Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Leute, auch ich finde die Untergangs-Übertreibungen nach Testspielen lustig, aber die immer gleichen zwei - drei ewig und immer negativen Weltuntergangs-Portalisten muss man jetzt auch nicht ständig in ihrer Wichtigkeit überhöhen. Es gibt so Leute. Deren Leben besteht nur aus Frust. Muss man akzeptieren. Einfach weiter machen!

Ich fand positiv, dass die Jungs sowohl auf als auch neben dem Rasen Gas gegeben haben, trotz Testspiel gab es hitzige Gefechte. Die Jungs wollen und sind alle top motiviert! Das sah in manchen Jahren auch schon mal anders aus.
 
Leute, auch ich finde die Untergangs-Übertreibungen nach Testspielen lustig, aber die immer gleichen zwei - drei ewig und immer negativen Weltuntergangs-Portalisten muss man jetzt auch nicht ständig in ihrer Wichtigkeit überhöhen. Es gibt so Leute. Deren Leben besteht nur aus Frust. Muss man akzeptieren. Einfach weiter machen!

Ich fand positiv, dass die Jungs sowohl auf als auch neben dem Rasen Gas gegeben haben, trotz Testspiel gab es hitzige Gefechte. Die Jungs wollen und sind alle top motiviert! Das sah in manchen Jahren auch schon mal anders aus.
In Aachen- weil es hier ja mit ohne MSV ist - war bei einigen Land unter, weil man gegen eine Stadtauswahl nur mit 15:0 gewonnen hat. Das sind da wie hier die Leute, die morgen bei Dir vor der Tür stehen, den Wachturm entgegen halten und über das baldige Armaggedon reden wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Havelse kassiert nach der 7:1 Niederlage gegen Bielefeld die nächste deftige Niederlage und verliert 7:2 gegen Paderborn ||

Da könnte ich sogar verstehen, wenn man als Fan Angst bekommt😅

Momentan sind die für mich ein Rätsel. Die Nordaufsteiger haben es allgemein schon schwer und auch wenn die dort sehr souverän erster geworden sind, denke ich wird es mit dem Kader bei weitem nicht reichen. Die sind beim letzten mal schon sang und klanglos abgestiegen, diesmal könnte das noch klarer werden. Naja mir soll das Recht sein, aber bei so Ergebnissen in der Vorbereitung bin ich am Ende bei nem duseligen 1:0 fürn Emmes doch unzufrieden :D
 
Momentan sind die für mich ein Rätsel. Die Nordaufsteiger haben es allgemein schon schwer und auch wenn die dort sehr souverän erster geworden sind, denke ich wird es mit dem Kader bei weitem nicht reichen. Die sind beim letzten mal schon sang und klanglos abgestiegen, diesmal könnte das noch klarer werden. Naja mir soll das Recht sein, aber bei so Ergebnissen in der Vorbereitung bin ich am Ende bei nem duseligen 1:0 fürn Emmes doch unzufrieden :D
Ich frage mich halt wie diese Kaderkonstellation deren Ziele repräsentieren soll. Der Aufstieg in die 3.Liga war bis 2026 geplant. Das haben sie jetzt, fairerweise ungeplant, ein Jahr früher geschafft.

Aber das mittelfristige Ziel ist bis 2030 2.Bundesliga, so wie ich das mal aufgeschnappt habe. Aktuell sieht es aber so aus, dass sie direkt wieder runtergehen. Mir ist das auch sowieso egal, weil der Verein keinerlei Relevanz hat im Profifußball hat und dieser Aufstieg mit Investor gelingen soll. Da scheint man aber niemanden zu finden.

Vielleicht hätte man erst den Investor suchen sollen und dann solche Ziele verkünden können.
 
Geht man nach der Fachmännischen Meinung unserer 2-3 strengen und extrem kompetenten Portal-Orakel ;) muss Havelse sich sofort von der Liga abmelden und zur Strafe drei Ligen runter, da durchschnittlich 5-6 Gegentreffer pro Testspiel zugelassen wurden… (davon ab, dass ich die mit dem Kader auch als Absteiger sehe, aber man muss ja trotzdem erst mal alles geben, alles versuchen!):

 
Ich weiß nicht was Ivo da momentan veranstaltet.
peace-going-to-ibiza.gif
 
Mit Benjamin Kanuric verlässt der nächste Stammspieler Ingolstadt, das dürfte zwar erneut ne Ablöse generieren, aber man muss halt auch da erstmal wieder nen Ersatz finden. Ich weiß nicht was Ivo da momentan veranstaltet.
Aber Ingolstadt kann natürlich weg.

In der Vorbereitung musste man zeitweise mit Spielern aus der U23 (Bayernliga) und U19 auffüllen. Nominell haben die gerade zwei spielberechtigte IVs, in der Abwehr generell einen einzigen Ersatzmann. Das ist schon echt mau.

Formell stellt sich die Sache auch von selbst auf

Deichmann - Nduka - Lorenz - Rosenlöcher

Das ist jetzt nicht irgendwas das Ambitionen untermauert - auch Eisele als Torwart nicht. Andere Transfers sind zwar talentiert wie Kaygin aber bisher ohne Arbeitsnachweis im Profifußball. Selbst wenn man jetzt im Schweinsgalopp Spieler holt haben die keine Vorbereitung und nix. Fast ein bisschen schade, dass wir erst ab Spieltag 8 gegen die Ran müssen.
 
Also nicht dass ich für den FCI groß was über hab, aber ist diese Zahl wirklich so ungewöhnlich? Ich denke bei uns, ohne Zahlen im Kopf zu haben, an andere Vorbereitungen zurück, wo hier gemosert wurde bis zum geht nicht mehr, weil der Kader erst spät stand.

Und ja, wenn ich bei Transfermarkt.de gucke, dann hat der FCI mit 22 Spielern die geringste Anzahl unter Vertrag (mit dem Zusatz, dass ich da viel junges Gemüse und potenzielle "Füllmasse" entdecke). Aber daneben haben z.B. Regensburg, Saarbrücken, Ulm, Cottbus, Aachen und Köln auch nur 2-3 Spieler mehr, das ist dann mal eben 1/3 der Liga, der noch den Kader ordentlich auffüllen muss.

Die können ja jetzt nicht alle komplett verzweifelt am Markt sein oder alles Abstiegskandidaten sein, nur weil deren Kaderplanung noch im Gange ist. :nunja:
 
Also nicht dass ich für den FCI groß was über hab, aber ist diese Zahl wirklich so ungewöhnlich? Ich denke bei uns, ohne Zahlen im Kopf zu haben, an andere Vorbereitungen zurück, wo hier gemosert wurde bis zum geht nicht mehr, weil der Kader erst spät stand.

Und ja, wenn ich bei Transfermarkt.de gucke, dann hat der FCI mit 22 Spielern die geringste Anzahl unter Vertrag (mit dem Zusatz, dass ich da viel junges Gemüse und potenzielle "Füllmasse" entdecke). Aber daneben haben z.B. Regensburg, Saarbrücken, Ulm, Cottbus, Aachen und Köln auch nur 2-3 Spieler mehr, das ist dann mal eben 1/3 der Liga, der noch den Kader ordentlich auffüllen muss.

Die können ja jetzt nicht alle komplett verzweifelt am Markt sein oder alles Abstiegskandidaten sein, nur weil deren Kaderplanung noch im Gange ist. :nunja:
Das stimmt schon,aber ich persönlich finde es besser,wenn die Saisonvorbereitung mit einen fast kompletten Kader stattfindet.Ob es am Ende ein Vorteil ist weiß man nicht.
 
Dafür haben sie gestern aber mit Yann Sturm einen absoluten Top-Spieler verpflichtet. Ich denke, dass sie eine etwas bessere Rolle als im Vorjahr spielen können, aber für den Aufstieg wird es wieder nicht reichen.
 
Das stimmt schon,aber ich persönlich finde es besser,wenn die Saisonvorbereitung mit einen fast kompletten Kader stattfindet.Ob es am Ende ein Vorteil ist weiß man nicht.

Und ich fände es auch besser, wenn die Kuh auch noch Eier legen würde, tut Sie aber nunmal halt nicht... Die kommenden Spieler werden Ihre Vorbereitung/ Trainingslager zu 95% noch beim alten Verein abgehalten haben und werden somit ebenfalls topfit dort aufschlagen... so 2,5 Wochen vor Saisonbeginn.

Es gibt nix dämlicheres als Panikkäufe, nur um 4 Wochen vor Saisonstart möglichst Kadergröße X präsentieren zu können. Ums finanzielle müssen wir uns bei den AUDIs wohl ebenfalls eher keine Sorgen machen... die schielen wahrscheinlich auf aussortierte 2. Liga Regale, die erst jetzt bzw. demnächst auf den Markt kommen werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nicht dass ich für den FCI groß was über hab, aber ist diese Zahl wirklich so ungewöhnlich? Ich denke bei uns, ohne Zahlen im Kopf zu haben, an andere Vorbereitungen zurück, wo hier gemosert wurde bis zum geht nicht mehr, weil der Kader erst spät stand.

Und ja, wenn ich bei Transfermarkt.de gucke, dann hat der FCI mit 22 Spielern die geringste Anzahl unter Vertrag (mit dem Zusatz, dass ich da viel junges Gemüse und potenzielle "Füllmasse" entdecke). Aber daneben haben z.B. Regensburg, Saarbrücken, Ulm, Cottbus, Aachen und Köln auch nur 2-3 Spieler mehr, das ist dann mal eben 1/3 der Liga, der noch den Kader ordentlich auffüllen muss.

Die können ja jetzt nicht alle komplett verzweifelt am Markt sein oder alles Abstiegskandidaten sein, nur weil deren Kaderplanung noch im Gange ist. :nunja:
Ivo wartet ab bis der Markt leer ist und holt ein paar Altstars und stattet die mit üppigen langfristigen Verträgen aus. Dieses Jahr fliegt wahrscheinlich noch Sabrina Wittmann, danach zieht Ivo seinen Hut oder wird entlassen.Dann übernimmt bestimmt Gruev den Trainerposten, der Kreis schließt sich dann.
 
Und ja, wenn ich bei Transfermarkt.de gucke, dann hat der FCI mit 22 Spielern die geringste Anzahl unter Vertrag (mit dem Zusatz, dass ich da viel junges Gemüse und potenzielle "Füllmasse" entdecke). Aber daneben haben z.B. Regensburg, Saarbrücken, Ulm, Cottbus, Aachen und Köln auch nur 2-3 Spieler mehr, das ist dann mal eben 1/3 der Liga, der noch den Kader ordentlich auffüllen muss.

Es geht ja nicht nur um die blanke Zahl 22.
Stand jetzt sprechen wir über 19 Feldspieler, von denen 16 Einsatzbereit sind.
Von diesen 16 hast du wiederum 5 die bisher kaum Erfahrung im Profibereich oder im Grunde nie höher als Bayernliga gespielt haben.

Dir bleiben also Ende eigentlich 11 "formelle" Drittligaspieler bis hier hin. Das ist schon echt brachial wenig. Auch wenn andere Kader ähnlich klein sind, dort stehen aber meistens mehr "Profis" unter Vertrag
 
Wundert mich, dass die Nachricht hier so untergeht.

Entweder ist das eine brutale Wende oder die Löwen haben wirklich absoluten Quatsch verzapft und kommuniziert.

So oder so frage ich mich gerade was jetzt aus deren Schuldenfreiheit wird die mit der Übergabe im Raum stand, den ambitionierten 2. Liga Plänen und der Finanzierung der aktuellen Saison?

Ismail redet nur von Investitionen in die Infrastruktur, nicht davon Millionen nachzulegen um die formulierten sportlichen Ziele zu finanzieren. Ist deren Saison jetzt überhaupt durchfinanziert oder wie lange können die sich die 5 Top Mittelstürmer leisten?

Als Löwen Fan würde mir Angst und Bange werden…
 
Ich bleibe dabei, man mag als 1860 zwar eine starke Mannschaft zusammengestellt haben, aber a.) sind 11 gute Einzelspieler noch keine
Mannschaft und b.) werden die sich wieder selber zerlegen, wenn der Start nicht so gelingt, wie man sich es vorstellt... und die älteren
Spieler werden auch ihre Wehwehchen bekommen... und Ruhe ist auch nur ein Fremdwort in Giesing.
 
RWE gewinnt heute 5:2 im Test gegen Magdeburg, nachdem sie letztes Wochenende schon Fortuna Köln 5:0 abgefertigt haben. Auch wenn es mir widerstrebt, das zu schreiben: Mit denen wird im Aufstiegskampf zu rechnen sein - vor allem, wenn der Vermeij-Transfer jetzt tatsächlich noch gelingen sollte...
 
RWE gewinnt heute 5:2 im Test gegen Magdeburg, nachdem sie letztes Wochenende schon Fortuna Köln 5:0 abgefertigt haben. Auch wenn es mir widerstrebt, das zu schreiben: Mit denen wird im Aufstiegskampf zu rechnen sein - vor allem, wenn der Vermeij-Transfer jetzt tatsächlich noch gelingen sollte...
Ich habe Passagen davon gesehen und das sah sehr erwachsen aus, wie sie gespielt haben. Haben bei den Kontern eiskalt zugeschlagen und auch zwei sehr ähnliche Tore erzielt wie zum Endstand im Pokalfinale.
 
RWE gewinnt heute 5:2 im Test gegen Magdeburg, nachdem sie letztes Wochenende schon Fortuna Köln 5:0 abgefertigt haben. Auch wenn es mir widerstrebt, das zu schreiben: Mit denen wird im Aufstiegskampf zu rechnen sein - vor allem, wenn der Vermeij-Transfer jetzt tatsächlich noch gelingen sollte...
Leider sind die ohne Vincent schon stark, sollen die ihn holen, glaube es gibt eher mehr Unruhe, wenn immer mehr Stars an Board sind.
 
Bei den Löwen bleibt es einfach immer unruhig :verzweifelt:
Dabei hatten die Fans schon den Ausstieg von Ismaik gefeiert…was nun???
Dann können die ja jetzt wieder den Einstieg von Ismaik feiern. Die Fans wissen doch selber nicht, was sie wollen. Denen ist es zum größten Teil doch egal, wer die Anteile hat. Hauptsache irgendwie erfolg, der ja auch eher ausbleibt ...
 
Anfang Juli hat Hasan Ismaik angekündigt, sich als langjähriger Investor bei 1860 München zurückzuziehen. Doch nun folgt die überraschende Wende - verbunden mit harschen Vorwürfen des Jordaniers und einer Stellungnahme der Klubspitze.

 
Ich teil's mal hier rein, weil es gefühltermaßen ja oftmals so ist, dass das Gras auf der anderen Seite viel grüner ist. Das sind die »Stimmen nach dem Spiel« einer 0:4 Niederlage von Alemannia Aachen gegen Maasmechelen.
Der Trainer kommt ab Minute 3:32 recht ausführlich zu Wort. Es wird nicht nur herausgestrichen, dass man vorne viel zu wenig Punch habe (nur 1 Tor aus den letzten 3 Testspielen), sondern dass sich die Kadersituation momentan sogar derart dramatisch darstellt, dass man mit dem Gedanken spielt, die Intensität des Trainings zu verringern, um beim Auftaktspiel überhaupt 11 gute Spieler zur Verfügung zu haben.
Negativer Höhepunkt: Kapitän Mika Hanraths hat sich verletzt; Benedetto Muzzicato befürchtet u. U. sogar einen Muskelbündelriss.

 
[...] vor allem, wenn der Vermeij-Transfer jetzt tatsächlich noch gelingen sollte...

Ich muss hier einfach nochmal einhaken. Ich bin weiterhin immer noch darüber verwundert, dass die in der Transferzeit so zulegen konnten. Die Strafe aus der Nummer vom Osnabrück Spiel ist immer noch nicht ausgesprochen. Es wurde ja geschrieben, dass dies gesondert behandelt wird. Eine Woche vorher war Saarbrücken, dann Osnabrück und direkt zum Rückrundenstart ging es Aachen ebenfalls rund. Und die verpflichten fleißig auf dem Transfermarkt.
 
Ich muss hier einfach nochmal einhaken. Ich bin weiterhin immer noch darüber verwundert, dass die in der Transferzeit so zulegen konnten. Die Strafe aus der Nummer vom Osnabrück Spiel ist immer noch nicht ausgesprochen. Es wurde ja geschrieben, dass dies gesondert behandelt wird. Eine Woche vorher war Saarbrücken, dann Osnabrück und direkt zum Rückrundenstart ging es Aachen ebenfalls rund. Und die verpflichten fleißig auf dem Transfermarkt.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass Exxen sich finanziell übernimmt und versucht mit ach und Krach in die 2. BL möchte. Gelingt das nicht zerfällt der Kader nächstes Jahr und ein düsteres Jahr droht. Deswegen bin ich auch bei uns abgeneigt solche Summen für einzelne Spieler zu zahlen. Mit jungen hungrigen Spielern zum Erfolg ist finanziell nachhaltiger uns bringt denke ich auf kurz oder lang genau die Marschrichtung weiter nach vorne als sich fianziell zu übernehmen. Ich frage mich bis heute woher Essen die Kohle her hat.
 
Es gehen diese Saison wahrscheinlich einige Vereine All In,weil es gibt einfach keinen absoluten Top Favoriten wie letztes Jahr mit Dresden.Es gibt in meinen Augen bestimmt 7 oder 8 Vereine die Aufsteigen können und der Rest wird gegen den Abstieg spielen.Wer aber um den Aufstieg und wer um den Klassenerhalt spielen wird,wird den ein oder anderen noch überraschen.
 
Es gehen diese Saison wahrscheinlich einige Vereine All In,weil es gibt einfach keinen absoluten Top Favoriten wie letztes Jahr mit Dresden.Es gibt in meinen Augen bestimmt 7 oder 8 Vereine die Aufsteigen können und der Rest wird gegen den Abstieg spielen.Wer aber um den Aufstieg und wer um den Klassenerhalt spielen wird,wird den ein oder anderen noch überraschen.
Teil 1 sehe ich genauso. Ein Aufstieg ist lange nicht so einfach gewesen, wie er in der neuen Saison sein wird. Von oben aus der 2.Liga ist kein Gigant abgestiegen. Und so setzen drei Teams (1860, RWE, Rostock) alles darauf, es zu packen. Motto: Wenn nicht jetzt, wann dann?! Sie haben unterschiedliche Ansätze, die ich für unterschiedlich erfolgversprechend halte. Bei RWE und Rostock sehe ich gute Chancen, bei 1860 eher nicht.

Teil 2 sehe ich etwas anders. MMn wird es noch krasser sein als in der vergangenen Saison. Als Verein im Tabellenmittelfeld (Platz 7 bis 14) wirst du mit einer kleinen Serie von vielleicht drei Siegen in Folge an Platz 3 schnuppern. Und umgekehrt: Bei drei Pleiten in Folge hängst du plötzlich im Abstiegskampf. Das wird für viele Mannschaften ein Wechselbad der Gefühle werden, und einige werden sich plötzlich wiederfinden, wo sie es nicht erwartet hätten. Schon die abgelaufene Spielzeit war extrem, wenn man sich Hin- und Rückrunde ansieht:
RWE Hin 18., Rück 2.
Osnabrück Hin 19., Rück 4.
Aue Hin 7., Rück 16.
Ingolstadt Hin 5., Rück 15.
Sandhausen Hin 10., Rück 20.
 
Ich teil's mal hier rein, weil es gefühltermaßen ja oftmals so ist, dass das Gras auf der anderen Seite viel grüner ist. Das sind die »Stimmen nach dem Spiel« einer 0:4 Niederlage von Alemannia Aachen gegen Maasmechelen.
Der Trainer kommt ab Minute 3:32 recht ausführlich zu Wort. Es wird nicht nur herausgestrichen, dass man vorne viel zu wenig Punch habe (nur 1 Tor aus den letzten 3 Testspielen), sondern dass sich die Kadersituation momentan sogar derart dramatisch darstellt, dass man mit dem Gedanken spielt, die Intensität des Trainings zu verringern, um beim Auftaktspiel überhaupt 11 gute Spieler zur Verfügung zu haben.
Negativer Höhepunkt: Kapitän Mika Hanraths hat sich verletzt; Benedetto Muzzicato befürchtet u. U. sogar einen Muskelbündelriss.




Alter Finne, dass ist aber verglichen mit unseren Problemen ganz anderer Tobak. Die Moderatorin musste ja wirklich aktiv den Trainier nach positiven Sachen fragen.


@ATSV kannst du vielleicht mal ein paar Eindrücke geben, die den etwas entfernteren Duisburgern fehlen ?
 
Alter Finne, dass ist aber verglichen mit unseren Problemen ganz anderer Tobak. Die Moderatorin musste ja wirklich aktiv den Trainier nach positiven Sachen fragen.


@ATSV kannst du vielleicht mal ein paar Eindrücke geben, die den etwas entfernteren Duisburgern fehlen ?
Gerne. Dadurch das wir seit Ende Mai ohne GF und SD da stehen, zudem noch 5 Tage vor Trainingsbeginn einen neuen Trainer bekamen haben wir natürlich aktuell ein Problem.

Unser technischer Direktor hatte natürlich mit Spielern verhandelt, aber diese wollte Backhaus. Das waren Gerüchten zu folgen Lobinger, Pepic, Taz, Lokotsch und noch ein paar andere. Da man aber jetzt nicht wusste, wer neuer Trainer wird und inwieweit sich das System ändert, hat man erstmal gewartet.

Seit Muzzi hier ist, hat er seine Ideen mitgeteilt. Da wir aber laut Aachener Zeitung einen GF Sport namens Azzouzi bekommen, der laut Gerüchten 800k im Jahr will, ist da wohl finanziell nicht mehr viel möglich. Die Transfers von Ilic, Cigerci und Co. scheitern entweder an exorbitanten Forderungen oder unserer Naivität bei den Ablösen, das weiß ich nicht.

Was ich weiß ist, dass wir aktuell 19 Lizenzspieler haben, wovon 6 verletzt sind und 1 auf der Abschussliste steht. Dazu kommt noch, dass sich Wriedt gestern im Testspiel eine selten dämliche Rote geholt hat, wo noch keiner so genau weiß, ob er dadurch in der Liga gesperrt ist.

Zusammen gefasst laufen wir aktuell auf der letzten Rille, und viele potenzielle Stammspieler sind verletzt oder noch gar nicht da. Man betonte bereits, dass man keine Schnellschüsse machen werde, und ggf. bis Ende August den Markt sondiere. Im Prinzip könnte es darauf hinauslaufen das man die erste 3 Spiele mit einer 1b Mannschaft spielt, weil die 1a Lösungen erst später verpflichtet werden. Ich hoffe jedenfalls, dass das gut geht und wir nicht am Ende unten drin stehen.

Es sollen noch 5-6 Feldspieler geholt werden. Leider fehlt mir die Fantasie, wie da aber auch nur ein Kracher bei sein soll. Die Spieler werden ja nicht ewig warten, bzw. man muss Ablöse zahlen.

Ich vertraue den Verantwortlichen noch, aber muss zugeben, dass ich beginne mir Sorgen zu machen.
 
Vielen Dank für die ganzen Eindrücke!

Das stellt sich ja erst einmal gar nicht gut da. Zumal hätte ich bei dem Plan mit der 1B Lösung die Sorge, dass wenn die neuen Spieler kommen, müssen die auch erst einmal eine Spielfitness kriegen und sich an ein neues System und neue Mitspieler gewöhnen. Zumal euer Startprogamm bis Transferfenster Schluss auch 2 Top Favoriten enthält.

Ich drücke euch aufjedenfall die Daumen!!!
 
Ja, das müssten wir. Wer weiß, wer nächstes Jahr aus der 2.Liga absteigt und wer wie finanziell dasteht. Stell dir vor, es kommt wieder ein Drittligist ins DFB-Pokal-Viertel- oder sogar Halbfinale.
Ja mein Reden nur ist das natürlich schwierig. Aber mir geht es eh eher darum das Zeil aufstieg in naher Zukunft zu haben. Momentan sehe ich uns da außer mit Glück noch weit weg.
 
Kurzer Nachtrag zu meinem gestrigen Einwurf: Der Aachener Capitano Mika Hanraths fällt nun wirklich monatelang aus (strukturelle Muskelverletzung): https://www.aachener-zeitung.de/spo...-kapitaen-faellt-monatelang-aus/78998443.html
Ich teil's mal hier rein, weil es gefühltermaßen ja oftmals so ist, dass das Gras auf der anderen Seite viel grüner ist. Das sind die »Stimmen nach dem Spiel« einer 0:4 Niederlage von Alemannia Aachen gegen Maasmechelen.
Der Trainer kommt ab Minute 3:32 recht ausführlich zu Wort. Es wird nicht nur herausgestrichen, dass man vorne viel zu wenig Punch habe (nur 1 Tor aus den letzten 3 Testspielen), sondern dass sich die Kadersituation momentan sogar derart dramatisch darstellt, dass man mit dem Gedanken spielt, die Intensität des Trainings zu verringern, um beim Auftaktspiel überhaupt 11 gute Spieler zur Verfügung zu haben.
Negativer Höhepunkt: Kapitän Mika Hanraths hat sich verletzt; Benedetto Muzzicato befürchtet u. U. sogar einen Muskelbündelriss.

 
Kurzer Nachtrag zu meinem gestrigen Einwurf: Der Aachener Capitano Mika Hanraths fällt nun wirklich monatelang aus (strukturelle Muskelverletzung): https://www.aachener-zeitung.de/spo...-kapitaen-faellt-monatelang-aus/78998443.html
Ganz ganz bitter für Aachen. Nach den Testspielergebnissen und der weiterhin andauernden Toreknappheit, sowie den etlichen nicht fitten Spielern wie Muzzicato meinte, wird das ein sehr schwieriger Saisonstart.

Der Alemannia wünsche ich nur das Beste und eine sorgenfreie Saison, aber ich glaube es wird lange gegen den Abstieg gehen und hoffentlich nicht in diesem enden.

Muss man mal gucken, wie sie sich noch verstärken können.
 
Der Präsident von Energie Cottbus ist genau das Gegenteil von Wollitz. Sympathisch,ehrlich und man kann ihm zuhören. Laut ihm sind Rostock und 1860 große Favoriten auf den Aufstieg und er sieht uns auch oben weil wir gute Arbeit leisten. Ab 4:10

 
Der Präsident von Energie Cottbus ist genau das Gegenteil von Wollitz. Sympathisch,ehrlich und man kann ihm zuhören. Laut ihm sind Rostock und 1860 große Favoriten auf den Aufstieg und er sieht uns auch oben weil wir gute Arbeit leisten. Ab 4:10



"Es wäre gut, wenn Herr Celik langsam mal seinen Mund hält und sich auf eine konstruktive Arbeitsweise beruft."
Du meinst den? Gut betrifft euch weniger, aber schon Respektlos.
 


Du meinst den? Gut betrifft euch weniger, aber schon Respektlos.
Von eurem Kaderplaner? Richtig und das nicht das erste Mal wie im Artikel selbst steht. Sich über die Presse aufzuregen das Energie zu viel Geld will und man ja keine Goldgrube in Aachen hat . Genau mein Humor
 


Du meinst den? Gut betrifft euch weniger, aber schon Respektlos.
Ich bin ja wirklich der letzte der gerne Energie Cottbus verteidigt, aber in dem Fall hat er absolut recht mit seinem Kommentar. Celik verhält sich unter aller Sau und es ist absolut richtig dass man das auf die Art und Weise öffentlich kommuniziert.

Erst hat er sich beim Thema Lobinger mit Viktoria Köln schon ordentlich blamiert, da hat Küsters ja noch nett drauf reagiert. Und jetzt macht er dasselbe mit Cigerci. Nur mit dem Unterschied, dass er es nach dem klaren deutlichen Nein von Cottbus nicht sein lässt sondern wie ein beleidigtes Kleinkind diesen Goldesel Spruch bringt. Ich glaube der checkt a) nicht, was das für eine Respektlosigkeit Cottbus gegenüber ist, b) was er in Cottbus für eine Unruhe reinbringt durch seine Kommentare und c) dass Drittligisten ihre Topspieler nicht abgeben wollen, nur weil er diese haben möchte. Der führt sich auf als würde er FIFA Karrieremodus spielen. Als könnte er jeden Spieler haben den er möchte. Und als müsste ihm jeder Verein dann auch noch einen guten Deal anbieten. Sowas unprofessionelles hat man schon lange nicht mehr gesehen und Cottbus hat jedes Recht darauf sich in dieser Schärfe darüber zu beschweren. Der soll bloß aufpassen dass er es sich nicht mit dem Rest der Liga auch noch verscherzt. Damit schadet er nämlich allen voran der Alemannia und nicht nur sich selbst.
 
Möchte nicht streiten, aber was genau werft ihr Celik denn vor? Seit wann ist es verboten, Spieler zu wollen, die unter Vertrag stehen? Und wenn Cottbus auf einmal 750k mehr will als der Marktwert des Spielers ist, warum darf man dann nicht darauf hinweisen, dass die Summe übertrieben ist? Wie gesagt möchte mich mit keinem hier streiten, aber das macht JEDER, der MSV in der Vergangenheit sicher auch mal, Verein.
 
Zurück
Oben