Alles rund um die Regionalliga West 2025/2026

Gütersloh macht genau dort weiter wo sie letztes Jahr aufgehört haben. Bocholt im Topspiel mit 6-3 gebügelt, das ist schon bemerkenswert! WOW! Bin da sehr gespannt diese Saison.

RWO mit nem absoluten Fehlstart: 0 Tore 0 Punkte und damit Vorletzter. Da ist direkt Druck auf dem Kessel! Stoppel gestern sogar nen 11er übers Tor gesetzt…
Dazu sollte man sich das 4:1 von Twardzik mal anschauen…was für ein geiles Tor von der Mittellinie.
 
War heute bei BVB2 gegen die Sportfreunde aus Siegen in der Roten Erde. War ganz nett, da die aktive Szene der Dortmunder vor Ort war und die Siegener mit einem netten Haufen vor Ort waren - das war schon gehobene Regionalliga-Stimmung.

Das Spiel ist durch einen Treffer in der 94. Minute für Siegen (in Unterzahl!) 2:2 ausgegangen und kurz vor Spielende ist ein gewisser Herr Grlic an mit vorbei gehuscht. Insgesamt sehr angenehmer Besuch aber trotzdem bleibt eins:

Ich bin sau froh, dass wir aus dieser Liga raus sind. Das war teilweise wirklich haarsträubender Fußball gegenüber unserem Auftritt am Samstag.
 
Sicherlich nur eine Momentaufnahme, aber die zweiten Mannschaften von Paderborn, Mönchengladbach und Düsseldorf
belegen die ersten 3 Plätze. Auf Platz 4 der FC Bocholt nach einem 4:0 gegen Wiedenbrück.
 
Bei alle
Damit verabschieden sich die Kanalratten nach 4 Spielen und 3 Niederlagen schon so gut wie aus dem Aufstiegskampf... Kann jetzt nicht behaupten dass mir das nicht gefallen würde :D Als Absteiger bevorzuge ich dann aber immerhin doch sämtliche Zweitvertretungen.

Glaube langsam ist er auch an seinem Zenit und nicht mehr der Unterschiedsspieler der er mal war.
RWO kann froh sein, wenn die nicht absteigen. Stoppel fand ich schon letzte Saison schwach. Grundsätzlich finde ich Derbies besser, als die Kackspiele gegen Zweitvertretungen, mit mickrigen Gästeanhang. Bin froh aus der RL raus zu sein, dieses Jahr ist diese Liga extrem unattraktiv, vor allen durch die viele Zweitvertretungen. Da ist selbst ein OWL Derby, Wiedenbrück gegen Rödinghausen stimmungstechnisch ein Leckerbissen.
 
Dann kommt es bestimmt zwischenzeitlich zu einer Regeländerung 🥹
Die Begrenzung von 2. Mannschaften in der 3. Liga gab es nur für die Gründungssaison der 3. Liga. Damals waren es einmalig maximal 4 Zweitvertretungen. Theoretisch darf die ganze 3. Liga aus Zweitvertretungen bestehen, wenn es sportlich so "passiert".
 
Neben Gütersloh, die ich mir in der 3.Liga wünschen, rechne ich mit Paderborns Zwoter als Anwärter auf ganz oben, so leid es mir tut.
 
Hier sein Steckbrief.... zuletzt bei Viktoria Köln am Ball

 
Statement von RWO zum schlechten Start in die Regio-Saison

Screenshot_20250820_142940_Facebook.jpg
 
Ben Balla scheint langsam zu alter Stärke zurückzufinden. In den letzten drei Spielen kam er auf vier Tore und einen Assist – zuletzt beim überraschenden 3:0-Sieg gegen Lotte DER Mann auf dem Platz, mit einem Treffer und einer Vorlage.

Spannend wird sein, ob er sich in die Zweitligamannschaft vorspielen kann. Konkurrenz auf seiner Position ist jedenfalls reichlich vorhanden. Für die Regionalliga wirkt ein fitter und wiedererstarkter Ben Balla aber eigentlich überqualifiziert.
 
Dementsprechend versteh ich nicht, warum man sich so über den verkackten Saisonstart der Kanalratten so freut. Sollen die lieber in der vierten Liga vor sich hin siechen und Paderborn, Schlake, Köln und Bochum 2 absteigen.
Darum geht es ja, durch den Saisonstart rückt der Aufstieg erstmal in weite Ferne. Die werden sich doch sowieso fangen und am Ende um die goldene Ananas spielen. Von mir aus kann die Tabelle so bleiben und die Sportfreunde aus Siegen steigen auf. Sind mir 100 mal sympathischer als die OB‘ler. Tradtion hin oder her, aber rein von der Rivalität her, gönne ich denen garnix, aber kann ja auch jeder anders sehen, ist ja kein Thema 😅
 
Darum geht es ja, durch den Saisonstart rückt der Aufstieg erstmal in weite Ferne. Die werden sich doch sowieso fangen und am Ende um die goldene Ananas spielen. Von mir aus kann die Tabelle so bleiben und die Sportfreunde aus Siegen steigen auf. Sind mir 100 mal sympathischer als die OB‘ler. Tradtion hin oder her, aber rein von der Rivalität her, gönne ich denen garnix, aber kann ja auch jeder anders sehen, ist ja kein Thema 😅

Da ich vom Samstag von einer Geburtstagsfeier noch etwas "lädiert" gewesen bin, habe ich mir das Spiel der Velberter nicht vor Ort angeschaut, sondern im Stream auf Leagues gebucht, sogar mit Kommentator und Zeitlupen.

Ganz ehrlich: wer in Oberhausen von irgendeinem einstelligen Tabellenplatz träumt, der sollte schnell mal zur Vernunft kommen.
Stoppel´s Zeit ist einfach vorbei, der trabt nur noch über den Platz und profitiert einzig und allein noch von seiner Technik und dem Ballabschirmen in den Zweikämpfen, ansonsten kommt da nicht mehr viel.

Die Oberhausener können froh sein, wenn sie am Ende Platz 11 oder 12 belegen ohne dabei in den Abstiegskampf zu geraten, dann wäre das wirklich schon ein Erfolg.

Mannschaften wie Velbert werden sicherlich - sofern man irgendwann mal in Bestbesetzung antreten kann - auch das eine oder andere Spiel gewinnen können, aber da geht es einzig und allein nur darum, am Ende drei (oder vier) Teams hinter sich zu lassen und das wird schwer genug.

Die Wuppertaler erwarte ich dieses Jahr auch im Kreis der 5-6 Abstiegskandidaten, kann gut sein, dass beide bergischen Nachbarn zusammen wieder runtergehen.

In Summe ist die Regionalliga West diese Saison nochmals um mindestens eine Stufe schwächer geworden und die mittlerweile 7 (!) Zweitvertretungen machen das alles nicht attraktiver.

Werde trotzdem am Freitag Abend wieder in Velbert im Stadion sein, wenn es gegen den FC Gütersloh geht.
 
Da ich vom Samstag von einer Geburtstagsfeier noch etwas "lädiert" gewesen bin, habe ich mir das Spiel der Velberter nicht vor Ort angeschaut, sondern im Stream auf Leagues gebucht, sogar mit Kommentator und Zeitlupen.

Ganz ehrlich: wer in Oberhausen von irgendeinem einstelligen Tabellenplatz träumt, der sollte schnell mal zur Vernunft kommen.
Stoppel´s Zeit ist einfach vorbei, der trabt nur noch über den Platz und profitiert einzig und allein noch von seiner Technik und dem Ballabschirmen in den Zweikämpfen, ansonsten kommt da nicht mehr viel.

Die Oberhausener können froh sein, wenn sie am Ende Platz 11 oder 12 belegen ohne dabei in den Abstiegskampf zu geraten, dann wäre das wirklich schon ein Erfolg.

Mannschaften wie Velbert werden sicherlich - sofern man irgendwann mal in Bestbesetzung antreten kann - auch das eine oder andere Spiel gewinnen können, aber da geht es einzig und allein nur darum, am Ende drei (oder vier) Teams hinter sich zu lassen und das wird schwer genug.

Die Wuppertaler erwarte ich dieses Jahr auch im Kreis der 5-6 Abstiegskandidaten, kann gut sein, dass beide bergischen Nachbarn zusammen wieder runtergehen.

In Summe ist die Regionalliga West diese Saison nochmals um mindestens eine Stufe schwächer geworden und die mittlerweile 7 (!) Zweitvertretungen machen das alles nicht attraktiver.

Werde trotzdem am Freitag Abend wieder in Velbert im Stadion sein, wenn es gegen den FC Gütersloh geht.
Ich glaube RWO hat letzte Saison auch einfach überperformt, was diese Saison zu einer völlig unrealistischen Erwartungshaltung geführt hat.
 
Ich glaube RWO hat letzte Saison auch einfach überperformt, was diese Saison zu einer völlig unrealistischen Erwartungshaltung geführt hat.
Dazu hatte man ja auch erneut einige schwerwiegende Abgänge, die man diesmal anscheinend nicht zu gut kompensieren konnte wie im letzten Jahr.
Auch wenn die auf dem Papier gar nicht so schlecht klingen.
Ich glaube das der RWO aber irgendwann in Tritt kommt.
 
Erste Trainer-Entlassung der Liga, es hat den auch mal vor Zeiten hier vorgeschlagenen Glatzel des Bonner SC erwischt:


Das Auftaktspiel in Bochum 2 mit 4:1 gewonnen, danach 4x verloren, unter anderem gegen zwei Aufstiegskandidaten Mönchengladbach 2 und den FC Gütersloh.

Ich weiß nicht welche Ansprüche man in Bonn als Aufsteiger hat, aber mehr als Klassenerhalt ist doch komplett utopisch und aktuell liegt man lediglich 1 Punkt hinter Platz 13 und 2 Punkte hinter Platz 12. Also noch alles nah beieinander.

Da würde ich mir einfach mal mehr Vertrauen - auch in Phasen wo es mal schlechter läuft - erhoffen.
 
Das Auftaktspiel in Bochum 2 mit 4:1 gewonnen, danach 4x verloren, unter anderem gegen zwei Aufstiegskandidaten Mönchengladbach 2 und den FC Gütersloh.

Ich weiß nicht welche Ansprüche man in Bonn als Aufsteiger hat, aber mehr als Klassenerhalt ist doch komplett utopisch und aktuell liegt man lediglich 1 Punkt hinter Platz 13 und 2 Punkte hinter Platz 12. Also noch alles nah beieinander.

Da würde ich mir einfach mal mehr Vertrauen - auch in Phasen wo es mal schlechter läuft - erhoffen.

Tatsächlich hätte ich Bonn durchaus eine Überraschung zugetraut, ich will nichts falsches schreiben, meine aber schon das man sich in der Regionalliga etablieren will und dann in Zukunft auch aufsteigen. Bei einem Verein wie Bonn finde ich das auch gar nicht so utopisch.
Entlassung erscheint mir auch etwas früh, da er bisher auch nen sehr gute Job als Trainer gemacht hat (vorher schon in Hennef) , aber natürlich fehlt es ihm an Erfahrung in einem gewissen Professionellen Bereich (auch wenn das nichts heißen muss), daher ist da ein Trainer mit mehr Erfahrung womöglich gar nicht verkehrt.
 
Nachdem im Frühjahr nach einem 2-0 Auswärtssieg sportlich ziemlich grosskotzig vom Kanal in westlicher Richtung geäfft wurde. Die große Wiederauferstehung begonnen habe und der Aufstieg quasi unausweichlich sei….. ja irgendwie empfinde ich aktuell eine gewisse Genugtuung das es seitdem dort eigentlich nur talwärts geht.

Nett fände ich ja jetzt ein deftiges Niederrheinpokal Derby in dem mein Herzensverein mal kurz die Muskeln spielen lässt.
 
https://www.reviersport.de/fankurve...le-bvb-ii-platz-eins-:kacke:-u23-letzter.html

Wahrscheinlich, hauptsächlich durch die Auswärtsfahrer. Durch die vielen Zweitvertretungen, eine schreckliche Liga, hauptsache es geht keine Zweitvertretung hoch.
 
@since: Neben dem FC Gütersloh finde ich momentan die Sportfreunde aus Siegen ziemlich beeindruckend.

Die Mannschaft aus dem Siegerland hat heute bei der Zweitvertretung der Brote mit 2:0 gewonnen und damit als Aufsteiger nach 6 Spielen schon satte 14 Punkte auf dem Konto. Respekt!
Gegen Paderborn zu gewinnen, ist schon ein größeres Ausrufezeichen, als der Sieg der Gütersloher gegen Velbert. Ich kann mir aber vorstellen, dass Gütersloh als etablierter Regionalligist, den längeren Atem haben wird.
 
Egal ob Gütersloh oder Siegen. Als Aufsteiger wären mir beide Recht. Schöne Stadien, aktive Fanszenen und jede Menge Fanpotential in ihren Städten. Hätte ich also nichts dagegen wenn es die Saison ein Zweikampf zwischen den beiden wird, auch wenn Gütersloh als mittlerweile gestandener Regionalligist über die ganze Saison gesehen besser aufgestellt sein wird.
 
Zurück
Oben