Alles rund um die 3. Liga 2024/2025

Demnächst wird RWE in dieser Tabelle auf einem Aufstiegsplatz stehen... Die räumen das Feld mit einem Satz von hinten auf..derzeit mit läppischen 1750 EUR noch Platz 16. Da dachten die Vandalen "dat geht auch anders...nur dat RWE"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kleinstadt Verl hat den Printen heute mal wieder gezeigt, wo der Hammer hängt. Backlaus hatte womöglich auch die falsche Schminke für seine "Krieger" eingepackt.....das verlief ja alles!...Abzüge daher für den Schuhcremeverteter Celik....das mit dem technichen Direktor üben wir dann noch mal. Pressen und schnell rennen reicht eben doch nicht für Liga 3 auf Sicht....Aachen ein Beispiel wie man es eben nicht machen sollte
 
Die Kleinstadt Verl hat den Printen heute mal wieder gezeigt, wo der Hammer hängt. Backlaus hatte womöglich auch die falsche Schminke für seine "Krieger" eingepackt.....das verlief ja alles!...Abzüge daher für den Schuhcremeverteter Celik....das mit dem technichen Direktor üben wir dann noch mal. Pressen und schnell rennen reicht eben doch nicht für Liga 3 auf Sicht....Aachen ein Beispiel wie man es eben nicht machen sollte

Tatsächlich ist der sportliche Leiter von Aachen auch einer deren Probleme. Klar die meisten haben mal klein angefangen, aber der ist ja noch sehr neu und da ist das schon ne ziemliche Aufgabe. Allerdings steht Aaxhen jetzt auch nicht soo miserabel da.

Verl und Köln kratzen momentan an den Aufstiegsplätzen,stellt euch vor das gelingt denen....
 

Krass, was da noch an Strafen zu zahlen sein wird. Hafensänger sollten sich besser auf den Support ihrer Mannschaft konzentrieren. Eigenartig, warum der DFB sich solange Zeit lässt, mit den Strafen für die Exxener. Wahrscheinlich gibt es eine Rekordstrafe in Liga 3.
 
1860 gestern mit richtig Dussel. Der kleine VfB müsste das Spiel eigentlich klar gewinnen. Wenn sich der Löwe weiterhin so präsentiert dann gehen da die Lichter aus und sie dürfen in der Regionalliga Bayern wieder gegen ihre eigenen Fans antreten.
 
Wie schon mehrfach haben sich die Printen auch mal wieder untereinander gekloppt....
Vielleicht interessieren euch da ein wenig die Hintergründe. Sascha Wagner meinte wohl er müsse mal wieder mit seinen Companions ein Spiel der Alemannia besuchen und ihrer politischen Gesinnung durch Tragen bestimmter Klamotten ausdruck verleihen. Das fanden einige auf der Tribüne nicht so schön und haben ihn und seine leute damit verbal konfrontiert. Daraus entwickelte sich wohl auf der Tribüne ein Handgemenge wobei einer dieser rechten Vögel sich den Fuss gebrochen hat. Im Anschluss an das Spiel ging es wohl weiter, und die Polizei schirmte wohl prophylaktisch die aktive Szene ab, damit sich diese nicht einmischen konnten. Was wohl dort auch zu einem Hangemenge führte. Alles in allem wieder mal ein schwarzer Tag für alle Fussball begeisterten aus Aachen. Aber schön das die Alemannia dieses mal zeitnah reagiert hat und diese Stellungnahme veröffentlicht. Ebenso hut ab an die Leute die dem braunen Gesocks die Stirn geboten haben.
 
Aber schön das die Alemannia dieses mal zeitnah reagiert hat und diese Stellungnahme veröffentlicht. Ebenso hut ab an die Leute die dem braunen Gesocks die Stirn geboten haben.
Da es erst vor kurzem hier noch Thema war und ich das immer bisschen einseitig finde und ohne Verbindung dorthin das ein bisschen beschützt hab, muss ich da natürlich was zu schreiben. Sollte zeigen das Aachen womöglich doch nicht so ein Naziverein ist wie mancher gerne behauptet bzw. man sich dort durchaus dagegen stellt. Anscheinend scheint es dort aber seit dem Wegfall einer gewissen Person in der Fanszene irgendwie zu rumoren bzw. die Ordnung verloren gegangen zu sein.
Ähnliches gab es vor einigen Jahren auch mal beim BVB wo glaube ebenfalls Leute aus dieser Partei in das Stadion drängen wollten.
 
Da es erst vor kurzem hier noch Thema war und ich das immer bisschen einseitig finde und ohne Verbindung dorthin das ein bisschen beschützt hab, muss ich da natürlich was zu schreiben. Sollte zeigen das Aachen womöglich doch nicht so ein Naziverein ist wie mancher gerne behauptet bzw. man sich dort durchaus dagegen stellt. Anscheinend scheint es dort aber seit dem Wegfall einer gewissen Person in der Fanszene irgendwie zu rumoren bzw. die Ordnung verloren gegangen zu sein.
Ähnliches gab es vor einigen Jahren auch mal beim BVB wo glaube ebenfalls Leute aus dieser Partei in das Stadion drängen wollten.
Ja ich verfolge dsas ganze auch seh Kritisch. nach 2012 gibt es wieder Knatsch unter den Ultras weshalb sich eine Ultragruppierung aufgelöst hat und die Karlsbande wieder das alleinstellungsmerkmal der Ultraszene bei uns hat. Zu der Nazigeschichte glaube ich hat jeder Verein solche in seinen reihen. Die frage ist wie wird mit denen umgegangen. Bisher schien das ja eher lasch zu sein. Schauen wir mal was da noch so passiert. Papier ist bekanntlich geduldig.
 
nach 2012 gibt es wieder Knatsch unter den Ultras weshalb sich eine Ultragruppierung aufgelöst hat
Die die sich letztens aufgelöst haben, haben aber doch irgendwie Probleme mit dem Verein gehabt ? Aber ob da noch internes innerhalb der Szene war weiß ich natürlich nicht.
Zu der Nazigeschichte glaube ich hat jeder Verein solche in seinen reihen.
Aber ist das den in Aachen wirklich der Fall ? Für mich hat es immer so ausgesehen als würde das nur aufgrund einer Person behauptet, der es angeblich sei und durch seine Kontakte zum Vorstand und Fanszene ein Problem gemacht wurde.


