Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Glaube der geht eher zu den Löwen. So oder so haben beide Vereine in der Vergangenheit nach Trainerwechseln performt. Darf gerne auch mal wieder andersherum laufen :D.
Laut Sport 1 scheint aber Hildmann ein Thema bei den Löwen zu sein. War wohl nach vergangenen Trainerentlassungen auch schon Kandidat in München.

Hildmann könnte natürlich die Mannschaft emotionalisieren, aber für einen dominanten Fußball steht er nicht. Auch der Aufstieg mit Münster kam nicht so zu Stande.

Hab mir den Podcast im Streifendienst mit Ali angehört, da hat er sinngemäß gesagt dass man sehr viel von Einwürfen, Lorenz‘ Standards und Grodowski gelebt hat. Dazu kam noch ein Malik Batmaz.

In der zweiten Liga jetzt auch nicht sooo schlecht gewesen, aber ohne die Entlassung wäre es wohl auch schwer geworden die Klasse zu halten.

Insgesamt ein solider- guter Drittligatrainer, aber keiner bei dem ich sagen würde, der bringt die Sechzger aufjedenfall wieder auf Kurs. Kann passieren, muss aber nicht.

In Essen und München scheint richtig Druck auf dem Kessel nach den Investitionen im Sommer. Da kann man als Fan eines Vereins, der hier nicht erwähnt werden soll, ganz beruhigt die Situation auf Platz 1 beobachten. Denn dieser besagte Verein muss definitiv nicht hoch, sondern kann.
 
Kurzschlussreaktionen in München, da kannste die Uhr nach stellen. Kurzer Blick in die Löwen-Boards liefert sofort: Die feiern das ab, weil Werner so viel Geld verprasst habe. Die umjubelten Altstars sind jetzt doch nicht mehr so toll...woran erinnert mich das? :D Löwen, die das für den nächsten Chaosmove halten, sind in der Unterzahl.

Also die überwiegende Resonanz gerade auf die Entlassung von Werner ist eher Unverständnis.
 
Wie solide und abwertend bei uns gehandelt wird zeigt doch, dass Didi trotzt des Desasters in Havelse noch fest im Sattel sitzt 🤭
Aber es war zu erwarten, dass die Topfavoriten schnell nervös werden, gerade den Löwen fehlt da immer der Baldriantee. Auch die Exxen müssen sehen, dass sich ihr Invest rechnet, mit kühlem Kopf können die noch daran denken, wie die in der letzten Saison aus deutlich schlechterer Position
noch in die Nähe des Relagationsplatzes geklettert sind. Aber ich werde die nicht erinnern 🤫
 
Also Mal ganz Objektiv.

Für das Foul selbst sitzt er 1 vielleicht 2 Spiele draußen, für das zu stürmen auf den Schiri nochmal mindestens 1, aber dann greift der Ochse dem noch an den Arm, wütet weiter, zeigt keine Reue und gibt danach dieses Interview.

Wenn der nicht mindestens 4 Spiele draußen sitzt weiß ich auch nicht.
Das sehe ich ein bisschen anders. Zunächst mal gibt es doch für kritische Interviews keine längere Sperre, sondern höchstens ne Geldstrafe?

Das Foul an sich war ja eigentlich nicht mal rot, das müsste fairerweise mitbewertet werden. Und der Körperkontakt zum Schiri war natürlich unclever, aber mal ehrlich: der Schiri zückt kommentarlos rot und ist nicht mal bereit, Gjasula seine Entscheidung zu erklären. Dreht sich einfach weg, für mich respektlos. Da verstehe ich Gjasulas Reaktion in gewissem Maße.

Drei Spiele in Summe könnte man vertreten, mehr wäre alleine aufgrund der falschen Ausgangsentscheidung echt hart.

Bei aller Schadenfreude über RWE - ich will den Shitstorm hier nicht lesen, wenn Bulic für so eine Grätsche runterfliegen und dann auch noch wochenlang gesperrt werden würde.
 
Das sehe ich ein bisschen anders. Zunächst mal gibt es doch für kritische Interviews keine längere Sperre, sondern höchstens ne Geldstrafe?

Das Foul an sich war ja eigentlich nicht mal rot, das müsste fairerweise mitbewertet werden. Und der Körperkontakt zum Schiri war natürlich unclever, aber mal ehrlich: der Schiri zückt kommentarlos rot und ist nicht mal bereit, Gjasula seine Entscheidung zu erklären. Dreht sich einfach weg, für mich respektlos. Da verstehe ich Gjasulas Reaktion in gewissem Maße.

Drei Spiele in Summe könnte man vertreten, mehr wäre alleine aufgrund der falschen Ausgangsentscheidung echt hart.
Die Sperre kann durchaus ausgeweitet werden, wenn du dich danach "grob unsportlich" verhältst und keine Reue zeigst. Und ernsthaft, du kannst nicht erst den Schiri und dann den 4.Offiziellen so angehen.

Jetzt zum Foul, doch ist eine klare Rote.

Er geht mit vollem Risiko nur in den Mann, trifft er ihn voll ist das eine Aktion wie Kühlwetter/Bookjans. Er hat Glück, dass er ihn nicht mit der Sohle trifft, ansonsten ist es alleine für das gefährliche Spiel eine Rote.

Schau dir im Vergleich letzte Woche die Szene mit Moustier an, nicht sonderlich anderes Trefferbild. Hier jetzt von Gjasula vielleicht ein bisschen weniger Dynamik und Moustier sitzt ohne den Ausraster zwei Spiele draußen.

Und was heißt hier erklären und respektlos? Gjasula stürmt sofort auf ihn zu und hält ihn sofort am Arm fest. Er ist natürlich ein emotionaler Typ, aber in der Situation stellt sich kein Schiri hin und erklärt es dir. Insbesondere weil noch kein Schiri eine Karte zurück genommen hat, weil du fragst warum. Im Vergleich Denno war bei seiner G/R auch angepisst, ist aber erst im Kabinengang ausgerastet und nicht im Gesicht des Schiris.

Ich bleib dabei, dafür sitzt er lange draußen.
 
Also die überwiegende Resonanz gerade auf die Entlassung von Werner ist eher Unverständnis.
Mmh, den Eindruck hatte ich nicht. Vielleicht kamen mit ein bisschen Karenzzeit die besonneneren User hervor. :D

Am Ende des Tages steht 1860 sowieso nur 3 Punkte hinter dem Relegationsrang, die werden sich fangen mit dem Material. Klar, du stehst 11 Punkte hinter dem Spitzenreiter, aber das kann ja nicht der Maßstab sein. :hrr:
 
@Stygeros : wir werden uns da nicht einig, ist aber auch okay.

Habe es mir gerade nochmal angesehen. Gjasula tritt dem Gegner (nicht mal voll) auf den Fuß, da sehe ich keinerlei Grund für rot. Kein gestrecktes Bein, nix auf Knöchelhöhe oder weiter oben.

Und danach stürmt er nicht zum Schiri, sondern ist erstmal fassungslos über rot und will dann reden. Gjasula geht auf ihn zu, der Schiri dreht sich wortlos weg und Gjasula hält ihn dann fest. Letzteres wie gesagt natürlich dumm und nicht okay, aber vorher ist er aus meiner Sicht überhaupt nicht besonders agressiv gegenüber dem Schiri.

Und auf den Vierten Offiziellen redet er zwar ein, aber der zeigt ihm ja auch einfach nur wortlos den Weg in die Kabine. Sehe da kein besonderes Vergehen.

Schauen wir mal, was der DFB sagt.
 
Aufgrund des Königstransfers und der aktuellen Situation, ab jetzt in jeder Essener Buchhandlung erhältlich:
IMG_3205.jpeg
 
Für mich geht bei aller Schadenfreude das Foul von Gjasula in Richtung des Fouls von Borkowski mit der strittigen gelben Karte, eher noch etwas drüber und eindeutig gelbwürdig. Aber weit entfernt von der Aktion von Kühlwetter. Da bleibt das Hoffen auf ein sehr strenges und kein gerechtes Urteil.
Andererseits wäre eine Begegnung mit dem Rasimierer schon spannend zu sehen.
 
@Stygeros :

Habe es mir gerade nochmal angesehen. Gjasula tritt dem Gegner (nicht mal voll) auf den Fuß, da sehe ich keinerlei Grund für rot. Kein gestrecktes Bein, nix auf Knöchelhöhe oder weiter oben.
Ich hab ed mir auch noch mal angeschaut.
Für mich ist das Bein gestreckt und die Sohle offen, aufgrund seiner Bewegung vorher.
Er ist volles Risiko gegangen.
Und so hat es der Schiedsrichter bewertet.
Er ist so dumm in den Zweilampf gegangen, das er einem Schiri die Option rot ermöglichte.
 
Ulm und Hoffenheim 2 trennen sich 1:1 und der Jahn haut unten ebenfalls einen wichtigen Befreiungsdreier gegen Verl raus.

Stand jetzt scheint die Tabelle noch nicht im Ansatz aussagekräftig zu sein. 2 Absteiger scheinen wie erwartet schon vergeben zu sein mit Havelse und Schweinfurt, aber davor tummeln sich 3 Namen mit 7 Punkten, die man so nicht unbedingt da erwartet hätte. Und dann kommt dieser riesige Blob wo von Platz 3 bis 15 nur 4 Punkte liegen. Nach 8 Spieltagen schon extrem ausgeglichen, aber man ist es ja von Liga 3 gewohnt. Jeder kann gegen jeden punkten.
 
Interessant mal aktuell die Verteilung der TV Gelder in Liga 3


Im Schnitt so 1,4 Mio. Pro Verein, das ist aber nur der theoretische Wert weil die Platzierung in der Tabelle und in der Vorsaison wohl mit eingerechnet wird.

In Liga 2 reden wir über ganz andere Beträge ( von 7 Mio. - 24 Mio. € !


Da kann man die Aussagen von Michael Preetz absolut nachvollziehen dass der MSV unbedingt zum Zeitpunkt X wieder in Liga 2 spielen sollte!
 
Ich hatte 1860 wegen des Umfelds und des überalterten Kaders nicht für einen Top-Aufstiegskandidaten gehalten, aber ich bin doch erstaunt, wie schnell dieser Chaosclub mal wieder die Nerven verliert. Schlecht gebrüllt, Löwe. So wird das auch in dieser Saison nichts.
 
Der DFB ist ja ein Fall für sich aber hier können se sich mal großzügig zeigen. Essen weiß einfach wie man sich beim dfb beliebt macht.

 
Der DFB ist ja ein Fall für sich aber hier können se sich mal großzügig zeigen. Essen weiß einfach wie man sich beim dfb beliebt macht.


Normalerweise ist das ne 1-Spiele-Sperre, haken dran und gut ist bei einem Spiel was sowieso verloren war.

Durch das komplett unnötige Nahcspiel kann das jetzt böse ausgehen.

Die nächsten 3 Spiele der Essener werden auf jeden Fall kein Spaß mit Hoffenheim II, Aue & Köln.

Gebe der Sache ne 50% Chance dass wir den Uwe noch an der Wedau sehen werden...
 
Durch das komplett unnötige Nahcspiel kann das jetzt böse ausgehen.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der DFB hier weiter Öl ins Feuer gießt. Der will ggü den namenhafteren Vereinen eher die Wogen glätten und das Thema schnell erledigen, sowie von diesem von Fehlentscheidungen geprägten Spieltag ablenken.
Maximal 2 Spiele, drüber gehen die nicht.
 
Nach seinem Platzverweis im Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim hatte Rot-Weiss Essens erzürnter Rotsünder Klaus Gjasula Geldstrafen für Schiedsrichter gefordert. Nun reagierte der DFB.

 
Saarbrücken hat extremes Dusel mit Schiri Entscheidungen momentan.
Oder man will sie nach oben puschen…DFB seitig, 😛
(Achtung: Verschwörungs Theorie Alarm) ⏰
Aber das Tor von Wiesbaden wurde laut Rafati zu Unrecht aberkannt und der Elfer an Schumacher war ne Schwalbe und obendrein noch außerhalb des 16 ers.
 
1860 wie jedes Jahr. Vor der Saison ist man schon aufgestiegen und nach ein paar schlechten Spielen wird alles wieder über den Haufen geworfen. Freut mich riesig das dort ständig Unruhe herrscht und schon garnix geht.
 
Vielleicht der Fluch des Erfolgsdrucks… ich glaube auch nicht daran dass die es nochmal nach oben schaffen. Dieses Jahr nicht… und die nächsten Jahre ebenfalls nicht.
Die hätten so einfach Ihre Abstiege 2004 und 2017 verhindern können.
Aber da sieht mans … biste mal unten, kommste nur schwer wieder hoch.
Freuen gu ich mich da aber nicht. Ich ärgere mich mehr darüber, was für Schrottvereine stattdessen nach oben kommen und teilweise seit vielen Jahren sich da aufhalten.
Hoffenheim, Leipzig, Heidenheim, Wolfsburg Augsburg.. (nur mal als Beispiel für Emporkömmlinge mit relativ wenig Zuschauer und Fanbase , z.T. Retortenclubs, Plastikvereine.)
Schade , würde lieber mehr Traditionsvereine oben sehen.
 
Aber das Tor von Wiesbaden wurde laut Rafati zu Unrecht aberkannt und der Elfer an Schumacher war ne Schwalbe und obendrein noch außerhalb des 16 ers.
Also auf die Meinung des schlechtesten Schiedsrichters der, mindestens, letzten 40 Jahre (weiter kann ich mich nicht zurück erinnern ..) würde ich jetzt nicht unbedingt zählen ...
Nicht, daß ich die Szenen grundsätzlich anders bewerten würde, aber die Meinung von Rafati hat da schon einen Faden Beigeschmack ...
 
Alles, was ihr zum 9. Spieltag wissen müsst

Fünf Spiele im Fokus
(heute mit OT-Topspiel)

- Saarbrücken gegen Duisburg: Topspiel an der Tabellenspitze
- Hansa gegen Energie: Brisantes Derby, brisantes Wiedersehen
- Aachen gegen Aue: Wer setzt den positiven Trend fort?
- Essen gegen Hoffenheim: RWE nach Rekordpleite unter Druck
- 1860 gegen Viktoria: Löwen wollen das Chaos bändigen

 
Der 1. FC Saarbrücken musste in den vergangenen zwei Spielen jeweils eine Rote Karte verkraften. Trainer Alois Schwartz machte zwar deutlich, dass diese Platzverweise selbstverschuldet waren, er merkte aber trotzdem an, dass die Karten in der 3. Liga ziemlich schnell gezogen werden - die Zahlen geben ihm recht.


Interessant sind die „Steigerungen“ von 24 zu 25!
Sicherlich ist es ein Mix zwischen zunehmender Härte und „schnelleren“ Ziehen von Karten!
 
Die Entlassung von Trainer Patrick Glöckner und Sportchef Christian Werner sorgt für Unruhe bei 1860 München. Präsident Gernot Mang versucht sich als Krisenkommunikator und erklärt die Vorgänge. Ein neuer Trainer soll in der Länderspielpause vorgestellt werden.


Klingt irgendwie unglaubwürdig! Man entlässt Trainer und SD und es wird lauthals von keiner Krise gesprochen! Frage ? Wann spricht man denn von einer Krise ?????
 
Man muss Pele Wollitz nicht mögen, aber was er mit seiner Mannschaft aktuell auf den Platz abliefert, ist schon bemerkenswert.
Energie Cottbus lief vor der Saison unter dem Radar.... Prognose: Mittelfeldplatz
Wollitz muss irgendwie schon ein guter Trainer sein. Was er in Cottbus leistet, ist beeindruckend. Trotzdem ist er ein unangenehmer - um nicht zu sagen ekelhafter - Asi.
 
Von den Top 5 Mannschaften auf den Aufstieg ist aktuell nur eine Mannschaft auf einem einstelligen (!) Tabellenplatz, nämlich
Platz 2. Und Die ist heute zuhause nicht über ein 0 zu 0 hinausgekommen... Kann was bedeuten, muss es aber nicht. :nunja:
 
Trotzdem ist er ein unangenehmer - um nicht zu sagen ekelhafter - Asi.
Zeigte er heute wieder im Interview nach dem Spiel. Leitet ein mit "vielleicht ist das Karma" und will auf Nachfrage nicht sagen, wen er meint.

Na, wen meint er wohl? Den Kleinkrieg gegen seinen Ex-Spieler Krauß kann er nicht mal als (schmeichelhafter) Sieger des Spiels heute mal ruhen lassen.

Ganz arme Nummer, der Typ.
 
Exxens Gjasula bekommt für seine rote Karte eine Sperre von vier Spielen aufgebrummt und wird damit auch das Derby gegen uns verpassen.
Also ich will nicht sagen, dass es mich freut aber neutral betrachtet ist dies eine absolute Frechheit des DFB‘s und zeigt erneut was dies für ein Laden ist.

Denn es war keinesfalls ein rotwürdiges Foul und dann nur wegen dem Interview (was aus meiner Sicht ruhig und besonnen geführt wurde) 4 Spiele Sperre zu geben ist, ist ein Witz sondergleichen.

Einspruch muss eigentlich Erfolg haben.
 
Also ich will nicht sagen, dass es mich freut aber neutral betrachtet ist dies eine absolute Frechheit des DFB‘s und zeigt erneut was dies für ein Laden ist.

Denn es war keinesfalls ein rotwürdiges Foul und dann nur wegen dem Interview (was aus meiner Sicht ruhig und besonnen geführt wurde) 4 Spiele Sperre zu geben ist, ist ein Witz sondergleichen.

Einspruch muss eigentlich Erfolg haben.
Bei essen ist keine fehlentscheidung zu deren Ungunsten verkehrt :)
 
Also ich will nicht sagen, dass es mich freut aber neutral betrachtet ist dies eine absolute Frechheit des DFB‘s und zeigt erneut was dies für ein Laden ist.

Denn es war keinesfalls ein rotwürdiges Foul und dann nur wegen dem Interview (was aus meiner Sicht ruhig und besonnen geführt wurde) 4 Spiele Sperre zu geben ist, ist ein Witz sondergleichen.

Einspruch muss eigentlich Erfolg haben.
Begründung laut DFB: 2 Spiele für das Foul und 2 Spiele für den Umgang mit dem Schiri danach. Für das Interview gab es (wie ich vermutet habe) nur eine Geldstrafe.

Die 2 Spiele für das Foul sind tatsächlich Quatsch, weil sogar der Pressesprecher der DFB-Schiris Alex Feuerherdt im Magenta-Podcast gesagt hat, dass der Schiri das Trefferbild in der Szene falsch gesehen hat und eine rote Karte bei Ansicht der Bilder falsch gewesen sei.
 
Also ich will nicht sagen, dass es mich freut aber neutral betrachtet ist dies eine absolute Frechheit des DFB‘s und zeigt erneut was dies für ein Laden ist.

Denn es war keinesfalls ein rotwürdiges Foul und dann nur wegen dem Interview (was aus meiner Sicht ruhig und besonnen geführt wurde) 4 Spiele Sperre zu geben ist, ist ein Witz sondergleichen.

Einspruch muss eigentlich Erfolg haben.

Denk bitte mal an die Sperre von Coskun in der letzten Saison.

Er hätte einfach die Finger bei sich lassen sollen.

Hatte genau damit gerechnet.

Die Offiziellen aus Exxen sollten die Geldstrafe übernehmen, wie konnte man ihn vor das Mikro lassen. 😂
 
Begründung laut DFB: 2 Spiele für das Foul und 2 Spiele für den Umgang mit dem Schiri danach. Für das Interview gab es (wie ich vermutet habe) nur eine Geldstrafe.

Die 2 Spiele für das Foul sind tatsächlich Quatsch, weil sogar der Pressesprecher der DFB-Schiris Alex Feuerherdt im Magenta-Podcast gesagt hat, dass der Schiri das Trefferbild in der Szene falsch gesehen hat und eine rote Karte bei Ansicht der Bilder falsch gewesen sei.
Gut, die Beurteilung ist schon mal ein wenig klarer und zumindest ein wenig verständlich. Aber dennoch finde ich 4 Spiele in Summe viel zu hart.

Aber nun ja, ein anderer Verein aus dem Westen profitiert:D
 
Also ich will nicht sagen, dass es mich freut aber neutral betrachtet ist dies eine absolute Frechheit des DFB‘s und zeigt erneut was dies für ein Laden ist.

Denn es war keinesfalls ein rotwürdiges Foul und dann nur wegen dem Interview (was aus meiner Sicht ruhig und besonnen geführt wurde) 4 Spiele Sperre zu geben ist, ist ein Witz sondergleichen.

Einspruch muss eigentlich Erfolg haben.
Kann man so sehen.... aber, ich persönlich kann das schon nachvollziehen. Für ne glatt rote Karte gibt es selten nur ein Spiel Sperre. Von daher sind
zwei Spiele durchaus nachvollziehbar. Die restlichen 2 Spiele hat er augenscheinlich dafür bekommen, dass er den Schiedsrichter bedrängt hat und sogar am Arm gezogen hat. (das fand ich sogar noch schwerwiegender).
 
Nun ja ich sage es mal so: ein Spieler wie Gjasula sollte am Mikro eben etwas aufpassen. Der Typ hat gefühlte 1000 rote Karten in seiner Karriere provoziert und verdient, da er ein strammer defensiver Spieler ist. Da hätte er einfach lieber nichts sagen sollen. Das der DFB ein kaputter Laden ist sollte jedem klar sein. Ebenso das sie ihre Schiris schützen. Auch wenn die Aussagen von KG grundsätzlich nicht unbedingt wegdiskutiert werden sollten. Er hatte da schon recht mit seiner Kritik. Problem war sein "Nachtreten" und das Interview mit seiner Vita. Freut mich dennoch das er bei uns nicht spielen darf. Auch wenn ich mich auf Rasim gegen ihn gefreut hätte.
 
Havelse spielt gegen Mannheim 2:3 und wenn ich sehe, wie die verteidigen, könnte ich mich über unser Spiel dort immer noch aufregen ...

Da stehen 2 (ZWEI!) Mannheimer frei vorm Torwart von Havelse... 0:1 ... das ist in der 11. Minute!

Nichts mit "ganz Spät im Spiel, hinten mussten die aufmachen, waren platt und unkonzenriert nach Abwehrschlacht" oder sonstigen Ausreden. 11. Minute! Das 2:2 kommt noch durch zwei Standards und das 2:3 dann Shipnoski in Topform, hält einfach mal frei am 16er drauf ohne Gegenreaktion...

havelse mannheim 20250930.jpg
 
Zurück
Oben