Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Vor den Meppener und ihrem Trainer ziehe ich meinen Hut. Ich habe die für verrückt gehalten, als sie Middendorp als neuen Übungsleiter vorgestellt hatten. Da lag ich komplett falsch. Was die in den letzten fünf Saisonspielen gezeigt haben, ist mehr als erstaunlich. Vier Siege, ein Unentschieden - und das beim schwierigsten Restprogramm aller Abstiegskandidaten. Die haben ja nicht nur Dresden weggehauen, sondern mit Saarbrücken und Wiesbaden zwei weitere Anwärter auf den Aufstieg. Und zudem in Osnabrück bei einem weiteren vielleicht künftigen Zweitligisten einen Punkt geholt. Ich hätte Meppen den Klassenerhalt gegönnt. Es waren halt unterm Strich zu viele Unentschieden.
 
Vor den Meppener und ihrem Trainer ziehe ich meinen Hut. Ich habe die für verrückt gehalten, als sie Middendorp als neuen Übungsleiter vorgestellt hatten. Da lag ich komplett falsch. Was die in den letzten fünf Saisonspielen gezeigt haben, ist mehr als erstaunlich. Vier Siege, ein Unentschieden - und das beim schwierigsten Restprogramm aller Abstiegskandidaten. Die haben ja nicht nur Dresden weggehauen, sondern mit Saarbrücken und Wiesbaden zwei weitere Anwärter auf den Aufstieg. Und zudem in Osnabrück bei einem weiteren vielleicht künftigen Zweitligisten einen Punkt geholt. Ich hätte Meppen den Klassenerhalt gegönnt. Es waren halt unterm Strich zu viele Unentschieden.

Es zeigt eigentlich nur, das Stefan Krämer zwar ein sympathisches Kerlchen aber kein guter Trainer ist.
 
Meppen macht alles richtig.
Als erster Verein unter dem Strich bleiben sie dann wohl in Liga 3 SOLLTE ein Verein aus der dritten Liga keine Lizenz bekommen für die kommende Saison


....


Nicht nur ein Verein aus der 3. Liga, mein feuchter Traum wäre ja, wenn die Berliner Hertha am Ende noch so richtig "belohnt" wird für die in Deutschland nie gesehene Geldverbrennung allererster Kajüte und denen die Lizenz tatsächlich entzogen wird.
Ich denke, dann ist in den ersten drei Ligen kein Platz mehr für die alte Dame und die darf sich dann regional oder tiefer neu finden.

Würde es dem SV Meppen daher sehr gönnen, wenn er über Platz 17 doch noch in der Liga verbleibt.

Und mein absoluter Respekt und gezogener imaginärer Hut für Trainer Enrst Middendorp. Hätte ich so nicht erwartet, dass er so gut abliefert nach der langen Zeit außerhalb des deutschen Fussballs. :)
13 Punkte aus den letzten 5 Spielen, auch davor ordentlich Punkte unter ihm geholt.
Wäre der Trainerwechsel 2 Spiele früher erfolgt, .....
 
Nicht nur ein Verein aus der 3. Liga, mein feuchter Traum wäre ja, wenn die Berliner Hertha am Ende noch so richtig "belohnt" wird für die in Deutschland nie gesehene Geldverbrennung allererster Kajüte und denen die Lizenz tatsächlich entzogen wird.
Ich denke, dann ist in den ersten drei Ligen kein Platz mehr für die alte Dame und die darf sich dann regional oder tiefer neu finden.

Ich finde mit solchen Aussagen sollten gerade wir zurückhaltend sein. Nicht nur das ich so etwas keinem Fan wünschen würde, so sind auch wir aktuell nicht in der Position, uns über so etwas lustig zu machen - gerade mit Blick auf unsere jüngere Vergangenheit.
Sportlich hat es sich die Hertha redlich verdient im nächsten Jahr gegen Elversberg statt Bayern München zu spielen, keine Frage, aber denen alles darüber hinausgehend Schlechte zu wünschen finde ich schwierig.
 
