Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Ui, RWE II spielt in der Kreisliga B, also ungefähr auf dem Niveau unserer Fan-Amateur-Mannschaft. :D
Ja da die die Mannschaft aber als Unterbau und Zwischenstation für ihre Talente sehen, ist das natürlich viel zu niedrig. Da man aber die letzten Jahre auch immer gescheitert ist, versucht man das jetzt mit bestimmten Spielern wegzumachen. Ich meine sogar in der letzten Saison hat man überlegt 1-2 Reservisten aus der ersten aufzubieten bzw. kam glaube sogar Koczor da zum Einsatz.
 
Borussia Dortmund leiht Sturmtalent Jermain Nischalke vom 1. FC Nürnberg für die zweite Mannschaft aus. Das teilten die Schwarz-Gelben am Donnerstag mit und bestätigten zudem eine vereinbarte Kaufoption.
https://www.transfermarkt.de/bvb-le...chon-eine-ganze-weile-ldquo-/view/news/425921

Stark, aber durch die Kaufoption (die vermutlich in einer ähnlichen Höhe liegt wie bei Nijmah) ist solch eine Leihe für jeden anderen Drittligisten einfach nicht realisierbar. Beim BVB hat man zwar einige Abgänge zu verkraften, aber hat sich mMn auch sehr gut verstärkt und dürfte damit doch besser als in der letzten Saison abschneiden.
 
Der Waldhof hat endlich einen Trikotsponsor bekommen.
Der SV Waldhof Mannheim hat einen neuen Haupt- und Trikotsponsor gefunden. Ein Sportwettenanbieter ziert künftig das Trikot der Blau-Schwarzen:

Die Suche ist beendet: Der SV Waldhof Mannheim hat einen neuen Haupt- und Trikotsponsor gefunden. CrazyBuzzer.de wird ab sofort auf der Brust aller Trikots des SVW zu sehen sein. Der neue Hauptsponsor ist als Teil von Merkur-Gauselmann, das neuste Online-Produkt für Sportwetten und Automatenspiele der Gruppe und wurde erst vor wenigen Tagen veröffentlicht.

32385469-crazybuzzer-de-ist-neuer-hauptsponsor-des-sv-waldhof-2qgRTBkOUd70.jpg

https://www.mannheim24.de/sport/wal...en-trikot-markus-kompp-fussball-92439827.html
 

20 Klubs, sieben Neue

Forsche Aufsteiger, aber kein Top-Favorit? Die kicker-Prognosen für die 3. Liga
https://www.kicker.de/forsche-aufsteiger-aber-kein-top-favorit-die-kicker-prognosen-fuer-die-3-liga-961791/slideshow

Mein Gott, der Kicker war mal ein richtig gutes Fussballmagazin, aber mittlerweile kann man nur noch den Kopf schütteln.
Das hat m. M. nichts mehr mit einem Fachmagazin zu tun. Was ist das für eine Prognose, die mal mit zwei Sätzen "dahin gerotzt" wurde :nunja:
(dann sollte man es lieber ganz lassen)
 
Mein Gott, der Kicker war mal ein richtig gutes Fussballmagazin, aber mittlerweile kann man nur noch den Kopf schütteln.
Das hat m. M. nichts mehr mit einem Fachmagazin zu tun. Was ist das für eine Prognose, die mal mit zwei Sätzen "dahin gerotzt" wurde :nunja:
(dann sollte man es lieber ganz lassen)
Einen seriösen Saisonausblick für diese enge 3. Liga zu schreiben ist auch unfassbar schwierig. Zu erwarten sind die üblichen 6-8 Mannschaft im Keller zu erwarten. Dann 4-5 im Aufstiegsrennen und dann der Rest im Mittelfeld (7-10) Mannschaften. Eventuell wird die Saison noch enger als ohnehin schon.
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr dran erinnern, dass vom Kicker mal was ausführliches zur 3. Liga kam. Das war schon immer stievmüttlicher behandelt worden.

Besonders gut gefällt mir der Ausblick für 1860 München: "Mehr als ein einstelliger Tabellenplatz wird es nicht". Soweit mich meine Informanten richtig updaten, würde das Platz 1. - 9. bedeuten. Also Mittelfeld bis Aufstieg. Mehr als Letztes ist nicht drin. Also wovon reden wir hier?
 
Alles, was ihr zum 1. Spieltag wissen müsst...
https://www.liga3-online.de/alles-was-ihr-zum-1-spieltag-wissen-muesst-6/

Fünf Spiele im Fokus
  • Die Eröffnung: Hallescher FC gegen Rot-Weiss Essen
  • Das Gigantenduell: Dynamo Dresden gegen Arminia Bielefeld
  • Aufsteiger eins im Blickpunkt: VfB Lübeck gegen den SV Sandhausen
  • Aufsteiger zwei im Blickpunkt: Preußen Münster gegen Borussia Dortmund II
  • Aufsteiger drei im Blickpunkt: SSV Ulm gegen den 1. FC Saarbrücken
(Quelle liga3.online)
 
Cool…dann gibt es diese Saison nur einen Absteiger :D
Mich erinnert die Kicker-Prognose an einen schlechten Witz von vor 40 Jahren: Warum sind in Ostfriesland alle Busse 10 Meter breit? Weil die Ostfriesen immer vorne sitzen wollen.

Wie kann das ehemalige Fachblatt so eine peinlich-dämliche Saisonprognose abgeben? Alle Teams landen laut Kicker mindestens im gesicherten Mittelfeld, außer Unterhaching, obwohl auch die eventuell positiv überraschen, dazu vergibt er ein Dutzend einstellige Tabellenplätze, und die Mathematik- und Fußballexperten prophezeien den Sechzigern sogar, dass sie "nicht mehr als einen einstelligen Tabellenplatz" erreichen, also keinesfalls besser als auf Platz 1 abschneiden. Mit nullstellig wird das also leider nix, liebe Löwen.
 
Tja alles hat sich verändert, der deutsche Fußball international und auch der Kicker hat sich bezogen auf die Qualität der „Schreiberlinge“ dem Niveau des DFB angepasst! Kein Stil, keine realistische Einschätzung mehr stattdessen nur noch Phrasen, nicht nachvollziehbare Statements ohne wirkliche Aussagekraft!
 
Da hat mir diese Prognose für den Abstiegskampf deutlich mehr zugesagt. Da hat sich jemand richtig viel eingelesen und sich mit den jeweiligen Teams ernsthaft beschäftigt. Eine große Überraschung gibt es im Verlaufe des Videos auch noch, kann seine Argumentation aber sehr teilen, wie viele hier wahrscheinlich auch und es geht dabei nicht um RWE ;)

 
doofer Gedanke, mir gehts um den Abstieg. Aber was passiert, falls es am Ende der Saison 5 Mannschaften gibt mit:

1. derselben Punktzahl
2. derselben Tordifferenz mit denselben erzielten Toren
3. derselben Anzahl von Karten

ich möchte nicht weiter spinnen, glaube ihr wisst, um was es mir geht.

Wer landet auf dem 16. Platz ?

Derjenige, der die 1. Ecke bekam ?
 
doofer Gedanke, mir gehts um den Abstieg. Aber was passiert, falls es am Ende der Saison 5 Mannschaften gibt mit:

1. derselben Punktzahl
2. derselben Tordifferenz mit denselben erzielten Toren
3. derselben Anzahl von Karten

ich möchte nicht weiter spinnen, glaube ihr wisst, um was es mir geht.

Wer landet auf dem 16. Platz ?

Derjenige, der die 1. Ecke bekam ?

Die Karten spielen keine Rolle, sondern folgende Kriterien:
  • die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Tordifferenz
  • Anzahl der erzielten Tore
  • das Gesamtergebnis aus Hin- und Rückspiel im direkten Vergleich
  • die Anzahl der auswärts erzielten Tore im direkten Vergleich
  • die Anzahl aller auswärts erzielten Tore
Nach deinem Beispiel wären also die gesamten auswärts erzielten Tore der entscheidende Faktor.
 
Die Karten spielen keine Rolle, sondern folgende Kriterien:
  • die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Tordifferenz
  • Anzahl der erzielten Tore
  • das Gesamtergebnis aus Hin- und Rückspiel im direkten Vergleich
  • die Anzahl der auswärts erzielten Tore im direkten Vergleich
  • die Anzahl aller auswärts erzielten Tore
Nach deinem Beispiel wären also die gesamten auswärts erzielten Tore der entscheidende Faktor.

OK, danke .
Mein Gedanke etwas abgewandelt: 5 Mannschaften, da wird sich ein Unterschiedskriterium ergeben.

Aber bei z.B. 3 Mannschaften, oder nur 2 wäre eine theoretische Übereinstimmung gut möglich!

(btw. Deine ersten 2 Punkte entfallen bei meinem konstruierten Beispiel: hab im Punkt 2. das Torunterscheidungskriterium ausgeschlossen)
 
Kwadwos Leistung in München war wohl sehr solide. Ein Jammer, dass wir ihn abgegeben haben (es sei denn, der Wunsch ist von ihm ausgegangen.
Unterhaching hat sich auch nicht gerade wie der Absteiger Nummer 1 präsentiert (oder ist Regensburg so schlecht?)
Auch Preußen Münster sollte niemand unterschätzen, ich hätte gedacht, der kleine Ableger vom noch größeren Übel gewinnt da.
 
Kwadwos Leistung in München war wohl sehr solide. Ein Jammer, dass wir ihn abgegeben haben (es sei denn, der Wunsch ist von ihm ausgegangen.
Unterhaching hat sich auch nicht gerade wie der Absteiger Nummer 1 präsentiert (oder ist Regensburg so schlecht?)
Auch Preußen Münster sollte niemand unterschätzen, ich hätte gedacht, der kleine Ableger vom noch größeren Übel gewinnt da.
Freut mich für LeRoy, guter Mann. Trotzdem immer noch richtig ihn gehen zu lassen. Er wäre übrigens gerne geblieben.
 
Dresden, 1860, Halle,Köln haben einen guten Start hin gelegt. Ob komplett eingespielt oder aber ein völlig neuer Kader der sich noch finden muss bei Bielefeld und Mannheim. Allerdings bei Bielefeld sorgten u.a. ein Eigentor, ein berechtigter Elfer und eine überzogene rote Karte letztlich für die 3:1 Niederlage. Köln mit seinem Neuzugang Bogicevic der in seinem 1. Spiel mit einem Tor und einem Assist für den verdienten 3:1 Erfolg gegen Verl sorgte.
Die Aufsteiger aus Münster und Lübeck holten, wenn auch mühsam ihren 1. Punkt! Insgesamt ein überschaubarer bisheriger Spieltag und erstmalig mit dem 4. Offiziellen und der neuen Anstosszeit für ein Samstagsspiel um 16.30 Uhr !
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Freund Nicolas Winter ist wieder on fire! :verzweifelt:
Erst muss er in der 1.HZ einen Handelfmeter zurücknehmen, um dann in der 2.HZ eine höchst diskutable rote Karte zu ziehen.
Ich kann mir nur wünschen, dass er ganz, ganz wenige Spiele eines Vereins aus dem Westen pfeifen wird.

Einer der schlimmsten Schiris Deutschlands!
Katastrophale Entscheidungen und ein sehr arrogantes Auftreten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie kann es sein, dass dieser Herr Winter weiterhin im deutschen Profifußball pfeifen darf?
Der Kerl wäre selbst bei einem freundschaftlichen Kick auf dem Bolzplatz vollkommen überfordert.
Das der Verband hier nicht eingreift, ist einfach skandalös.
Hier wird Wettbewerbsverzerrung bewusst weiter zugelassen.
Eine Schande!
 
Handspielentscheidungen
Die Kampagne pro Winter ist ja schon in vollem Gange. Durfte seine Entscheidungen nach dem Spiel erklären und wurde von Magenta sehr gelobt. :blabla:

Handspiele werde ja oft trotz VAR zu unserem Unverständnis bewertet... in diesem Fall hat er seine Entscheidung von seinem Assistenten (korrekterweise) korrigieren lassen. Besser kann man als Gespann eigentlich nicht agieren. Die rote Karte ist zwar hart, aber regeltechnisch absolut vertretbar - da jetzt wieder die Portal-Keule rauszuholen, ist zwar ein Reflex oder fast schon Automatismus, spiegelt in diesem Fall aber nicht die heutige Leistung von Winter wieder.

Beeindruckender fand ich, dass Saarbrücken einfach mal Rabihic und Neudecker Mitte der 2. Halbzeit von der Bank kommen lässt - das ist qualitativ schon eine andere Größenordnung als bei uns leider.
Aber: wenn man am Ende dann nur 1:1 in Ulm spielt, dann sind Namen, Qualität und Kaderbreite womöglich auch nicht alles was zählt.
 
Handspielentscheidungen


Handspiele werde ja oft trotz VAR zu unserem Unverständnis bewertet... in diesem Fall hat er seine Entscheidung von seinem Assistenten (korrekterweise) korrigieren lassen. Besser kann man als Gespann eigentlich nicht agieren. Die rote Karte ist zwar hart, aber regeltechnisch absolut vertretbar - da jetzt wieder die Portal-Keule rauszuholen, ist zwar ein Reflex oder fast schon Automatismus, spiegelt in diesem Fall aber nicht die heutige Leistung von Winter wieder.
.
Naja…der Ball lag schon auf dem Elfmeterpunkt und der Schütze war bereit. Das ist einfach wieder extrem unglücklich gelaufen… und Winter ist der Chef vom Gespann!
Zur roten Karte würde hier ein Aufschrei durchs Portal gehen, wenn es den MSV getroffen hätte.
Es geht aber einfach auch um das selbstgefällige Auftreten auf dem Platz von Herrn Winter. Da kann er sich noch soviel vor die Kamera nach dem Spiel stellen.
 
Zurück
Oben