Alles vor dem Auswärtsspiel gegen SC Verl (38.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 136 48.6%
  • Unenschieden

    Stimmen: 56 20.0%
  • Sieg SC Verl

    Stimmen: 88 31.4%

  • Umfrageteilnehmer
    280
Das stimmt, wobei köpi auch nicht mehr so schmeckt wie früher. Durch die Gleichmacherei der Großkonzerne (in unserem Falle Bitburger) haben sich die Biere sehr angeglichen.
Köpi war früher deutlich herber, und aus meiner Sicht auch besser.
Sorry für OT

Ja das kann sein trotzdem noch erheblich leckerer als Paderborner oder Warsteiner.

Nochmal zum Spiel:

Ich hoffe TZ gibt den Jungs nochmal Dampf und versucht eventuell auch taktisch nochmal was. Soein Spiel bietet sich ja dafür an.

Ein (hoffentlich) schöner Sommerkick zum Abschluss und dann erstmal Pause von dieser nervenaufreibenden Saison
 
Und da ist sie wieder, die Forderung nach den jungen Spielern. Du kannst doch nicht nur die Jungen auf den Platz werfen, damit sie sich präsentieren.
Mal überspitzt: Eine Aufstellung mit Braune (oder Schabbing) im Tor, Gembalies und Nikolai in der Abwehr (+ noch 2 weitere, jung wären ja Brettschneider und Fleckstein; vielleich finden wir aber auch noch jemanden aus der U19), Jander, Bakir und Yeboah (+ Stierlin und wem auch immer) im Mittelfeld und Hettwer im Sturm kann nicht funktionieren und wäre weder mutig noch wertschätzend.
 
Ich würde da jetzt keine bessere A Jugend bringen. Bakir, Hettwer, Jander sind ok. Die gehören zum Kader. Ansonsten haben wir die verdammte Pflicht zum seriösen Auftritt. Wir nehmen Einfluss auf den Abstieg, auch wenn es für uns um nichts mehr geht. Da wäre ich auch schon bei meinem Thema. Führt uns der „Spannungsabfall“ wieder direkt zur Schlachtbank? Ich bin sehr gespannt.
 
Jetzt die Jugend auf den Platz zu schicken ist aus meiner Sicht aus zwei Gründen falsch:

1. Wenn es schlecht läuft könnte man uns Wettbewerbsverzerrung vorwerfen. Natürlich kann das Spiel auch mit der normalen Besetzung schlecht laufen aber dann wäre es eben eine normale Niederlage.

2. Mehrere Verträge laufen aus, andere wollen wir vielleicht auflösen. TZ sollte jede Gelegenheit bekommen die zur Disposition stehenden Spieler im Wettbewerb zu beurteilen.

Die jungen Spieler kann man dann in der Vorbereitung gezielter in den Kader einbauen und sehen wen man in der neuen Saison fest einplant.
 
Hier wäre auch wieder etwas Wiedergutmachung angesagt und ein entsprechender Auftritt. Man kann ja befreit aufspielen.
 
Ich bin dafür dass Hettwer und Jander im letzten Spiel in der Startelf stehen.

Ich sehe es da doch eher als Belohnung, was hatten die Burschen für eine Wahl.
Man war schon ziemlich schnell im Abstiegskampf und wenn es mal aufs Feld ging waren es doch überwiegend Kurzeinsätze. Fördern ist etwas anderes.
Man hat jetzt das letzte Saisonspiel, zum Glück ist der Druck weg, man kann befreit aufspielen.

Wenn man den Burschen jetzt nicht etwas mehr Spielzeit und Vertrauen schenken kann. Wann dann?
 
Ich bin dafür dass Hettwer und Jander im letzten Spiel in der Startelf stehen.

Ich sehe es da doch eher als Belohnung, was hatten die Burschen für eine Wahl.
Man war schon ziemlich schnell im Abstiegskampf und wenn es mal aufs Feld ging waren es doch überwiegend Kurzeinsätze. Fördern ist etwas anderes.
Man hat jetzt das letzte Saisonspiel, zum Glück ist der Druck weg, man kann befreit aufspielen.

Wenn man den Burschen jetzt nicht etwas mehr Spielzeit und Vertrauen schenken kann. Wann dann?

Ich wűrde da dann auch Bakir noch mit dazu nehmen.
Alle 3 haben durchaus ihre Einsätze gehabt und wegen 3 Wechseln kann man auch nicht von einer B Elf sprechen.
Je nach Spielverlauf auch gerne Nikolai mal 20-30 Minuten geben
 
Seriös auftreten. Ist man den Fans und dem Wettbewerb schuldig. Ansonsten gleich mal einen Arschtritt vom Ziege mit Fingerzeig auf kommende Saison. Wer schleifen lässt, stellt sich direkt ganz hinten an.
 
Letztes Pflichtspiel der auslaufenden Seuchensaison mit neuem Coach aber „alten Kader“. Wer Wunder erwartet wird sich getäuscht sehen, wer Leistungsbereitschaft sehen möchte, könnte wahrscheinlich zufrieden gestellt werden! Bei uns geht‘s im Prinzip um nichts, bei Verl um den Klassenerhalt. Bei einem Sieg der Berliner würde ein Punkt dank des besseren Torverhältnisses reichen!

Für beide Mannschaften keine optimale Ausgangsposition. Daher hoffe ich dass beide auf Sieg spielen einmal unabhängig von irgendwelcher Wettbewerbsverzerrung!

Aber für unseren Trainer nochmals im Ligabetrieb einige Kandidaten zu beobachten, ob sie in sein Ideenkonzept 22/23 passen oder eher nicht. Aber auch für unsere Jungen vielleicht mal die Chance sich zu zeigen?
 
Es waere absolut verkehrt, dieses Spiel anders als in der Bestbesetzung :verwirrt: anzugehen. Das letzte was der Verein braucht, ist der Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung. Ich kann verstehen, dass manche gerne dem Nachwuchs Praxis geben wollen. Es ist aber nicht der richtige Zeitpunkt Spieler die sonst nicht einmal im Kader stehen zu bringen. Wie schon jemand anmerkte, es geht um Wertschaetzung und Fairness.
 
Es gibt so einige, denen ich in dieser Saison Wettbewerbsverzerrung vorwerfen möchte. Allen voran u.a. dem DFB selbst mit einem seiner Lieblingskinder hier ganz aus der Nähe.
Ich ärgere mich immer sehr darüber, besonders auch, wenn Mannschaften, die eigentlich "für uns" spielen sollten, gerade dies nicht tun. So gesehen könnte ich jetzt sagen: was kümmert mich Verl,
die sind für sich selbst verantwortlich, wie wir es schließlich auch sein mussten. Der Ethiker in mir sagt mir aber, dass es schäbig ist, sich mit den Negativbeispielen auf eine Stufe zu
stellen. Also wünsche ich mir für Samstag noch mal eine MSV-Mannschaft, die über jeden Zweifel erhaben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich garnicht damit anfreunden unsere Spieler als Versager und Krüppel abzuschreiben nur weil sie sehr schlecht geliefert hat,denn ich kenne da eine Mannschaft die Rheinaufwärts spielt und vorletzte Saison sich nur über die Relegation gerettet hat und eigentlich nur den Trainer gewechselt hat und die spielen jetzt im Europapokal.Ich will damit nur sagen das die Spieler die zur neuen Saison für uns auf dem Rasen stehen meine volle Unterstützung haben.
 
Es kann doch keine zweite Meinung geben:
Wir spielen in der bestmöglichen Besetzung ohne Wenn und Aber.
Und da der spezielle Druck des Gewinnenmüssens fehlt, der oft eher von erfahreneren Spielern auszuhalten ist, können jetzt auch die wirklich Besten spielen.
Jander gehört für mich dazu, Hettwer nur bei einer Ausrichtung, bei der er Räume für seine Schnelligkeit hat.
Ich würde also spielen mit
Weinkauf
Fleckstein (Velkov) Frey Steurer (Velkov)
Ajani Jander Stierlin (Knoll) Kwadwo (Nicolai)
Yeboah Aziz (Hettwer) Stoppelkamp
 
@Rudi 62

Jedem seine Meinung, aber im Vergleich zu den Leuten Rheinaufwärts, haben unsere Luschen das Kunststück eine Saison hinzulegen die unter aller Kanone ist bereits das zweite Mal in Folge verbracht.
Es liegt an der Einstellung, wenn eine Mannschaft zweimal in Serie so eine verdammte Grütze präsentiert.
Aber vielleicht klappt's ja im dritten Anlauf....allein der Glaube fehlt!
Von mir gibt's nach den Spiel in Verl egal wie es ausgeht nur Verachtung.
Ich bin mit diesen VERSAGERN durch und hoffe viele davon nächstes Jahr nicht mehr sehen zu müssen. Das Tischtuch ist spätestens seit Straelen zerschnitten.
 
...............Ich will damit nur sagen das die Spieler die zur neuen Saison für uns auf dem Rasen stehen meine volle Unterstützung haben.

Kann ich für mich so nicht behaupten. Meine volle Unterstützung (was immer das auch ist) hat nur eine Mannschaft, die nicht nur auf dem Platz steht, sondern sich mit viel Engagement das Tragen unseres Trikots auch nachhaltig verdient. Allem voran als Mindestvorgabe ist da Kampf über die volle Spieldistanz und am Ende gerne auch noch ein wenig Fußball-Zucker.
 
Ich kann mich garnicht damit anfreunden unsere Spieler als Versager und Krüppel abzuschreiben nur weil sie sehr schlecht geliefert hat,denn ich kenne da eine Mannschaft die Rheinaufwärts spielt und vorletzte Saison sich nur über die Relegation gerettet hat und eigentlich nur den Trainer gewechselt hat und die spielen jetzt im Europapokal.Ich will damit nur sagen das die Spieler die zur neuen Saison für uns auf dem Rasen stehen meine volle Unterstützung haben.

Köln hat als Aufsteiger über die Relegation das Saisonziel Klassenerhalt geschafft und anschließend eine bomben Saison mit Europapokalqualifikation erreicht. Was genau hat das mit einem MSV zu tun der mit einem ordentlichen Etat zwei Jahre lang bis kurz vor Schluss mit absoluten Provinzvereinen um den Abstieg in die Regionalliga bangen muss?


Jährlich grüßt das Murmeltier (Zebra) zur Sommerpause nach dem Quoten Motto der letzten Jahre: Es wird schon besser werden, ganz bestimmt…

Die Mannschaft muss Einiges erstmal wieder gutmachen und zurückgewinnen. Da ist die letzten zwei Jahre sehr viel kaputt gegangen.
 
Es ist schon echt traurig wie oft man hier lesen muss das in den letzten zwei Jahren bei Ihnen etwas kaputt gegangen ist.Ihr müsst ruhiger und ein wenig gelassener werden.Wenn ich hier immer wieder lese das wir einen ordentlichen Etat hatten,so kann man doch nur feststellen das Etat nichts mit der Stärke der Mannschaft zutun hat wenn man den Etat nicht vernünftig einsetzen kann und deshalb noch einmal“ Dankeschön“Ivo für die letzten zwei Jahre.
 
Es ist schon echt traurig wie oft man hier lesen muss das in den letzten zwei Jahren bei Ihnen etwas kaputt gegangen ist.Ihr müsst ruhiger und ein wenig gelassener werden.Wenn ich hier immer wieder lese das wir einen ordentlichen Etat hatten,so kann man doch nur feststellen das Etat nichts mit der Stärke der Mannschaft zutun hat wenn man den Etat nicht vernünftig einsetzen kann und deshalb noch einmal“ Dankeschön“Ivo für die letzten zwei Jahre.
Ruhiger werden? Wir sind jetzt im zweiten Jahr nur haarscharf hintereinander dem dem Absturz in die völlige Bedeutungslosigkeit entkommen. Dafür war es in der letzten Zeit in Duisburg eigentlich noch viel zu ruhig. Bei anderen Verein wären aus der Fanszene ganz andere Seiten aufgezogen worden. Ich bleibe dabei, dass ohne den hörbaren Unmut der Fans gegen Grlic und die Vereinsführung während des Spiels gegen den BVB II Grlic womöglich immer noch im Amt wäre.

Es war viel zu lange ruhig rund um den Verein. Hoffentlich kann das Duo Ziegner/ Heskamp den Verein aus dem Tiefschlaf erwecken! Sonst taumeln wir im nächsten Jahr ganz gelassen dem Abstieg entgegen.
 
@Vizemeister
Was heißt schon andere Seiten aufziehen.Vielleicht hätten wir wir ja den Trainer oder Ivo oder die Spieler bedrohen oder verprügeln sollen denn hätten die bestimmt besser gespielt.Ivos Entlassung stand schon vor dem BVB Spiel fest und wenn man doch so vieles besser weiß dann sollte man sich doch für ein Amt im Verein bewerben.Hier wird immer so geschrieben als könnte sich unser Verein nichts besseres vorstellen als keinen Erfolg zuhaben.
 
Es ist schon echt traurig wie oft man hier lesen muss das in den letzten zwei Jahren bei Ihnen etwas kaputt gegangen ist.Ihr müsst ruhiger und ein wenig gelassener werden.Wenn ich hier immer wieder lese das wir einen ordentlichen Etat hatten,so kann man doch nur feststellen das Etat nichts mit der Stärke der Mannschaft zutun hat wenn man den Etat nicht vernünftig einsetzen kann und deshalb noch einmal“ Dankeschön“Ivo für die letzten zwei Jahre.
Du scheinst irgendwie in deiner eigenen Blase zu leben. Wenn es dir damit besser geht. Man kann den letzten zwei Spielzeiten nichts gutes abgewinnen. Die jeweiligen Mannschaften (wenn man sie so nennen kann) haben nur Mist abgeliefert. Teilweise hinterließ das den Eindruck von Arbeitsverweigerung. Zweimal hat man sich im Pokal blamiert und dem Verein geschadet. Wäre der Druck nicht so groß geworden,würde Grlic immer noch wursteln. Zweimal standen wir vor dem Abstieg in die Bedeutungslosigkeit. Ich weiß also nicht was man daran gut finden soll und schon gar nicht wofür man sich bei Grlic bedanken sollte. Für die Zeit nach dem Zwangsabstieg gehört ihm Dank aber nicht für die letzten 2 bis 3 Jahre. In Verl erwarte ich nichts,es ist alles möglich. Die Spieler könnten schon mit den Gedanken im Urlaub sein oder sie möchten sich dem Trainer und SD nochmal präsentieren. Ich glaube Sieg für Verl und damit retten sie sich denn seit Wochen zeigen sie Kampfgeist ,der am Ende belohnt wird.
 
@Vizemeister
Was heißt schon andere Seiten aufziehen.Vielleicht hätten wir wir ja den Trainer oder Ivo oder die Spieler bedrohen oder verprügeln sollen denn hätten die bestimmt besser gespielt.Ivos Entlassung stand schon vor dem BVB Spiel fest und wenn man doch so vieles besser weiß dann sollte man sich doch für ein Amt im Verein bewerben.Hier wird immer so geschrieben als könnte sich unser Verein nichts besseres vorstellen als keinen Erfolg zuhaben.
Ich habe lediglich gesagt das es hier im Vergleich zu anderen Vereinsumfeldern sehr ruhig geblieben ist, was du daraus schließt ist deine Sache. Sowohl die Presse als auch die Fans haben es den handelnden Personen sehr leicht gemacht, keine Fehler zu erkennen und sich in ihrem Handeln bestätigt zu fühlen. Eine Absicht habe ich auch niemandem unterstellt aber bei so vielen Fehlentscheidungen und anhaltend ausbleibendem Erfolg muss man gewisse Kritik schon ertragen können.

Im Vergleich zu unseren Verantwortlichen verdiene ich kein Geld mit der Führung des Vereins, Kaderplanung etc. daher zählt dein Argument „macht es doch erstmal selber besser“ nicht. Die Voraussetzungen für mehr als nur Abstiegskampf waren und sind hier gegeben, es ist nur schlichtweg nichts draus gemacht worden. Als Mitglied des Vereins steht es mir außerdem auch mal zu, Kritik auszuüben wenn ich mit gewissen Entscheidungen im Verein nicht einverstanden bin.
 
So noch 2 Tage dann ist die Saison zum Glück mit dem Klassenerhalt abgeschlossen worden.
Werde das Spiel entspannt LIVE vor Ort miterleben da ich schon vor dem Spiel gegen Freiburg Karten für Paderborn geordert hatte . Würde mir wünschen mit einem Guten Ergebnis aus der Saison zu gehen um mit positiven Elan in die neue Saison zu starten. Aufstellen würde ich wie folgt:

---------------------------------WEINKAUF-------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
GEMBALIES------FLECKSTEIN----------FREY------BRETSCHNEIDER
----------------------------------------------------------------------------
--------------------STIERLIN-----------------JANDER-------------------
----------------------------------------------------------------------------
------------------------(PUSCH)--KNOLL(STOPPEL)-------------------
YEBOAH--------------------------------------------------------Hettwer
----------------------------------BAKIR-----------------------------------
 
Wenn es einen Satz gibt, welcher Leute nicht ruhiger macht, ist es der Satz "Ihr müsst ruhiger werden" .. da geht mir echt die Hutschnur hoch.
Wir werden seit 2 Saisons von den Protagonisten auf und neben dem Platz verar***t und sollen dann noch ruhig bleiben? Wir halten den Verein am leben, nicht Stoppelkamp und co.
Ich erwarte gegen Verl nichts mehr von den Spielern. Ehrlich nicht. Fände es sogar besser, wenn wir 4:0 wegrasiert werden, weil die Spieler dann wenigstens nicht "mit erhobenen Hauptes" in die Sommerpause gehen - wobei den meisten ist es eh egal - und dann auch hoffentlich die letzten Fans checken, dass das VERSAGER sind.
Meinetwegen können ausnahmslos alle gehen, denn die sind alle ersetzbar. Sorry.

Wundere mich aber eh auch warum alle Nikolai fordern. Der hat doch noch nicht eine Minute Profispiel bestritten für uns. Weder im Nrh.pokal noch in der Liga, oder irre ich mich da?
Muss ja ne Granate sein. Aber meinetwegen, stell den ruhig auf.

Werde Samstag da sein und dann ist auch gut, dass die Saison vorbei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es einen Satz gibt, welcher Leute nicht ruhiger macht, ist es der Satz "Ihr müsst ruhiger werden" .. da geht mir echt die Hutschnur hoch.
Oder geduldiger. Der war auch immer gut. Geduld bis in alle Ewigkeit. Bei solchen Einordnungen weiß man dann auch schnell, warum der Verein erst so abstürzen konnte. Starke Leistung.

Nach Verl muss ohne jeden Zweifel der große Besen her. Einen Teufel wursteln die Herren nächste Saison munter so weiter. Und das noch mit Fans, die ohne jede Kritik immer weiter klatschen. Ziege und Ralle, bitte genau hinschauen beim letzten Spiel. Wird Zeit für rauen Wind an der Wedau.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso sich hier einige von diesem Spiel noch etwas erwarten oder von der Mannschaft etwas fordern. Mir wäre sogar lieber, wenn nach dieser Saison einfach kein einziger Fan hinfahren und das ganze einfach boykottieren würde. Was soll denn ein gutes Spiel der Mannschaft jetzt bringen? Dass man den Spielern auf einmal die ganze Saison mit den Klatschen verzeiht?

Das ist tatsächlich meine Sorge, dass sich jetzt Spieler, die diese Saison abgrundtief versagt haben, auf einmal wegen eines guten Spieles doch gehalten werden.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso sich hier einige von diesem Spiel noch etwas erwarten oder von der Mannschaft etwas fordern. Mir wäre sogar lieber, wenn nach dieser Saison einfach kein einziger Fan hinfahren und das ganze einfach boykottieren würde. Was soll denn ein gutes Spiel der Mannschaft jetzt bringen? Dass man den Spielern auf einmal die ganze Saison mit den Klatschen verzeiht?

Das ist tatsächlich meine Sorge, dass sich jetzt Spieler, die diese Saison abgrundtief versagt haben, auf einmal wegen eines guten Spieles doch gehalten werden.

Was willste denn sonst?!:nunja:
WIR als klammer MSV können es uns eh nicht leisten einen kompletten Kaderwechsel durchzuführen, wohl auch vertragstechnisch nicht!
Also sollen die ruhig mal zeigen was sie wirklich drauf haben.
Denn die zuletzt unter H.S. gezeigten Leistungen, sind bei aller Liebe, nicht das wirkliche Leistungsniveau unseres momentanen Kaders.
Ich hoffe das sie sich in Paderborn nochmal richtig reinhängen und keinen Funken Wettbewerbsverzerrung im Abstiegskampf aufkommen lassen.
Auch den vielen MSVern vor Ort wünsche ich ein schönen Nachmittag (Sieg) und nach dem Spiel gemeinsam den Abstieg der Verler "feiern"!;)
 
TZ sprach davon einen Schlussstrich zu ziehen, dazu bin ich bereit wenn die "Rentnerband" einen Zahn
- besser 3 - zulegt.
Allein mir fehlt der Glaube...
 
Also sollen die ruhig mal zeigen was sie wirklich drauf haben.
Denn die zuletzt unter H.S. gezeigten Leistungen, sind bei aller Liebe, nicht das wirkliche Leistungsniveau unseres momentanen Kaders.

Hast du den Rest der Saison vergessen? Es waren mindestens 3/4 der Saison Schrott. Nicht nur die letzten Spiele unter HS. Die zuletzt gezeigten Leistungen waren da schon sehr nah am generellen Leistungsniveau der Mannschaft. Klar gibt es da Ausreißer nach oben und nach unten. Aber welche Erkenntnisse soll da ein (unwichtiges) Spiel geben? Wäre das das Finale im NRP, ok, aber nicht so ein unbedeutendes Spiel. Dafür vergesse ich doch nicht den Rest der Saison, nur weil es Spieler XYZ vielleicht mal 90 Minuten schafft den 2 Meter Pass an den Mann zu bringen.

Klar können wir nicht alle austauschen, aber wir müssen hauptsächlich in der ersten Elf möglichst viele austauschen, damit es nächste Saison signifikant besser wird.
 
Saisonziel gesichertes Mittelfeldplatz nicht erreicht. Dafür beinahe zum zweiten Mal hintereinander Abgestiegen . . .
Wenn die Mannschaft nur zum auslaufen nach Paderborn fährt, hat sie nichts begriffen.
Ich erwarte einen klaren Sieg.
Alles andere macht keine Hoffnung für die neue Saison.
 
Saisonziel gesichertes Mittelfeldplatz nicht erreicht. Dafür beinahe zum zweiten Mal hintereinander Abgestiegen . . .

"In der Öffentlichkeit reden wir nicht über den Aufstieg, also noch nicht!
Wir intern, wollen oben mit spielen
Wir intern, wollen Gas geben
es liegt nur an uns, ab wann wir die große Klappe haben dürfen"

Wenn RTL Humor hat, dann endet die Doku mit einer Rückblende zu genau dieser Grlic Ansprache
 
Ich erwarte nicht mehr viel - das war eine so aufreibende Saison - extrem schwer, das Spiel da noch richtig einzuordnen. Ja, man will sich gut verabschieden - aber den ganz grossen Unterschied macht das auch nicht mehr. Es gab EINIGE Spiele in dieser Saison, die MIR persönlich VIEL wichtiger gewesen wären. Und die kriegt man jetzt auch nicht mehr zurück.

Wenn es anders kommt nehme ich das mit Freude. Wenn es eher schwach wird, wird das meine Sicht auf die Saison nicht mehr entscheident eintrüben.

Ich hätte mir gewünscht, die Mannschaft wäre nach dem Klassenerhalt einfach gefeiert worden. Denn das war ein Grund einfach nur zu feiern. Ich halte garnichts davon alte Rechnungen genau dann zu begleichen, wenn eigentlich gerade alles gut ist.

Es wurde nicht gefeiert - und wenn wir dann jetzt verlieren, ist wieder schlechte Stimmung. Da haben wir uns das Leben selber schwer gemacht. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen wir uns nichts vor die reisefreudigen unter den MSV Fans bevorzugen ein Verbleib der Berliner Mannschaft in der Liga.
Ob die dann wohl nach dem Spiel und Niederlage doppelt gefrustet sind....
Dann bleibt als letzte Hoffnung BFC und Potsdam/Babelsberg da gibt es aber nur MSV Frauenfußball doch eher ein No Go für die Portalisten.
Übrigens das Foto zeigt da den überdachten Stehplatzbereich im KarLi . Potsdam ist sicher auch eine Reise wert nur für den MSV nicht da gibt es immer ordentlich auf die Mütze.
 
So meine ich das doch nicht - wenn in einem Spiel das Ziel der vorzeitige Klassenerhalt ist, und der wird geschafft, dann ist bezogen auf dieses Spiel „alles“ gut.

Davon abgesehen:

Wir haben einen neuen Sportdirektor, wir haben einen neuen Trainer, der Klassenerhalt ist gesichert,
Kaderplanungen laufen - tatsächlich ist just im Moment das meiste so gut wie es aktuell nur sein kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich würde da jetzt keine bessere A Jugend bringen. Bakir, Hettwer, Jander sind ok. Die gehören zum Kader. Ansonsten haben wir die verdammte Pflicht zum seriösen Auftritt. Wir nehmen Einfluss auf den Abstieg, auch wenn es für uns um nichts mehr geht. Da wäre ich auch schon bei meinem Thema. Führt uns der „Spannungsabfall“ wieder direkt zur Schlachtbank? Ich bin sehr gespannt.

"Seriöser Auftritt" (stammt noch aus dem Gruev Sprech) mit unserem Kader ist nicht möglich. Wurde doch wirklich oft genug bewiesen.

Ich würde ganz klar Jugend forscht spielen, den Rest durften wir genug bewundern.
 
Prognose für Morgen?
Niederlage.
Klassenerhalt haben sie in der Tasche. Gefeiert haben sie scheinbar auch, denn es gab wohl bis Dienstag Trainingsfrei :verzweifelt:
Warum also nochmal alles geben? Haben die doch die gesamte Saison über nicht. Warum also grade jetzt?
Werde mir das Spiel Morgen auch nicht angucken. Lieber ne schöne Radtour an der Ruhr entlang.
Für diese Saison habe ich genug von dem Sauhaufen.
 
Zurück
Oben