Alles rund um die Regionalliga West 2025/2026

DU59

2. Liga
Die neue Saison startet voraussichtlich am Samstag, 25. Juli 2025 und endet am 17. Mai 2026

Am 9. Dezember 2025 geht die Liga in die Winterpause
Am 24. Januar 2026 setzt die Liga den Spielbetrieb fort...
(ohne Gewähr)

Teilnehmer:

1. Borussia Dortmund II (A)
2. FC Gütersloh
3. Sportfreunde Lotte
4. SV Rödinghausen
5. Rot-Weiß Oberhausen
6. Borussia Mönchengladbach II
7. SC Fortuna Köln
8. 1. FC Köln II
9. SC Paderborn 07 II
10. 1. FC Bocholt
11. Fortuna Düsseldorf II
12. SC Wiedenbrück
13. Wuppertaler SV
14. FC :kacke: 04 II
15. Bonner SC (N)
16. Sportfreunde Siegen (N)
17. VFL Bochum II (N)
18. SSVg Velbert (N)
 
Zuletzt bearbeitet:
Traurige Liga ohne richtiges Zugpferd.
Eigentlich traurig, dass so eine Regionalliga einen direkten Aufstiegsplatz hat, wenn man die Regionalliga Nord-Ost damit vergleicht.

Ich wünsche es Gütersloh irgendwie nach der starken zweiten Saisonhälfte.

Ob der Zuschauerschnitt der Liga vierstellig wird ? Ich bezweifel es ..
 
RWO hat Alexander Mühling verpflichtet.

Zwar haben die Kanalratten nach der durchaus starken Saison einen kleinen Aderlass zu verschmerzen aber was sie sich da aktuell wieder aufbauen sieht grundsätzlich gar nicht verkehrt aus. Dort scheint man angreifen zu wollen. Scherp, Aourir, Nyuydine, Polyakov, Kourouma und jetzt Mühling. Das ist schon eine Ansage. Mal schauen denn auch in Bocholt formiert man sieht momentan. Die werden den kleinen Majas das Leben nicht allzu leicht machen.

Trotzdem eine Kackliga mit so vielen Zweitvertretungen.
 
Namhafte Verstärkung für Rot-Weiß Oberhausen:
Mit Alexander Mühling sicherte sich der Regionalligist einen Mittelfeldspieler mit sehr viel Profierfahrung.
(Quelle RS)

 
Na denn mal los

Das sollen die direkt mal Rückwirkend für Uerdingen anordnen .
Mir kann keiner erzählen das die die 3 letzten Spiele nicht mehr hätten durchführen können .
 
Hätte ich türkspor diese Saison schon gegönnt. Denn da war es vor allem verletzte Eitelkeit. Den anderen beiden aber auch.
 
Wäre ja einfach zu lösen..... unabhängig, das ich den Betrag zu niedrig finde, sollte er von den Vereinen
VOR der Saison als Sicherheit hinterlegt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:

RevierSport-Trainer-Umfrage - Bocholt und BVB II sind die Favoriten


Platz 1 Top-Favorit Borussia Dortmund II mit 13 Nennungen
Platz 2 1. FC Bocholt mit 12 Nennungen....
Platz 3 teilen sich Fortuna Köln und Sportfreunde Lotte mit 8 Nennungen
Platz 4 teilen sich der FC Gütersloh und RW Oberhausen mit 7 Nennungen

Anmerkung:
Fortuna Köln hat mich schon ein wenig gewundert, das sie in den letzten Spielzeiten fast immer "eingebrochen" sind bzw. nur eine Halbserie wie ein Aufsteiger gespielt haben...
1. FC Bocholt könnte es tatsächlich schaffen (knapp hinter dem Top-Favoriten). Mich hat allerdings gewundert, dass Malek Fakhro nicht wieder
zurückgekehrt ist. Das hätte meiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit eines Aufstiegs signifikant erhöht... allerdings weiß ich nicht woran es gelegen hat, dass es nicht so gekommen ist....
Interessant oder bemerkenswert ist auch, dass nur 2 Trainer BMG II eine bedeutende Rolle um den Aufstieg zutrauen. :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem gestrigen Sieg gegen Viktoria Köln führt Wiedenbrück gerade nach Handelfmeter 2 zu 1 gegen Bielefeld... nicht schlecht.
 
Unabhängig vom Ergebnis heute, ich glaube das wird eine ganz zähe Saison für Wuppertal
Durchaus möglich, man muss wohl beim Etat kleine Brötchen backen und letzte Saison war das dort schon alles auch Tabellarisch sehr eng. In dieser Saison werden keine 3 Teams zurückziehen und die Aufsteiger sind auch stärker, das könnte für die Wuppertal ganz ganz schwer werden und böse enden.
 
Die Kanalratten verlieren ihr erstes Spiel gegen Gütersloh direkt mal mit 0:2 :D

Siegen und Bonn jeweils direkt mit Auftaktsiegen gegen Rödinghausen und Bochum II. Gerade bei Siegen bin ich mal gespannt wie die sich machen werden. Rödinghausen schlägt man als Aufsteiger ja auch nicht mal eben so.
 