Zum Sporltichen.
Zu Recht noch niemand erwähnt, aber Essen heute mit einem 5:1 gegen Hannover 2 zumindest mal etwas Frust von der Seele geballert. Schade, aber ein Sieg hatte ich erwartet.
 
Die die sich letztens aufgelöst haben, haben aber doch irgendwie Probleme mit dem Verein gehabt ? Aber ob da noch internes innerhalb der Szene war weiß ich natürlich nicht.
.Ja die Geschichte mit der Yellow Connection ist so ein bisschen verworren und irgendwie sagenumwogen. Bei denen einen heisst es man habe sich mit dem Verein überworfen, weil man sauer war das die, im Sommer installierte, Beschallungsanlgage nur durch die Karlsbande benutzt werden sollte. Ein Karlsbande-Mitglied erzählte mir wiederum das es wohl von seiten der YC Meldungen über Straftaten der KBU an die Polizei gegeben habe, welche beim ersten Spiel in Essen für ein Handgemenge auf der Gästetribüne geführt haben soll. In meinen Augen alles Kinderkram. Aber ich verstehe diese Ultrakultur eh nicht. Für mich steht der Verein an erster Stelle und nicht wie ich als Fan auf andere Fans wirke, von daher kann ich dem ganzen nicht so viel Begeisterung abgewinnen.

Aber ist das den in Aachen wirklich der Fall ? Für mich hat es immer so ausgesehen als würde das nur aufgrund einer Person behauptet, der es angeblich sei und durch seine Kontakte zum Vorstand und Fanszene ein Problem gemacht wurde.
Nein, da haben wir Definitiv mehr als einen von. Nur die meisten halten sich mehr oder weniger Still zurück. aber gerade um die sogenannte Boxstaffel520 tummeln sich wohl mehr Braune als nur der bekannte Chemo. Und alleine die Bürde das ein Sascha Wagener, der ein hohes Tier der NPD ist uns scheinbar zu seinem Herzensverein auserwählt hat, stimmt mich nachdenklich. Die Vorwürfe über die nähe zum Vorstand und der Mannschaft sind ja schwer von der Hand zu weisen, genug belastendes Material hat die ARD ja veröffentlicht. Klar kann man sagen es ist vergangenheit. Aber es hinterlässt definitiv einen faden beigeschmack, vor allem wenn das Thema rechte Gewalt immer wieder in den Vordergrund tritt. Wir reden ja leider nich von einem vorfall der 30 Jahre her ist und seit dem ist Ruhe. Alleine diese Saison wird das mit Sicherheit nicht das erste mal gewesen sein wo die rechten mit Involviert waren. Gegen Mannheim sollen ja bei dem peinlichen Sturm auf den Gästeblock auf ein paar Leute bei gewesen sein, die man der rechten Szene zuordnet. Zusammengefasst würde ich sagen, wir haben nicht so große Probleme mit rechten wie andere Vereine, gerade aus dem Osten. Aber mir persönlich sind es zuviele Vorfälle mit politischer beteiligung.
 
Erstmal Danke für deinen Einblick und Meinung. Da es hier ja eh um die 3 Liga geht denke kann man das hier auch bisschen weiterführen.

. Ein Karlsbande-Mitglied erzählte mir wiederum das es wohl von seiten der YC Meldungen über Straftaten der KBU an die Polizei gegeben habe, welche beim ersten Spiel in Essen für ein Handgemenge auf der Gästetribüne geführt haben soll.
Wird sicher einigen Usern nicht gefallen (hoffe die lesen das einfach nicht), aber das ist für ich auch ein absolutes No-Go , man kann jetzt auch natürlich drüber streiten ob das in Einzelfällen in Ordnung ist, soll aber nicht Thema sein und denke man versteht was gemeint ist. Jedenfalls scheint es ja klar das man sich da nicht grün ist und Konfliktpotenzial herrscht, daher scheint es auf jeden Fall besser zu sein das die sich erstmal aufgelöst haben. Meiner Meinung nach sogar besser das der Verein da gegen eine Gruppe agiert hat und so zumindest selber versucht kommenden Ärger zu minimieren, denn das hätte sicher nicht geholfen und in Zukunft auch zu weiteren Ärger geführt. Allerdings gibt es ja seit Jahren vereinzelt Gruppen die den Rang der Ultras der KBU streitig machen wollen, kann das bisschen verstehen, aber das halt schwierig und mMn reicht es für Aachen das es eine Ultragruppe gibt.

Nein, da haben wir Definitiv mehr als einen von. Nur die meisten halten sich mehr oder weniger Still zurück.
Die hast du sicher fast überall und sind auch ein Teil der Gesellschaft und solange es im bzw. beim Fußball nicht um deren Politik geht ist das auch in Ordnung.
. aber gerade um die sogenannte Boxstaffel520 tummeln sich wohl mehr Braune als nur der bekannte Chemo.
Dort sind aber viele auch eher von der Hautfarbe Braun :D Die Truppe ist doch mittlerweile recht Migrantisch geprägt oder ? Wobei vermutlich weiß ich da sogar in dem Fall genauer bescheid.
Und alleine die Bürde das ein Sascha Wagener, der ein hohes Tier der NPD ist uns scheinbar zu seinem Herzensverein auserwählt hat, stimmt mich nachdenklich.
Würde ich mich an deiner Stelle nicht zu viel Gedanken drum machen, er kommt ja aus der Region und ist schon sei der Jungendanhänger der Alemannia. Ich finde zwar das man dort nicht politisch auftreten muss, vermutlich ist das in solch einer Position bzw. Bekanntheit gar nicht anders möglich. Und möchte da jetzt auch keinen Vergleich ziehen aber jeder Politiker nutzt doch irgendwie seine die Bühne als politisches Instrument. Aber dann gehört man auch nicht ins Stadion.

Die Vorwürfe über die nähe zum Vorstand und der Mannschaft sind ja schwer von der Hand zu weisen, genug belastendes Material hat die ARD ja veröffentlicht
Ja das streitet ja auch niemand ab, aber die Frage ist ja ist die Person wirklich so schlimm wie dargestellt und es ist ja auch kein Sascha Wagner, aber auch da stelle ich mir wieder die Frage bei dem einem ist das ok bei dem anderen nicht. Ich denke eher bei der von dir erwähnten Person handelt es sich mMn um eine persönliche Hetzkampagne, für mich wirkte da vieles spekulativ, auf die Vergangenheit bezogen und auch von persönlichen Animositäten. Dazu möchte ich aber auch ungern weiter was schreiben, da wir über Personen urteilen die sich hier nicht wehren können und das nicht mitbekommen.
Alleine diese Saison wird das mit Sicherheit nicht das erste mal gewesen sein wo die rechten mit Involviert waren. Gegen Mannheim sollen ja bei dem peinlichen Sturm auf den Gästeblock auf ein paar Leute bei gewesen sein, die man der rechten Szene zuordnet. Zusammengefasst würde ich sagen, wir haben nicht so große Probleme mit rechten wie andere Vereine,
Das ist auf jeden Fall Problematisch, aber wenn da irgendwie versucht politisch Einfluss zu nehmen führt es meist zu Stress. Aber zumindest scheinen da ja Leute gegen vorzugehen und der Verein sich diesmal auch sofort davon distanziert, was für mich zeigt das es in der Vergangenheit manchmal womöglich nicht nicht so war wie die Presse behauptet.
Wir hatten ja hier auch mal ähnliche Probleme und da wurden auch Dinge behauptet die so gar nicht waren.
Aber mir persönlich sind es zuviele Vorfälle mit politischer beteiligung.
Da bin ich sofort bei dir, jeder dieser Vorfälle ist einer zu viel !!!
 
Diese Woche in Liga 3 verspricht ja einiges....da ist zum einen wohl eine verdiente Niederlage des Essener Gezumpels auf der Alm am Sonntag zu erwarten ..zuvor haben die aber sicher noch ein paar Taler versenkt in die Verpflichtung weiterer etablierter, satter Spieler, die sie vor dem Absturz bewahren sollen. Der DFB wird das hoffentlich parallel mit der Verkündung der anhängigen Strafen für die letzten drei Verfehlungen bei Auswärtsspielen orchestrieren....Zumindest auf dem Strafentabelle erwarte ich RWE auf einem Aufstiegsplatz

Dresden-Aue ist natürlich auch ein Klassiker aus Dunkeldeutschland....war ja letztes Wochenende schon ein heißes Derby in Cottbus mit schönen Choreos auf beiden Seiten

Apropos Cottbus... .die shooting stars aus der Liga treten am Freitag bei den Printen an. Der Heiner wird schon versuchen, die Printen anzustecken....bekanntlich gehts es bei ihm ja immer um "Krieger". womit seine Fußball-Didaktik auch im wesentlichen beschrieben wäre. Rennen, hoch pressen und Bälle lang pöhlen....
Ich hoffe, dass Backlaus als Häuptling bei so einem Match auch voran geht....für Sprüche ist er ja bekannt, aber geht er auch mal in den indoor fight...."Mann gegen Mann"? - das wärs doch..... zumal es bei der Alemannia ja auch unvergessene Vorbilder gibt, z.B. den Herrn Hach weiland gegen Energie


Also, Heiner, enttäusch uns nicht
 
Der kommende Spieltag ist auf jeden Fall durchaus spannend, Essen muss nach Bielefeld (Gibt es dort die nächste Geldstrafe ? :D) . Osnabrück bekommt es mit Haching zu tun und könnte an den anderen Kellerteams vorbeiziehen, und Unterhaching für die es danach nach Essen geht wohl bei zwei kommenden Niederlagen vorzeitig den Abstieg planen.
Hab übrigens schlechtes Gefühl und glaube der Kantersieg gibt dem RWE auftrieb, auch wenn das Ergebnis auch irgendwie glücklich war wenn man sich die Türschützen anschaut und man das wohl erstmal nicht wiederholt. Ansonsten wird es aber gegen Haching zum Sieg reichen.
Kann man nur hoffen das der Waldhof sich gegen Verl und im Hassduell gegen Saarbrücken endlich mal belohnt.
 
Da Mannschaften wie der Waldhof und der Löwe nicht liefern wird es hinten noch richtig interessant. Der kleine VfB kommt da raus da richtig Potential vorhanden ist. Dafür geht eher ein renommierter Verein runter.
 
Zurück zu den Printen....nach den Vorfällen beim Auswärtsspiel in Verl, wo sich Alemannen unterschiedlicher Couleur scharmützelten, gab es ja vereinsseitig sehr schnell ein Statement auf den Vereinskanälen, wo man sich klar und dezidiert gegen "rechts" positionierte inkl. der Verbots für bestimmte Kleidungsmarken am Tivoli. So weit so vermeintlich rechtschaffen gut...

Wer nun glaubt , dass dies demokratischer Rechtschaffenheit und einem zivilgesellschaftlichem Rückgrat geschuldet sei - garniert mit dem zeitgleichen Erinnern an Auschwitz - sollte wissen, dass ab 13. Februar In Aachen über Herrn Polz gerichtet wird - in der Aachner Szene auch als Chemo und führendes Mitglied der Boxstaffel bekannt. Es geht um nicht weniger als versuchten Totschlag in diversen Fällen.

Eben jener Chemo und seine Boxstaffel war und ist ein prominentes Mitglied der Aachener Fanszene, der bzw. die offenbar inniglich mit den Führungsgremien des Vereins verbunden war. Da Chemo auch seine Taten mit Faust und Baseballschläger via Handy dokumentiert hat und diese u.a. auch an Moberts, Backhaus und Co gesandt hat mit Bitte um Weiterleitung, ist die Alemannia Führung natürlich nun mittendrin und muss selbstredend aussagen im Prozess...da erscheint das staatsbürgerliche Rückgrat vom Wochenende natürlich in gänzlich anderem Licht...zumal im Prozess auch thematisiert wird, dass ein Mitgli8ed des Verwaltungsrates ,der Chemo wohl zur "Klärung" bestimmter Probleme engagiert haben soll, dessen handfeste Ausführung nur durch die Inhaftierung von Chemo 2024 verhindert wurde...
Interessant wäre natürlich zu erfahren inwieweit Backlaus , solche Videos mit dem Einsatz von Baseballschlägern für seine ganz eigene Form der "Krieger"-Ausbildung genutzt hat.

In jedem Fall - das wird spannend bei der Alemannia in den nächsten Wochen


@ATSV Die Kritik hier richtet sich ausdrücklich nicht gegen dich...ich schätze deine differenzierten Beiträge hier. Du bist nah dran ..achtet bitte darauf, dass ihr euren Verein sauber haltet und integer! Macht euch nicht mit Hooligans und Nazis gemein

PS Alemannia darf sich einen neuen Vorsitz für den Aufsichtsrat suchen, weil Mobi Dick nicht haltbar ist. Bei ihm traue ich sogar einen Rücktritt zu. Backlaus wird sich zieren...der hat schon in Leipzig genug verbrannte Erde hinterlassen und macht in Aachen weiter....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zu den Printen....nach den Vorfällen beim Auswärtsspiel in Verl, wo sich Alemannen unterschiedlicher Couleur scharmützelten, gab es ja vereinsseitig sehr schnell ein Statement auf den Vereinskanälen, wo man sich klar und dezidiert gegen "rechts" positionierte inkl. der Verbots für bestimmte Kleidungsmarken am Tivoli. So weit so vermeintlich rechtschaffen gut...

Wer nun glaubt , dass dies demokratischer Rechtschaffenheit und einem zivilgesellschaftlichem Rückgrat geschuldet sei - garniert mit dem zeitgleichen Erinnern an Auschwitz - sollte wissen, dass ab 13. Februar In Aachen über Herrn Polz gerichtet wird - in der Aachner Szene auch als Chemo und führendes Mitglied der Boxstaffel bekannt. Es geht um nicht weniger als versuchten Totschlag in diversen Fällen.

Eben jener Chemo und seine Boxstaffel war und ist ein prominentes Mitglied der Aachener Fanszene, der bzw. die offenbar inniglich mit den Führungsgremien des Vereins verbunden war. Da Chemo auch seine Taten mit Faust und Baseballschläger via Handy dokumentiert hat und diese u.a. auch an Moberts, Backhaus und Co gesandt hat mit Bitte um Weiterleitung, ist die Alemannia Führung natürlich nun mittendrin und muss selbstredend aussagen im Prozess...da erscheint das staatsbürgerliche Rückgrat vom Wochenende natürlich in gänzlich anderem Licht...zumal im Prozess auch thematisiert wird, dass ein Mitgli8ed des Verwaltungsrates den Chemo wohl zur "Klärung" bestimmter Probleme engagiert haben soll, dessen Ausführung nur durch die Inhaftierung von Chemo 2024 verhindert wurde...
Interessant wäre natürlich zu erfahren inwieweit Backlaus , solche Videos mit dem Einsatz von Baseballschlägern für seine ganz eigene Form der "Krieger"-Ausbildung genutzt hat.

In jedem Fall - das wird spannend bei der Alemannia in den nächsten Wochen

Wären Moberts und Eller mal sehr sehr viel früher aus den Löchern gekommen mit ihren selbstkritischen Statements wäre dem Verein einiges an Stress erspart geblieben. Aber reagiert haben die ja erst, als der Druck extrem wurde. Tja, das Süppchen haben die sich selbst eingebrockt und gleich dem ganzen Verein eins reingewürgt.
 
Der Herr Polz wird im Totschlag-Prozess übrigens von der Kanzlei Momen in Aachen vertreten--dieser Herr Momen ist im Aufsichtsrat der Alemannia...

Mal schauen, wie er das reinigende Gewitter von Mobi Dick und Backlaus ablenken will-------das wird nicht klappen
 
@dokpop
Sind das Rechtschreibfehler oder schreibst du die Namen absichtlich falsch, wenn ja wieso nd auch wenn Moberz wirklich etwas dicklich ist, finde ich den Namen Moby Dick bisschen komisch. Wirkt bisschen persönlich.

Die Behauptungen in dem Artikel kannte ich noch nicht und dürften wenn zutreffen wirklich zu ziemlichen Problemen innerhalb des Vereins führen.

Edit: Der User schreib das so als könnte man interpretieren das der Verantwortliche die Dienste im Bezug auf Dinge im Verein in Anspruch genommen hat, das stimmt nicht hat also nicht mit dem Verein zu tun, dürfte aber natürlich trotzdem Druck auf die beteiligten erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zu den Printen....nach den Vorfällen beim Auswärtsspiel in Verl, wo sich Alemannen unterschiedlicher Couleur scharmützelten, gab es ja vereinsseitig sehr schnell ein Statement auf den Vereinskanälen, wo man sich klar und dezidiert gegen "rechts" positionierte inkl. der Verbots für bestimmte Kleidungsmarken am Tivoli. So weit so vermeintlich rechtschaffen gut...

Wer nun glaubt , dass dies demokratischer Rechtschaffenheit und einem zivilgesellschaftlichem Rückgrat geschuldet sei - garniert mit dem zeitgleichen Erinnern an Auschwitz - sollte wissen, dass ab 13. Februar In Aachen über Herrn Polz gerichtet wird - in der Aachner Szene auch als Chemo und führendes Mitglied der Boxstaffel bekannt. Es geht um nicht weniger als versuchten Totschlag in diversen Fällen.

Eben jener Chemo und seine Boxstaffel war und ist ein prominentes Mitglied der Aachener Fanszene, der bzw. die offenbar inniglich mit den Führungsgremien des Vereins verbunden war. Da Chemo auch seine Taten mit Faust und Baseballschläger via Handy dokumentiert hat und diese u.a. auch an Moberts, Backhaus und Co gesandt hat mit Bitte um Weiterleitung, ist die Alemannia Führung natürlich nun mittendrin und muss selbstredend aussagen im Prozess...da erscheint das staatsbürgerliche Rückgrat vom Wochenende natürlich in gänzlich anderem Licht...zumal im Prozess auch thematisiert wird, dass ein Mitgli8ed des Verwaltungsrates ,der Chemo wohl zur "Klärung" bestimmter Probleme engagiert haben soll, dessen Ausführung nur durch die Inhaftierung von Chemo 2024 verhindert wurde...
Interessant wäre natürlich zu erfahren inwieweit Backlaus , solche Videos mit dem Einsatz von Baseballschlägern für seine ganz eigene Form der "Krieger"-Ausbildung genutzt hat.

In jedem Fall - das wird spannend bei der Alemannia in den nächsten Wochen


@ATSV Die Kritik hier richtet sich ausdrücklich nicht gegen dich...ich schätze deine differenzierten Beiträge hier. Du bist nah dran ..achtet bitte darauf, dass ihr euren Verein sauber haltet und integer! Macht euch nicht mit Hooligans und Nazis gemein

PS Alemannia darf sich einen neuen VV suchen, weil Mobi Dick nicht haltbar ist. Bei ihm traue ich sogar einen Rücktritt zu. Backlaus wird sich zieren...der hat schon in Leipzig genug verbrannte Erde hinterlassen und macht in Aachen weiter....
Ich gehe seit mitte der 1990er zum Tivoli. Ich habe Aufsteiege, Abstiege, Insolvenzen, Kofferaffären, Geisterspiele, verstorbene Trainer und viel mehr mit gemacht. Aber ich kann euch ganz ehrlich sagen: Mir war noch nie so schlecht wie heute. Das ist ein riesen Skandal sollte auch nur ein Vorwurf zutreffen, wird es keine andere Alternative geben als die besagten personen auszubooten. Ich habe ja bereits in der diskussion um die Vorfälle in Verl angedeutet was dieser Chemo für einen stellenwert hat/hatte. Dass das ganze jetzt solche Ausmaße annimmt ist der Horror. Selbst eine, wie hier erwähnt, frühere Abgrenzung (Ist es wirklich eine abgrenzung, wenn der Artikel der Sportschau mitte 24 kam, und man scheinbar weihnachten 24 immer noch Kontakt hatte) sehe ich nicht als zielführend an. Ich habe es schon gesagt als es um den ersten Bericht aktuell wurde: Das hätte nie passieren dürfen und Moberz sowie der Präsident haben sich dadurch unhaltbar für den Verein gemacht. Aber leider hört man ja nicht auf mich. Diese nähe hätte nie zustande kommen dürfen, und ist wohl der unerfahrenheit der beteiligten geschuldet, welche nicht damit gerechnet haben das sich irgendeiner dafür interessiert wer in den VIP-Logen eines Regionalligisten rumrennt. Dennoch entschuldigt das gar nichts. Verstehe auch bis heute nicht warum keine erfahrenen Berater geholt werden die in der aussendarstellung eingreifen. Unsere "Pressesprecherin", ich hab sie gerne, aber sie ist ein Witz, ein Mitte 20 Jähriges Mädel die froh ist wenn sie bei einer PK ihren Text unfallfrei aufsagen kann. hier gehören Profis hin. Ich behaupte mal mit eurem Pressesprecher würde es ähnliche Fotos von Hirsch oder Preetz nicht geben. Nun ja, das Kind ist wieder einmal in den Brunnen gefallen und der kleine Fan steht vor dem Scherebenhaufen den wiedermal Funktionäre hinterlassen. Denn sind wir mal ehrlich, auch wenn die Vorwürfe entkräftet werden, das Stigma bleibt haften, zurecht.
 
Der Herr Polz wird im Totschlag-Prozess übrigens von der Kanzlei Momen in Aachen vertreten--dieser Herr Momen ist im Aufsichtsrat der Alemannia...

Mal schauen, wie er das reinigende Gewitter von Mobi Dick und Backlaus ablenken will-------das wird nicht klappen
Auch das gibt einen faden Beigeschmack, so nach dem Motto: Ich vertrete ihn, damit nicht noch mehr rausskommmt. Wobei viele behaupten Momen sei einer der besten Strafverteidiger Deutschlands. Dennoch schwierig.
 
HB darf sich ja nun zertifizierter Fußball-Lehrer nennen

LEHRER ???? Jeder hat ja seine Vorstellungen, was ein Lehrer so macht , wofür er in pädagogischen Prozessen einstehen sollte.
Deshalb - der Heiner - ein LEHRER ???:verzweifelt:

Sein pädagogisches Programm lässt sich im wesentlichen runterbrechen auf Ausbildung zum "Krieger" . Er möchte Krieger auf dem Platz haben, wie es in vielen seiner Interviews dokumentiert ist.
.
So etwas sollte auch auf dem Platz gezeigt werden. Also nix mit Regenbodenbinde, Shake hands und dem ganzen Gewoke. Wenn's gegen Alemannia geht, muss klar sein, dass da "Krieger" stehen.

Von daher fände ich so ein Alemannia-intro zum Spielstart künftig ganz passend
 
HB darf sich ja nun zertifizierter Fußball-Lehrer nennen

LEHRER ???? Jeder hat ja seine Vorstellungen, was ein Lehrer so macht , wofür er in pädagogischen Prozessen einstehen sollte.
Deshalb - der Heiner - ein LEHRER ???:verzweifelt:

Sein pädagogisches Programm lässt sich im wesentlichen runterbrechen auf Ausbildung zum "Krieger" . Er möchte Krieger auf dem Platz haben, wie es in vielen seiner Interviews dokumentiert ist.
.

Hoffe das du kein Lehrer bist, die armen Kinder.
Backhaus wäre jetzt niemand den ich beim MSV sehen will und sehe da wie du auch selber sagst auch eher jemand der durch die Motivation kommt und damit die Mannschaft hinter sich bringt. Aber ist Hirsch da nicht ähnlich ? Von diesem Trainertypen gibt es viele Wollitz um jemand der momentan auch erfolgreich ist oder eben ein Baumgart wo der Erfolg eher auf sich warten lässt (und wohl auch nicht kommen wird).
Backhaus Punktschnitt ist auch ziemlich ordentlich was seiner Methode ja irgendwie recht gibt.
Jedenfalls sehe ich keine Gründe sich darüber "lustig" zu machen.

Und der Haka Tanz war doch auch mal in Deutschland ziemlich medial verbreitet und wurde auch hier im Portal zumindest als Beispiel hier in der Vergangenheit öfters erwähnt.

Finde Aachen übrigens auch kacke (aber besser als der RWE oder RWO), aber deine persönlicher Abneigung dagegen mit fast schon beleidigenden Unterton gegen dortige Vernatwortliche geht mir ziemlich auf dem Keks.
 
Der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Printen, Dieter Lübbers, lasst bis auf weiteres sein Amt im Verein ruhen. Es handelt sich um jenen , der laut staatsanwaltlicher Ermittlungen den Beklagten Chemo wohl auch zur Klärung einer privaten Angelegenheiten engagiert haben soll. Zur Ausführung ist es dann nicht gekommen , weil Chemie in den Bau musste.
Das hat natürlich auch nix mit gewaltvidros zu tun, weil bei der alemannia gibt es nur Ehrenmänner!

0ton Lübbers"Wer mich kennt, weiß, dass ich ein Gegner von Gewalt und ein Verfechter für Gerechtigkeit bin.
Der größte Fehler, den ich mir vorwerfen muss, ist, dass ich damals wie andere zu naiv, optimistisch und blauäugig war.".

Ach, Dieterl, das ist nur ein Missverständnis . Es ging doch sicher nur um die Suppenküche und ein public cooking von chemo
Wie sang schon Trude Herr" niemals geht man so ganz" und ich vermute das sin paar deiner Kollegen dir bald Gesellschaft leisten
 
Zuletzt bearbeitet:
RWE findet aktuell die richtige Balance zwischen aktivem Spiel und sich in die kompakte Defensive fallen zu lassen. Bielefeld aber auch echt nicht gut heute. Wird zwar ein langer Weg für RWE, aber die spielen auch gegen Unterhaching nächste Woche und da wäre man bei einem Sieg wieder gut dabei. Danach folgen Spiele gegen Wiesbaden und Ingolstadt, bei denen sich zeigen wird ob sie sich etwas frei schwimmen können.
Das wird ein enges Rennen da unten, Osnabrück,Waldhof, 1860 und eben RWE werden sich um den 17. Platz streiten, die Zweitvertretungen und Haching sehe ich als Absteiger.
 
Wenn U-haching, die Zwoten vom VfB und H96 und Sandhausen absteigen würden, könnte es nicht besser für uns sein. Selbst wenn wir nicht aufsteigen, woran ich gar nicht denken mag.
 
Wenn U-haching, die Zwoten vom VfB und H96 und Sandhausen absteigen würden, könnte es nicht besser für uns sein. Selbst wenn wir nicht aufsteigen, woran ich gar nicht denken mag.
Zweitvertretungen sind Wettbewerbsverzerrer und bringen kaum Auswärtsfans mit. Den Sandhaufen und Unterhaching braucht auch kein Mensch. Wenn der Sandhaufen sich rettet, erwischt es wahrscheinlich einen Traditionsverein. Kann Exxen auch nicht leiden, aber anstatt dessen vor 2.000 Fans in Hannover II spielen?
 
Der SC Verl berichtet vom grössten Transfer der Vereinsgeschichte.
Der 22 jährige Fabio Gruber, kam im Sommer 23 ablösefrei von Augsburg II und ersetzt in Nürnberg den nach Stuttgart gewechselte Finn Jeltsch. Bei Jeltsch steht eine Ablöse von 8 Mio. Im Raum, bei Gruber spekuliert man von einer knappen Mio.
Verl dagegen reagiert auf den Abgang mit der Leihe des 19 jährigen Philipp Schulz von Mainz II.
Verl, das mit bisher 33 Punkten gut da steht, wie immer zuerst schwach in die Saison gestartet, wird sein Ziel 45 Punkte und den Klassenerhalt sicher auch nach dem Abgang erreichen.
Für den SC Verl war das der dritte Mannschaftskapitän in Folge, in der dritten Transferperiode in Folge, den man gewinnbringend, beginnend mit Mael Corboz (zu Arminia Bielefeld) transferieren konnte.
Mehr Ausbildungsverein geht nicht. Scheinbar hat man neben der Friedhofsruhe im Umfeld einfach ein gutes Scouting.
 
Könnten auch gerne mehr sein. Wenn es bald 16 Zweitvertretungen sind, dann ist unser Aufstieg in die 2. Liga garantiert. 😎
Und dann werden wir letzter (20.) und verpassen den Aufstieg um einen Platz und steigen dabei auch noch ab :jokes4: Aber in einem hast du Recht... Wenn die Zweitmannschaften so viele werden, dass aus der Dritten Liga ein absolutes Minusgeschäft für den DFB wird, findet da vielleicht auch mal ein Umdenken statt. Vorher denke ich, wird das nicht passieren
 
In einem sehr schlechten Fall spielen nächste Saison BVB II, H96 II, VfB II, TSG II und FCB II Iin Liga 3. Grausam. Gibt dann etwas mehr Fernsehgeld, aber das kann es nicht entschädigen.
VFB II und H96 II steigen ziemlich sicher ab. Hoffentlich steigen die beiden o. g. anderen beiden Zweitvertretungen nicht auf, gegen Bayern II wirkt das Trauma Nachspielzeit (verpasster Aufstieg )bei mir immer noch nach.
 
Bei meinem nach RWE zweitliebsten Verein - den Printen aus der Kaiserstadt -gibt es auch wieder Neues. Heute früh gabs wohl eine Hausdurchsuchung bei Mobi Dick, dem VV - oder sollen wir besser sagen: Propagandaminister. Dort wurden u.a. sein Handy beschlagnahmt....
Da wird es demnächst noch ganz anders knallen....

Und es wird alles nur noch schlimmer. Ich verstehe nicht wie es so weit kommen konnte.
 
Bielefeld ist der neue Aufbaugegner in der dritten Liga, nicht mehr die Zebras. Erst Exxen zurückgeholt in den Abstiegskampf und heute noch dem Sandhaufen nach x Wochen einen Sieg beschert. Die Arminia kann froh sein, schon soviele Punkte auf dem Konto zu haben. Erinnert mich an die Saison wo wir das Pokalfinale erreicht haben, da war die Liga in der Rückrunde nur noch nebensächlich und lästige Pflicht. Aus Exxen, Osnasen und Mannheim wird es einen erwischen, ich tippe stark auf den Waldhof, der Fahrstuhl rauscht seit Wochen ungebremst runter, ohne Boyd geht gar nichts bei denen. Sandhaufen ist schon fast unten raus , 1860 braucht nicht mehr soviele Punkte. Die anderen im Mittelfeld sind schon weit weg.
 
und heute noch dem Sandhaufen nach x Wochen einen Sieg beschert.
Seit November !!
Die Arminia kann froh sein, schon soviele Punkte auf dem Konto zu haben
Ist dort nicht auch der Aufstieg das Ziel ? Der direkte scheint bei noch 8 Punkten fast ausgeschlossen, denn Dresden wird konstant bleiben und bei Cottbus sehe ich auch keinen krassen EInbruch.
ich tippe stark auf den Waldhof, der Fahrstuhl rauscht seit Wochen ungebremst runter, ohne Boyd geht gar nichts
Leider gehe ich damit, dort erinnert es auch an den MSV eine Mischung aus Pech und Unfähigkeit. Dort ruhen die Hoffnungen aber jetzt auf Becker. Auch wenn die letzten Auftritte Hoffnung geben und da mehr drin war.
Morgen geht es nach Saarbrücken, das MÜSSEN sie gewinnen, das gibt Auftrieb, ansonsten wird man da in einen Strudel geraten, da Essen wohl gegen Unterhaching gewinnt. Wenn Osnabrück oder Hannover siegen, würde man auch auf einem Abstiegsrang rutschen.
 
Bielefeld ist der neue Aufbaugegner in der dritten Liga, nicht mehr die Zebras. Erst Exxen zurückgeholt in den Abstiegskampf und heute noch dem Sandhaufen nach x Wochen einen Sieg beschert. Die Arminia kann froh sein, schon soviele Punkte auf dem Konto zu haben. Erinnert mich an die Saison wo wir das Pokalfinale erreicht haben, da war die Liga in der Rückrunde nur noch nebensächlich und lästige Pflicht.
Wenn man nur das Ergebnis liest, dann kann man das denken. Ich habe dann auch den Spielbericht gelesen, es war eines der Spiele wo man dann aber auch wirklich so etwas wie, die bessere Mannschaft hat verloren lesen kann. Sowohl von den Ergebnissen, als auch von den Leistungen, in den Spielen gegen Cottbus und Essen, hinkt die Arminia dem Anspruch hinterher. Die Saison hat aber noch ein paar Spiele. Und, gegen Aue werden trotzdem um die 18.000 auf der Alm sein.
 
Ich habe mir gestern Abend mal das Spiel Sandhausen gegen Bielefeld über die volle Distanz angeschaut aus der dritten Liga. War aber auch im Grunde mein erstes Live-Spiel dieses Jahr aus der dritten Liga, welches ich komplett geschaut habe. Teilweise ist mir aber wirklich auch Angst und Bange geworden, wenn ich daran denke, wenn unser Kader aufsteigen sollte und sich mit einer von diesen beiden Mannschaften misst. So wie unsere die letzten Spiele aufgetreten sind, gerade die Heimspiele gegen Gütersloh oder jetzt zuletzt gegen RWO oder auch in Dortmund, würden wir richtig Haue kriegen. Vor allen Dingen, wenn weiterhin Dietmar Hirscher noch unser Trainer sein sollte. Mit seiner Taktik gibt das nichts. Man hat gestern bei dem Spiel aus der dritten Liga einfach gesehen, dass das hundertprozentige Profis am Werk sind. Die sind so abgezockt, so geradlinig und können auch mal vernünftige Pässe über ein paar Meter spielen. Vor allen Dingen das Spielverständnis ist total da, die Aggressivität und die Einstellung einfach auch. Ich denke, wenn wir es wirklich schaffen sollten, als MSV Duisburg in diese dritte Liga aufzusteigen, müssen wir uns auf sieben oder acht Positionen gezielt verstärken. Mit dem jetzigen Kader und dem jetzigen Trainer, wenn wir aufsteigen sollten, gibt das ein Desaster.
 
@cosmocarboni
Denke unsere Spieler sind schon gut genug für die dritte Liga, da bedarf es aus meiner Sicht nicht unbedingt 7-8 neue Spieler. Was wir brauchen sind variable taktische Vorgaben und mehr spielerische Elemente in unserem Spiel. Bei Umsetzung wäre mir mit diesem Kader nicht Bange in der dritten Liga. Aber dafür müssen wir erstmal unsere Hausaufgaben heute, und in den weiteren Spielen in der Regionalliga machen.
 
@cosmocarboni
Denke unsere Spieler sind schon gut genug für die dritte Liga, da bedarf es aus meiner Sicht nicht unbedingt 7-8 neue Spieler. Was wir brauchen sind variable taktische Vorgaben und mehr spielerische Elemente in unserem Spiel. Bei Umsetzung wäre mir mit diesem Kader nicht Bange in der dritten Liga. Aber dafür müssen wir erstmal unsere Hausaufgaben heute, und in den weiteren Spielen in der Regionalliga machen.

Dafür werden wir einen anderen Trainer benötigen. Mit Hirsch gehen wir in Liga 3 unter. Wichtig ist aber erstmal, dass wir überhaupt aufsteigen und da wächst bei mir zunehmend die Skepsis. Das ist ein ganz entscheidender Punkt an dem wir uns befinden.
 
Ich würde nicht sagen das wir in der dritten Liga untergehen würden.Zwei gute Innenverteidiger und dann Aus einer sicheren Abwehr mit schnellen Umschaltspiel kann auch klappen.Man muss nicht immer spielerisch dominieren um gute Ergebnisse zu erzielen,aber zuerst sollten wir erstmal aufsteigen.
 
Ein Vergleich der eigenen Mannschaft mit einem Spiel in einer anderen Liga gegen einen anderen Gegner.....wie funktioniert das denn????
Wenn es danach geht, dann wäre doch jedes Fußballspiel vorher schon geklärt, wozu dann überhaupt noch spielen?
Und deswegen im Vorfeld bereits der jetzigen Mannschaft und dem Trainerteam heute schon das Vertrauen entziehen, geht es noch?
Wenn die bessere Mannschaft es nicht schafft gegen den schwächeren Gegner die nötigen Tore zu erzielen, dann liegt es nicht daran, dass der schwächere so toll eingestellt ist oder so gute Einzelspieler hat sondern oft schlicht und ergreifend daran, dass jede Mannschaft auf der Welt bessere und schlechtere Tage hat. Unser MNSV hat die letzten Spiele eher die eigenen PS nicht auf den Platz gebracht sondern mit der angezogenen Handbremse bei einigen Spielern den Wagen abgewürgt.....
Da gibt es nur einen Weg.....nie entmutigen lassen, jedes Spiel fängt bei 0:0 an, der nächste Gegner ist immer der schwerste und das Spiel dauert so lange bis der Schiri es abpfeift. Wenn unsere Stürmer den absoluten Willen mitbringen den Ball ins Tor zu schießen, wenn alle ihre defensiven Aufgaben erfüllen, werden und können wir in jeder Liga dieser Welt gut aussehen und die nötigen Punkte holen, auch in einer manchmal so bockstark scheinenden 3. Liga, die kochen dort auch nur mit Wasser. Nur der MSVereint!
 
So langsam werde ich doch ungeduldig.... aber der Vollzug wird bald kommen: bald, sehr bald:huhu:
1) Die Strafe für RWE. In Anbetracht der Tatsache, dass die sich ja für was besonders Großes halten, wäre eine saftige Strafe doch angemessen..na sechsstellig darfs schon sein . So wäre man zumindest in der Strafentabelle mal auf einem Aufstiegsrang
2) Der Rücktritt vom Propagandaminister Mobi Dick in Aachen, auf das er sich künftig als Privatperson mehr seinen Leidenschaften wie Bare knuckle fights und Karneval widmen kann.
3) Backlaus ist im Sommer von den Vorgängen in Aachen so betroffen und in seinem Wertesystem so erschüttert, dass er er nun doch den Verein wechseln muss :brueller:
 
So langsam werde ich doch ungeduldig.... aber der Vollzug wird bald kommen: bald, sehr bald:huhu:
1) Die Strafe für RWE. In Anbetracht der Tatsache, dass die sich ja für was besonders Großes halten, wäre eine saftige Strafe doch angemessen..na sechsstellig darfs schon sein . So wäre man zumindest in der Strafentabelle mal auf einem Aufstiegsrang
2) Der Rücktritt vom Propagandaminister Mobi Dick in Aachen, auf das er sich künftig als Privatperson mehr seinen Leidenschaften wie Bare knuckle fights und Karneval widmen kann.
3) Backlaus ist im Sommer von den Vorgängen in Aachen so betroffen und in seinem Wertesystem so erschüttert, dass er er nun doch den Verein wechseln muss :brueller:
Darf ich dich mal fragen was du gegen uns hast? Will keine Diskussion oder Stress entfachen, aber du scheinst dich ja richtig auf uns eingeschossen zu haben. Hat das bestimmte Gründe oder ist das einfach der Rivalitätsgedanke? Würde mich echt mal aus Neugier interessieren. :)
 
Zurück
Oben