Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der ist 32 Jahre alt, vertragslos, und hat zwischendurch drei Jahre im Knast verbracht.
Ich weiß nicht... da gibt es bestimmt bessere Kandidaten

Ich dachte man kommt in den Knast um seine Schuld der Gesellschaft gegenüber zu begleichen? Ist die mit den 3 Jahren nicht abgegolten? Muss der Kerl sich das ein Leben lang anhören? Bis auf diesen Grund gehe ich mit dir, würde nicht zu uns passen, aber ich kann das spielerisch begründen, ohne Hinweis auf Knast…
 
Da hast Du zwar Recht, aber ich glaube dafür ist es zu spät. Lautern ist meiner Meinung nach durch.

Wieso "durch"?
Die haben 2 Punkte mehr als der BTSV und wenn Lautern heute verliert (was Pflicht ist) und dann gleich punktet wie der BTSV bis zum letzten Spieltag.
Restprogramm:
Lautern: A Wehen, H BVB 2, A Köln, spielfrei
BTSV: spielfrei, H FCM, A Meppen, H Köln

Dann kann Lautern am letzten Spieltag nur zugucken (wegen Tükmütschi) wie der BTSV die 2 Punkte mit nem Sieg gegen V.Köln in Schutt uns Asche legt!
Das wäre ein Spass!
 
Der ist 32 Jahre alt, vertragslos, und hat zwischendurch drei Jahre im Knast verbracht.
Ich weiß nicht... da gibt es bestimmt bessere Kandidaten
Da platzt mir die Hutschnur. Bei Daniel Keita-Ruel kommt hier immer wieder das Thema auf. Er hat damals einen Fehler gemacht und bereut diesen zutiefst. Wer sich mal mit der Person auseinandergesetzt hat weiß das er stark geläutert ist und man nur positives über seine höflichkeit und hilfsbereitschaft hört und auch Präventationsmaßnahmen unterstützt. Aber meistens schreien die am lautesten die die meisten oder größten Leichen im Keller haben :)
 
Keita Ruel ist eine Riesenverstärkung für Saarbrücken.
Es sei ihm gegönnt dass er sich nochmal in der 3. Liga zeigen kann.
Die 3 Jahre Knast hängt er hinten dran an seine Karriere. So hat er zumindest mal verlauten lassen, weil er da seine Knochen schonen konnte.
 
Da wird’s für Lautern nochmal spannend, da sie beim (Auswärts)Spiel in Wiesbaden 2-1 verlieren. Jetzt haben sie es nicht mehr in der eigenen Hand…
 
So viel Schaum vorm Mund auf den Rängen, auf dem Platz und auf der Bank (Gelbe Karte für Torjubel an einen Trainer?!)... Ich weiß echt nicht, ob es mir den Erfolg wert wäre, solche Auftritte wie die Lauterer hinzulegen. Da ist ja kein einziger Funken Sportlichkeit mehr vorhanden, sondern alles vergiftet.

Schade, dass Braunschweig noch gegen Magdeburg ran muss. Ich hoffe, sie packen es trotzdem!
 
So viel Schaum vorm Mund auf den Rängen, auf dem Platz und auf der Bank (Gelbe Karte für Torjubel an einen Trainer?!)... Ich weiß echt nicht, ob es mir den Erfolg wert wäre, solche Auftritte wie die Lauterer hinzulegen. Da ist ja kein einziger Funken Sportlichkeit mehr vorhanden, sondern alles vergiftet.

Schade, dass Braunschweig noch gegen Magdeburg ran muss. Ich hoffe, sie packen es trotzdem!
Vor allem auch der Co-Trainer von Lautern mit unerträglichen Provokationen :verzweifelt:
Also eine Relegation Lautern vs Dresden hätte schon etwas mit viel Zündstoff!
 
Das war heute Betzenberg 80er/90er Jahre reloaded mit dieser aggressiven Stimmung! Alles nur nach Wiesbaden verlagert.
Damals wurde ja auch gerne so lange nachgespielt bis Lautern das Tor geschossen hat!

Bin aber gespannt, ob Braunschweig die Nerven hat, das jetzt durchzuziehen!
 
Bin mal gespannt, wie Magdeburg gegen Braunschweig auftritt, wenn die aufgestiegen sind. Ist immerhin ein kleines Derby bei ihnen.
Aber gönne es Lautern, wenn die in die Reli müssen.
 
Typisch Antwerpen. Ist fachlich kein schlechter. Aber menschlich....big uff ;)
K-Lautern darf einfach nicht auifsteigen.... was die sich so alles geleistet haben.
 
Unerträglich, der Antwerpen. Da habe ich lieber einen Dotchev, der während des Spiels im toten Winkel der Kamera auf der Trainerbank wegnickt, bis das 0:3 für den Gegner fällt.
Ne, ganz im Ernst (Middendorp), Antwerpen benimmt sich - von dem was ich mitbekam - in fast jedem Spiel ziemlich daneben. Und zwar immer dann, wenn Lautern sich angeblich benachteiligt fühlt: Durch Schiri, den Gegner oder eben die tiefstehende Sonne. Ich denke, da steckt auch eine gewisse (intendierte) Psychologie hinter: Wir gegen den Schiedsrichter oder den ihrer Meinung nach unsportlich spielenden Gegner. So kann man leicht von den eigenen Unzulänglichkeiten ablenken und möglicherweise den enormen Druck abbauen, der auf dem ganzen Verein inkl. der Spieler lastet. Bis hierhin scheint diese simple Masche ja aufzugehen, sonst würde Lautern nicht weiter um den Aufstieg mitspielen. Ja, ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber ich denke, das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich eine der unsympathischsten Truppen in Liga 3 mit dem Trainer des belgischen Stadtnamens an der Spitze! Erst Insolvenz dann lass krachen was kostet die Welt! Sollte Braunschweig es noch irgendwie schaffen, die Relegation hat immer 2 Spiele und sollte es Dresden werden ist da mehr Feuer unter Kessel, als das da irgendwas anbrennt!
 
Osnabrück könnte nach der heutigen Lauterner Niederlage im Aufstiegsendspurt durchaus das Zünglein an der Waage sein.
 
Der Antwerpen ist einfach eine peinliche Wurst.

Erstens ist er mit seinem Co-Trainer immer maximal selbst Schuld an Unruhe und Giftigkeit auf dem Platz und den Rängen und zweitens ist es lächerlich sich über den Schiedsrichter zu beschweren, der sich zwar gestern beeinflussen lassen hat, aber eher zu Gunsten Lauterns. Meiner Meinung nach muss man den Elfer nämlich definitiv nicht geben und auch in der einen Situationen absichtliches Rückspiel zum Torhüter zu pfeifen und dadurch dem FCK den indirekten Freistoß aus 11m auf dem Silbertablett zu präsentieren, war schon sehr zweifelhaft.

Nach dem Spiel und der Niederlage dann das übliche Gemotze darüber, was sich gegen seine Mannschaft alles verschworen hat und der Gegner mit dem "Spiel ihres Lebens". :rolleyes:

Anschließend noch die Forderung an alle anderen Mannschaften alles zu geben und bis zum Ende fair zu sein. :brueller:

Hoffentlich sind die anderen Mannschaften so "fair" wie die Betzeassis und ihr Trainerteam. :stinkefinger:
 
Der Antwerpen ist einfach eine peinliche Wurst.

Erstens ist er mit seinem Co-Trainer immer maximal selbst Schuld an Unruhe und Giftigkeit auf dem Platz und den Rängen und zweitens ist es lächerlich sich über den Schiedsrichter zu beschweren, der sich zwar gestern beeinflussen lassen hat, aber eher zu Gunsten Lauterns. Meiner Meinung nach muss man den Elfer nämlich definitiv nicht geben und auch in der einen Situationen absichtliches Rückspiel zum Torhüter zu pfeifen und dadurch dem FCK den indirekten Freistoß aus 11m auf dem Silbertablett zu präsentieren, war schon sehr zweifelhaft.

Nach dem Spiel und der Niederlage dann das übliche Gemotze darüber, was sich gegen seine Mannschaft alles verschworen hat und der Gegner mit dem "Spiel ihres Lebens". :rolleyes:

Anschließend noch die Forderung an alle anderen Mannschaften alles zu geben und bis zum Ende fair zu sein. :brueller:

Hoffentlich sind die anderen Mannschaften so "fair" wie die Betzeassis und ihr Trainerteam. :stinkefinger:
Ja hoffentlich ist Braunschweig so fair und gewinnt die restlichen Spiele!! Dann würden sie die noch überholen, Wahnsinn. Ich hatte Lautern eigentlich schon als sicher abgehakt.
Eine Relegation gg Dynamo würde sicherlich schwierig.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
„Der Schiedsrichter ist der Kulisse nicht gewachsen.“ 9.000 Zuschauer und der Schiri hat diese Saison schon 13 Spiele in der Bundesliga gepfiffen. Ne is klar der ist dem einfach nicht gewachsen. Maximal peinlich mal wieder von Antwerpen.
Vielleicht fällt ihm das ja am Ende, bei einer 50/50 Entscheidung auf die Füße.

Getreu dem Motto, beiß nicht die Hand die dich füttert.
 
Hab mir aufgrund der Beiträge hier nur die Magenta Sport Zusammenfassung von Wiesbaden gegen Lautern angeschaut.
Die Geste vom Co-Trainer Richtung Linienrichter bei 1:28 Minute ist ja wohl krass. "Bestechungsvorwurf" oder eher "dafür bekommt ihr Geld?" ist ja erstmal egal.

 
Soweit würde ich jetzt nicht gehen, verallgemeinern würde ich es sowieso nicht, aber was manche Angestellte (besonders im Trainerteam) betrifft...
 
Der Betzeassis Co-Trainer hat jetzt in 2 aufeinander folgenden Spielen den gegenerischen Fans den Mittelfinger gezeigt und dem Schirigespann wild vor der Nase gestikulierend Bestechung vorgeworfen.

Vielleicht sollte der mal nen paar Spieltage auf der Tribüne sitzen. Gab schon empfindlichere Strafen für weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben