Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Die haben ja auch einen guten Sportdirektor *** Duck und weg***
Wenn der mal Kohle zur Verfügung hat. Und nicht mit weniger Geld auskommen muss als Verl oder Unterhaching. Dann...

Damit dürfte Viktoria Köln auch aus der Abstiegslotterie raus sein.
Ich weiß ja nicht. Die Viktoria hab ich eigentlich nie wirklich ins Auge gefasst. Aber spätestens jetzt ist deren Vorsprung natürlich komfortabel.
 
Es scheint auf ein 0:0 in Bielefeld auszulaufen nach 94 Minuten plus 1 Minute ? Gut für Verl ( 37 Punkte) im Prinzip für Bielefeld zu wenig mit dann 30 Punkten!
 
Bielefeld damit jetzt auch ganz dick drin in der Abstiegsrunde. Lasst uns gleich irgendwie die drei Punkte holen und in Ostwestfalen wird man reichlich nervös.

@MRBIG es war jetzt aber nicht davon auszugehen, dass Verl in im OWL Derby Bielefeld an die Wand spielen wird. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Bielefeld schon nach 15 Minuten einen Elfmeter verschossen hat ist das Ergebnis vollkommen in Ordnung. Ein Sieg Bielefelds hätte eine Stunde vor unserer Partie schon mächtig an der allgemeinen Stimmung nagen können.

Das ist aber am Ende alles mehr als zweitrangig, wir müssen gleich unsere Hausaufgaben erledigen!
 
Der nächste Spieltag wird mega spannend, Mannheim in Vikt. Köln, Bielefeld in Dortmund und die Hallunken in Münster. Einzige blöde ist das noch gute Torverhältnis von Bielefeld, vielleicht kann der BVB Schützenhilfe leisten.
 
Ich sag's nochmal, bald ist Ende für Ende in Verl, ein Sieg seit Dezember, 3.schlechteste Mannschaft der Rückrunde. Nur Bielefeld und Freiburg schlechter.
In der aktuellen Verfassung geht Verl runter.
 
In Dresden brennt der Baum und es kommt dort heute Abend zu einer Krisensitzung vom Vorstand wo es um die Zukunft von Anfang und Becker geht. Auch an der Mannschaft geht die Krise nicht lautlos vorbei.

Noch auf dem Platz brüllten sich Kapitän Stefan Kutschke (35) und Manuel Schäffler (35) an. „Der Ton wird jetzt rauer“, sagte Kutschke später beim „MDR“. Nach hämischen Bemerkungen einiger Gastgeber ging es im Kabinentrakt weiter. „Seid ihr nicht ganz sauber oder was?“, meckerte Dynamos Co-Trainer Heiko Scholz. HFC-Profi und Ex-Dresdner Niklas Kreuzer (31) mahnte daraufhin Anfang, seinen „Kinderladen mal in den Griff“ zu bekommen.
 
Zwei Endspiele für Trainer Anfang

Sportgeschäftsführer Becker vor dem Aus bei Dynamo Dresden?

Er war nach dem Abgang von Vereinsikone Ralf Minge der neue starke Mann bei Dynamo Dresden und sollte den strauchelnden Traditionsverein in die Zukunft führen. Nach knapp vier gemeinsamen Jahren voller Höhen und Tiefen steht Sportgeschäftsführer Ralf Becker (53) nun allerdings vor dem Aus bei der SGD.

https://www.kicker.de/sportgeschaeftsfuehrer-becker-vor-dem-aus-bei-dynamo-dresden-1000402/artikel
 
Zwei Endspiele für Trainer Anfang

Sportgeschäftsführer Becker vor dem Aus bei Dynamo Dresden?

Er war nach dem Abgang von Vereinsikone Ralf Minge der neue starke Mann bei Dynamo Dresden und sollte den strauchelnden Traditionsverein in die Zukunft führen. Nach knapp vier gemeinsamen Jahren voller Höhen und Tiefen steht Sportgeschäftsführer Ralf Becker (53) nun allerdings vor dem Aus bei der SGD.

https://www.kicker.de/sportgeschaeftsfuehrer-becker-vor-dem-aus-bei-dynamo-dresden-1000402/artikel


Das ging jetzt schnell. Becker ist nicht mehr Sportchef bei Dynamo.

https://www.bild.de/sport/fussball/...ooperation.article.outbrain.desktop.AR_2.bild
 
Ich sag's nochmal, bald ist Ende für Ende in Verl, ein Sieg seit Dezember, 3.schlechteste Mannschaft der Rückrunde. Nur Bielefeld und Freiburg schlechter.
In der aktuellen Verfassung geht Verl runter.
Aber nicht mehr diese Saison. Verl ist so gut wie safe.

Aus meiner Sicht, dabei beurteile ich kaum mehr als die nackten Ergebnisse, liegt Arminia Bielefeld in einem klaren Abwärtstrend und ich kann mir vorstellen dass dieser unter Kniat, so weiter geht. Bestimmt gelingt mal ein Sieg, oder man holt sich einen Punkt aber ob es reicht si9ch gegen Halle, Mannheim oder den MSV zu behaupten zweifle ich an. Für die drei anderen genannten Vereine sicherlich eine gute Nachricht, wenn in Bielefeld am Trainer festgehalten wird.
 
Bielefeld, wahnsinns Thema. Da sieht man wirklich wieder, wie schnellebig dieses Fußballgeschäft doch ist - nach dem Bündnis OWL und dem folgenden Aufstieg in die BL haben alle gedacht, dass die uns meilenweit enteilt wären. Aber ein paar schlechte Entscheidungen später stehen die genauso vor dem Abgrund..
 
dem folgenden Aufstieg in die BL

Tatsächlich glaube ich kann der oft zu einem Problem werden. Braunschweig ging es damals ähnlich und es gibt sicher auch andere Beispiele. Ist Paderborn nicht damals auch fast aus der 2 Liga abgestiegen? Bei :kacke: ist es ja auch ähnlich.
Darmstadt würde ich so einen Weg auch zutrauen (hat Lieberknecht ja in Braunschweig schon geschafft)
 
Trends sind immer schwer zu prognostizieren, aber Fakten sind nun mal Fakten !

Die letzten 10 Spiele der "möglichen Abstiegskandidaten" :

MSV Duisburg > 5 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen = 16 Punkte
Halle > 4 Siege, 2 Unentschieden, 4 Niederlagen = 14 Punkte
Mannheim > 3 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen = 11 Punkte
Verl > 2 Siege, 4 Unentschieden, 4 Niederlagen = 10 Punkte
Lübeck > 2 Siege, 4 Unentschieden, 4 Niderlagen = 10 Punkte
Freiburg > 2 Siege, 2 Unentschieden, 6 Niederlagen = 8 Punkte
Bielefeld > 1 Sieg, 3 Unentchieden, 6 Niederlagen = 6 Punkte
 
Antwort vom DFB zur finalen Ansetzung der nächsten Spieltage !


die Ansetzungen der Spieltage 31 bis 34 sollen im Laufe dieser Woche veröffentlicht werden.

Wir müssen immer zwingend die Terminierungen der Bundesliga und 2. Bundesliga für die jeweiligen Zeiträume abwarten, ehe der DFB für die 3. Liga ansetzt.
 
