Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Nun ja ich sage es mal so: ein Spieler wie Gjasula sollte am Mikro eben etwas aufpassen. Der Typ hat gefühlte 1000 rote Karten in seiner Karriere provoziert und verdient, da er ein strammer defensiver Spieler ist. Da hätte er einfach lieber nichts sagen sollen. Das der DFB ein kaputter Laden ist sollte jedem klar sein. Ebenso das sie ihre Schiris schützen. Auch wenn die Aussagen von KG grundsätzlich nicht unbedingt wegdiskutiert werden sollten. Er hatte da schon recht mit seiner Kritik. Problem war sein "Nachtreten" und das Interview mit seiner Vita. Freut mich dennoch das er bei uns nicht spielen darf. Auch wenn ich mich auf Rasim gegen ihn gefreut hätte.
Das Verteidigen der Schirientscheidungen ist einer der wenigen positiven Aspekte des DFBs. Die Schiris sind auch nur Menschen, aber ohne diese Verteidigung würde viel Autorität und Respekt gegenüber Schiris verloren gehen.

Da braucht man nur ins nahe Ausland nach Spanien schauen. Ich weiß jetzt nicht ob Real Madrid oder Barca. Aber einer von beiden zeigt Regelmäßig hetz Videos gegenüber Schiris und der Verband schreitet in keinster Form dagegen ein.
 
Nach seinem Platzverweis im Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim hatte Rot-Weiss Essens erzürnter Rotsünder Klaus Gjasula Geldstrafen für Schiedsrichter gefordert. Nun reagierte der DFB.

Gjasula ist kein Kind von Traurigkeit. Aber in diesem Fall, direkt nach dem Spiel und dieser herben Schlappe, die sicherlich auch im Platzverweis begründet ist, kann ich seine Verärgerung verstehen. In meinen Augen war das keine Rote Karte. Andererseits ist Gjasula so erfahren, dass er sich mit seiner Kritik etwas hätte zügeln können. Auch sein Verhalten auf dem Platz gegenüber dem Schiedsrichter war inakzeptabel, so dass ich die vier Spiele Sperre für angemessen halte. Er ist, auf die Jahre gesehen, ja auch ein Wiederholungswiederholungswiederholungstäter. Und bei aller Kritik am DFB: Ich finde es richtig, dass er seine Schiedsrichter in Schutz nimmt. Insofern finde ich auch die 1000 Euro Strafe in Ordnung.
 
Allein das anpacken des Schiedsrichters rechtfertigt die 4 Spiele für mich. Er zieht den Schiri am Arm, egal ob die Karte berechtigt war oder nicht, dieses ziehen/halten des Schiedsrichters nach einer Entscheidung muss viel härter bestraft werden. Das sind Profis und sollten Vorbilder sein. Zumal der Schiri bestimmt nicht die Karte zurücknimmt, wenn er so gezogen wird.
 
Allein das anpacken des Schiedsrichters rechtfertigt die 4 Spiele für mich. Er zieht den Schiri am Arm, egal ob die Karte berechtigt war oder nicht, dieses ziehen/halten des Schiedsrichters nach einer Entscheidung muss viel härter bestraft werden.

Erinnere mich noch an ein Spiel von uns in Freiburg in den 90ern, da hatte Oliver Westerbeek den Schiri glaub ich nur leicht berührt und nur dafür gab es dann direkt glatt Rot.
 
Also die Sperre kann ich schon nachvollziehen, jedoch finde ich eine Geldstrafe, weil man seine Meinung sagt schwierig.
Es war ja nicht einfach nur eine Meinung sondern eine Grenzüberschreitung. Hätte er nur geschimpft dass der Schiri blind ist oder er das ja anders sehen muss etc. gäbe es dafür auch nichts. Aber mit der Forderung nach Strafen hat er eine Grenze überschritten. Da musste der DFB handeln.
 
Das Verteidigen der Schirientscheidungen ist einer der wenigen positiven Aspekte des DFBs. Die Schiris sind auch nur Menschen, aber ohne diese Verteidigung würde viel Autorität und Respekt gegenüber Schiris verloren gehen.
Da gebe ich dir zu 100% recht!

Ich sehe aber ein großes Problem darin, dass bei eindeutigen Fehlentscheidungen (wie sie logischerweise nun mal vorkommen) die mit einer roten Karte geahndet wurden, anschließend die Mindestsperre nicht vom DFB aufgehoben wird.

Mannschaft und Spieler waren in dem Spiel dann eh schon bestraft genug, weil sie die restliche Zeit mit einem Mann weniger spielen mussten.
 
Also die Sperre kann ich schon nachvollziehen, jedoch finde ich eine Geldstrafe, weil man seine Meinung sagt schwierig.
Nicht alles was sich Meinung nennt hat eine Berechtigung unwidersprochen ( und in diesem Fall ungestraft ) Gehör zu finden!

Krasses Beispiel, aber nur damit du verstehst was ich meine: Mörder und Kanibalen haben auch eine Meinung, muss man dieser dann auch Raum geben? Ist das ansonsten auch „schwierig“?
 
Ein erwartbarer Kommentar des RevierSports, da es sich um einen RWE-Spieler handelt. Und der Artikel ist so tendenziell, wie es nur schwer zu ertragen ist. VAR wäre auf Grund der Kosten für die 3. Liga nicht zu stemmen. Wenn der DFB darauf bestehen würde, wäre wahrscheinlich RWE
der erste Verein, der sich über eine Einführung echauffieren würde.
Wenn man den VAR dann ausblendet, greift die gleiche Regel, wie sie jahrelang in den beiden Ligen galt. Tatsachenentscheidung. (Punkt)
Man kann den DFB durchaus in nicht wenigen Punkten kritisieren, aber die Schiedsrichter müssen geschützt werden. Und Die sind genauso nicht fehlerfrei wie die Spieler... und wenn man von der Tatsachenentscheidung Abstand nehmen will, sollte man auch die Konsequenzen im Blick haben.
Dann wird (fast) jede Entscheidung des Schiedsrichters in Frage gestellt und die Spiele werden vor dem DFB Sportgericht entschieden... das kann nur im Chaos enden...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich weiß nicht, wieso ich trotzdem immer draufgehe und auch noch die Kommentare lese. Selbstgeisselung?!

Ganz schlimm! Also alles daran!! :hu:
Es gibt ja immer noch die Einspruchmöglichkeit, um das Strafmaß zu korrigieren - aber eine Tatsachenentscheidung ist nun mal eine Tatsachenentscheidung. Soll ansonsten jede rote Karte im Nachgang diskutiert werden?

Dieser Kommentar blendet halt komplett aus, das 50% der Sperre dem Verhalten des Spielers nach dem Foulspiel zugerechnet worden sind.

Sont wären es halt 1-2 Spiele gewesen und niemanden hätte es interessiert.
 
Tipp an die Statistiker unter uns...
Wer gerne mal die aktuelle Tabellensituation mit der liga3.-online Prognose vor der Saison vergleichen möchte, kann das auf Seite 1 einsehen.
 
Da sind ollen Hafensänger trotz ihrer bisherigen mauern Saison nur ganze 3 Punkte vom direkten Aufstiegsplatz 2 weg!
Aber zum Spitzenreiter ist es noch etwas weiter.;)
 
1860 nach 8 Minuten 0:2 hinten, dann in Überzahl schon nach 50 Minuten ausgeglichen und eigentlich dauerhaft am Drücker. Schön, dass es beim 2:2 geblieben ist.

Schweinfurt, Ingolstadt und Regensburg krebsen weiter unten rum.
 
Ein überzeugender Auftritt von Essen, Hoffenheim 2 scheint den Anfangsschwung der Saison zu verlieren. Ich würd mich nicht beschweren, wenn die so richtig durchgereicht werden anstatt weiter eine gute Rolle zu spielen.

Schweinfurt einfach nicht konkurrenzfähig, die Gegentore sahen in der Konferenz extrem blauäugig verteidigt aus. Wenn das das Beste der Regio Bayern ist...

Viktoria erkämpft sich das Unentschieden in Unterzahl in München, die Sechziger kommen weiter nicht vom Fleck.

Osna kann sich erstmal oben reinsetzen, Regensburg war beim 2:0 offen wie ein Scheunentor und das durch einen langen Ball von der Mittellinie. Das wird schwer den Durchmarsch nach unten zu verhindern.

Verl führt 2x, aber Ingolstadt kann mit der letzten Ecke noch zum 2:2 ausgleichen. Das Ergebnis dürfte der Trainerin erstmal Zeit bringen, aber Ingoltstadt spielt einfach zu viel Unentschieden um da unten rauszukommen.

Es bleibt dabei, Havelse und Schweinfurt stehen für mich als Absteiger quasi fest und spielerisch ist das bei Regensburg und Ingolstadt wirklich nicht gut, bei Ingolstadt hängt viel von Costly ab und Regensburg scheint sehr viel Prinzip Zufall zu spielen. Hört sich nach ner Phrase an, aber die Abstiegsplätze sind schon sehr verdient aktuell. Aber man kennt die 3. Liga ja, am Wochenende gewinnen dann plötzlich die Kellerkinder. :hrr: Ich würd mich weiterhin freuen, wenn noch die beiden Reserven unten reinrutschen, auch wenn Ingolstadt z.B. jetzt auch nicht wirklich attraktiv ist...
 
Da stehen 2 (ZWEI!) Mannheimer frei vorm Torwart von Havelse... 0:1 ... das ist in der 11. Minute!

Nichts mit "ganz Spät im Spiel, hinten mussten die aufmachen, waren platt und unkonzenriert nach Abwehrschlacht" oder sonstigen Ausreden. 11. Minute!
Ich habe so den Papp auf... Da schimpfe ich noch über die miese Raumverteidigung von Havelse, weil wir da zwei Punkte haben liegen lassen im Gegensatz zur Konkurrenz und dann verteidigt Schweinfurt das heute gegen Ulm so:

Einfach mal bei einer Ecke nur den halben 16er verteidigen, denkt sich das Schweinfurt... Bums 3:1! ..."hinter dir sind noch zwei Ulmer" will man die Nummer 17 und 23 anschreien... es ist zum Haare raufen. Wie kann man bitte Ecken so verteidigen? Das gibt es doch nicht. Es stehen auch nur 5 (!!!) Schweinfurter als Verteidigung am 5er-Raum. Was denken die sich? Die sollen sich gefälligst mal zusammenreißen, anständig die Standards verteidigen. Wie wollen die unserer Konkurrenz Punkte abnehmen sonst?! Schweinerei sowas! Skandal!!!

Einzige gute Nachricht, unser Ex-Zebra Kölle hat das 2:0 und 4:1 gemacht, Doppelpack! :)

Auch witzig das 5:1 am Ende - 7 Ulmer in der Offensive gegen 6 Schweinfurter + Torwart... grausig.

Ulm Schweinfurt 20251001.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Osnabrück kommt so langsam, 2:0 gegen Regensburger, welche mal so gar keine Chance aus dem Spiel heraus hatten.

Osnabrück hat die beste Abwehr der Liga, nur eine Niederlage. Die halte ich für mit die härteste Konkurrenz in dieser Liga, auch wenn sie bisher kaum einer auf dem Schirm hatte.
Haben bisher auch bereits gegen alle Top-Favoriten gespielt und erst eine Niederlage hinnehmen müssen.
Müssen noch gegen Cottbus und uns spielen aber der Rest ist mehr als schlagbar.
 
Zurück
Oben