Alles vor dem Auswärtsspiel in Mainz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der MSV ist gewarnt. Keine Frage. Jedoch sollte auch Mainz gewarnt sein, ich nehme nicht an, das sie offensiv auftreten werden. Unser MSV ist nicht umsonst Tabellenführer, er hat gezeigt, das auch Spiele erst zu Ende sind, wenn der Schiri abpfeift. Außerdem könnte ich jetzt überheblich sein und sagen: wir können uns einen kapitalen Bock erlauben und trotzdem gewinnen. Mit welcher tollen Moral Münster letztlich besiegt wurde, wird auch in Mainz zur Kenntnis genommen worden sein. Vor diesem Hintergrund nehme ich an, das Mainz nicht Hurra Fußball spielen wird, sondern mit einem Unentschieden zufrieden sein würde. Und genauso werden sie auch spielen. Defensiv. Der MSV wird das Spiel machen müssen. Aber das können sie ja. Mittlerweile.
Tach zusammen
 
ich nehme nicht an, das sie offensiv auftreten werden. Vor diesem Hintergrund nehme ich an, das Mainz nicht Hurra Fußball spielen wird, sondern mit einem Unentschieden zufrieden sein würde. Und genauso werden sie auch spielen. Defensiv.

Du hast das Spiel zwischen Mainz und Osnabrück nicht gesehen, oder?
Die Mainzer stehen auf dem letzten Tabellenplatz, es gibt überhaupt keinen Grund für sie defensiv zu spielen. Und da sie spielerisch etwas drauf haben und sich mit einem Abstieg noch lange nicht arrangiert haben werden sie den Teufel tun und uns mal machen lassen. Ich gehe von einem unangenehmen Gegner aus, der nichts mehr zu verlieren hat und uns 0 Respekt entgegenbringen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast das Spiel zwischen Mainz und Osnabrück nicht gesehen, oder?
Die Mainzer stehen auf dem letzten Tabellenplatz, es gibt überhaupt keinen Grund für sie defensiv zu spielen. Und da sie spielerisch etwas drauf haben und sich mit einem Abstieg noch lange nicht arrangiert haben werden sie den Teufel tun und uns mal machen lassen.
Umso besser für uns. . Lasst uns doch die Mainzer nicht besser reden als sie sind.Genauso sind wir nicht die Überflieger der dritten Liga . .unterm Strich bleibt,rufen wir unsere Leistung ab,gewinnen wir Freitag.Nicht mehr und auch nicht weniger . .
 
So Freitag werden wir auch mit drei oder vier Mann nach Mainz reisen. Hoffe natürlich das wir da mal drei Punkte mit nach Hause nehmen können ,und das es nicht wieder so aufregend wird wie vor zwei Jahren als wir mal lecker 4:1 geführt hatten das Spiel klar beherrscht haben und trotzdem mit Glück durch einen Lattentreffer in der 90 minute 4:3 gewonnen haben.
Werden uns vor Ort mit Sitzplatz Karten eindecken,da die Restkarten heute zurück geschickt wurden . Hat jemand info ob es noch Gäste Sitzer gibt . Ansonsten gibts ja noch genügend andere Blöcke :-) . So tippe auf ein 1:2 Auswärtssieg Torschützen Janjic und Onuegbu
 
Es riecht nach einer Rückkehr von Papa Bajic in die Startelf. Bin da zwiegespalten, aber letztlich würde ich dann doch die eingespielte Innenverteidigung Bajic-Bomi den Vorzug gewähren. 4 Gegentore gegen Osnabrück und Münster waren nun doch nicht optimal. Schwere Patzer konnte man bei Blomi allerdings nicht ausmachen.

Die Innenverteidigung Bajic - Bomi war in der bisherigen Saison schon die "Bank von England". Daran sollte man nun nicht rütteln.

Blomi hat seine Aufgabe verheißungsvoll erfüllt. Mit noch etwas mehr Schliff könnte er bei uns Stammspieler (dann hoffentlich in Liga 2) werden. Vielleicht ist es möglich, ihm in den letzten (hoffentlich sportlich nicht mehr so wichtigen) Spielen noch etwas Spielpraxis zu geben.

Im Spielaufbau sehe ihn allerdings stärker als Bajic, weshalb die Entscheidung durchaus hauchdünn sein könnte. Aber Bajics jahrelange Erfahrung, die sich in einem überragenden Stellungsspiel zeigt, ist auf dieser Position noch bedeutsamer.

http://www.reviersport.de/346468---msv-duisburg-polster-zum-ausruhen.html
 
Nunja, man kann genau so sagen, dass wir gegen Münster noch mehr Treffer mit Bajic bekommen und weniger geschossen hätten. Zukunft und Spielpraxis in entscheidenden Spielen ist angesagt. Sonst bekommen wir nächstes Jahr wieder große Probleme. Wir sind mit einer eingespielten Abwehr im nächsten Jahr der Konkurrenz im Abstiegskampf einfach einen Schritt voraus.
 
Behaupten kann man natürlich alles. Auch dass wir mit Bajic 1-5 gegen Münster verloren hätten. Doch was spricht dafür bei 11 Gegentoren in der Hinrunde "unter Bajic"?

Jetzt schon zu glauben, eine Abwehr für die zweite Liga einspielen zu können, entbehrt der Erkenntnis, dass wir unsere besten Mittel einsetzen müssen, um ersteinmal den Aufstieg zu schaffen. Bis auf ein Spiel waren alle Begegnungen sehr eng.

Und wenn wir aufsteigen, ist es auch nicht gesagt, dass man die beiden jungen Spieler Bomi und Blomi so einfach in das Feuer der zweiten Liga werfen kann. Sollten wir aufsteigen, muss in jedem Fall ein gestandener Innenverteidiger als Ersatz für Bajic geholt werden. Ob Blomi den dann aussticht, ist hypothetisch. Ließe man jetzt Bomi und Blomi durchspielen und steigten wir auf, wäre es für mich noch lange nicht klar, dass diese auch die Stammbesetzung in Liga zwei wären. Man spielt also etwas für Liga 2 ein, was möglicherweise nicht Realität wird.
 

Samma @Old School? Hast Du letztens Nachwuchs bekommen? :D

Ich vermute es, weil auch mein Nachbar wegen dieses schönen Ereignisses urplötzlich vermehrt von "Hanni und Nanni", "Fixi und Foxi" und "Lolek und Bolek" spricht. ;)

Die These, daß wir mit dem Gespann Bajic- Bomheu....ähm Bomi.... stabiler gewesen wären, ist ähnlich überprüfbar, wie wenn ich sage, daß Holland Europameister gewesen wäre, wenn sie denn am Turnier hätten teilnehmen dürfen.

Für mich entscheidend, ist daß mir sämtliche Kombinationsmöglichkeiten unserer IV keine grauen Haare und schlaflosen Nächte mehr verursachen und ich recht gelassen die jeweilige Entscheidung des Trainers zur Kenntnis nehmen kann. Das war ja schon anders. Beispielsweise mit Feisti, Lachhi und anderen Spezialisten.

Wenn es in Mainz mit Punkten nicht klappen sollte, wird es wahrscheinlich weniger an unseren Innenverteidigern liegen, ganz egal wie die dann geheißen haben.
 
Es ist ja nicht so, als wenn unsere Gegner in den Spielen mit Papa keine Chancen kreiert hätten. Ich habe mich eigentlich dauernd gefragt warum wir so wenig Tore bekamen, denn Chancen hatten die anderen Teams eigentlich immer genug.
Jetzt haben die anderen halt in den letzten Spielen mal getroffen, mehr Chancen haben sie aber nicht gehabt.
Von daher sollte es ziemlich gleich sein, wer da im Moment im Abwehrverband miteinander harmoniert.
 