RWO verliert nach einer ernüchternden Leistung 0:2 vor 3.300 Zuschauern gegen Gütersloh. Die Abwehr von Oberhausen war katastrophal..
Das dachte ich mir letztes Jahr allerdings auch, als RWO zum Auftakt 2:4 gegen Gladbach verloren hat - danach haben sie sich aber ja doch relativ schnell gefangen. Ich bin in den nächsten Wochen vor allem auf Gütersloh gespannt. Ob die jetzt einfach da weitermachen, wo sie in der letzten Rückrunde aufgehört haben?
 
RWO verliert nach einer ernüchternden Leistung 0:2 vor 3.300 Zuschauern gegen Gütersloh. Die Abwehr von Oberhausen war katastrophal..
RWO wird bestimmt unten mitspielen, die guten Spieler haben den Verein verlassen und die Rückrunde war auch nicht berauschend gewesen (Ausnahme Spiel gegen den Emnes). Stoppels Zeit ist schon vorbei, hat man schon letzte Saison gesehen.
 
Das dachte ich mir letztes Jahr allerdings auch, als RWO zum Auftakt 2:4 gegen Gladbach verloren hat - danach haben sie sich aber ja doch relativ schnell gefangen. Ich bin in den nächsten Wochen vor allem auf Gütersloh gespannt. Ob die jetzt einfach da weitermachen, wo sie in der letzten Rückrunde aufgehört haben?
Glaube es macht am Ende Gütersloh oder Bocholt, wobei Bocholts Kader schon sehr stark besetzt ist. Gut das Gladbach II nur mit einem Unentschieden gestartet ist.
 
Ich war gerade am Hünting und sah einen klar stärkeren 1. FC Bocholt. Das Ergebnis mit 3-0 war noch das Beste am Spiel für die kleinen Ölner.

Nach den ersten Ergebnissen könnte das eine spannende und abwechslungsreiche Liga werden.
 
Einerseits ärgert es mich nach solchen Spieltagen umso mehr, dass wir letzte Saison zuhause gegen die Kanalratten verloren haben, andererseits...
Ach, die werden auf lange Sicht nichts haben, worüber sie sich in Sachen RWO freuen können. Vielleicht erinnern sie sich gerne an diesen Tag. Sei ihnen gegönnt.
 
Ich war gerade am Hünting und sah einen klar stärkeren 1. FC Bocholt. Das Ergebnis mit 3-0 war noch das Beste am Spiel für die kleinen Ölner.

Nach den ersten Ergebnissen könnte das eine spannende und abwechslungsreiche Liga werden.
Ich war auch da!
Erste Halbzeit: Grottenkick mit Vorteilen BOH.

Halbzeitpause: Schlecht gezapftes Stauder 🤢 und keine Fischbude mehr da 🙁

Zweite Halbzeit: Schlechte Ziegen! Pflichtsieg für Bocholt

Fazit: Bin froh das wir da wieder raus sind aus der Schweineliga.
 
Alle Zweitvertretungen haben verloren bzw.Unentschieden (direktes Duell Galdbach-Düss), gefällt mir😁, Zweitvertretungen raus aus der RL und dritten Liga.
Wenig überraschend wenn man bedenkt, dass die meisten Bundesliga Clubs noch mitten in der Vorbereitung sind und viele Talente diese sicherlich noch mit bestreiten. Die Kader der Zweivertretungen werden in den nächsten vier Wochen sicherlich noch einmal kräftig durchgemischt.
 
RWO verstärkt sich mit Mittelstürmer Seok-ju Hong.
Der 22 Jahre alte Südkoreaner stand bis zum Sommer bei FC :kacke: 04 II unter Vertrag.
(Quelle RS)
 
Bald keine Kanalkurve mehr in Oberhausen.

Empfehlung aus der WAZ: RWO stellt Konzept für Umbau des Stadion Niederrhein vor
Der Gästebereich soll demnach auf die Stoag Tribüne kommen, also die Gegengerade. Die Frage ist dann, wo packt der RWO bei großen Spielen die Gästefans hin, damit das Stadion voll wird? Der Gästebereich würde damit ja auf einen Bruchteil der Kapazität (Ich tippe mal auf 1.500 Plätze) schrumpfen. Läuft ja dann auf eine Invasion der Heimbereiche hinaus wenn wir da zum NRP auflaufen, oder irgendein anderer größerer Verein aus der Region.
 
Der Gästebereich soll demnach auf die Stoag Tribüne kommen, also die Gegengerade. Die Frage ist dann, wo packt der RWO bei großen Spielen die Gästefans hin, damit das Stadion voll wird? Der Gästebereich würde damit ja auf einen Bruchteil der Kapazität (Ich tippe mal auf 1.500 Plätze) schrumpfen. Läuft ja dann auf eine Invasion der Heimbereiche hinaus wenn wir da zum NRP auflaufen, oder irgendein anderer größerer Verein aus der Region.
Das habe ich mich auch gefragt. Stehplätze im Gästebereich werden dann wohl sehr überschaubar. Aber aus RWO Sicht nachvollziehbar.
Wir wollen bei uns ja auch keine Gästeinvasion.

Aber schon schade irgendwie. Ein weiterer Teil des alten Revierfußballs, der verschwinden wird.
 
Zurück
Oben