Konkret wurden dem Ex-Coach intern wohl fehlende spielerische Fortschritte vorgeworfen. Kaschierte der Aufsteiger in der Anfangsphase seine Defizite im Herausspielen von Torchancen noch durch eine hervorragende Effizienz im Abschluss und kam so zu schmeichelhaften Siegen beim 1. FC Köln II (4:2), SC Paderborn II (2:0) oder in Bocholt (2:0), ging der zunehmend verunsicherten Mannschaft auch diese Qualität zuletzt ab.
"In den herausgespielten Torchancen sind wir auf Platz 14, in den herausgespielten Ecken auf Platz 17 der Liga. Wir hatten eine sehr, sehr effektive Phase, aber das musste eben nicht zwangsläufig so weitergehen - und das erleben wir gerade", ging Geschäftsführer Georg in seiner Situationsanalyse weiter ins Detail.