Alles vor Cottbus

Wie spielt der MSV gegen Cottbus?


  • Umfrageteilnehmer
    214
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die Aktion können wir uns sparen, wir sollten auf uns schauen und unsere Jungs anfeuern! Alles andere ist Kinderkram ! Außerdem ist das Vergangenheit!


Achtung provokant:

Aber wir müssen doch auf den Gegner eingehen und den erstmal fertig machen bevor wir unsere Leute anfeuern. Ansonsten ist das wieder so sing sang und das ist *******! :(
 
wir haben gegen Cottbus zu Hause eigentlich immer ganz gut ausgesehen, denke an einem 3:1 Sieg vor 10465 Zuschauern
wer die Tore mcht völlig latte :D
 
Ich hoffe auf ein Sieg. Wir sind mal dran vorzulegen.
Ich brauche ruhe und das kann helfen.

Also Zebras: "ab der 1min und bis zum schluss alles geben".

Mit ein 1:0 bin Ich TOTAL ZUFRIEDEN.
 
wir haben gegen Cottbus zu Hause eigentlich immer ganz gut ausgesehen
Nee, ich kann mich an ein Erstligaspiel erinnern, wo wir gegen die in grellorange gekleideten Cotbusser als direkten Abstiegskonkurenten zuhause gewinnen mussten und mit jämmerlichem Null-Ideen-Fussek kläglich 0:2 verloren und den Abstieg quasi extrem früh besiegelt haben.
Heute sollte es in keienr Weise eine Parallele dazu geben. Die häßlichen Trikots will ich sowieso nie mehr wieder sehen ;)
 
So heute Freitag!!!
Spiel 18:00 Uhr,

Traumwochenend Start oder Alptraum!!!

Ich sach 3:2 Sieg, Hammer Spiel heute!!!
Alles wird gut!!!

Tore für Cottbus : Möhrle und Banovic, is ja klar
Rote Karte : Sanogo
Wer unsere Hütten macht is völlig latten!!!
 
Um ein wenig Ruhe zu haben, muss es unbedingt ein Sieg sein. Das sollte auf jeden Fall auch möglich sein, wenn man sich der Tugenden des Braunschweigspiels besinnt.
Heimsieg!!! wird sicherlich Nerven kosten, tippe auf 2 : 1.
 
Ohne wenn und aber, Rudi Bommer muss heute Abend definitiv standesgemäß begrüßt werden. Dafür hat er zu viele Spuren hinterlassen... meine rote Karte ist gedruckt. Kann den Kerl nicht mehr sehen.

Das Spiel wird einmal mehr ein ganz wichtiges Spiel. Ein möglicher Sieg verschafft uns 3 nicht eingeplante Punkte. Dementsprechend hoch sollte die Motivation heute auch sein. Ich hoffe auf eine Glanzleistung Sukalos, wie zuvor schon gegen Braunschweig; vorausgesetzt er kann spielen. Das Berlin-Spiel zählt wegen der Verletzung nicht. Ich hoffe auf eine stabile IV und aggressive AV. Ich will einen knipsenden Jovagol und einen bissigen Exslager. Brandy darf den Rasen heute auch gerne umwälzen. Gegen Cottbus darf nicht verloren werden.

Auf gar keinen Fall!
 
Schon klar, dass hier jetzt manche Moralapostel um die Ecke kommen und sagen, man müsse den guten Rudi doch bitte ignorieren und Vergangenes vergangen sein lassen. Mich wundert, dass noch keiner was von "nachtreten" geschrieben hat.

Ich sage: Fußballfans vergessen nicht! Hier wurde nie die Geste eines Michael Schulz vergessen. Hier wurde nie das Foul eines gewissen Michael T. vergessen. Und hier wird ganz sicher auch nicht der unfassbar unnötige Abstieg, die vollkommene Beratungsresistenz und die arrogante Dünnhäutigkeit des Rudi Bommer vergessen. Es ist sein erster Auftritt hier seit seiner Entlassung, und ich will heute ein lautes "Bommer raus" aus den Kehlen all seiner Freunde hören!

Wenn schon die Mannschaft mich zu keinen Emotionen mehr hinreißen kann, dann können es wenigstens noch die Gegner :cool:
 
Bommer ist eines der vielen Themen, wo wir uns nie einig werden.

Nein, ich halte ihn nicht für einen besonders guten Trainer und seine Aussagen und Verhalten waren mit Sicherheit auch nicht ok.

Aber sportlich gesehen: Dass er aus dieser, von "Sportdirektor Hellmich" zusammengewürfelten, Truppe in der ersten Liga nichts rausgeholt hat, kann man ihm nicht vorwerfen. Im sportlichen Bereich war er ein Sündenbock, weil die Fans mit Erwartungen in die Saison gegangen sind, die diese Mannschaft (auch die Einzelspieler) einfach nicht halten konnte.

Ich habe mir damals gedacht, dass man das zumindest einsehen könnte, wenn Hellmich mal nicht mehr der Held hier ist.


Und zu heute Abend: Glaubt ihr im Ernst, der ärgert sich drüber, wenn ihr Karten hochhaltet oder "Bommer raus" ruft?

Versetzt euch in seine Lage, guckt euch an, wo Cottbus steht und guckt euch an, wo wir stehen und dann überlegt euch, ob ihr euch an seiner Stelle ärgern oder einen grinsen würdet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir müssen jetzt hier nicht über den Kader der Saison 2007/2008 diskutieren. Der mag bunt zusammengewürfelt gewesen sein, er war aber definitiv stark genug um damit die Klasse zu halten. Vielleicht verwechselst du ihn mit dem Kader aus 05/06.

Und glaub mal, dass der Rudi unser "menschenverachtendes Verhalten" nicht vergessen hat. Es mag ihn nicht zu einer Kopfnuss verleiten, aber es erinnert ihn daran was mal war. Davon ab interessiert mich auch nicht wirklich, ob jemand grinst oder sich ärgert, wenn ich ihm an den Kopf werfen will, dass ich ihn shice finde, dann tue ich das.
 
Wir müssen jetzt hier nicht über den Kader der Saison 2007/2008 diskutieren. Der mag bunt zusammengewürfelt gewesen sein, er war aber definitiv stark genug um damit die Klasse zu halten. Vielleicht verwechselst du ihn mit dem Kader aus 05/06.

Nee, ich verwechsel ihn nicht.

Aber ok, lass gut sein.

Wir haben damals über den Kader 07/08 vor der Saison hier so gestritten und waren uns so uneinig.
Das Ergebnis haben wir dann gesehen.

Können wir abhaken.
 
..

Von Beginn an mit dabei ist Cottbus-Spezialist Sören Brandy: Der 27-Jährige spielte in der 2. Liga bislang fünfmal gegen die Lausitzer, gewann jede dieser Partien und schoss dabei drei Tore, mehr als gegen jeden anderen Verein in der 2. Liga. Was soll da schon noch groß passieren?
:D, die Serie muss halten :huhu:
 
Im sportlichen Bereich war er ein Sündenbock, weil die Fans mit Erwartungen in die Saison gegangen sind, die diese Mannschaft (auch die Einzelspieler) einfach nicht halten konnte.

Völliger Unsinn, der hier niemals unwidersprochen stehen bleiben wird.

Zumindest Karlsruhe, Bielefeld und Cottbus hätte man in jedem Fall hinter sich lassen müssen. In Sachen Spieleretat lagen wir klar vor diesen Vereinen, haben sie auch großenteils auswärts geschlagen, waren aber dank Bommer gerade in den Heimspielen konzeptlos. Die starken Auftritte in Dortmund, Schlacke, Bremen, HSV, München (3 Auswärtssiege, 1 Unentschieden) haben gezeigt, dass diese Truppe um Blago und Co alles andere als chancenlos war. Ich glaube sogar, dass selbst Peter Neururer mit dieser Truppe die Klasse gehalten hätte. Wahrscheinlich auch der von Dir, lieber Kleinbroicher, favorisierte Uwe Rapolder. :)

An Bommer festzuhalten, war der historische Fehler. Hellmich hat vor einigen Jahren auf einer JHV eingeräumt, dass es "vielleicht ein Fehler war", die Männerfreundschaft gepflegt und an Bommer festgehalten zu haben.

Ein Trainer mag ja gleichsam erfolglos wie planlos sein -aber dieser Trainer war noch beratungsrestitent, stur, unverschämt und arrogant dazu.

Versetzt euch in seine Lage, guckt euch an, wo Cottbus steht und guckt euch an, wo wir stehen und dann überlegt euch, ob ihr euch an seiner Stelle ärgern oder einen grinsen würdet.

Nun ja, als Bommer kein Verein des Landes für knappe 3 Jahre wollte, war das Grinsen ganz auf unserer Seite. Und wenn er am Ende dieser Saison nicht aufsteigt, wird er wie der MSV letztlich nicht mehr als die Qualifikation zur Zweitligasaison 2013/14 erreicht haben. :D

Lassen wir die alten Zeiten ruhen und hauen sie gleich wieder weg...
 
An Bommer festzuhalten, war der historische Fehler. Hellmich hat vor einigen Jahren auf einer JHV eingeräumt, dass es "vielleicht ein Fehler war", die Männerfreundschaft gepflegt und an Bommer festgehalten zu haben.

Nee, der Hauptfehler war vorher.

Wie auch vor dieser Saison damals zigmal gesagt:

Mit dieser Chaos-Innenverteidigung aus Schlicke und Filipescu und vor allem diesem Mittelfeld, womit man einfach spielerisch nicht erstligatauglich war, hatten wir in der 1. Liga nichts zu suchen. Unser Spielaufbau war Schildkrötenfußball und das lag mit Sicherheit nicht nur am Trainer, sondern daran, dass wir die Spieler für einen krativen, schnellen Spielaufbau nicht hatten.
Paradebeispiel: Christian Tiffert.
Das hat man doch in so gut wie jedem Heimspiel wieder gesehen.

Wer auch immer diese Mannschaft damals zusammengestellt hat, er konnte es nicht. Das war das Hauptproblem.

Ein guter SD hätte uns (durch eine vernünftige Kaderzusammenstellung) damals zumindest mal kurzfristig sehr gut in der ersten Liga halten können. Leider war keiner da.

Du sagst ja selber, dass andere Vereine nen geringeren Etat hatten.
Bringt einem nur selber nichts, wenn man das Geld nicht richtig einsetzt.
Und Hellmich konnte es definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wünsche mir für heute Abend einfach nur eine Mannschaft die alles gibt und mit ein wenig Glück holen wir dann 3 Punkte.
Es wird allerdings mehr als schwer, wenn wir Sanogo nicht
von Anfang an unter Kontrolle haben. Auch die Fehler bei Standard Situationen müssen endlich abgestellt werden.
In diesem Sinne... bis gleich im Stadion
 
Was micht am meisten interessiert: Wie reagiert Runjaic wenn Sukalo ausfallen sollte? Wolze wäre eine Option, Perthel und Ibertsberger ebenfalls. Wobei mir Perthel auf der 6er Position in den bisherigen Einsätzen nicht wirklich gefallen hat.
Ein Satz dann doch noch zu Bommerlunders Rückkehr. Ich bin nämlich gespannt, wie laut die Begrüßung des Publikums ausfallen wird! :D
 
So fettich machen und ab übern Rhein!:huhu:
Ich denke es wird ne absolut enge Kiste,wo auch der Schiri wieder eine gewichtige Rolle spielen könnte?! Aber da sind wir ja zuletzt einiges gewohnt!:rolleyes::D
 
God damn, Gegurke incoming!

892907_498545666849385_1225896018_o.jpg


Quelle: MSV Facebook
 
Wow dann haben wir nur Dum auf der bank für die Offensive...:(
Denn Jürgen wird wenn nur zum schluss kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben