Alles rund um die Regionalliga West (u.a.) 2020|2021

Hatte mich heute mal auf die Homepage des Reviersport verirrt. Was die wieder ihren lokalen Amateurverein gehypt haben. Mit Video des Fanspalier... gab es beim MSV seit Januar. Da maximal ein Nebensatz. Sollen mit ihren Rot Weißen im Amateurbereich noch ein paar Jahrzehnte dahinsiechen.

Nächste Saison darf mit Münster, Wuppertal, F. Köln oder Aachen gerne Tradition aufsteigen. Aber nicht dieses Esen.
 
Jetzt wird der Punktestand wieder auf 0 gedreht und Münster, Wuppertal, Fortuna Köln und co. werden auch wieder versuchen in Ansprüchen gerecht zu werden. Oh man haben wir ein Glück nicht in dieser Scheissliga rumzuturnen.
 
Für mich ist die dritte Liga ebenfalls eine Scheissliga, die auch noch mehr Geld kostet.

Wenn du 10 Jahre in Liga 4 spielst wie inzwischen Aachen, Essen, Oberhausen und co....dann stelle ich mal in Frage ob das nicht auch ein teures Unterfangen ist zumindest wenn man sich ein Stadion wie es Essen oder Aachen hat leistet. Gut das ist dann vielleicht teuer für den Steuerzahler...aber Geld kostet das allemal.

In Liga 3 gibt es zumindest die Perspektive da irgendwann wieder rauszukommen oder pleite zu gehen. Es ist auch ne Scheissliga da gebe ich dir Recht. Wenn die Fernsehgelder pro Verein bei 3-4 Millionen Euro liegen würde wäre es wesentlich entspannter.
 
Eigentlich ist heute eine geile Saison zu Ende gegangen. Dass die Bergeborbecker Vollpfosten nicht aufsteigen, ist mir ein innerer Reichsparteitag und Freude pur. In etwa auf Augenhöhe mit der Freude über den Klassenerhalt der nicht minder abartigen Rot-Weißen aus dem Nachbardorf und nicht zu vergessen, der lange Abstieg der Zahnlosen (mit dem Schönheitsfleck des Sieges gegen Hoffenheim).
Exxen hat das Momentum klar auf seiner Seite. Dort ist im Gegensatz zu uns Euphorie pur angesagt und ich weiß nicht, was so alles passiert wäre, wenn die wirklich hochgegangen wären. Das hätte garantiert auch direkte, negative Auswirkungen auf uns gehabt, da die im gleichen Teich gefischt hätten wie wir. Insofern kann ich sehr gut auf das Derby verzichten. Schönen Gruß auch an deren Hauspostille Reviersport, von wegen "Nr. 3 im Ruhrgebiet", diese journalistischen Vollspacken da. Ich werde auch nächstes Jahr mit einem Auge die Regio West verfolgen und konsequent jedem Exxener Gegner die Daumen drücken.
 
Naja, es gibt ja auch noch sowas wie Sympathiepunkte und die Sympathie für die Bande von der Hafenstraße ist bei mir auf Grund persönlicher Erfahrungen weit unter vielen anderen Vereinen. Da ist mir Oberhausen meilenweit sympathischer, weil nicht im Ansatz so asozial. Mir sind dann Derbys mit einem Mindestmaß an Niveau lieber.
Jeder hat im Laufe der Zeit auch verschiedene Erfahrungen und Erinnerungen gesammelt, die da einfach auch eine Rolle spielen. Aber wie die Absteiger damals am letzten Spieltag die ausverkaufte Nord eines Aufsteigers stürmen wollten, das war schon sehr amüsant.
Essen war mein erstes Auswärtsspiel . 1971 mit 13 Jahren anne Hafenstraße. Haben da 1=1 gespielt , Lippens noch das Tor gemacht gegen uns. Da hatte ich schon erstemal dicken Hals auf die Westkurve. Aus finanziellen Gründen ist es heute Gut für uns gelaufen und die Zecken können nicht aufsteigen.
 
Eigentlich ist heute eine geile Saison zu Ende gegangen. Dass die Bergeborbecker Vollpfosten nicht aufsteigen, ist mir ein innerer Reichsparteitag und Freude pur. In etwa auf Augenhöhe mit der Freude über den Klassenerhalt der nicht minder abartigen Rot-Weißen aus dem Nachbardorf und nicht zu vergessen, der lange Abstieg der Zahnlosen (mit dem Schönheitsfleck des Sieges gegen Hoffenheim).
Exxen hat das Momentum klar auf seiner Seite. Dort ist im Gegensatz zu uns Euphorie pur angesagt und ich weiß nicht, was so alles passiert wäre, wenn die wirklich hochgegangen wären. Das hätte garantiert auch direkte, negative Auswirkungen auf uns gehabt, da die im gleichen Teich gefischt hätten wie wir. Insofern kann ich sehr gut auf das Derby verzichten. Schönen Gruß auch an deren Hauspostille Reviersport, von wegen "Nr. 3 im Ruhrgebiet", diese journalistischen Vollspacken da. Ich werde auch nächstes Jahr mit einem Auge die Regio West verfolgen und konsequent jedem Exxener Gegner die Daumen drücken.
Stimmt natürlich in der Summe auch wieder was du schreibst, auch wenn ich da gerade (ein paar Posts vorher) auf einer etwas anderen Schiene war...
Das das ein richtiges Asi-Pack da ist, musste ich auch schon leidvoll erfahren.
Letztendlich also doch gut das die da unten bleiben...
 
Puuh, jetzt können einige "Mimis" hier im Forum wenigstens heute Nacht besser schlafen.
Die Panik vor dem ollen "ewigen" 4.Ligisten hier im Forum war ja teilweise schon krankhaft.
Die überholen uns rechts und steigen sofort in Liga 2 auf, klauen uns Zuschauer und Sponsoren und Spieler usw. usw.!
Wenn die Exxener hier mitgelesen haben, dann geht denen jetzt noch einer ab.
Doch am Ende kackt die Ente und es geht in die X-te Saison in der Regionalliga für die weiter.
Ich hätte jedoch lieber gegen RWE als eine weitere Zweitvertretung gespielt.
Aber es ist halt kein Wunschkonzert und ein wenig Schadenfreude in Richtung RWE, kann ich dann aber auch nicht ganz verbergen.
 
Das muss Essen auch erstmal verkraften, denke die nächste Saison wird kein Selbstläufer. Vielleicht verlieren die den ein oder anderen Leistungsträger bzw. den Trainer. Die müssen sich ja mal so langsam vorkommen wie in einem Hamsterrad. Mal gut das dieser Kelch nochmal an uns vorbeigegangen ist.
 
Hin und her gerissen. Harte Nummer für die Essener, aber in unserer derzeitigen Verfassung wohl besser für uns.

Wobei der FCB auch immer dann am stärksten war wenn die Borussen ordentlich Druck gemacht haben ;)
 
Hätte RWE gerne in der dritten Liga gesehen, mir sind da einfach zu wenig wirkliche Gegner die einen ins Stadion locken. Auf der anderen Seite wollte RWE einen Etat um die 5 Mio. bei Aufstieg anpeilen und hätte uns damit auch mal eben überholt.

Jetzt wird interessant sein zu sehen was man die nächsten zwei Jahre schafft. Denn bis dahin läuft die Kooperation mit Peljhan erstmal und nur durch ihn konnte man den Etat ja um mehr wie 1/3 erhöhen pro Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss Essen auch erstmal verkraften, denke die nächste Saison wird kein Selbstläufer. Vielleicht verlieren die den ein oder anderen Leistungsträger bzw. den Trainer. Die müssen sich ja mal so langsam vorkommen wie in einem Hamsterrad. Mal gut das dieser Kelch nochmal an uns vorbeigegangen ist.

Neidhardt ist erstmal ganz stabil. Hat sogar Braunschweig abgesagt und das obwohl es sein persönliches Umfeld ist.Das ist mal ein Ausrufezeichen, genauso das Heber nochmal in Essen langfristig unterschrieben hat, trotz namhafter Konkurrenz aus Liga 2 und 3.
 
Neidhardt ist erstmal ganz stabil. Hat sogar Braunschweig abgesagt und das obwohl es sein persönliches Umfeld ist.Das ist mal ein Ausrufezeichen, genauso das Heber nochmal in Essen langfristig unterschrieben hat, trotz namhafter Konkurrenz aus Liga 2 und 3.
Mal abwarten, was jetzt noch passiert…vor dem Saisonfinale will man erstmal Ruhe haben, aber jetzt könnte auch ein Neidhart nochmal schwach werden!
 
Also ich hätte liebend gern gegen die roten gespielt , natürlich gönnt man denen nix ,
Aber ist doch eine klasse Rivalität ,
Jetzt heißt es gegen Zecken 2 ,
Wow , ich brenne auf das Spiel !

ob die an uns vorbei ziehen oder Peng ,
Müssen IMMER auf uns achten ,
Nur der MSV
 
Ich doch auch. Das war natürlich sowas wie das Salz in der Suppe, wie auch immer ich es damals in meiner kindlichen Naivität bezeichnet hätte.
Aber ich hätte heute wenig Lust, mir auch noch von Essen den Rang ablaufen zu lassen.
...ich lese hier ganz viel Neid auf die Arbeit bei RWE...warum nur existiert die Sorge, Essen könnte an uns vorbeiziehen....die Frage kann sich hier jeder selbst beantworten.
Ich mag RWE und auch RWO....beide können nix dafür, dass wir uns auf einem absteigenden Ast befinden.
...und ob sie es in Liga 3 tatsächlich besser machen würden, weiss auch keiner.
 
...ich lese hier ganz viel Neid auf die Arbeit bei RWE...warum nur existiert die Sorge, Essen könnte an uns vorbeiziehen....die Frage kann sich hier jeder selbst beantworten.
Ich mag RWE und auch RWO....beide können nix dafür, dass wir uns auf einem absteigenden Ast befinden.
...und ob sie es in Liga 3 tatsächlich besser machen würden, weiss auch keiner.
Hm, da musst du dich verlesen haben. Ich bekomme von der Arbeit in Essen nichts mit. Erstens, weil ich mich nicht dafür interessiere, zweitens, weil es hier keinen Reviersport gibt.
Du magst aber natürlich recht haben. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dort seit einiger Zeit recht solide gewirtschaftet wird.
 
Ich doch auch. Das war natürlich sowas wie das Salz in der Suppe, wie auch immer ich es damals in meiner kindlichen Naivität bezeichnet hätte.
Aber ich hätte heute wenig Lust, mir auch noch von Essen den Rang ablaufen zu lassen.

Ob Essen uns den Rang abläuft oder ob zig andere es in den letzten Jahren gemacht haben ist doch jetzt wirklich kein großer Unterschied .

Ich denke da an Regensburg , Kiel , Sandhausen u.v.m. .
 
Beides schlimm, aber rein emotional wäre ersteres für mich schon härter ;)
Ab dem Punkt wirds dann aber natürlich irrational und indiskutabel.
Wir reden hier von Fußball. Die Grundlage dieser Leidenschaft ist jenseits jeder Rationalität;) In dieser Welt ist es nicht nur rational, sondern schon fast axiomatisch, dass es schlimmer wäre, wenn uns RWE oder RWO überholen würden, als wenn das irgendwelche Dorfklubs tun.
 
Der Reviersport macht Stimmung gegen Dortmund II….mit Genuß werden hier Zitate von RWE Leuten wie „Schande, daß Zweitvertretungen in der 3. und 4. Liga spielen dürfen“ und „BVB macht sich über RWE lustig“ zur Schlagzeile gestellt. Es bleibt eine verkappte RWE Vereinszeitung :verzweifelt:
 
Der Reviersport macht Stimmung gegen Dortmund II….mit Genuß werden hier Zitate von RWE Leuten wie „Schande, daß Zweitvertretungen in der 3. und 4. Liga spielen dürfen“ und „BVB macht sich über RWE lustig“ zur Schlagzeile gestellt. Es bleibt eine verkappte RWE Vereinszeitung :verzweifelt:
Man weiss manchmal nicht was peinlicher ist, das krampfhafte "Anzinken" von Uhlig, der somit als schlechter Verlierer erscheint, oder das verkappte Propagandablättchen aus Borbeck, was seit der Funke-Übernahme den letzten Funken von Seriosität verloren hat.
 
Beschämend ist das man wie im letzten Jahr versucht am grünen Tisch aufzusteigen.
Jetzt zweifelt man mittels Corona Dortmunds Aufstieg an.
Letztes Jahr wollte man irgendwie, obwohl deutlich hinter Verl, die Qualifikation zu den Aufstiegspielen erreichen.
Wenn man hinter der 2. Mannschaft einer gleich großen Stadt landet ist es nicht soweit her mit der Qualität und man sollte vor der eigenen Haustüe kehren.
 
Natürlich wäre ein Aufstieg der Essener aus neutraler Sicht ein Gewinn für die Liga und auch aus Duisburger Sicht wären es zwei Spiele gewesen auf die man sich das ganze Jahr freut. Aber und das ist der Punkt, der mich für ausschlaggebend ist: Damit würde ein weiterer Konkurrent um Spieler, Fans, Sponsoren in unmittelbarer Nähe stärker werden. Das können wir uns in der aktuellen Situation schlichtweg nicht leisten. Zudem hat man doch gesehen wie stark die Aufsteiger aus der vierten Liga sein können (Saarbrücken, Verl, Türkgücu). Das sind oft finanziell halbwegs gesunde Vereine, die uns relativ schnell den Rang ablaufen.
In Essen kommt die konstante Fanbase dazu.
Lieber nehme ich 2 Mannschaften in Kauf, die nicht aufsteigen dürfen als weitere potentielle Konkurrenten. Das ist nichts für Fussballromantiker, ich weiß. Aber weitere Jahre in Liga 3 genauso wenig.
 
SV Lippstadt: Zieht es den Sportdirektor in die 3. Liga?
https://www.reviersport.de/artikel/sv-lippstadt-zieht-es-den-sportdirektor-in-die-3-liga/

Dass dieser in Lippstadt einen top Job leistet, haben längst andere Klubs bemerkt. Nach RevierSport-Informationen haben neben Zweitligist Hannover 96 auch die Drittligisten VfL Osnabrück und SV Wehen Wiesbaden Interesse an Brökelmann signalisiert. Das Trio ist aktuell ohne Sportchef. Vor allem Wehen Wiesbaden, das nach Christian Hock, einen neuen Sportdirektor sucht, scheint richtig ernst zu machen im Werben um Brökelmann. (Quelle RS)
 
Zurück
Oben