Wenn es richtig ist, wie hier zu lesen war, dass sich Mainz II in der Spielanlage an Mainz I hält, dann könnte am Freitag ja eine von den üblichen taktischen Ausrichtungen sehr unterschiedene Partie zu erwarten sein. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die Mannschaft im Hurra-Stil das MSV- Tor anläuft, wohl aber dürfte sie auch ihre Offensivbemühungen nicht einstellen, was unserer Spielweise dann wieder entgegenkäme.
In den letzten Begegnungen gegen die gab es zweimal vier Tore für uns, ein 0:0 halte ich deshalb auch diesmal für eher unwahrscheinlich.
Den Mainzern sagt man außerdem große technische Fähigkeiten nach. Deshalb ist es wichtig, dass wir denen von vornherein "klare Kante " zeigen und es erst gar nicht so weit kommen lassen, dass sie Spaß am Spiel finden.
 
Ich weiß nicht, woher hier jeder die Überzeugung nimmt, wir sähen gegen Mannschaften mit einem Offensivplan gut aus. Ich habe uns bis jetzt immer dann überlegen gesehen, wenn der Gegner sich hinten rein stellt. Sobald wir in unserem eigenen 6-er Bereich aggesiv angegangen werden, der Gegner hoch steht und selber auf ein Tor drückt, wackeln wir. Ich denke, der Schlüssel gegen die Jungspunde wird es sein, mit körperlichem Einsatz das Mittelfeld zu gewinnen und von dort aus den tödlichen Pass anzubringen. Schnelle Stürmer also in Hab-Acht-Stellung! Mir schwebt eine diagonale Ordnung von, in der wir versuchen, den Ball auf unserer linken Seite zu gewinnen, um dann entweder per Lückenpass Ilju und Brandi zu bedienen, oder mit dem langen Seitenwechsel die Schnelligkeit eines ballfern hoch stehenden Klotz einzusetzen.

Wenn die Schnösel keine Lus(f)t mehr haben auf Mittelfeldkampf, können wir uns wieder mit organisiertem Spielaufbau deren Abwehr zurecht legen und Schnelli verpasst denen 2 Dinger aus dem Mittelkreis ... ;)

So, nu bin ich mal gespannt, was unsere Fachabteilung Tatktik zu meinen Ergüssen zu sagen hat! Comments welcome!
 
Moin,
möchte kurz zu Bedenken geben, dass wir einige Spieler mit Vorbelastung sprich 4 gelben Karten haben.
Ich bin gespannt, wie Gruev damit umgeht und eventuell Schnelle und/oder Albutat schont. Der Kader würde ja Alternativen hergeben.
Das Spiel gegen Magdeburg ist ja nicht mehr weit und wer würde dort gerne auf unseren Kunstschützen verzichten.
 
Moin,
möchte kurz zu Bedenken geben, dass wir einige Spieler mit Vorbelastung sprich 4 gelben Karten haben.
Ich bin gespannt, wie Gruev damit umgeht und eventuell Schnelle und/oder Albutat schont. Der Kader würde ja Alternativen hergeben.
Das Spiel gegen Magdeburg ist ja nicht mehr weit und wer würde dort gerne auf unseren Kunstschützen verzichten.
So sich niemand verletzt gibt genau dieser Kader die Alternativen auch eine Woche später gegen Magdeburg her. . Von daher hoffe ich das sich Gruev erst gar nicht auf solche Spielchen einlässt,und natürlich auch gegen Mainz die stärkste Elf stellt.
 
Ein Stream ist nicht in Sicht , oder ???

Leider nein. Es ist schon ziemlich hart in der derzeitigen Phase am Freitag Abend vor nem ollem Ticker zu sitzen, der nur alle 10 Minuten mal geupdatet wird und überhaupt recht emotionslos daherkommt. Dies auch nur, sofern die Technik nicht streikt. Vielleicht überträgt Ivo die Partie ja mit seinem Smartphone ins Netz. ;)
 
Papa Bajic fällt weiterhin aus (Bajic-Thread). Dann hat der Trainer nicht mehr die Qual der Wahl und Bomi und Blomi erhalten als Innenverteidigung der Zukunft (?) weitere Praxis. Auch wenn ich Bajic gerne wieder in der Startelf gesehen hätte, bereitet mir diese Entwicklung keine Sorgen.
 
Was Schmidt da über die U23 sagt, sind nicht gerade sensationelle Erkenntnisse sondern dürften für den Unterbau jeder höherklassigeren Mannschaft gelten.
Warnung sollte uns aber einmal mehr sein, dass die Mainzer auf jeden Fall die 3.Liga halten wollen; sie ist nicht einfach nur Spielwiese für unterbeschäftigte Profis.

Also: noch mehr aufpassen MSV. Eine Niederlage sollte nicht herauskommen. Jetzt Schritt für Schritt den Punktevorsprung verteidigen!
 
Ich frage mich ernsthaft ob man die anhaltenden Beschwerden bei Bajic nur verschiebt, um die 'Wachablösung' so sanft wie möglich zu machen für die Öffentlichkeit.
Vielleicht täusche ich mich auch, Papa Bajic ist doch immerhin unser Captain.
 
...dass die Mainzer auf jeden Fall die 3.Liga halten wollen

Sollen sie wollen, die Realität sieht aber anders aus. Sämtliche Zweitvertretungen, die sich bereits in der 3.Liga befunden haben (und das sind eigentlich gar nicht so viele gewesen), sind irgendwann auch einmal abgestiegen. Alle! Dortmund, Bremen, der VfB Stuttgart :heul:und sogar die kleinen "Miasanmias" von der Säbelzahntigerstraße. Ganz sicher wird es Mainz auch einmal (eher sogar diesmal) erwischen.

Schön und gut aber was sagt uns das?

Die bisherigen Auftritte der bis heute jemals in der 3. Liga vertretenen Zweiten zeigen überdurchschnittliche Leistungsschwankungen auf. Einerseits liegt das an der Unerfahrenheit des noch sehr jugendlichen Stammkaders, andererseits aber auch an der Verwirrung, die die plötzliche Teilnahme des einen oder anderen Profis auslöst. Der Einsatz von Routiniers stellt für mich nicht unbedingt einen Vorteil und somit auch keine Wettbewerbsverzerrung (und wenn, dann eher zu deren Ungunstenb) dar.

Ich habe es ja erst kürzlich beim VfB II erleben dürfen, daß beispielsweise der Einsatz von Cacau und irgendwelchen anderen Höherklassigen unterm Strich eher kontraproduktiv gewesen sind. Und tatsächlich lautet die momentane Vereinsmaßgabe aktuell so, daß weitestgehend auf Profis verzichtet werden soll und diese nur noch ausschließlich aus Gründen der Rekonvaleszenz eingesetzt werden sollen.

Und was nun ganz konkret unser Spiel in Mainz betrifft: Ein Zimling (meinetwegen auch 2 oder 3 Zimlings) löst in mir keine Panik aus.
 
@Okapi Du hast natürlich recht. Es gibt absolut keinen Grund wegen einem Spieler aus der ersten Mannschaft in Ehrfurcht zu versinken. Und Weltstars sind in Mainz auch nicht unbedingt zu erwarten. Und in der 3.Liga generell nicht.
Obwohl hat bei den Zecken nicht mal ein Weltmeister gegen uns gespielt? Aber Ergebnis ist ja hinlänglich bekannt.
 
Liebe Zebras,
tut mir und all den anderen Mitreisenden am Freitag den Gefallen und liefert in Mainz nicht so ein Gekicke wie letztes Jahr in Würzburg ab. Da hab ich und sicher viele andere vor lauter Verzweiflungs- und Wuttränen auf der Heimfahrt beinahe die Autobahn nicht mehr gesehen.
Natürlich steht jetzt (noch) nicht so viel auf dem Spiel, aber ihr müsst auch bei so einem Spiel die erlangte Euphorie hochhalten um für die noch kommenden Spiele gewappnet zu sein.
Wie wir ja bestens wissen, wenn man die letzten Ergebnisse in den Profiligen ansieht, muss man die "Kellerkinder" sehr ernst nehmen.
Deshalb auch der Appell, nehmt die richtig ernst und kämpft wie zuletzt, dann wird alles gut.
Denn am Schluss muss es heißen: Mainz bleibt Mainz wie es sin(g)kt und nicht mehr lacht.
Die paar Freudentränen auf der Rückfahrt beeinflussen unsere Fahrtauglichkeit nach dem 2:0 Auswärtssieg dann sicherlich nicht.:highfive: :):jokes20:
 
Der Mainzer Coach geht mit Respekt in dieses Spiel. Sagt aber auch, dass man nach dem Üerraschungscoup in Osnabrück nicht den Boden unter den Füssen verlieren wird und den " Fuss in der Tür " halten will, d.h. wohl den Anschluss in der Tabelle zu halten.......!

"Die lautet zunächst, die enorme Offensivqualität der Meidericher zu verteidigen. Mit schnellen Flügelangriffen und großer Strafraumpräsenz hat sich der MSV „beeindruckende 42 Punkte“ erspielt, insgesamt nur zwei Partien verloren und auswärts erst acht Gegentore kassiert. „Wir müssen mit impulsartigem Tempofußball dagegenhalten“, erwartet Schwarz und hofft auch auf die besondere Atmosphäre des Flutlichtspiels am Bruchweg. Die Profis spielen erst am Samstag in der OPEL ARENA, „da hoffen wir natürlich auch auf ein paar Fans, die nicht aus Duisburg kommen!“

Link: http://www.mainz05.de/mainz05/nachw...il/article/den-fuss-in-der-tuer-behalten.html
 
Der Einsatz von Routiniers stellt für mich nicht unbedingt einen Vorteil und somit auch keine Wettbewerbsverzerrung (und wenn, dann eher zu deren Ungunstenb) dar.
Man las hier ja auch überwiegend enttäuschende Kommentare, wenn Spieler aus der ersten Mannschaft ein Gastspielt bei den Amas hatten. Hin und wieder gab es dann aber auch mal fünf Tore-Galas. Man weiß es halt vorher nicht.
 
Hier mal ein Interview mit dem Trainer des kommenden Gegners:

http://www.reviersport.de/346544---sandro-schwarz-mainzer-trainer-ueber-msv-rwe-klopp.html

Sandro Schwarz, mit dem MSV kommt am Freitag (19 Uhr) der souveräne Spitzenreiter nach Mainz. Einen gewissen Anteil haben auch Sie daran, weil Ihr Team Osnabrück überraschend geschlagen hat. Wie groß sehen Sie die Chance, dies gegen Duisburg zu wiederholen?
Gegen den Tabellenführer brauchen wir eine Top-Leistung im mannschaftstaktischen Bereich und eine absolute Bereitschaft den Fuß immer in der Tür drin haben zu wollen. Trotz dessen wissen wir, dass dies nicht automatisch eine Garantie auf Erfolg mit sich bringt. Der MSV hat eine enorme Erfahrung, eine körperliche Präsenz und dazu noch fußballerische Qualität – sie bringen einfach alles mit.

Was bringt der MSV denn genau mit? Was imponiert Ihnen am Spiel der Zebras?
Ich finde, dass sie ihr Spiel verändert haben. Duisburg spielt mittlerweile mit viel Ballbesitz und der damit verbundenen Kontrolle. Sie sind sowohl in der Offensive als auch in der Defensive sehr gut aufgestellt. Zudem haben sie bewiesen, dass sie durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit enge Partien für sich entscheiden können. Duisburg hat einfach all das, was man braucht, um am Ende aufzusteigen.
 
Keine Ahnung, warum. Aber seit Montag habe ich die eher missmutige Stimmung, die mich schon über die gesamte Saison begleitet und im Spiel am Sonntag gegen Münster nach 70 Minuten immer noch deutlich spürbar gewesen ist, ablegen können. :zustimm:

Das Drehen des Spiels mit dem Sahne-Paukenschlag von Schnellhardt hat da wohl scheinbar in meinen Synapsen einiges umgestrickt. :top:

Jedenfalls bin ich seit ein paar Tagen der Überzeugung, dass die Mannschaft mit dem Sieg gegen Münster in letzter Minute für den Big Point dieser Saison - analog zu Dresden auswärts vor 2 Jahren - gesorgt haben wird. :zustimm:
Und ich verspüre erstmals in dieser Saison wieder richtige Vorfreude auf das nächste Spiel, obwohl es "nur" gegen den Tabellenletzten geht und dabei noch gegen eine Zweitvertretung eines Profiteams.

Was ist nur los ? :verwirrt:

Egal. Ich nehme das Ganze jetzt so hin und werde auch morgen in Mainz antischen um mir das Spiel vor Ort anschauen zu können. Vielleicht hat die Mannschaft wirklich meine Abstiegsdepression nun endlich austreiben können. Hoffen wir es mal.

Für morgen erwarte ich ein offenes Spiel gegen einen spielstarken Tabellenletzten. Mit dem gesunden Selbstvertrauen des souveränen Tabellenführers sowie mit der Aussicht, dass sich die Konkurrenz (Magdeburg gegen Osnabrück) gegenseitig die Punkte wegnimmt, würde ich mich über einen 3:1-Auswärtssieg unserer Zebras sehr freuen. :)
 
Moin,
möchte kurz zu Bedenken geben, dass wir einige Spieler mit Vorbelastung sprich 4 gelben Karten haben.
Ich bin gespannt, wie Gruev damit umgeht und eventuell Schnelle und/oder Albutat schont. Der Kader würde ja Alternativen hergeben.
Das Spiel gegen Magdeburg ist ja nicht mehr weit und wer würde dort gerne auf unseren Kunstschützen verzichten.

Ich glaube doch, dass unser Kader einen Bankplatz für den einen oder anderen ermöglicht, müssen ja nicht gleich alle sein. Schnelli wäre so ne Sache, einerseits kann es sein, dass der jetzt so richtig aufdreht und das Spiel braucht, andererseits ist er gegen Magdeburg wichtiger. Bin sehr gespannt auf Gruevs Entscheidung, leichtfertig wird er da nicht dran gehen
 
Wer Fußball gerne guckt der hat es schnell erkannt, der Meidericher SV spielt euch an die Wand.
Wenn unser Lied erklingt, unsere Fahnen wehen, wird man Duisburg wieder siegen sehen...

Ohne die Einstellung aus dem WW-Spiel, kann es nur einen Sieger geben.
Oder wie Leonardo DiCaprio sagen würde: Weiter nur weiter, immer weiter.
 
Es geht um den nächsten Schritt.

Nach Derbyatmosphäre, Vertragsverlängerungen und Dramatik warten 243 Zuschauer am Bruchweg.

Es geht darum zu zeigen, dass diese Mannschaft auch da nicht nachlässt, wo es die anderen getan haben.

Dies ist nicht der Besuch des Tabellenersten beim Kellerkind - dies ist ein waschechtes 6 Punkte-Spiel gegen Osnabrück!
 
Jedes noch kommende Spiel,auch das in Mainz, MUSS als Aufstiegsendspiel wahrgenommen werden, sonst wird das nichts.
 
Ich weiss nicht ob ich mich gestern beim Fantreffen nicht deutlich genug ausgedrückt habe oder einfach wieder nur an der Ignoranz einiger User hier gescheitert bin:

Es gibt heute Abend noch einige Restkarten an der Kasse (Stand gestern nachmittag) zum regulären Preis, versicherte die nette Dame von der Mainz 05-Hotline. Werde wohl auch ohne Ticket auf gut Glück hinfahren. :o
 
Im die alte Bruchwegkiste passen rund 20000. Erwartet werden etwa 1500. Restkarten? Es wird sicher sehr eng.
Kann selbst leider nicht und bin total frustriert, es so überhaupt nicht verfolgen zu können. Bitte steigt schnell wieder auf und niemals mehr ab!!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Unser heutiger Gegner hat bisher einen Heimschnitt von 1.027 Zuschauern. Das bedeutet eine durschschnittliche Auslastung von 5,5 % ( Fassungsvermögen 18.000 ) ! Den Höchstwert in dieser Spielzeit brachte mit 1.798 Besuchern das Spiel gegen Zwickau. Wenn man die Auslastung im Verhältnis zum Fassungsvermögen sieht, wäre der Begriff " Geisterspiele " zwar etwas überzogen, aber letztlich atmosphärisch ist das schon richtig tote Hose. Hoffe, dass heute Abend unsere dort anwesenden Fans für " Alarm" sorgen können, weil die Mannschaft braucht Unterstützung.

" Wenn am Freitag um 19 Uhr der Ball am Bruchweg rollt, werden auch ca. 600 Duisburger Fans dabei sein, um ihr Team zu unterstützen.Ob der Druck beim Team jetzt geringer geworden ist, aufgrund des komfortablen Vorsprungs entgegnete Wolze: „Der Druck ist trotz des Vorsprungs immer der gleiche. Wenn wir jetzt ein Spiel vergeigen sollten, ist der Big Point wieder weg. Unser Selbstvertrauen ist hoch und wir wollen jedes Spiel versuchen zu gewinnen.“ Tim Albutat und Fabian Schnellhardt müssen am Freitag aufpassen, bei der nächsten Gelben Karte würde sie für das Spiel gegen den 1. FC Magdeburg gesperrt werden."

Link: http://www.lokalkompass.de/duisburg...t-beim-tabellenletzten-aus-mainz-d737142.html
 
.... Wenn man die Auslastung im Verhältnis zum Fassungsvermögen sieht, wäre der Begriff " Geisterspiele " zwar etwas überzogen, aber letztlich atmosphärisch ist das schon richtig tote Hose. Hoffe, dass heute Abend unsere dort anwesenden Fans für " Alarm" sorgen können, weil die Mannschaft braucht Unterstützung.
...

Klingt nach einem geilen Echoeffekt wenn 600 Duisburger in einem ansonsten leeren Stadion und damit ohne schallschluckende Besucher den "Schreck vom Niederrhein" anstimmen.
 
Es gibt heute Abend noch einige Restkarten an der Kasse (Stand gestern nachmittag) zum regulären Preis, versicherte die nette Dame von der Mainz 05-Hotline. Werde wohl auch ohne Ticket auf gut Glück hinfahren. :o

Krass, geil! Da keine Wasserstandsmeldungen mehr gekommen sind dachte ich, dass es mit Karten so kurzfristig nix mehr werden wird und hatte mich schon auf einen Abend am Ticker eingestellt. Dank deiner Insiderinformationen werde ich mich aber ebenfalls auf gut Glück auf den Weg nach Mainz machen, um hoffentlich noch eine der begehrten Restkarten zu ergattern. Denke wenn man direkt um 17 Uhr am Kassenhäuschen steht könnte es noch klappen. Wer zuerst da ist besorgt dem anderen ne Karte mit?! :highfive:

Mainzer Nachwuchs PULVERISIEREN! :old:
 
Obacht alle Mainz Fahrer:

A1/A3: Sperrungen im Kreuz Leverkusen
Von Freitag, 22:00 Uhr bis Montag, 05:00 Uhr ist auf der A3 zwischen dem Kreuz Leverkusen und Opladen in Richtung Oberhausen nur ein Fahrstreifen frei. Neben der Anschlussstelle Opladen ist auch die Verbindung von der A1 aus Dortmund kommend, auf die A3 Richtung Oberhausen gesperrt. Dort wird die Fahrbahn erneuert. Sie müssen auf der A3 ab dem Heumarer Dreieck und auf der A1 ab Burscheid mit erheblichen Staus und Wartezeiten rechnen.
http://www1.wdr.de/verkehr/nrw/verkehrsthemen/staugefahr_wochenende100.html
 
Der Schiri heute Abend hat übrigens unser 1:1 in Zwickau am 18.12.2016 gepfiffen. Es gab 2 Gelbe Karten,.............für den Gegner ! Es ist erst sein 5. Drittligaspiel, vorher hat er nur Bayernliga und Regionaliga gepfiffen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben