Alles rund um die 3. Liga 2024/2025

Eher ziemlich verzweifelt. Im Vergleich zu Antwerpen ein Trainer der gar nicht mehr nachgefragt war.
Laut meiner Infos, war er nach Waldhof, bei den Kickers, ob erfolgreich oder nicht sei mal dahingestellt.
Zudem war er 22/23 Co Trainer in der ersten Bundesliga beim VfB Stuttgart. Ist kein Beleg dafür ob er gut oder schlecht ist.

Danach hatte er auch mal das ein oder andere Angebot abgelehnt;-).

Hinzu kommt das er natürlich dort in positiven Erinnerungen geblieben ist. Ehemaliger Aufstiegstrainer und Malocher.

Daher kluger Schachzug auf dem ersten Blick, der Erfolg kommt natürlich nicht von allein;-).
 
Bernhard Trares, kehrt zum Waldhof zurück.
Spannender Trainer.
Spannend?

Ich will nicht wissen was hier los wäre wenn wir einen Trainer aus der anderthalbjährigen Arbeitslosigkeit geholt hätten, der dazu bereits schon mal als Cheftrainer im Verein gewesen ist. :pfeifen:

Für mich wenig kreativ. Beim Waldorf sehe ich sehr viele Parallelen zu unserem Niedergang.
 
Laut meiner Infos, war er nach Waldhof, bei den Kickers, ob erfolgreich oder nicht sei mal dahingestellt.
Zudem war er 22/23 Co Trainer in der ersten Bundesliga beim VfB Stuttgart. Ist kein Beleg dafür ob er gut oder schlecht ist.

Danach hatte er auch mal das ein oder andere Angebot abgelehnt;-).

Hinzu kommt das er natürlich dort in positiven Erinnerungen geblieben ist. Ehemaliger Aufstiegstrainer und Malocher.

Daher kluger Schachzug auf dem ersten Blick, der Erfolg kommt natürlich nicht von allein;-).

In Würzburg ist er kläglich gescheitert und in Stuttgart war er ganze 4 Monate Co Trainer unter dem schönen Bruno. Da hat Antwerpen in den 1 1/2 Jahren in Lautern und der Rückrunde in Mannheim bei weitem mehr Arbeitsnachweise geliefert, aber ich denke Mannheim wird diese Saison unausweichlich dran sein wie wir letzte Saison.
 
In Würzburg ist er kläglich gescheitert und in Stuttgart war er ganze 4 Monate Co Trainer unter dem schönen Bruno. Da hat Antwerpen in den 1 1/2 Jahren in Lautern und der Rückrunde in Mannheim bei weitem mehr Arbeitsnachweise geliefert, aber ich denke Mannheim wird diese Saison unausweichlich dran sein wie wir letzte Saison.
Und wenn ich mich an das absolut klasse Spiel in Mannheim erinnere, das aus meiner Sicht keinen Sieger verdient hätte, dann kommen mir die Tränen. Aber es ist vieles Falsch gelaufen. Wir in der RW mit einem riesigen Fanpotenzial und Bauernvereine in Liga 1 u d 2. Aber die haben halt vieles besser gemacht.
 
Spannend?

Ich will nicht wissen was hier los wäre wenn wir einen Trainer aus der anderthalbjährigen Arbeitslosigkeit geholt hätten, der dazu bereits schon mal als Cheftrainer im Verein gewesen ist.

Trainer aus der Arbeitslosigkeit, halte ich grundsätzlich nicht für schlimm. Ist Situationsabhängig, finde bei Mannheim passt es, mit dem Trainer Trares.


Warten wir ab, am Ende viel Spekulationen. Wenn Sie es packen sagen fast alle war die Beste Entscheidung, wenn se absteigen werden viele sagen, dass Ding war zum scheitern verurteilt!
 
Hinzu kommt das er natürlich dort in positiven Erinnerungen geblieben ist. Ehemaliger Aufstiegstrainer und Malocher.

Daher kluger Schachzug auf dem ersten Blick, der Erfolg kommt natürlich nicht von allein;-).
Gino war auch ein ehemaliger Aufstiegstrainer.
Sieht für mich ähnlich verzweifelt aus wie bei uns damals .
Denke den Waldhof wird es diese Saison erwischen.
 

Da bin jetzt aber mal gespannt, was dabei herauskommt oder was passiert...
Aus Aachen hört man direkt wieder ein „uns ist nichts bekannt“. Erinnert mich sofort an die Reaktion zum WDR Bericht, über rechtsradikale Verstrickungen. Wäre natürlich der nächste Tiefschlag für das Image des Vereins. Mal abwarten.
 

Da bin jetzt aber mal gespannt, was dabei herauskommt oder was passiert...

Ich halte diese Geschichte so wie sie erzählt wird, für komplett unrealistisch.

Wie bitte schön möchte man denn genau ein 0:3 "kreieren" ?

Da müssten ja beide Teams komplett involviert sein, allein der Gedanke, dass einer es nicht wüsste und "aus Versehen" ein "falsches" Tor schiesst, verweist diese Geschichte für mich ins Reich der Fabeln.

Da ist es eben eher wahrscheinlicher, dass der "Informant" zufälligerweise wirklich beide Resultate vorab richtig genannt hat.
Könnte natürlich auch ein Zeitreisender gewesen sein. :old:
 
IMG-20240921-WA0001.jpg

IMG-20240921-WA0002.jpg


Dresden gg Rostock. Love is in the air.
 
Ivo fährt auch die Audis gegen die Wand, trotz vieler Kohle. Cottbus überrascht mich positiv, mit wenig Mitteln holen die momentan viel heraus. Schade das der Waldhof bzw. Waldhof Boyd und die Sechziger mit dem Treter Verlaat gewonnen haben. Die Unsympathen bleiben wohl der Liga 3 erhalten. Exxen hat nicht gewonnen, nach einem Witzelfer hoch 10, wenigstens noch der Ausgleich der Audis, Pest gegen Cholera, so ähnlich wie RB gegen Hoffenheim.
 
Aus Aachen hört man direkt wieder ein „uns ist nichts bekannt“. Erinnert mich sofort an die Reaktion zum WDR Bericht, über rechtsradikale Verstrickungen. Wäre natürlich der nächste Tiefschlag für das Image des Vereins. Mal abwarten.

Was soll man dazu auch antworten als Verein ? Was soll da denen auch bekannt sein ?
Und auf den WDR-Bericht würde ich auch nicht allzu viel geben, und was soll der Verein dazu sagen aber das gehört hier jetzt nicht hin.

Sehe das auch eher als Zufall mit den Tipps und halte das für schwierig umzusetzen.
 
Was soll man dazu auch antworten als Verein ? Was soll da denen auch bekannt sein ?
Und auf den WDR-Bericht würde ich auch nicht allzu viel geben, und was soll der Verein dazu sagen aber das gehört hier jetzt nicht hin.

Sehe das auch eher als Zufall mit den Tipps und halte das für schwierig umzusetzen.
Nach dem WDR Bericht wurde aber sofort eine Wagenburgmentalität aufgebaut. Der Bericht hatte absolut schlüssige Argumente. Warum dann gleich eine Kampagne gegen den WDR starten ohne mal die Fakten zu checken? So gewinnt man kein Vertrauen. Wenn man nichts zu verbergen hat, kann man souveräner damit umgehen.
 
Nach dem WDR Bericht wurde aber sofort eine Wagenburgmentalität aufgebaut. Der Bericht hatte absolut schlüssige Argumente. Warum dann gleich eine Kampagne gegen den WDR starten ohne mal die Fakten zu checken? So gewinnt man kein Vertrauen. Wenn man nichts zu verbergen hat, kann man souveräner damit umgehen.

Ich habe tatsächlich nicht genau die Reaktion von der Alemania verfolgt und in Aachen gabs des in der Thematik ja in der Vergangenheit dort ja auch Probleme, aber explizit die Thematik um eine bestimmte Person, wirkt für mich tatsächlich eher nach einem privaten Feldzug dieser gegenüber. Selbst falls da was wahres dran ist. Wieso und warum das aber so sein sollte, das weiß ich persönlich nicht und kann ich dir nicht beantworten.
Tatsächlich fand ich die Argumente auch etwas schwierig. Aber will das Thema auch nicht wirklich wieder aufwärmen, weil hier wohl jemand da wirklich einen Einblick hat.


Um aber um zum Ursprung zurückzukommen, welche Reaktion erwartest du denn in der Behauptung der Spielmanipulation ?


Und mal wieder zum sportlichen. Mannheim dreht das Spiel und holt mit Trares direkt nen Sieg.
 
Grlic baut mal wieder stabile Abwehrreihen. Vier Stück in Sandhausen, völlig verdient verloren. Das klar ausgesprochene Aufstiegsziel droht wie im Vorjahr verpasst zu werden. Jetzt Gruev als letzten Joker zu ziehen, wäre der klassische Ivo-Move. Vorausgesetzt, die Vorgesetzten lassen ihn überhaupt noch.

Bei Pavel läuft's besser. Kein glanzvoller Sieg gegen Absteiger Wiesbaden. Aber der Saisonstart voll gelungen bei Aue.

Und die anderen Lila-Weißen da, wo sie nach der Opoku-Nummer hingehören. Wollitz zwar ungeil. Aber der VfL Münchhausen darf liebend gern abschmieren.
 
Grlic baut mal wieder stabile Abwehrreihen. Vier Stück in Sandhausen, völlig verdient verloren. Das klar ausgesprochene Aufstiegsziel droht wie im Vorjahr verpasst zu werden. Jetzt Gruev als letzten Joker zu ziehen, wäre der klassische Ivo-Move. Vorausgesetzt, die Vorgesetzten lassen ihn überhaupt noch.

Bei Pavel läuft's besser. Kein glanzvoller Sieg gegen Absteiger Wiesbaden. Aber der Saisonstart voll gelungen bei Aue.

Und die anderen Lila-Weißen da, wo sie nach der Opoku-Nummer hingehören. Wollitz zwar ungeil. Aber der VfL Münchhausen darf liebend gern abschmieren.
Die Osnasen sollen ruhig absteigen und der Sandhaufen mit den 13 Auswärtsfahrern aufsteigen.
 
Wir leider aber selten mehr als 50%. Unsere Leistungen gegen Dortmund waren schon fast traditionell schwach.
Die ersten Plätze der Top-Ten der MSV-Regeln sind für mich mittlerweile:
1. Immer schlecht aussehen gegen 2. Mannschaften
2. maximal 4 Punkte aus englischen Wochen (aus 3 Spielen)
3. Krieselt der Gegner, helfen wir ihm
4. ehemalige treffen immer gegen uns
 
Zuletzt bearbeitet:
Timmy Thiele erzielt beim 4:1 von Kotzbus gegen Saarbrücken alle Tore für die Gastgeber. Obendrein klettert die Wollitz-Truppe dadurch auf Tabellenplatz 4. :jokes4:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurde soeben ein Video in meinen Algorithmus bei Instagram gespült, welches mich mehr als sauer macht.

Es ist eigentlich kaum zu glauben, dass aus diesen ekelhaften Szenen kein handfester Skandal entsteht/entstanden ist. Ich hoffe, dass das ein oder andere Klatschblatt da noch drauf aufmerksam wird oder jemand es denen zukommen lässt.

Und bevor hier jetzt jemand anfängt mit "alles halb so wild" - nein, hier wird ein ganz neues "Niveau" erreicht, welches ich in diesem Ausmaß noch nicht gesehen habe.

Zum Video:

Zu sehen ist der Exxener Gästeblock in Ingolstadt.
Spielleiterin war Frau Fabienne Michel. Ich meine, sie hat auch schon ein Spiel von uns geleitet.

Eine junge, aufstrebendene Schiedsrichterin, die sich ihr Standing und ihre Karriere mit Sicherheit mit viel Mühe und Fleiß aufgebaut hat. Und ja - objektiv gesehen ist sie mit Sicherheit auch eine attraktive Frau.

Was fällt den Exxener Primaten dazu ein?
Richtig, sie stimmen an:

"Der xxx (Name nicht zu verstehen) f*ckt die Blonde oh oohoho"

und

"Die blonde wird gef*ckt ole, ole..."

Und nein, nicht von 2-3 Besoffskis, die sich nicht mehr im Griff haben, sondern von der ganzen Szene. Purer Sexismus lautstark durch das ganze Stadion gegröhlt.

Versteht mich nicht falsch, ich weiß genau, dass beim Fußball ein rauer Ton herrscht und auch ich habe Schiedsrichter/Spieler/Fans schon rauf und runter beleidigt - aber das geht eine gewaltige Nummer zu weit.

Ich bin so froh zu wissen, dass unsere aktive Szene solch einen geistigen Durchfall nie und nimmer singen würde.

Das Exxener Haus- und Hofblatt vom Reviersport wird da wahrscheinlich kein Wort drüber verlieren - wäre das bei uns passiert, hätten wir mit großer Wahrscheinlichkeit schon die Titelseite mit "SKANDAL" geschmückt.

Hab's nach einigem suchen auch bei YouTube gefunden, damit es alle sehen können. Wurde auch schön von so nem Fan-Channel mit ins "Highlight-Video" aufgenommen - inklusive Großaufnahme der Schiedsrichterin. :verzweifelt:

Hier das Video dazu, zu sehen ab Minute 12:10
 
Heute Derby-Tag!

Bielefeld - Osnabrück
Haching - 60

Auch in einer Liga höher mit Fürth - Nürnberg dazu noch HSV - FCM ein absolutes Spitzenspiel!

Kann man mal reinzappen!;)
 

Die rote freut mich natürlich für Exxen, aber das ist ja wirklich der absolute Wahnsinn

Nah nicht so schnell. Auf den ersten Blick sieht das aus wie ein Skandal, aber die Entscheidung ist nicht nur richtig sondern vom Schiri echt stark gemacht. Alle 3 Kameraperspektiven sind super ungünstig weil jedes Mal die Sicht versperrt ist und es deshalb keinen 100-prozentigen Beweis gibt, aber man kann wenn man es sich in Zeitlupe ansieht erahnen, dass Eitschberger Taz mit offener Sohle an der Achillesferse trifft bzw. getroffen haben muss. Taz' Reaktion und die daraus entstehende Verletzung sind der Beweis dafür. Und dann ist es im Umkehrschluss vom Schiri eine 1+ Entscheidung. Er gibt erst gelb, weil er den Kontakt nicht wahrgenommen hat und nur das taktische Foul bewertet, dann berät er sich entweder mit seinem Assistenten der den Tritt gesehen hat, oder er sieht den Knöcheln von Taz, sieht dass er dort behandelt wird, sieht dass er ausgewechselt werden muss und kommt dann zu dem Entschluss dass er ihn getroffen haben muss und gibt dann folgerichtig die Rote Karte. Die Eier musst du als junger Schiedsrichter erstmal haben so eine Entscheidung zu treffen. Absolut richtig entschieden.
 
Ich nehme alles zurück. Sah auf den ersten Blick wirklich danach aus als wenn er seine Entscheidung nur auf der Tatsache, dass Taz vom Platz humpelt korrigiert. Er sagte nachher im Interview, dass er auch stark geblutet hat. Dann kann er ihn natürlich nur mit der Stolle erwischt haben, mein Fehler.
 
Hollerbach ist seinen Trainerjob nach 5 Monaten wieder los. Passte nicht, der Franggge bei den Hanseaten !
(manchmal ziehen sich Gegensätze doch nicht an)

In Würzburg hat der einen guten Job gemacht und dachte der wird mal nen guter Trainer, aber danach hat er nicht überzeugen können, auch wenn die Vita sonst mir sehr kurz den HSV und 2x der 1 Liga Belgiens gar nicht schlecht ist.
 
Zurück
Oben