Alles vor 1860 : MSV

Wer gewinnt.


  • Umfrageteilnehmer
    480
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt wird es sich zeigen:

1860 (A), Aachen (H), Nürnberg (A), Freiburg (A).

Eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber Augsburg ist notwendig, aber es gilt auch die richtigen personellen Konsequenzen zu ziehen. Schnelles Spiel über die Flügel ist ja gut und schön. Aber was ist, wenn man nicht die richtigen Leute dafür hat (Ede, Adler)? Dann vielleicht doch eher auf Leute wie Christ setzten...

Das Ergebnis vom Augsburg-Spiel sollte Selbstvertrauen geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und alle sind unzufrieden...

Rudi Bommer wird mit der Einstellung rangehen einen Punkt dort zu holen, damit wird die Mannschaft wieder total verkrampfen wie in Wehen.

Ausserdem muss man erstmal abwarten was in München diese Tage passiert, sollte 1860 morgen in Ahlen verlieren wird der Trainer dort entlassen. Deswegen hoffe ich das die Unentschieden spielen;)
 
Ein langweiliges Unentschieden. Vielleicht merkt endlich mal einer von dort oben, dass hier was kräftig falsch läuft.
 
Wie ich meinen MSV kenne, wird er wieder dafür sorgen, dass ein toter Verein mit Bravour wiederbelebt wird. Ich prognostiziere einen Sieg für 1860.

Same procedure as every year.....:rolleyes:
 
So wie die löwen derzeit drauf sind : Sieg in beiden Partien
Aber in den 2 wochen kann sich ja theoretisch noch einiges ändern ;)
Außerdem wird diesmal endlich in auswärtstrikots gespielt :rolleyes:
 
Positives herangehen sieht dann bei mir so aus:

Zack Bumm 3:1 Sieg! ;)
Brauchse nich viel Worte drüber verlieren, sind nur locker eingefahrene 3 Punkte, aber wenn der Gegner so wenig macht, warum sollte man dann auch groß auftrumphen, ne :cool:
 
Wie oft wird nach schlechten Spielen des MSV eine deutliche Leistungssteigerung gefordert ? Und wie oft erfolgt(e) eine deutliche Leistungssteigerung ?
Ich glaub die beiden Fragen könnt ihr euch selbst beantworten !
Deshalb (nach knapp vier Monaten mal wieder) eine Niederlage !
& Bommer wird bleiben...also wie immer halt !;)
 
Ganz gleich, wie die 60er am Sonntag in Ahlen spielen: Selbst wenn sie dort gewinnen (was ich erwarte), laufen sie zu ihrem zweiten Heimspiel schon wieder mit einem "Köttel in der Hose" auf. Denn der Saisonstart war klar daneben, und intern ist da auch noch der Wurm drin. Das sollte unsere Truppe endlich mal ausnutzen und den ersten (vor der Saison dort nicht unbedingt kalkulierten) Auswärtssieg einfahren. Egal wie.

Das ist die Hoffnung, der Glaube freilich sieht "etwas" anders aus. Stichwort: freundliche Reanimation fast schon Dahingeschiedener. Denn darin waren wir ja leider schon immer so etwas wie Spezialisten! :rolleyes:
 
DANKE DSF DAS ICH DIESES AUSWÄRTSSPIEL BEI EUCH IM TV GUCKEN DARF!!! FREUE MICH SCHON AUF NEUE HANDYGAMES UND ASTREINE BERICHTERSTATTUNG DES SPIELS....achja wie ihr vll bemerkt bin ich eher der tv gucker und finde diesen 2te liga spieltag am montag richtig klasse so hat jeder der gestresst von der arbeit kommt die möglichkeit seinen lieblingsclub bei EUCH im tv gucken zu dürfen !!

kurzes fazit dieser genialen zeit und spieltagsauslegung :

F.I.C.K.T EUCH!!!
 
Wie wärs mal mit was ganz alt bewehrten aus längst vergangenen Tagen: 1860 macht das Spiel, Duisburg steht hinten drin und dank Brzenska sogar SICHER und so gewinnen wir durch 2 Traumhaft vollstreckte Kontertore!
 
Weiß nicht so genau wie das spiel werden soll ich bin einer familie von Löwen-Fans aufgewachsen war immer sehr schwehr mich da durchzusetzen ok ich gebe es zu ich bin schon ein wenig 60-Fan weil ich sehr oft im Stadion bin
mein tipp aber trotzdem 1:2 für duisburg
 
das schlimmste was passieren kann ist ein Trainerwechsel bei den falschen 50ern und damit 2 Wochen des Aufbaus dort.

auf der anderen Seite hoffe ich das wir in 2 Wochen auch wieder ein gutes Stück weiter sind.... und ohne Schlicke aber mit Christ und Veigneau auf den Platz gehen
 
Zitat von Trueblue:
Ganz gleich, wie die 60er am Sonntag in Ahlen spielen: Selbst wenn sie dort gewinnen (was ich erwarte), laufen sie zu ihrem zweiten Heimspiel schon wieder mit einem "Köttel in der Hose" auf.

Das sehe ich auch so, eigentlich können wir uns nur selbst schlagen.:)

3 Punkte bei 1860 sind drin und dann ist da noch die Chance 3. Runde DFB-Pokal. Ich finde das hätten die Duisburger-Fans verdient.
 
Glaube kaum das wir beide Spiele einsacken werden.
Eine eventuelle N oder ein U in der Liga kannste noch wettmachen. Im Pokal ist mir ein Sieg lieber.
1 mehr Kohle
2 Heimspiel
3 noch mehr Kohle
4 Heimspiel
5 noch mehr Kohle





Berlin
Pokalsieg
Und noch mehr Kohle
und zu guter letzt





AAAAAAAAuuuuuuuuuufffff stttiiiiiiiiiieg:D
 
Ich hoffe mal das Spiel wird besser und wir gewinnen 1:0
aber es könnte auch die erste Niederlage kommen.Zur zeit traue ich den
Braten nicht.
 
In München brennt der Christbaum. Ein potentieller Aufsteiger steht mit Null Punktenauf einem Abstiegsplatz. Zuhause werden die Löwen die Krallen ausfahren müssen, sonst wird das Publikum dafür sorgen, dass ein Löwenfell an der Vereinswand hängt.

Und da kommt unser MSV gerade recht. Wir haben doch den Titel des "Aufbaugegners" geradezu über Jahre abonniert. Ich glaube an das Gesetz der Serie und nicht an die wundersame Heilung. Erste Saisonniederlage und das aufgrund pomadigen Auftretens zu recht.
 
60 steht mächtig unter Druck vor eigenem Publikum was zu reißen, wir spielen zur Zeit eigentlich den größten Schrott, das kann ja nur nen gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz Klasse Spiel geben...:rolleyes:. Da kann ich nur sagen, :danke:, das ich arbeiten muß und kein Frei bekommen habe...
 
60 ist jetzt schon unter druck; das ist die chance des MSV, voll auf angriff zu spielen, Bommer bitte nicht mit anti-fussball!
Aber,kann Bommer das vertsehen???????????????????????:ohgott:
 
kann er nicht :D gegen rostock waren viele neue dabei die hatten sein systm nicht verstanden darum haben wa auch so gut gespielt und gegen wehen hatten sie es kapiert und freitag schon fast prfekt umgesetzt :rolleyes:
 
1860 hat jetzt dreimal hintereinander 1:2 verloren, ungünstig für uns, weil die wahnsinnig unter Druck stehen. Das kann bei denen aber auch zur Verkrampfung führen. Hoffe, dass der MSV clever genug auftritt. Dazu brauchten wir einen gewieften Taktiker; Rudi B. hat mich in dieser Hinsicht noch nicht überzeugt.
Wir können doch jetzt wieder nur dumm aussehen, weil die Erwartungshaltung gegen den "Tabellenletzten" groß ist.Tippe zweckoptimistisch auf ein 2:2; hoffe auf ein 1:2.
 
Beda ist bei den Gastgebern gesperrt.

Bei uns sollte Adler nach den Eindrücken vom Augsburg-Spiel nicht eingesetzt werden. Denke aber, dass Bommer ihn gegen seinen Ex-Club bringen wird. Ich möchte lieber Christ im rechten Mittelfeld sehen.

Dieses Spiel darf der MSV auf keinen Fall herschenken. Das Spiel ist richtungsweisend. Für das 1-1 in Wehen muss sich der MSV rehabilitieren. Wenn wir in München patzen, war der Dreier gegen Augsburg für die Katz.

Die Zebras sollten mit Kouemaha, Makiadi und Co. in der Lage sein, den Löwen davon zu galoppieren. Aber es müssen auch die Zweikämpfe wie gegen Rostock angenommen werden. Man darf nicht arrogant wie in Wehen spielen und nur auf das fußballerische Potential setzen. Der Gegner muss früh gestört werden, zumal er ohnehin massiv verunsichert ist. In der Abwehr sehe ich Avalos etwas sicherer als Schlicke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
60 hat heute in letzter Sekunde noch verloren und erwartet nun mit 3 Niederlagen aus 3 Spielen den MSV. Ich hoffe wir sind nicht wieder der Aufbaugegner :(
 
Die werden den Trainer rausschmeissen, das ist nicht gut für uns, das die Löwen besser sind als dies die Tabelle momentan aussagt sollte jedem bewusst sein!
 
Gerade in Radio Berichtet: Trainer Marco Kurz von 1860 soll mindestens bis zum Spiele gegen den MSV Duisburg im Amt bleiben. Solche zusagen haben zwar mittlerweile soviel Aussagekraft wie ein Keuschheits-Gelübte von Gina Wild aber nehmen wir mal an er bleibt wirklich im Amt, dann stellt sich die Frage: Kämpft die Mannschaft für den Trainer oder unterstüzt sie seinen Rausschmiss?! :nunja:
 
Wenn man grade die Bilder aus Ahlen gesehen hat, als fast die gesamte Manschaft nach dem Ausgleich zur Seitenline raus ist um Ihren Trainer "abzuklatschen", mag man nicht wirklich glauben, dass dieses Team gegen seinen Trainer spielen wird ...

Ob Marco Kurz es schaffen wird in den nächsten 14 Tagen die Köpfe der Spieler frei zu bekommen und ob diese es schaffen Ihre nun definitiv vorhandene Unsicherheit abzulegen wird man sehen.

Normalerweise, setzt man so eine Manschaft von der ersten Sekunde an unter Druck, sollte das Spiel für den MSV ein Selbstläufer werden ... allerdings spielt 1859 gegen unseren MSV, den Aufbaugegner Nummer 1 in Deutschland ... es verspricht spannend zu werden :D
 
Also da 60 München nunmal ein Angstgegner von unseren Zebras ist hoffe ich mal folgendes:

1:1 im Ligaspiel, hart umkämpfte, bis in die 93. Minute dauernde Zitterpartie im Pokal, die dann ganz knapp 1:0 gewonnen wird (vom MSV):püh:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben