktoria Berlin heute abgesagt: Coronaausbruch bei den Berlinern!
Halle und Berlin dadurch schon mit 2 Nachholspielen in den kommenden Wochen!
 
Mal eine Frage an die Experten hier. Ist Magdeburg finanziell besonders gut aufgestellt ? Ein Blick auf deren Kader lässt für mich eher darauf schließen, dass sie den Kader sehr gut zusammengestellt haben. Altstars mit viel Erfahrung aus höheren Ligen sehe ich da nämlich nicht wirklich.
Eher Jung und aus der Region (Allerdings eher aus der Region eines Vereines aus Duisburg :D)
 
Mal eine Frage an die Experten hier. Ist Magdeburg finanziell besonders gut aufgestellt ? Ein Blick auf deren Kader lässt für mich eher darauf schließen, dass sie den Kader sehr gut zusammengestellt haben. Altstars mit viel Erfahrung aus höheren Ligen sehe ich da nämlich nicht wirklich.
Eher Jung und aus der Region (Allerdings eher aus der Region eines Vereines aus Duisburg :D)

Eigenkapital 6,5 Millionen: Trotz Corona finanziell stabil
https://www.sueddeutsche.de/sport/f....urn-newsml-dpa-com-20090101-211222-99-479805

Der Fußball-Drittligist 1. FC Magdeburg muss sich trotz der anhaltenden Coronakrise keine Sorgen um seine Zukunft machen. Der Tabellenführer verfügt derzeit über ein Eigenkapital von 6,5 Millionen Euro und steigerte die Werbeeinnahmen im Vergleich zur letzten Aufstiegssaison noch einmal um etwa 900.000 Euro. (Quelle SZ)

Dort scheint man auf ALLEN Ebenen besser zu arbeiten als bei einem Westverein...
 
Eigenkapital 6,5 Millionen: Trotz Corona finanziell stabil
https://www.sueddeutsche.de/sport/f....urn-newsml-dpa-com-20090101-211222-99-479805

Der Fußball-Drittligist 1. FC Magdeburg muss sich trotz der anhaltenden Coronakrise keine Sorgen um seine Zukunft machen. Der Tabellenführer verfügt derzeit über ein Eigenkapital von 6,5 Millionen Euro und steigerte die Werbeeinnahmen im Vergleich zur letzten Aufstiegssaison noch einmal um etwa 900.000 Euro. (Quelle SZ)

Dort scheint man auf ALLEN Ebenen besser zu arbeiten als bei einem Westverein...
Daß Magdeburg zuletzt besser gearbeitet hat, ist keine Frage, aber bitte auch nicht vergessen, daß sie 800.000 EUR Corona Hilfen vom Staat bekommen haben und deutlich mehr Zuschauer ins Stadion lassen dürfen. Dadurch wurde die Coronazeit deutlich besser überstanden.
 
Welche Verbindlichkeiten stehen dem Eigenkapital denn gegenüber? Die Zahl an sich sagt doch erstmal nix.
Der MSV hat z.B. im letzten Jahresabschluss ein Eigenkapital von 7,8mio € ausgewiesen.

Sportlich läuft es beim 1. FC Magdeburg richtig rund, auch in finanzieller Hinsicht sieht es gut aus. Trotz aller Widrigkeiten durch die Pandemie hat der FCM die Saison 2019/20 mit Gewinn abgeschlossen.
Nach Angaben der "Bild" verbuchte der Stammverein einen Gewinn von 574.000 Euro und weist nun ein Eigenkapital von 4,2 Millionen Euro auf. Noch etwas höher fiel der Gewinn der ausgegliederten Profi-Abteilung aus. Bei einem Umsatz von 12,1 Millionen Euro stand am Ende ein Plus von 854.000 Euro zu Buche. Das Eigenkapital liegt bei 6,6 Millionen Euro. (Quelle
Sport im Osten)

Mehr habe ich leider dazu nicht gefunden...
 
Welche Verbindlichkeiten stehen dem Eigenkapital denn gegenüber? Die Zahl an sich sagt doch erstmal nix.
Der MSV hat z.B. im letzten Jahresabschluss ein Eigenkapital von 7,8mio € ausgewiesen.

Eigenkapital oder stille Reserven? Stille Reserven sind erst einmal nicht konkret, solange sie nicht aufgelöst werden können (insofern nur bedingt als Eigenkapital zu betrachten). Es ist somit etwas verwirrend, bei einem Negativkapital (bei einer Überschuldung in Höhe von 6,1 Mio Euro) von Eigenkapital in Höhe von 7,81 Mio. Euro zu sprechen. Um die Frage aber zu beantworten: Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sowie bei Gesellschaftern und weiteren Gläubigern betrugen zum Bilanzstichtag 30.06.20 auf 9,48 Mio. Euro und dürften mittlerweile im zweistelligen Bereich angesiedelt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Türkgücü droht mehr als nur ein Punktabzug:

Paukenschlag bei Türkgücü München. Nachdem die finanziellen Probleme beim Drittligisten immer konkreter wurden, meldet Geschäftsführer Max Kothny wohl noch heute Insolvenz an. Gerüchte über ein mögliches Ende decken sich mit den Informationen des Münchner Merkur und der tz. Wie es bei Türkgücü weitergeht, ist derzeit noch unklar.

Quelle: https://www.merkur.de/sport/turkguc...eaking-news-saison-2021-2022-zr-91265872.html
 
Doofe Frage vielleicht, würden bei einem Rückzug aus der Liga alle Spiele annulliert werden? Das würde den Abstiegskampf bei einigen Vereinen wohl nochmal verschärfen.
Ja, ich bin mir sicher dass bei einem Rückzug zum jetzigen Zeitpunkt alle Spiele annuliert werden würden.

Kann man fast schon sagen : zum Glück haben wir gegen die verloren :D
 
Ja, ich bin mir sicher dass bei einem Rückzug zum jetzigen Zeitpunkt alle Spiele annuliert werden würden.

Kann man fast schon sagen : zum Glück haben wir gegen die verloren :D

Bei fast allen Vereinen hätten wir quasi Glück gehabt, da wir ja knapp 2/3 unserer Spiele verkackt haben.

Sollte allerdings der TSV Havelse Konkurs anmelden sind wir am Arsch....
 
Ja, ich bin mir sicher dass bei einem Rückzug zum jetzigen Zeitpunkt alle Spiele annuliert werden würden.

Kann man fast schon sagen : zum Glück haben wir gegen die verloren :D
Also in dem Fall ein fester Absteiger. Würzburg und Berlin verlieren 3 Punkte. Verl 2 Punkte und Halle einen.
Neben meiner Abneigung zu diesem Verein, wünsche ich mir um so mehr seinen aus gerade.
 
Ich würde mir einen Rückzug wünschen da dieses wohl sehr viel Unruhe rein bringt die dann hoffentlich auch beim DFB bemerkt wird. 9 Punkte Abzug und die spielen weiter, da regt sich beim DFB nix. Bei einem kompletten Rückzug mit alles Konsequenzen könnte es doch vielleicht für Gesprächsstoff sorgen
 
Insolvenz heißt erstmal nicht automatisch Rückzug. Erstmal wären nur 9 Points weg.
Bin mir nicht ganz sicher, aber haben bei einer Insolvenz nicht die Spieler ein Sonderkündigungsrecht? Somit ist erstmal fraglich, ob die noch eine Mannschaft zustande bekommen.
Ohne mich damit auszukennen, gilt dieses Sonderkündigungsrecht dann auch für Sponsoren? Wenn ja könnte eine Wirtschaftliche Fortsetzung auch nich gegeben sein. Ich glaube auch nicht das so schnell jemand einspringt, der die Saison zu Ende finanziert.
 
Wir würden es trotzdem schaffen neben Halvelse, Würzburg und Türkgücü abzusteigen! :rolleyes:
Würde mich nicht mal wundern wenn wir nur wegen den drei Vereinen drin bleiben und es am Ende als "Ziel erreicht - weitermachen, jetzt wird angegriffen!" verkauft wird.

Wenn man allerdings sieht was in der kurzen Präsenzzeit von Türkgücü alles so bei denen abgeht - braucht kein Mensch.
 
So ein Szenario wäre für den MSV Goldwert und da wiederhole ich mich zum gestrigen Tage! Ich drücke gerade ganz fest die Daumen, dass so etwas passiert. Bei einem Traditionsverein wäre das anders aber bei einem Verein, den ohnehin keiner braucht: Bitte! Wir müssena n unseren eigenen Arsch denken. Es geht nur um das Überleben, ein solches Szenario hätte auch eine Signalwirkung auf die Moral, Zuversicht, Motivation, Anspruch (traurig genug!) des Teams. Wenn du selber weißt, dass praktisch zwei Plätze mit Havelse und Türkgücü belegt sind, dann gelingt vielleicht noch einmal mehr. Es wäre wünschenswert, irgendwie überleben seis durch Türkgücü und dann muss der Radikalschnitt folgen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben