Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

So ein schwachsinn.....alle konkurrenten haben gegen starke gegner gepunktet und mannheim wird siegen.
Bei niederlage msv ist der drops gelutscht.
Lutscher_time:jokes4:

Sehe ich genauso! Morgen ist der Drops gelutscht. Mannheim wird Siegen wir werden verlieren und schon sind es 9!!! Punkte. 3 Spiele gewinnen bei drei Niederlagen der Konkurrenz....wird nicht passieren !
 
Sehe ich genauso! Morgen ist der Drops gelutscht. Mannheim wird Siegen wir werden verlieren und schon sind es 9!!! Punkte. 3 Spiele gewinnen bei drei Niederlagen der Konkurrenz....wird nicht passieren !
Na dann ist ja alles entschieden....!Braucht den MSV nicht mehr zu verfolgen und könnt euch mit Herz und Seele auf die nächste Regionalligasaison vorbereiten...
 
Was erlauben Bielefeld, werden die Überraschungsabsteiger? Gut das Antwerpen schon vom Markt ist, da können die Almdudler keinen guten Trainer mehr verpflichten. Aber die spielen noch gegen unsere glorreiche Mannschaft und Freiburg II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erlauben Bielefeld, werden die Überraschungsabsteiger? Gut das Antwerpen schon vom Markt ist, da können die Almdudler keinen guten Trainer mehr verpflichten. Aber die spielen noch gegen unsere glorreiche Mannschaft und Freiburg II.

Wär nicht so toll, sollte ein kleiner aber feiner Verein hier aus der Nähe mit runter gehen.
Denn dann hätten die mit Bielefeld einen (über-)großen Gegner um den Wiederaufstieg!
 
Wär nicht so toll, sollte ein kleiner aber feiner Verein hier aus der Nähe mit runter gehen.
Denn dann hätten die mit Bielefeld einen (über-)großen Gegner um den Wiederaufstieg!

Ist Bielefeld den wirklich ein übergroßer Gegner ? Ich weiß nicht wie es da finanziell aussieht, aber glaube an einen erneuten Abstieg hätten die mehr zu knabbern als der MSV, aber wäre natürlich ein Brocken wenn die mit runtergehen.
Ich hab gesagt das die noch unten rein rutschen könnten. Morgen könnte Mannheim die überholen. Nächste Woche geht es aber erstmal gegen Freiburg, da sollten die eigentlich mal wieder gewinnen. eigentlich...
Momentan ist Bielefeld für mich jedenfalls die Mannschaft die man wohl für den Klassenerhalt hinter sich lassen muss.
 
Mach ich doch auch schon :brueller:!

Glückwunsch... Jedem das Seine!!!
Aber: Ich hoffe, unser Verein, dem Du bedauerlicherweise augenscheinlich recht wenig Gutes zu wünschen scheinst, zeigt Dir ne lange Nase und enttäuscht Dich mit dem Klassenverbleib in vollen Zügen ;-)

Übrigens: sollte es so kommen, wie Du es prophezeist (oder vielleicht sogar wünschst!?!?), dass Mannheim morgen gewinnt und wir verlieren, sind es "nur" 8 Punkte bis Halle bzw. zumindest Bielefeld.
Macht die Sache nicht viel besser, aber korrekter!!!
 
Glückwunsch... Jedem das Seine!!!
Aber: Ich hoffe, unser Verein, dem Du bedauerlicherweise augenscheinlich recht wenig Gutes zu wünschen scheinst, zeigt Dir ne lange Nase und enttäuscht Dich mit dem Klassenverbleib in vollen Zügen ;-)

Übrigens: sollte es so kommen, wie Du es prophezeist (oder vielleicht sogar wünschst!?!?), dass Mannheim morgen gewinnt und wir verlieren, sind es "nur" 8 Punkte bis Halle bzw. zumindest Bielefeld.
Macht die Sache nicht viel besser, aber korrekter!!!
Wahrscheinlich, vorausgesetzt die Hallunken verlieren in Unterhaching, sind die Hallunken und Bielefeld die wahren Konkurrenten um den Klassenerhalt.Dazu die abgestiegen Freiburger und die m.A.n. sehr limitierten Lübecker, die mich überraschen, mit regelmäßigen Punktgewinnen und zeigen, dass es gar nicht so schwierig ist, wenn man konzentriert und diszipliniert spielt.
 
Und was macht Bud Spencer?
Mannheim ist stark besetzt und mit dem Heissmacher Antwerpen starten die durch und erreichen bestimmt noch einen einstelligen Tabellenplatz. Meine Hoffnung, Halle verliert in Unterhaching, Halle holt oftmals glücklich die Punkte, Bielefeld ist auch noch in der Verlosung. Ups 1:1, Preußen zeigt eine direkte Reaktion.
 
Lübeck, Halle und Mannheim haben an diesem Spieltag jeweils einen Punktgewinn erreichen können.

Somit rutscht nun auch Bielefeld in den Kampf gegen den Abstieg.

Edit: München hatte ich als Punktgewinner noch vergessen.
 
Habe Mannheim bewundert in den letzten jahren dafür dass die diesen geilen Kombibationsfussball spielen (vor allem in den Saisons wo Lieberknecht hier noch war) und jetzt spielen die einfach Antwerpenfussball. Ich glaube die wirds früher oder später auch noch erwischen.
 
Ist das Spiel schon zuende.Das was 1860 und vor allem Exxen bis jetzt zeigen ist kein bisschen besser als das was unsere Kicker zeigen.
 
RWE spielt eine Saison komplett über deren Verhältnisse. Dennoch werden die sich dadurch in Liga 3 etablieren und vieleicht nächste Saison den nächsten Schritt machen können. Kann mir aber nicht vorstellen dass sie unter Dabro nachhaltig erfolgreich sein werden.
 
RWE spielt eine Saison komplett über deren Verhältnisse. Dennoch werden die sich dadurch in Liga 3 etablieren und vieleicht nächste Saison den nächsten Schritt machen können. Kann mir aber nicht vorstellen dass sie unter Dabro nachhaltig erfolgreich sein werden.
Man muss sich doch nur die Spiele in 2024 ansehen: wenn die heute in München verlieren, dann haben sie alle 3 Auswärtsspiele verloren. Dazu gegen die schwächste Mannschaft der Liga (Freiburg) fast verloren.
Jetzt kommen mit Regensburg, Ulm und Dresden die Top 3 der Liga. Hier wird sich dann zeigen, wie gut RWE wirklich ist.
 
RWE spielt eine Saison komplett über deren Verhältnisse. Dennoch werden die sich dadurch in Liga 3 etablieren und vieleicht nächste Saison den nächsten Schritt machen können. Kann mir aber nicht vorstellen dass sie unter Dabro nachhaltig erfolgreich sein werden.

Was ist damit gemeint, dass ein Verein „über seinen Verhältnissen“ spielt?

Nichtmal jetzt auf RWE bezogen aber ich habe das schon öfter gelesen. Was soll man dazu sagen?

Spielen Ingolstadt, Verl, Ulm und Regensburg auch über deren Verhältnisse? Und Holstein Kiel und Fürth in der 2. Liga ?

Was ist damit gemeint?
 
Was ist damit gemeint, dass ein Verein „über seinen Verhältnissen“ spielt?

Nichtmal jetzt auf RWE bezogen aber ich habe das schon öfter gelesen. Was soll man dazu sagen?

Spielen Ingolstadt, Verl, Ulm und Regensburg auch über deren Verhältnisse? Und Holstein Kiel und Fürth in der 2. Liga ?

Was ist damit gemeint?


Also bezüglich RWE trifft das deutliche Überperformen durchaus zu, da haben ja auch schon einige hier passende Statistiken parat gehabt, aus denen ersichtlich war, dass RWE sehr viele Spiele gewonnen bzw. einfach nicht verloren hat, obwohl die xG und xGA (erwartete eigene Tore und Gegentore im Spielverlauf) oftmals gegen RWE angezeigt wurden.

Folglich hat RWE deutlich mehr Punkte geholt als den Spielverläufen nach zu erwarten war.

Ob das nun auch auf Teams wie Ulm zutrifft, habe ich gerade nicht im Kopf.

In jedem Fall hat RWE deutlich überperformt. Stehen gesichert da, selbst wenn die nächsten schweren Spiele allesamt verloren werden, kommen die nicht mehr unten rein.

Im Gegensatz zu @Reliefpfeiler1902 leite ich daraus aber nicht ab, dass sie sich in der nächsten Saison automatisch etablieren werden in Liga 3 oder sich gar zum Aufstiegskandidaten entwickeln könnten.
Dafür ist die Konkurrenz groß und die Unruhe bei RWE - wenn es eben nicht so rund läuft - ein sicherer Garant.

Aber dennoch haben die uns aktuell den Rang abgelaufen, da gibt es nichts zu beschönigen.
 
Die Löwen machen vor wie man sich mit wenigen Siegen,einem klaren Plan im Spiel und einem Trainer, der diese Bezeichnung auch verdient, selbst in einer beschissenen Saison zumindest rechtzeitig aus dem Abstiegsstrudel befreit.

Was wurde hier gelacht,als die Giannakis vorgestellt haben.
Der holt in fünf Spielen allerdings fast so viele Punkte wie unser Übungsleiter in vierzehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Was wurde hier gelacht,als die Giannikis vorgestellt haben.
Der holt in fünf Spielen allerdings fast so viele Punkte wie unser Übungsleiter in vierzehn.


Ich musste es wirklich erst nachschauen, aber Du liegst vollkommen richtig:

Giannakis: 5 Spiele - 2 Siege - 3 Remis - 0 Niederlagen
Schommers: 14 Spiele - 2 Siegen - 4 Remis - 8 Niederlagen
 
Was ist damit gemeint, dass ein Verein „über seinen Verhältnissen“ spielt?

Nichtmal jetzt auf RWE bezogen aber ich habe das schon öfter gelesen. Was soll man dazu sagen?

Spielen Ingolstadt, Verl, Ulm und Regensburg auch über deren Verhältnisse? Und Holstein Kiel und Fürth in der 2. Liga ?

Was ist damit gemeint?

Man spielt eigentlich viel schlechter als es in der Tabelle den anschein hat. Ein sehr erfolgreiches und bekanntes Beispiel dafür ist Union Berlin.
Allerdings muss man da unterscheiden und das kann man auch spielerisch umsetzen .Begriff "Antifussball" bei Union glaube ich z.B. das es kein Zufall war bei Regensburg momentan ebenfalls. Bei Essen z.B. hingegen schon.
Griechenland hat damals die EM auch nicht durch Zufall gewonnen, war aber eigentlich bei weitem nicht der verdiente Sieger.
 
Die Löwen machen vor wie man sich mit wenigen Siegen,einem klaren Plan im Spiel und einem Trainer, der diese Bezeichnung auch verdient, selbst in einer beschissenen Saison zumindest rechtzeitig aus dem Abstiegsstrudel befreit.

Was wurde hier gelacht,als die Giannakis vorgestellt haben.
Der holt in fünf Spielen allerdings fast so viele Punkte wie unser Übungsleiter in vierzehn.
Und das wird auch so weitergehen.
 
So wie der Platz in Saarbrücken aussieht, würde es mich wundern wenn das Spiel am Sonntag gegen Unterhaching stattfindet.

Aber wie kann man bitte ein Stadion umbauen und dann keine Drainage verbauen? Wieso wird sowas für den Spielbetrieb freigegeben? Jedes Stadion braucht eine Rasenheizung, aber Drainagen sind Scheissegal, die eigentlich jeder Amateurverein hat?! Da wurde echt an allen Stellen versagt... Die Schuld für die ganzen Absagen in Saarbrücken liegt ganz klar bei der Stadt als Eigentümer des Stadions und beim DFB, dass offensichtlich keine Drainagen vorgeschrieben sind.
 
Ich glaube lübeck, halle, msv :( und freiburg gehen runtet. Von den vieren traue ich am ehestens lübeck noch ne überraschung zu. Hätt ich auch nicht für möglich gehalten. Schommers und co. ihr dürft mich gern überraschen.
 
Bielefeld ist für mich auch ein heißer Kandidat auf einen der Abstiegsplätze.
Die werden von der Bundesliga bis runter zur Regionalliga durchgereicht.
Schaffte bisher nur Paderborn - könnte so ein Ostwestfalen-Ding sein. :D

Trotz gestriger Niederlage traue ich Halle durchaus den Klassenerhalt zu.
Das sind so Stehaufmännchen, die auch mal überraschen können.

Und Antwerpen wird den Mannheimern schon Beine machen, zudem haben die mit Boyd einen geholt, der weiß wo die Bude steht.
Zwei Faktoren, die andere Vereine nicht haben.
 
Bielefeld ist für mich auch ein heißer Kandidat auf einen der Abstiegsplätze.
Die werden von der Bundesliga bis runter zur Regionalliga durchgereicht.
Schaffte bisher nur Paderborn - könnte so ein Ostwestfalen-Ding sein. :D

Trotz gestriger Niederlage traue ich Halle durchaus den Klassenerhalt zu.
Das sind so Stehaufmännchen, die auch mal überraschen können.

Und Antwerpen wird den Mannheimern schon Beine machen, zudem haben die mit Boyd einen geholt, der weiß wo die Bude steht.
Zwei Faktoren, die andere Vereine nicht haben.

Hoffentlich nicht!
Wird sonst noch schwieriger in der RegioWest


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
https://www.transfermarkt.de/3-liga...r-klubs-deutlich-angewachsen/view/news/433677

Die 3. Liga weist in Summe ein strukturelles Defizit auf. Sicherlich gibt es Clubs, deren Ausgaben vollständig durch die Einnahmen gedeckt sind, ligaweit ist das aber nicht der Fall.

Der DFB sollte sich hier Gedanken machen, den Vereinen entweder ein attraktiveres Erlösmodell anzubieten (aber: wer soll die Übertragungsrechte denn für mehr Geld kaufen?) oder einige seiner Anforderungen an Infrastruktur etc. zu reduzieren.

Das Produkt 3. Liga ist weiterhin nicht Fisch, nicht Fleisch. Keine echte Profiliga, weil eben nicht professionell sondern von den Feierabendfunktionären des Verbands vermarktet, aber in Sachen Anforderungen (und damit einhergehender Kosten) auch meilenweit vom Amateurfußball entfernt. Absteiger aus der 2. Liga haben mit dem Erlöseinbruch zu Kämpfen, Aufsteiger aus den Regionalligen oft mit den absurden Anforderungen an Spielstätten, Infrastruktur, 43 hauptamtliche Angestellte für dies, das, Ananas.

Lieber DFB: wendet da nochmal dran, bitte! Danke! Galigrü - euer Rupi :huhu:
 
Ja, für Bielefeld. :D
Bei denen wird ein Abstieg noch größere Spuren hinterlassen als bei uns.
.

Ist das so? Ich glaube Bielefeld geht es finanziell besser als so manch anderem Verein. Zumindest mein Glaube ohne genauses Hintergrundwissen zu denen zu haben. Aber alleine Sponsorentechnisch sind die mit diesem Verbund da recht gut aufgestellt, während ein andere VErein aus dem Westen sich da schwerer tut.
 
Der DFB sollte sich hier Gedanken machen, den Vereinen entweder ein attraktiveres Erlösmodell anzubieten (aber: wer soll die Übertragungsrechte denn für mehr Geld kaufen?) oder einige seiner Anforderungen an Infrastruktur etc. zu reduzieren.
Vielleicht sollte die 3. Liga auch von der DFL organisiert und gemeinsam mit den Rechten der 1. und 2. Liga vermerktet werden.
Wenn man ehrlich ist: keiner hat Magenta Sport, wenn er Fan von beispielsweise Werder Bremen oder 1. FC Nürnberg ist.
Das würde alleine schon die Sichtbarkeit (und damit die Attraktivität) der Liga erhöhen.
 
Vielleicht sollte die 3. Liga auch von der DFL organisiert und gemeinsam mit den Rechten der 1. und 2. Liga vermerktet werden.
Wenn man ehrlich ist: keiner hat Magenta Sport, wenn er Fan von beispielsweise Werder Bremen oder 1. FC Nürnberg ist.
Das würde alleine schon die Sichtbarkeit (und damit die Attraktivität) der Liga erhöhen.
Mit dem vermarkten hast du Recht,aber außer Magenta hab ich auch noch Sky, Dazn, Amazon Prime und RTL+ obwohl die anderen Ligen meilenweit weg sind. Fussballverrückte gibt es bestimmt genug.
 
Vielleicht sollte die 3. Liga auch von der DFL organisiert und gemeinsam mit den Rechten der 1. und 2. Liga vermerktet werden.
Wenn man ehrlich ist: keiner hat Magenta Sport, wenn er Fan von beispielsweise Werder Bremen oder 1. FC Nürnberg ist.
Das würde alleine schon die Sichtbarkeit (und damit die Attraktivität) der Liga erhöhen.
Magenta Sport hat ja nicht nur Fußball im Portfolio sondern auch noch andere Sportaerten wie Eishockey, Hanball und Basketball was das Angebot noch attraktiv macht wenn man nicht nur auf Fußball fixiert ist.

https://www.kicker.de/haching-praes...-der-3-liga-einfach-eine-farce-995097/artikel

Hier wird die Personalpolitik in Liga 3 kritisiert, zuviele mittelmässige Spieler erhalten zu hohe Gehälter und die jungen Spieler, auf die es mal ankommen sollte, werden nur selten eingesetzt !
Diese Kritik kann man auch auf die 1. und 2. Bundesliga übertrage. Auch dort setzen die meisten Vereine mehr auf Erfahrung statt Jugend.
 
Zurück
Oben