Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Wenn man sich anschaut wie schwach 1860 gegen stuttgart 2 und Havelse war.
(Das Unentschieden bzw. den Sieg jeweils erst mit Mühe in der letzten Sekunde geholt.)
Und dann kriegen sie in Rostock, die zuvor in 6 (!) Spielen mur ganze 2 mickrige Törchen erzielen konnten , schon in den ersten 30 min. genausoviele Tore rein…nämlich 2 Stück.
Und jetzt diese gleiche Rostock mit einer Katastrophe Leistung 3:0 von Essen geputzt wird und Hansa 1 HZ lang in Überzahl nix auf die Kette kriegen,auch noch einen Elfer verballern… Alter, alter…!!!
Das zeigt erst so richtig was für eine miese Performance die zuvor hochgelobte Star Truppe an den Tag legt.
Die 60 Fans sind eigentlich zu bedauern… alle Jahre kriegen die den gleichen Schrott vorgesetzt… Scheißegal was für Trainer oder Spieler da aktiv sind. Die kommen einfach auf keinen grünen Zweig mehr.
Sollen Insolvenz anmelden und sich auflösen für immer. Macht kein Spaß mehr.
 
Wenn man sich anschaut wie schwach 1860 gegen stuttgart 2 und Havelse war.
(Das Unentschieden bzw. den Sieg jeweils erst mit Mühe in der letzten Sekunde geholt.)
Und dann kriegen sie in Rostock, die zuvor in 6 (!) Spielen mur ganze 2 mickrige Törchen erzielen konnten , schon in den ersten 30 min. genausoviele Tore rein…nämlich 2 Stück.
Und jetzt diese gleiche Rostock mit einer Katastrophe Leistung 3:0 von Essen geputzt wird und Hansa 1 HZ lang in Überzahl nix auf die Kette kriegen,auch noch einen Elfer verballern… Alter, alter…!!!
Das zeigt erst so richtig was für eine miese Performance die zuvor hochgelobte Star Truppe an den Tag legt.
Die 60 Fans sind eigentlich zu bedauern… alle Jahre kriegen die den gleichen Schrott vorgesetzt… Scheißegal was für Trainer oder Spieler da aktiv sind. Die kommen einfach auf keinen grünen Zweig mehr.
Sollen Insolvenz anmelden und sich auflösen für immer. Macht kein Spaß mehr.
mir egal was mit 60 passiert, eigentlich sind sie mir lieber als manch anderer Verein, wäre da nicht Ismaik.. so sind sie halt vielleicht neutral, wenn überhaupt

aber naja, hauptsache die Zebras eilen den Löwen schnell davon ;)
 
Wenn man sich nochmal vor der Saison die Lobeshymnen auf die Transferaktivitäten der 60iger- besonders in der Offensive -
zu Gemüte führt, dann ist es aktuell noch nicht einmal ein laues Lüftchen.
Und bestätigt, dass man mit Altstars oder ehemals namhaften Spielern aus den beiden (Top)-Ligen nicht unbedingt Erfolg hat...
 
Aber andererseits auch irgendwie traurig, dass wir uns für die Zweitvertretung von Hoppenheim freuen.
Ich freu mich da null drüber. Es ist nur so, dass ich mit 60 (und das, ohne sie irgendwie doof zu finden), so ziemlich die fiesesten Klatschen meiner ca. 30 jährigen MSV-Fankarriere verbinde und gar nicht soooo abgeneigt wäre, wenns dieses Mal nicht ganz so traumatisierend wird, wie bei den letzten Aufeinandertreffen.
Es beruhigt also etwas, dass die bisher so gut wie nichts geschissen bekommen.
 
Viel zu früh für endgültige Urteile! Ihr lasst euch durch die aktuelle Form blenden!

Egal ob Hansa, Essen, München oder einer der Absteiger... es ist viel zu früh über die Qualität eines Kaders zu urteilen oder über die finale Positionierung am Ende der Saison!
 
Zuletzt bearbeitet:
War schon beeindruckend, wie Hoffenheim 2 die Löwen zerlegt hat. Leichtfüßig und gedankenschnell, 60 hätte schon zur Pause höher zurück liegen können. Hat mich etwas an den Stuttgarter Auftritt bei uns erinnert, nur, dass Hoffenheim auch mal die ein oder andere Bude gemacht hat
 
Viel zu früh für endgültige Urteile! Ihr lasst euch durch die aktuelle Form blenden!

Egal ob Hansa, Essen, München oder einer der Absteiger... es ist viel zu früh über die Qualität eines Kaders zu urteilen oder über die finale Positionierung am Ende der Saison!

Stimmt, alleine wenn Essen den Punkteschnitt hält - kommen die auf 60+ Punkte. Andere die 11 Punkte haben auf 55+. Nur mal so als Beispiel, und nach 7 Spieltagen ist noch keiner abgestiegen oder war schon Zweitligist. Platz 4-10 nur ein Punkt auseinander. Da wird sich noch einiges ändern.
 
Stimmt, alleine wenn Essen den Punkteschnitt hält - kommen die auf 60+ Punkte. Andere die 11 Punkte haben auf 55+. Nur mal so als Beispiel, und nach 7 Spieltagen ist noch keiner abgestiegen oder war schon Zweitligist. Platz 4-10 nur ein Punkt auseinander. Da wird sich noch einiges ändern.
Ich verstehe Deine Aussage.
Aber wenn wir den Punkteschnitt halten, dann holen wir alle Punkte.
Wird nicht passieren. Weder bei uns noch den anderen Mannschaften. ;)
 
Wird nicht passieren. Weder bei uns noch den anderen Mannschaften. ;)
Klar, wer gewinnt schon fast alle Spiele, aber 11 oder 12 Punkte aus 7 Spielen ?, einige werden den halten, eventuell verbessern. 2 steigen auf, und mit mehr als 60 Punkten. Und von den Mannschaften die ich meine, hat keine bisher groß aufgetrumpft.
 
Stimmt, alleine wenn Essen den Punkteschnitt hält - kommen die auf 60+ Punkte. Andere die 11 Punkte haben auf 55+. Nur mal so als Beispiel, und nach 7 Spieltagen ist noch keiner abgestiegen oder war schon Zweitligist. Platz 4-10 nur ein Punkt auseinander. Da wird sich noch einiges ändern.
Wenn alle ihren Punkteschnitt halten, ändert sich an der Tabelle gar nichts.
 
Viel zu früh für endgültige Urteile! Ihr lasst euch durch die aktuelle Form blenden!

Egal ob Hansa, Essen, München oder einer der Absteiger... es ist viel zu früh über die Qualität eines Kaders zu urteilen oder über die finale Positionierung am Ende der Saison!

Danke, ein gutes Beispiel die Aufstiegssaison von Münster aus dem Jahr 2023/2024. Wo die bis zum 19/20 Spieltag gestanden haben in der Tabelle.

Screenshot_20250921_091321_kicker.jpg
 
Viel zu früh für endgültige Urteile! Ihr lasst euch durch die aktuelle Form blenden!

Egal ob Hansa, Essen, München oder einer der Absteiger... es ist viel zu früh über die Qualität eines Kaders zu urteilen oder über die finale Positionierung am Ende der Saison!
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Aber man kann auch konstatieren, dass sowohl im Positiven, wie auch im Negativen ein Start
in einer Saison nicht unwesentlichen Einfluss auf die lange Saison haben kann.
Wenn Du gut in eine Saison startest, gewinnst Du auch Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Startest Du nicht erwartungsmäßig
gemäß den eigenen Ansprüchen wird es halt schwieriger. Der Kopf spielt eine nicht unwichtige Rolle, auch wenn man das meistens
unterschätzt. Und dann greifen auch übliche Automatismen durch die sportlichen Verantwortlichen, die nicht immer den gewünschten
Erfolg bringen. Teilweise sogar das Gegenteil erreichen...
Aktuell (!) würde ich da differenziert auf die jeweiligen Teams eine Beurteilung vornehmen wollen...
Die Absteiger Regensburg und Ulm haben durch ihre großen Umbrüche vor der Saison einen richtig schweren Stand und müssen erstmal
damit umgehen, dass sie sich in Regionen befinden, die sie sich vor der Saison wohl nicht vorgestellt haben...
Bei Saarbrücken und RWE bin ich komplett bei Dir, dass sie aktuell nahe an ihren Zielen sind und diese auch erreichen können...
1860 und besonders Aue haben schon ein Problem, da die Erwartungshaltungen ganz andere waren....da kommt die Unruhe in und um
den Verein noch dazu...
Aber es ist eben eine Momentaufnahme... nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sah es denn vor einem Jahr aus nach dem 7. Spieltag ?

1. Dresden mit 16 Punkten / Schnitt 2,3 Punkte am Ende 1,84 Punkte im Schnitt
2. Sandhausen mit 16 Punkten
3. Aue mit 16 Punkten
4. Saarbrücken mit 13 Punkten
5. Cottbus mit 12 Punkten
6. Viktoria Köln mit 12 Punkten
9. Bielefeld mit 11 Punkten. / Schnitt 1,6 Punkte am Ende 1,9 Punkte im Schnitt

Am Ende stieg Bielefeld mit 72 Punkten und Dresden mit 70 Punkten auf.
Saarbrücken spielte mit 65 Punkten Relegation und Sandhausen mit 35 Punkten und Unterhaching mit 25 Punkten stiegen ab. D.h. SANDHAUSEN hat in 31 Spielen nur 19 Punkte geholt ! Aue wurde 13. mit 50 Punkten und Cottbus 4. mit 62 Punkten.
 
Nach vier Niederlagen in Folge wird die Luft für Aue-Coach Jens Härtel allmählich dünner. Am Montag ist nach "Bild"-Angaben
eine Krisensitzung der Verantwortlichen um Sport-Geschäftsführer Matthias Heidrich angesetzt.
(Quelle liga3.online)
 
Von Platz 3 bis Platz 11 nur 2 Punkte Unterschied, das ist alles so eng beieinander, ich bezweifle, dass der Spruch "nach 10 Spieltagen kann man das erste Mal was an der Tabelle erkennen" wirklich relevant sein wird.
Der Tabellenelfte hat 8 Punkte Rückstand zum ersten. Das ist keine unlösbare Aufgabe und ist bis zum Ende der Vorrunde noch möglich. Will damit sagen, das diese Mannschaften bis dahin noch enger zusammenrücken könnten. Es wird bis zum Ende der Vorrunde noch hochinteressant.
 
Verl wirklich stark, mit 3 Siegen aus der englischen Woche gegangen und die hatten meiner Meinung nach mit Hoffenheim II, Aachen und Cottbus auch nicht die leichtesten Gegner. Ist schon nicht schlecht was die da seit Jahren aufbauen. Nach dem Weggang von Kniat hatte ich mich schon gefragt ob sich der Erfolg fortsetzen lässt aber die DNA scheint tief im Verein verwurzelt zu sein. Jedes Jahr Aderlass, die guten Spieler gehen, jedes Jahr zaubern sie neue spannende Spieler aus dem Hut.

1860 München, Viktoria Köln und Energie Cottbus haben alle an diesem Spieltag keine Punkte geholt, der MSV immerhin 1 Punkt.
 
Wie eng die 3. Liga ist erkennt man daran, das Cottbus bis zur 79. Minute mit 1:0 führt, um dann binnen zwei Minuten den Sieg
aus der Hand gibt... 79'' 1:1 - 81'' 2:1 für Verl.
 
Verl wirklich stark, mit 3 Siegen aus der englischen Woche gegangen und die hatten meiner Meinung nach mit Hoffenheim II, Aachen und Cottbus auch nicht die leichtesten Gegner. Ist schon nicht schlecht was die da seit Jahren aufbauen. Nach dem Weggang von Kniat hatte ich mich schon gefragt ob sich der Erfolg fortsetzen lässt aber die DNA scheint tief im Verein verwurzelt zu sein. Jedes Jahr Aderlass, die guten Spieler gehen, jedes Jahr zaubern sie neue spannende Spieler aus dem Hut. ...
Nach Mitch Kniat, zu Arminia Bielefeld, ging letztes Jahr Alexander Ende, jetzt Preußen Münster, im Sommer auch Sebastian Lange als Sportlicher Leiter vom SC Verl zum SC Paderborn. Man hat es geschafft ein am Ball starkes Spielsystem aufzuziehen, ähnlich dem des SC Paderborn, und verpflichtet dazu passende Trainer, Spieler und Sportliche Leiter. Mit Zlatko Janjic hat man jetzt einen Nachfolger für Sebastian Lange hochgezogen, der in der eigenen Vergangenheit eher für diesen Fussball stand und diesen sicher in diesem Sinne in Verl weiterführen wird.

Nicht nur der neue Trainer Tobias Strobl wird wissen, dass der SC Verl ein Sprungbrett sein kann, bei dem Talente sich entwickeln können. Auch talentierten Spielern wird das auffallen. Wenn dann Angebote aus Verl reinflattern, sollte keiner beleidigt sein zu einem Kleinstadtverein wechseln zu dürfen.

Aufgrund meiner Wohnortnähe zum SC Verl und dem was ich an Berichten dazu in meiner Zeitung verfolgen kann, habe ich die in meinem Blickfeld. Auffällig dabei ist, dass der SC Verl eine ungewohnte Frühform hat. Dass durch deren starke Aderlässe, die Verler in den vergangenen Saisons immer schleppend gestartet sind, verwundert nicht. Deshalb bin ich froh, dass wir, wenn auch etwas glücklich, dort bereits drei Punkte einfahren konnten. Wie spielstark die Verler sind, das durften wir ja bereits erleben.
Ich rechne beim SC Verl fest damit dass man einen guten einstelligen Platz in der Tabelle belegen wird, wenn der 38. Spieltag abgepfiffen wird, hoffentlich hinter dem MSV Duisburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooooo sieht der Sonntag Abend wieder besser aus😂.
Verl kann auch wieder zum Überraschungsteam mutieren, trotz schlechten Start kommen die langsam in einen positiven flow. Saarbrücken (besten Kader), Verl (beste Ballbesitz-Spielanlage) und Exxen (leider, weil die auch Kackspiele gewinnen) werden bestimmt oben mitspielen. Rostock und Sechziger sind m.A.n. völlig überbewertet.
 
Es ist natürlich alles viel zu früh und das wird kein Verler in irgendeiner Art auch nur halbherzig beantworten, aber gesetzt dem Fall, Verl kommt auf einen Aufstiegsplatz: Bauen die dann ihr Stadion zweitligatauglich aus? Das wäre an dem Standort wahrlich unmöglich und grad mal 3 Jahre nach dem Mammutakt mit ganz viel Ehrenamt an der Poststraße schon ein Riesenprojekt. Also dann wieder auswärts nach Paderborn? Das wäre schon hart für die Fans, die das Stadion quasi selber gebaut haben und dann doch wieder 34x auswärts spielen. Aber auf den Sprung von Liga 3 in Liga 2 kann man ja wohl kaum verzichten im Zweifelsfall.
 
... Das wäre schon hart für die Fans, die das Stadion quasi selber gebaut haben und dann doch wieder 34x auswärts spielen. Aber auf den Sprung von Liga 3 in Liga 2 kann man ja wohl kaum verzichten im Zweifelsfall.
Bitte in dem Fall keine Ausnahmegenehmigung.
Dass die Fans das Stadion selber gebaut haben sollen, dazu hätte ich gerne eine Quelle.
 
Bitte in dem Fall keine Ausnahmegenehmigung.
Dass die Fans das Stadion selber gebaut haben sollen, dazu hätte ich gerne eine Quelle.
Ich hab einen Bekannten vom SC Verl, neben dem ich bei unserem Gastspiel auf der Haupttribüne saß. Der hat in Eigenarbeit die alten Wellenbrecher abgefräst auf Haupt- und Gegentribüne im tiefsten Winter und umgekehrt auch beim Einbau von Sitzschalen geholfen. Und war laut seiner Aussage nicht der Einzige, der so mitgeholfen hat.
 
Zurück
Oben