Die Rot-Weißen Pisser aus Bergeborbeck haben sich mal wieder unnötig gottlos blamiert.
Die Macher der bekannte Meme-Seite "Essen diese" (die mittlerweile sogar einen Club in Rüttenscheid betreiben) haben ein RWE-Trikot in den Stadtfarben von Essen auf den Markt gebracht (die Einnahmen kamen dem Verein "Essener Chancen" zugute). Die Stadtfarben von Essen sind nunmal Gelb und Blau.
Das hat einigen Ultragruppierungen nicht gefallen und die meinten sich dazu per Banner äußern zu müssen.
Was die Sache brisant macht ist, dass laut verschiedenen Berichten beim letzten Heimspiel RWE-Fans mit eben diesem Trikot gewaltsam von einigen Ultras der Zutritt zum Block W2 verwehrt wurde.
In Internetforen macht die Runde, dass das Trikot bei den Ultras nicht nur wegen der Farbwahl auf wenig Gegenliebe gestoßen ist. "Essen diese" ist eher als weltoffen und tolerant bekannt und hat sich auch immer klar gegen Rechtsradikalismus positioniert und entsprechende Aktionen unterstützt. Da scheint auch (zum Teil) politische Abneigung hinter zu stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rot-Weißen Pisser aus Bergeborbeck haben sich mal wieder unnötig gottlos blamiert.
Die Macher der bekannte Meme-Seite "Essen diese" (die mittlerweile sogar einen Club in Rüttenscheid betreiben) haben ein RWE-Trikot in den Stadtfarben von Essen auf den Markt gebracht (die Einnahmen kamen dem Verein "Essener Chancen" zugute). Die Stadtfarben von Essen sind nunmal Gelb und Blau.
Das hat einigen Ultragruppierungen nicht gefallen und die meinten sich dazu per Banner äußern zu müssen.
Was die Sache brisant macht ist, dass laut verschiedenen Berichten beim letzten Heimspiel RWE-Fans mit eben diesem Trikot gewaltsam von einigen Ultras der Zutritt zum Block W2 verwehrt wurde.
In Internetforen macht die Runde, dass das Trikot bei den Ultras nicht nur wegen der Farbwahl auf wenig Gegenliebe gestoßen ist. "Essen diese" ist eher als weltoffen und tolerant bekannt und hat sich auch immer klar gegen Rechtsradikalismus positioniert und entsprechende Aktionen unterstützt. Da scheint auch (zum Teil) politische Abneigung hinter zu stecken.

https://www.t-online.de/region/esse...rikots-sorgen-unter-den-fans-fuer-aerger.html

Tja, bei Auswärtstrikots muss man schon mal andere Farben akzeptieren aber zuhause ????
 
nach dem Bündnis OWL und dem folgenden Aufstieg in die BL haben alle gedacht, dass die uns meilenweit enteilt wären. Aber ein paar schlechte Entscheidungen später stehen die genauso vor dem Abgrund..
Nun ja....kommt hoffentlich trotzdem keiner auf die Idee, dass im Umkehrschluss in DU nur ein paar gute Entscheidungen und ein bisschen Glück gefehlt hätten. Andeutungen in die Richtung gabs ja öfter....Bochum, Union usw.

Schauen wir mal, ob die irgendwann Kniat rauswerfen. Die spielen noch Mannheim, uns, Lübeck, Halle. Da kann sich die Arminia noch kräftiger in die :kacke: reiten... Dieser Durchmarsch nach unten wäre schon ein Wahnsinn.
 
Jennifer Schäfer ist die neue Geschäftsführerin und bestimmt somit den Nachfolger von Tim Schork als sportlichen Geschäftsführer.
Sie hat als Assistenz der Geschäftsführung unter Markus Commp gearbeitet und nach seiner Abberufung die Lizenzierung zum großen Teil in Eigenregie erarbeitet.
Fraglich ist jedoch ihre sportliche Expertise, ähnlich wie bei uns Ingo Wald, hat sie keinen Bezug zum Fußball gehabt bevor sie als Assistenz der Geschäftsführung angefangen hat.
 
Tatsächlich glaube ich kann der oft zu einem Problem werden. Braunschweig ging es damals ähnlich und es gibt sicher auch andere Beispiele. Ist Paderborn nicht damals auch fast aus der 2 Liga abgestiegen? Bei :kacke: ist es ja auch ähnlich.
Darmstadt würde ich so einen Weg auch zutrauen (hat Lieberknecht ja in Braunschweig schon geschafft)
Paderborn ist nicht nur aus der 2.Liga, sondern auch aus der 3.Liga sportlich abgestiegen. Einzig die Lizenzverweigerung der 60er hat die Paderborner seinerzeit in der 3.Liga gehalten.
Ich denke es hat einen großen Einfluss, ob das mannschaftliche Gefüge darauf abgestimmt, ist auch im Falle eines Abstiegs intakt zu bleiben. Ich würde Lieberknecht durchaus zutrauen, von den Erfahrungen seiner Zeit in Braunschweig zu profitieren. Ich wünsche es ihm jedenfalls. Kommt es schon von Saison zu Saison zu großen Veränderungen, sind diese nochmals stärker wenn ein Abstieg erfolgt. Wer darauf schlecht vorbereitet ist wird eher durchgereicht.
 
@palle Sie ist die Nachfolgerin von Markus Compp und hat dieselbe Position wie bei uns Michale Preetz inne, dementsprechend wird sie sehr wahrscheinlich auch die Wahl der Geschäftsführung Sport mitbestimmen.
Natürlich wird der Aufsichtsrat ebenfalls ein Wort mitreden, dennoch wird Sie sich bei Nicht erreichen der sportlichen Ziele verantworten müssen.
 
Unter Garantie wird die explizit kaufmännische Geschäftsführerin nicht den neuen Geschäftsführer Sport aussuchen.
 
Was die Dresdner gestern gegen 1860 an unsportlichem Verhalten gezeigt haben um eine rote Karte zu provozieren, war einfach unterste Schublade.
 
Was die Dresdner gestern gegen 1860 an unsportlichem Verhalten gezeigt haben um eine rote Karte zu provozieren, war einfach unterste Schublade.
Aber zu Hause kommen die damit fast immer durch, in Liga 2 (Videoschiri) sähe das anders aus. Vor allen Dingen die ganzen Kutsche Elfer würden nicht gepfiffen. Wäre schön, wenn wir am Vorletzten Spieltag gerettet sind und denen am letzten Spieltag den Aufstieg verderben.
 
Die Amateure des bvb mit ihrer zweiten katastrophalen Leistung hintereinander erwecken die Arminia wieder zum Leben. Nicht gut für die Teams auf den Abstiegsrängen denn so langsam verabschiedet sich Bielefeld damit aus dem abstiegskampf, Halle kann gleich hoffentlich nicht noch nachlegen.
 
Die Amateure des bvb mit ihrer zweiten katastrophalen Leistung hintereinander erwecken die Arminia wieder zum Leben. Nicht gut für die Teams auf den Abstiegsrängen denn so langsam verabschiedet sich Bielefeld damit aus dem abstiegskampf, Halle kann gleich hoffentlich nicht noch nachlegen.

Einfach auf die Leistung der Mannschaft konzentrieren, die hier nicht genannt werden darf.
 
Die Amateure des bvb mit ihrer zweiten katastrophalen Leistung hintereinander erwecken die Arminia wieder zum Leben. Nicht gut für die Teams auf den Abstiegsrängen denn so langsam verabschiedet sich Bielefeld damit aus dem abstiegskampf, Halle kann gleich hoffentlich nicht noch nachlegen.
Aha !

Bielefeld gewinnt seit 3 Spieltagen mal wieder (überhaupt erst 2 Siege im Jahr 2024),hat ganze 5 Pkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze(ohne unser Spiel einzurechnen) und das nennt man dann "langsam vom Abstiegskampf entfernen"!

Mit eine Sieg morgen sind wir wahrscheinlich auch ein heisser Aufstiegsanwärter!!!

Im Portal kann mich wirklich nichts mehr überraschen.... ;-)
 
Zurück
Oben