Ich finde mit solchen Aussagen sollten gerade wir zurückhaltend sein. Nicht nur das ich so etwas keinem Fan wünschen würde, so sind auch wir aktuell nicht in der Position, uns über so etwas lustig zu machen - gerade mit Blick auf unsere jüngere Vergangenheit.
Sportlich hat es sich die Hertha redlich verdient im nächsten Jahr gegen Elversberg statt Bayern München zu spielen, keine Frage, aber denen alles darüber hinausgehend Schlechte zu wünschen finde ich schwierig.


Ich wüsste nicht, warum ich mich nicht darüber lustig machen darf, dass man es geschafft hat binnen 2 Jahren in Berlin mehr als 300 Mio. € in den Wind zu schiessen.
Völlig unabhängig von unserer eigenen Geschichte ist diese Story in Berlin ein ganz anderes Kaliber.
Und ob ich denen was Schlechtes wünsche oder nicht ist völlig unrelevant.
Einzig entscheidend wird sein, wie die DFL die geplante Konstruktion rund um den neuen Investor bewertet und da sieht es wohl sehr duster aus.
Hertha BSC müsste mit seinem Einzugsbereich und als Hauptstadt-Club und damit auch wirtschaftliche Zugkraft normalerweise - ähnlich wie der HSV - dauerhaft zu den Top-5 in Deutschland gehören.
Tun Sie aber nicht, ganz im Gegenteil. Und daher freut es mich, dass man für seine Misswirtschaft und das Zusammenarbeiten mit fragwürdigen Figuren wie Windhorst & Co. nun die komplette Quittung erhält. Auch wenn Dir das nicht gefällt. :)

Und - um zurück zum Thema 3.Liga zu kommen:
Wenn am Ende davon sogar noch der SV Meppen profitiert, dann freut mich das umso mehr. :)
Die haben einfach anfangs zuviele Remis gespielt, am Ende gingen trotz kontinuierlichem Punkten die Spiele aus.
 
Ich weiss nervt, aber das kann natürlich auch Einfluss auf die Lizenzlücke haben. Tausche Saarbrücken gegen Sandhausen schon . Haste 4000 Zuschauer weniger, Dresden gegen Regensburg noch mal 2000 .
Sind mal 100.000 Euro Differenz....gut Münster kommt hoch, das hilft.
Sollte der MSV bessere Heimspielergebnisse erreichen können, werden sicherlich 2000 bis 3000 MSV-Fans pro Heimspiel mehr den Weg ins Stadion finden. MSV-Fans gibt es genug, man kann sie aber nur durch konstant gute Ergebnisse ins Stadion locken.(Tabellenplatz ist gemeint).Eine Platzierung im Mittelfeld der dritten Liga wird da aber nicht ausreichen.
 
Ich packe es mal hier hinein, weil es dann die neue Saison betreffen wird:
Pawel Dotchev soll bei Aue schon wieder vor dem Aus stehen, weil man gerne Jens Härtel als Trainer für die Saison 2023/24 verpflichten möchte.
Vielleicht macht man in Aue doch nicht den gleichen Fehler wie der MSV. Der Trend war zuletzt wieder schlecht mit Dotchev. Klasse gehalten und dann war die Luft raus. Kommt mir alles bekannt vor!
 
Vielleicht doch, gesetzliche Kündigungsfrist. Könnte auf drei Monate hindeuten.
Du kannst einen unbefristeten Vertrag nur kündigen, wenn ein betriebsbedingter Grund nennen kann. Z.B. die Schließung der Fußballabteilung. Oder halt bei Diebstahl usw. direkt. Aber einseitig sollte es nicht anders gehen.

Oder man einigt sich auf eine Vertragsauflösung zu entsprechenden Konditionen.
 
Dass Yannick Deichmann den TSV 1860 München verlassen wird, war bereits durchgesickert – nun bestätigten die Löwen den Abgang des 28-Jährigen zum Saisonende.
Ihn zieht es dem Vernehmen nach zum FC Ingolstadt.
(Quelle liga3)
 
Ich packe es mal hier hinein, weil es dann die neue Saison betreffen wird:
Pawel Dotchev soll bei Aue schon wieder vor dem Aus stehen, weil man gerne Jens Härtel als Trainer für die Saison 2023/24 verpflichten möchte.
Vielleicht macht man in Aue doch nicht den gleichen Fehler wie der MSV. Der Trend war zuletzt wieder schlecht mit Dotchev. Klasse gehalten und dann war die Luft raus. Kommt mir alles bekannt vor!
Und in einem halben Jahr holt Aue den Pawel zum wievielten mal dann zurück?
 
Dotchev hat ganz feste versprochen, dass er nun die Namen der Spieler lernt!

Ne, mal ernsthaft. Dem Mann kann man doch eigentlich nichts Böses wünschen. Er hat uns gerettet und dafür sollten wir ihm dankbar sein. Er sympathischer Kerl ist er.
Sympathisch auf jeden Fall…aber auch mit sportlicher Perspektive? Für mich sind die in Aue betriebsblind und ignorieren die negativen Signale wie der MSV im Sommer 2021.
 
Die letzten Spieltage zeigen wirklich eindrucksvoll, dass wer immer meint in der 3. Liga „müsse“ eine Mannschaft gegen eine andere gewinnen, diese Liga nicht verstanden hat: Jeder einzelne Punkt ist hier Arbeit, und das für jede einzelne Mannschaft.Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Genau richtig. Und das bedeutet spiegelbildlich: es kann jederzeit jeder gegen jeden gewinnen.

Und der Spruch "gegen wen wollen wir denn überhaupt noch gewinnen, wenn nicht gegen die" ist nichts weiter als ein Ausdruck von argumentativer Hilflosigkeit.

Die Geschichte des Fussballs jedenfalls ist voller Spiele, bei der eine Mannschaft gegen eine andere Mannschaft aus dem Tabellenkeller verloren und eine Woche später gegen eine andere Mannschaft aus der Tabellenspitze gewonnen hat.
 
Ich wüsste nicht, warum ich mich nicht darüber lustig machen darf, dass man es geschafft hat binnen 2 Jahren in Berlin mehr als 300 Mio. € in den Wind zu schiessen.
Völlig unabhängig von unserer eigenen Geschichte ist diese Story in Berlin ein ganz anderes Kaliber.
Und ob ich denen was Schlechtes wünsche oder nicht ist völlig unrelevant.
Einzig entscheidend wird sein, wie die DFL die geplante Konstruktion rund um den neuen Investor bewertet und da sieht es wohl sehr duster aus.
Hertha BSC müsste mit seinem Einzugsbereich und als Hauptstadt-Club und damit auch wirtschaftliche Zugkraft normalerweise - ähnlich wie der HSV - dauerhaft zu den Top-5 in Deutschland gehören.
Tun Sie aber nicht, ganz im Gegenteil. Und daher freut es mich, dass man für seine Misswirtschaft und das Zusammenarbeiten mit fragwürdigen Figuren wie Windhorst & Co. nun die komplette Quittung erhält. Auch wenn Dir das nicht gefällt. :)

Und - um zurück zum Thema 3.Liga zu kommen:
Wenn am Ende davon sogar noch der SV Meppen profitiert, dann freut mich das umso mehr. :)
Die haben einfach anfangs zuviele Remis gespielt, am Ende gingen trotz kontinuierlichem Punkten die Spiele aus.
Da liegt meine Sympathie klar bei den Vereinen, die aus bescheidenen Mitteln etwas machen. Hertha mit diesem unfassbaren Irrsinn kommt ja fast schon an "jetzt kaufen wir uns mal schnell den Erfolg" von diesem Brausedreck ran. Auch die Zechpreller aus der Pfalz, noch dazu mit ihren Asifans und der Wettbewerbs verzerrenden Unterstützung seinerzeit durch Kurt Beck, gehören auf die Liste.
 
Felix Götze bleibt Rot-Weiss-Essen auch in der kommenden Saison erhalten. Nach dem erreichten Klassenerhalt in der 3. Liga greift die Kaufpflicht für den bisher vom
FC Augsburg ausgeliehenen Mittelfeldspieler. Die Ablöse für den 25-Jährigen beläuft sich dem Vernehmen nach auf 250.000 Euro.
(Quelle TM)

Ist schon bekannt, ABER die Vertragsgestaltung ist interessant...es bestand eine Kaufpflicht (!) Das nenne ich mal eine Option, die eigentlich Keine ist...oh doch, wenn man
abgestiegen wäre.
 
Felix Götze bleibt Rot-Weiss-Essen auch in der kommenden Saison erhalten. Nach dem erreichten Klassenerhalt in der 3. Liga greift die Kaufpflicht für den bisher vom
FC Augsburg ausgeliehenen Mittelfeldspieler. Die Ablöse für den 25-Jährigen beläuft sich dem Vernehmen nach auf 250.000 Euro.
(Quelle TM)

Ist schon bekannt, ABER die Vertragsgestaltung ist interessant...es bestand eine Kaufpflicht (!) Das nenne ich mal eine Option, die eigentlich Keine ist...oh doch, wenn man
abgestiegen wäre.
Noch interessanter finde ich, dass die eine viertel Million Ablöse zahlen können und Cueto und Sapina, der ebenfalls Ablöse kosten würde, auch geholt werden sollen.
 
In der Tat das Ergebnis von "Regionalligist" Meppen überrascht schon. Sieht so aus das die unbedingt Viertletzter werden wollen warum auch immer ?

Gibt es eigentlich von der 3. Liga so detaillierte Zwischenstände wer von den Vereinen Lizenztechnisch noch was nachjustieren muss oder Bedingungen noch erfüllen muss....
Das sind ja da einige Vereine in Liga 2 die was nachjustieren müssen größere Probleme haben da erstmal Hertha BSC wegen Abstieg und Nürnberg weil da zwei Sponsoren ausgestiegen sind.
Wird also wieder genau hingeschaut vom DFBDFL
 
Finde ich verständlich, wenn das wirklich so gewesen sein sollte, und würde ich mir vom MSV auch so wünschen. Am Ergebnis ändert es ja nichts, und Dresden wird am Ende wohl nicht aufsteigen.
Kann natürlich sein, dass sie daraus jetzt eine Legende schmieden, dass der DFB ihnen den Aufstieg versaut hat. Wer sich als Dresdner Trainer hinstellt und sich über unfaires Publikum beschwert, noch dazu während die fairen Dynamo-Fans Pyro in einen Heimblock werfen, nimmt das sicher gerne an. Aber auch der DFB hat das verdient, von daher eigentlich alles gut, außer dass wir nächstes Jahr wieder gegen den Drecksverein spielen müssen.
 
Ich kann Dynamo Dresden mit seinen „Fans“ auch nicht leiden und gönne denen eigentlich nichts…dennoch gefällt es mir gar nicht, daß wir die nächstes Jahr höchstwahrscheinlich wieder in der Liga haben. Dort herrscht immer der Anspruch, um den Aufstieg zu spielen.
 
https://www.reviersport.de/fussball...ueber-lizenz-luecke-etat-ziele-2023-2024.html
Da immer von unserer Unfähigkeit beim Wirtschaften gesprochen wird. Unser "Vorzeige" Verein aus der Nachbarschaft musste auch eine Finanzlücke schließen.

Ich gehe davon aus, dass noch mehr Vereine in Liga3 eine Lücke schließen mussten. Nur ein hier namentlich nicht genannter Verein hat dies mit der entsprechenden Größenordnung veröffentlicht, weswegen die Medien ihm einen möglicjen Lizenzentzug andichten wollen.
 
Sorry Leute aber ich kann doch nicht(mich eingeschlossen), Kommunikation und Transparenz einfordern und wenn es dann mal umgesetzt wird, dasselbe kritisieren.
Entschuldigung, aber wenn ich mit einer Aussage potentielle Sponsoren und Neuzugänge verschrecke oder die Aussagen so schwammig sind, dass die Medien ein "MSV droht Lizenzentzug" machen, dann muss ich meinen Mund halten.

Kommunikation und Transparenz heißt doch nicht, dass ich alles offen lege. Auch da darf man gerne den Verstand einschalten.
 
Wir scheinen aber definitiv nicht der einzige Verein zu sein, bei dem das Lizenzspielerbudget noch nicht feststeht. Hier mal die Übersicht zu den Transfers der Vereine für die neue Saison, Stand jetzt:

3. Liga - Transfers 22/23 | Transfermarkt

Gerüchte gibt es viele, aber bis auf Wehen, die vielleicht noch hochgehen und Viktoria Köln hat da noch niemand groß was fest gemacht. Im Gegenteil, die meisten Vereine mit vielen endenden Leih-Geschäften, da müssen im Zweifelsfall auch erstmal wieder Kaderplätze frei gemacht werden.
Meine Vermutung ist, gestützt auf die Aussagen von Uhlig/RWE, dass der DFB diesmal die Lizensierung ganz genau nimmt und die meisten Vereine noch nicht planen können. Bin gespannt, was am 07.06. passiert.
 
Kommunikation und Transparenz heißt doch nicht, dass ich alles offen lege.

Das ist das geile hier. Hier wird gefordert, das man mit Dingen offen umgeht und dann ist es auch wieder falsch, weil es zu offen ist. Und das hat nichts mit Verstand einschalten zu tun.
Ich will nicht wissen, was hier los wäre, wenn man es nicht öffentlich kommuniziert hätte. Dann würde Wald und Co. nämlich vorgeworfen, dass man gesagt hätte, das man transparent wird, aber man nichts über die Lizenzierung hört und es würden die wildesten Theorien rumgehen, wieso man nichts hört. Oder Heskamp und Ziegner würde vorgeworfen, dass die beiden Pfeifen sind, weil die keinen Plan für die neue Saison haben und man nichts über neue Spieler hört.
Jetzt wird klar kommuniziert wie zum einen der Stand der Dinge ist und zum anderen warum auf der Seite der Spieler nichts zu hören ist und trotzdem macht der Verein alles falsch. Mal abgesehen davon, das sich bei nahezu keinem anderen Verein gerade was in Verkündung von neuen Spielern tut. Hier wird aber getan als hätten alle anderen schon 10 neue verpflichtet und wir 1.

Auch das Argument:" Die neuen Spieler können ja gar nicht planen" etc. Womit kann denn bitte besser planen, als mir der Wahrheit?! Mal abgesehen davon, das es auch Vertrauen schafft. Mich würde das als Spieler viel mehr ankotzen, wenn ich zu einem Verein will, der mich mit der Vertragsunterschrift aber immer wieder hinhält ohne offen zu sagen, warum es so ist oder irgendwelche Ausreden sucht. Genauso als wenn ich da einen Vertrag unterschreibe und der Verein dann ankommt mit "Oh sorry, wir wissen schon seit Wochen, das es mir der Bezahlung schlecht aussieht. Du bekommst heute nichts."
Aber es ist natürlich viel schlimmer, es offen zu kommunizieren,weil es ins Weltbild der schlecht arbeiteten Geschäftsführung passt.

Was manche hier erwarten und das dann tagtäglich in 8 verschiedenen Freds wiederholen finde ich viel schlimmer. Und dann noch mit fehlender Aufbrauchstimmung argumentieren. Genau mein Humor oder leider eher inzwischen der des Portals.
Eine gewisses Grundvertrauen in die gewählten Personen sollte man schon haben, anstatt von vorne rein drauf zu hauen.

Mal abgesehen davon, dass die Saison noch gar nicht um ist. Aber hauptsache die neue schon wieder schlecht machen. Gleichzeitig aber der Mannschaft gegen Ingolstadt vorwerfen, das man sich nicht mehr auf die Saison konzentriert. Sollte das gegen Mannheim am Samstag in die Hose gehen, bin ich Mal gespannt, wer von denen, die sich selbst nur noch auf die neue Saison konzentrieren, da wieder fehlenden Charakter und ähnliches unterstellen. Wären wieder beim Humor...

Und natürlich läuft hier nicht alles rund und man sollte Dinge kritisch beachten und das auch äußern. Aber vieles was hier abgeht, ist einfach nur persönliche Befindlichkeit gegen handelnde Personen.
 
Entschuldigung, aber wenn ich mit einer Aussage potentielle Sponsoren und Neuzugänge verschrecke oder die Aussagen so schwammig sind, dass die Medien ein "MSV droht Lizenzentzug" machen, dann muss ich meinen Mund halten.

Kommunikation und Transparenz heißt doch nicht, dass ich alles offen lege. Auch da darf man gerne den Verstand einschalten.

Ich denke mal, wenn unsere Zahlenberechnung vom DFB korrekt gewesen wäre,hätte es auch bei uns nicht so ein Theater gegeben. Bei dem ersten Zahlenwerk dass vorgelegt wurde,bleibt denke ich doch garnichts anderes übrig als mit der Öffentlichkeit auch einen gewissen Druck in Richtung DFB aufzubauen.Die ganze Scheixxe hat den Verein sicherlich 14 Tage gekostet auch das sollte man nicht vergessen.
Bei den anderen Vereinen konnte man jedenfalls nichts von Beschwerden/Nachberechnungen etc.lesen.
Bevor ich sowas verschweige, um mögliche neue Sponsoren nicht abzuschrecken, bin ich doch lieber ehrlich auch vorallem den vorhandenen Sponsoren gegenüber, denn die sind mal wieder diejenigen,die zunächst die Lücken schließen müssen.
Ich bleibe aber auch Grundsätzlich dabei dass Offenheit der richtige Weg ist,nicht nur dann wenn mir die Wahrheit auch gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das geile hier. Hier wird gefordert, das man mit Dingen offen umgeht und dann ist es auch wieder falsch, weil es zu offen ist. Und das hat nichts mit Verstand einschalten zu tun.
Ich will nicht wissen, was hier los wäre, wenn man es nicht öffentlich kommuniziert hätte. Dann würde Wald und Co. nämlich vorgeworfen, dass man gesagt hätte, das man transparent wird, aber man nichts über die Lizenzierung hört und es würden die wildesten Theorien rumgehen, wieso man nichts hört. Oder Heskamp und Ziegner würde vorgeworfen, dass die beiden Pfeifen sind, weil die keinen Plan für die neue Saison haben und man nichts über neue Spieler hört.
Jetzt wird klar kommuniziert wie zum einen der Stand der Dinge ist und zum anderen warum auf der Seite der Spieler nichts zu hören ist und trotzdem macht der Verein alles falsch. Mal abgesehen davon, das sich bei nahezu keinem anderen Verein gerade was in Verkündung von neuen Spielern tut. Hier wird aber getan als hätten alle anderen schon 10 neue verpflichtet und wir 1.

Auch das Argument:" Die neuen Spieler können ja gar nicht planen" etc. Womit kann denn bitte besser planen, als mir der Wahrheit?! Mal abgesehen davon, das es auch Vertrauen schafft. Mich würde das als Spieler viel mehr ankotzen, wenn ich zu einem Verein will, der mich mit der Vertragsunterschrift aber immer wieder hinhält ohne offen zu sagen, warum es so ist oder irgendwelche Ausreden sucht. Genauso als wenn ich da einen Vertrag unterschreibe und der Verein dann ankommt mit "Oh sorry, wir wissen schon seit Wochen, das es mir der Bezahlung schlecht aussieht. Du bekommst heute nichts."
Aber es ist natürlich viel schlimmer, es offen zu kommunizieren,weil es ins Weltbild der schlecht arbeiteten Geschäftsführung passt.

Was manche hier erwarten und das dann tagtäglich in 8 verschiedenen Freds wiederholen finde ich viel schlimmer. Und dann noch mit fehlender Aufbrauchstimmung argumentieren. Genau mein Humor oder leider eher inzwischen der des Portals.
Eine gewisses Grundvertrauen in die gewählten Personen sollte man schon haben, anstatt von vorne rein drauf zu hauen.

Mal abgesehen davon, dass die Saison noch gar nicht um ist. Aber hauptsache die neue schon wieder schlecht machen. Gleichzeitig aber der Mannschaft gegen Ingolstadt vorwerfen, das man sich nicht mehr auf die Saison konzentriert. Sollte das gegen Mannheim am Samstag in die Hose gehen, bin ich Mal gespannt, wer von denen, die sich selbst nur noch auf die neue Saison konzentrieren, da wieder fehlenden Charakter und ähnliches unterstellen. Wären wieder beim Humor...

Und natürlich läuft hier nicht alles rund und man sollte Dinge kritisch beachten und das auch äußern. Aber vieles was hier abgeht, ist einfach nur persönliche Befindlichkeit gegen handelnde Personen.
Es geht gar nicht darum, etwas zu verschweigen. Es geht um die Frage, wie etwas an die Öffentlichkeit getragen wird. Kommunikation, Krisenmanagement... Bei uns heißt es "Wir kämpfen um die Lizenz", der Uhlig sagt: "Sämtliche Unterlagen dazu werden gerade formalisiert und in der kommenden Woche durch uns eingereicht, anschließend werden wir die Lizenz dann offiziell erhalten." Bei uns (Wulf) heißt es "Wunschvorstellung", den Kader zu verstärken, Uhlig sagt: "Stand jetzt werden wir mit etwa dem gleichen Personalbudget für die Mannschaft ins Rennen gehen wie in der ablaufenden Saison. Gleichzeitig arbeiten wir hinter den Kulissen fieberhaft an einer maßvollen Budgeterhöhung." Erkennst du den Unterschied? Im Prinzip sind es die gleichen Botschaften, aber man kann das Negative eben auch positiv formulieren.
 
Und mein Sohn so: „die stürmen viel zu früh den Platz, wenn Osnabrück jetzt noch zwei Tore schiesst.. und da ist ja schon eines…“

Und dann machen die nach einem Bock der Dortmunder Abwehr noch das 2:1.

Wiesbaden aber auch vorher im Glück, klares Tor der Hallenser nicht gegeben. Hätten auch auf das 2:0 gehen müssen und wären dann ja vor Osna gewesen wegen mehr geschossenen Toren.

War super spannend die Konferenz. Habe es den Osnasen aber nullkommanull gegönnt.
 
Ein Tor fehlt Wiesbaden und der Strassburger hat Recht behalten mit seiner Aufstiegsprognose für die Osnasen nach dem ersten Saisonspiel gegen uns.
 
An der Abschlusstabelle der Liga sieht man wieder, das letztendlich jeder Punkt und jeder Tor Gold wert sein können.
Wiesbaden wird und muss sich über viele Dinge ärgern. Sie haben in dieser Saison den direkten Aufstieg hergeschenkt.
Hätten wir gegen Wehen nicht eine Minute vor Schluss ausgeglichen, wären die nun durch statt die Osnasen.
Sollen uns mal die Füße küssen diese ......!:mecker:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben