Alles vor dem großen Showdown an der Wedau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eines vorab: ich habe mir in diesem Thread nix aber auch gar nix durchgelesen. Brauche meine Nerven noch für Dienstag. :D

Nach der Frechheit von Würzburg waren meine beiden Kumpels und ich uns ziemlich einig:

Uns fehlt der Glaube, dass wir gegen diese clevere und defensiv gut stehenden Drittliga-Kicker drei Tore schiessen können.
Weniger fehlt uns der Glaube, dass wir es schaffen könnten, gegen die zuhause zu Null zu spielen, wenn man auch da immer mit einem Gegentor rechnen muss.
Am Freitag abend auf der recht stillen und nur durch sporadisch eingeworfenen Sarkasmus stattfindenden Heimfahrt über die A3 haben wir die 2.Liga für uns abgehakt.

Heute sieht die Welt für mich nicht völlig anders aus. Immer noch bin ich vollends verärgert über diesen leidenschaftslosen Auftritt unserer Mannschaft.
Immer wieder frage ich mich seit der 5.Minute am Freitag, warum die Jungs sich die letzten 6 Spiele den Hintern aufgerissen haben, nur um dann im Hinspiel der Relegation jegliche Galligkeit, Robustheit und totale Gegenwehr vermissen zu lassen ?

Ohne jetzt dem Gegner den Respekt absprechen zu wollen, aber als MSV-Profi muss ich mich doch am Freitag kurz vor Anpfiff in der Kabine vor den Spiegel stellen und mir sagen "Will ich mir von diesen Emporkömmlingen meinen Arbeitsplatz wegnehmen lassen ? Will ich das ?"

Stattdessen vermute ich, dass man vor dem Spiegel lieber nochmals eindringlich geprüft hat, ob auch die Frisur richtig sitzt bei dem Spiel, welches in mehreren Dutzend Ländern im TV übertragen wurde. Zumindest liessen sich die Körpersprache auf dem Platz und das Zweikampfverhalten so deuten. :rolleyes:

Die andere Seite der Medaille ist dieser unfassbare Saisonverlauf, den unsere Protagonisten da auf dem Platz hingelegt haben. Von Beginn an der Musik hinterher gelaufen, die Mannschaft wurde etwa 3-4 mal in dieser Saison bereits durch mich beerdigt, stand trotzdem auf einmal wieder in Schlagdistanz, um dann am vorletzten Spieltag den Relegationsplatz zu erobern und diesen dann gegen das fleischgewordene Kapital aus Brausetown mit dem eigenen Leben zu verteidigen.

Und was sagt uns das ?

Scherzhaft äußerte ich kurz nach dem 0:2 die Vermutung, dass unser Management bereits die MSV-Story der Saison 2015/16 für geschätzte 300 Mio. $ nach Hollywood verkauft hat.
Die Amis stehen ja auf diese Sportfilme, wo der Underdog scheinbar aussichtslos seinem bitteren Schicksal entgegen taumelt, um dann kurz vor dem Ende doch noch die Wende herbei zu führen und den strahlenden Sieger geben zu können. Da ist natürlich ein 0:2 im Hinspiel deutlich besser für die Dramaturgie als ein schnödes 0:1 oder gar ein langweiliges 0:0. ;)

Welches Gesicht uns die Mannschaft am Dienstag präsentiert, weiß ich genauso wenig wie alle anderen Protalisten.
Aber am Dienstag muss die Wedau nochmals mindestens genauso beben wie gegen die Brause. Es besteht noch die minimale Chance - und wenn es über eine Verlängerung oder 11er-Schiessen geht - die Klasse doch noch zu halten und dafür müssen wir alles mobilisieren, was die Stimmbänder hergeben !
Ich bin jedenfalls dabei und werde nochmal alles raushauen was geht !
Entweder werden wir Zeuge des Wedau-Wunders oder wir waren zumindest bei der Beerdigung unseres Herzensvereins dabei.
 
Dienstag ist Würzburg fällig. Und wir Fans werden das Zünglein an der Waage sein, da bin ich mir sicher. Die haben uns einmal lächerlich gemacht, das gelingt denen kein zweites Mal.

Und egal wer bei uns spielt, ich will von Beginn an Vollgas sehen. Nichts anderes kann die Marschroute sein.

Ich finde eher, wir haben uns mit der angebotenen Leistung selbst lächerlich gemacht und weniger der Gegner. ;)

Aber bei Letzterem bin ich voll bei Dir.
 

Diese Fragen müssen von den Verantwortlichen des Vereins beantwortet werden. Ab Mittwoch erwarte ich und wahrscheinlich nicht nur entsprechende Antworten. Das ist man uns schuldig - insbesondere nach so einer Saison. Auch wenn die Mannschaft den Klassenerhalt schaffen sollte. Und ich hoffe, dass die WAZ da auch nicht zurückhaltend ist, sondern "dran bleibt"
 
Auch ich halte mir immer wieder die Parallelen der jetzigen Situation mit dem Spiel gegen Kiel vor Augen:

1. Wir spielten gegen den Dritten der Dritten Liga
2. Kiel hatte eine Riesenserie hingelegt
3. Kiel galt als außerordentlich abwehrstark
4. Nach dem 0:1 mussten wir 2 Tore machen, ohne ein weiteres Gegentor zu kassieren
5. Die Hütte war voll, die Stimmung grandios
Der einzige Unterschied bestand darin, dass es noch nicht die allerletzte Chance war.

Jeder weiß, wie die Sache ausgegangen ist. Heute haben wir dazu noch einen Chanturia und (wenns denn klappt) einen Obinna. Auf geht's, Zebras!
 
Zuletzt bearbeitet:
12.03.2016 MSV-Union Berlin Freude, Hoffnung auf Liga 2
18.03.2016 Paderborn- MSV Enttäuschung über verlorene 2 Punkte
01.04.2016 MSV – Heidenheim Enttäuschung, das war’s Abstieg! Unsagbare Trauer
10.04.2016 FCN – MSV Freude, Überraschung! Neue Hoffnung, Jubelstimmung
15.04.2016 MSV – 60 München Freude, jetzt packen wir es, der Glauben ist zurück
22.04.2016 Freiburg – MSV Enttäuschung, eingeplant, aber trotzdem enttäuschend
29.04.2016 MSV – Düsseldorf Freude, Fucking unfassbar, wir schaffen das
08.05.2016 Sandhausen – MSV Enttäuschung, Unterirdisches Spiel, mit einem Kraftakt noch ein Punkt erspielt, reicht das?
15.05.2016 MSV –Leipzig Freude, die nötigen drei Punkte erkämpft
20.05.2016 Würzburg – MSV Enttäuschung, allgemeine Enttäuschung nach einer idiskutablen Leistung
24.05.2016 MSV – Würzburg ????

Das waren die Hochs und Tiefs der letzten zwei Monate....es ist genug. Wenn das eine Prüfung war, dann war es eine sehr harte Prüfung für uns.
Jetzt ist es an der Zeit, dass unsere Treue zu diesem unserem Verein belohnt wird. ....

Jungs geht raus und zeigt es den Würzburgern wozu Zebras im Stande sind (wir helfen Euch dabei)

Es kann und darf nicht sein, dass Euch der "letzteGast" den schönen gemeinsamen (2. Liga) Abend mit uns "im eigenen Wohnzimmer" versaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leidensgenossen,

dies ist ein offener Brief an alle mit einem blauweißen MSV-Herz...ich bin mittlerweile seid knapp 37 Jahren mit dem Herzen dabei und habe schon viele Höhen (1.Bundesliga, DFB-Pokalendspiele...) und Tiefen (Abstiege bis in die Oberliga) miterlebt, aber dieses Jahr kostet es mich trotz meiner fast 50 Jahre extrem viele Nerven. Ich bin immer wieder überrascht, wie mich eine solch banale Sache wie Fußball (wenn es nach meiner Frau geht...) so mitnehmen kann. Es gibt sicherlich auch in meinem Leben sehr viele wichtigere Dinge, aber die Verbundenheit zu diesem Club ist einfach extrem groß. Vielleicht liegt es daran, dass es immer wieder Rückschläge gibt, die genauso immer wieder irgendwie überwunden werden. Ein Spiegelbild unserer Stadt. Schlechtes Image aber im Kern ehrlich und kämpferisch. Umso enttäuschter war ich am Freitag nach dem Spiel...verlieren kann man, aber nicht so! Deshalb an dieser Stelle auch von mir die Aufforderung: kämpfen bis zum Ende! Ich will es einfach nicht glauben, dass es so zusende geht! Macht uns stolz und geht wenn dann mit Anstand unter. Aber am besten ihr schafft das Wunder und führt uns so zu Momenten des Glücks, von denen wir hier in Duisburg immer zu wenig hatten.

Ich will, dass ihr daran glaubt...

Für immer MSV
 
Auch ich ärgere mich immer noch über die Einstellung und das Defensivverhalten der Mannschaft in Würzburg und habe kein Verständnis dafür, dass Sturmspitzen sich im eigenen Strafraum tummeln, anstatt den Gegner zu binden und Konteraktionen einleiten zu können, was gerade bei einem solchen Spiel so wichtig gewesen wäre.
Jetzt darf man sich kein Gegentor einfangen und ist aus meiner Sicht normalerweise nicht in der Lage den Gegner unter Druck zu setzen oder wann habt Ihr zuletzt mal ein richtiges Powerplay beim MSV gesehen. Vielleicht war dies im Heimspiel gegen Sandhausen der Fall , als auch die Abwehrspieler mal vorne auftauchten. Feltscher könnte einiges für die Offensive tun und wir brauchen torgefährliche Spieler wie Janjic, falls der inzwischen wieder Motivationsbereitschaft zeigt.
Jetzt muss das Team gegen einen abwehrstarken Gegner Charakter zeigen und das geht nicht ohne Risiko. Da sollte man schon den Willen zeigen ausnahmsweise mal in Halbzeit 1 ein Tor zu erzielen.
 
Wir werden auf eine Mannschaft treffen, die mit Zehnerkette auf den entscheidenden Konter lauert.

Wie kann dann unsere Ausrichtung darauf sein? Geduldig spielen? Hinten sicher stehen? Hoffen, dass ein Standard mal reingeht? Auf den Sonntagsschuss hoffen?

Die taktische Ausrichtung hängt auch entscheidend von den Spielern ab, die aufgestellt werden. Und da kann es nur ein Kriterium geben, das ist die Torgefährlichkeit.

Unabhängig von der Position würde ich folgende (einsatzfähige) Spieler als torgefährlich bezeichnen unter Einbeziehung der letzten Saison und zwar in der folgenden Reihenfolge

King
Obinna
Chanturia
Janjic
Illu
Grote
Bohl
Wolze
Klotz
Bröker
Scheidhauer
Feltscher
Meißner

Leider sind alle Sechser (Holland, Hajri,Albutat,Özbek) das eher nicht. Insofern würde ich nur mit einem Sechser spielen.

Somit die Viererkette Feltscher, Bohl, Meißner, Wolze.
Mit einem Sechser (Holland oder Albutat).
Mit der Dreier-Kette Chanturia, Janjic, Grote (Illu)
Mit dem Zweier-Sturm King, Obinna

sowie den Jokern Illu (Grote),Klotz,Bröker.

Nochmal: wir brauchen bei so einem Spiel vor allem Spieler mit Schussvermögen, mit dem ein Torhüter überwunden werden kann. Und damit gehören m.E. Janjic und Grote unbedingt dazu!
 
Jetzt mal ein paar Nächte drüber geschlafen. Die Enttäuschung ist noch immer riesengroß. Wir haben mit dieser Niederlage das kaputt gemacht, was wir uns in den letzten Wochen mühsam aufgebaut haben. Natürlich kann man verlieren, aber die Frage ist: Wie!?. So wie in Würzburg mit Sicherheit nicht.

Ich bin ganz ehrlich. Für das Rückspiel morgen habe ich nicht viel Hoffnung. Warum sollte die Mannschaft auf einmal völlig anders auftreten? Warum sollten wir dat Dingen 3:0 gewinnen? Mir fehlt leider absolut der Glaube daran. Wahrscheinlich bin ich von der desaströsen Vorstellung in Würzburg immer noch geschockt.
Natürlich werde ich morgen wieder auf meinem Stammplatz dabei sein. Natürlich werde auch ich morgen wieder alles geben. Aber ich glaube nicht, dass wir das Ding für uns entscheiden werden. Sorry.
Bekommen wir einen Gegentreffer (wovon ich ausgehe) wird es fast unmöglich für uns und das Ding is durch.
 
Es ist die Frage, wie viele Körner die Mannschaft nach dieser irren Aufholjagd noch hat und ob mittlerweile nicht zu viele Leistungsträger angeschlagen sind.

Gelingt uns früh genug das 1-0, ist es aber möglich, dass Mannschaft und Ränge in einen letzten kollektiven Rauschzustand fallen und dass wir dann auf einer Welle surfen, die uns zu weiteren Toren trägt und uns keine Schmerzen und Müdigkeit mehr spüren lassen wird.

Wir stehen nun alle in der Pflicht, unser eigenes Befinden für uns zu behalten oder hinten anzustellen und uns morgen mit festem Glauben an unsere Chance auf die Ränge zu stellen und solange Wellen zu schlagen, bis unsere Mannschaft von dieser Welle zum Klassenerhalt getragen wird. Zweifel und Angst müssen wir nun für uns behalten und morgen wegbrüllen.

Gelingt erstmal das 1-0,fehlt nur noch ein Tor bis zum Gleichstand. Schritt für Schritt denken und die Mannschaft: Elfmeter trainieren!
 
Jetzt mal ein paar Nächte drüber geschlafen. Die Enttäuschung ist noch immer riesengroß. Wir haben mit dieser Niederlage das kaputt gemacht, was wir uns in den letzten Wochen mühsam aufgebaut haben. Natürlich kann man verlieren, aber die Frage ist: Wie!?. So wie in Würzburg mit Sicherheit nicht.

Ich denke anders herum wird ein Schuh draus.Die Mannschaft hat nach dem Spiel zu Hause gegen Heidenheim ohne großen Druck spielen können, da die Saison eigentlich durch war. Nach dem Trainerwechsel am 13. Spieltag hatten wir 6!!!!! Punkte und nach dem Schluss der Hinrunde waren es 11!!!!!. Hat man keine blau-weiße Brille auf,
ist das Ding diskussionslos durch. Hinzu kommt, dass unsere Mitbewerber um Liga 3 sich ähnlich tapsig angestellt haben wie wir, so dass mit 32 Punkten überhaupt noch was möglich war. Es wurde in den letzten Wochen eine letztendlich schlimme Saison zu einem halbwegs versöhnlichen Ende gespielt. Die Dramaturgie war natürlich eines großen Regisseurs wert, spielt aber bei Lichte betrachtet keine Rolle. Wir haben am vergangenen Freitag eine Schlacht verloren und sind schmachvoll am Main baden gegangen. Den Kampf um den Klassenerhalt hätten wir aber in nunmehr 36 Spielen verloren und nicht in einem Spiel. Ich freue mich auf dass Spiel morgen, weil es ein Finale vor einer großen Kulisse wird. Auf geht's.
 
Ich weiß ja nicht, was die Taktikfüchse sagen, aber ich hoffe, dass Gruev den Zebras die Zügel lockerer lässt als sonst. 3 Tore sind leider Minimum, eher 4. Selbst 5 Tore liegen im Bereich des Möglichen.
Eigentlich müssen wir etwas versuchen, was wir nicht können, oder zumindest erst nach einem Rückstand im (und nicht vor dem) Spiel
 
Diese Fragen müssen von den Verantwortlichen des Vereins beantwortet werden. Ab Mittwoch erwarte ich und wahrscheinlich nicht nur entsprechende Antworten. Das ist man uns schuldig - insbesondere nach so einer Saison. ... Und ich hoffe, dass die WAZ da auch nicht zurückhaltend ist, sondern "dran bleibt"

Das sind doch alles relativ banale Fragen - und zudem mal wieder die, die auch schon seit Tagen hier gestellt werden:

Die Kernalternative für Scheidhauer wären aber garnicht nicht Klotz und Bröker gewesen (die beide noch gekommen sind), sondern Janjic - Gruev wollte aber offensichtlich die Grundordnung nicht ändern - was für Janjic aber notwendig gewesen wäre. Es ist eine dieser Entscheidungen Gruevs, die auch mir nicht rund erscheinen - faktisch bleibt Gruev aber der beste Einwechsler der Liga!

Grote hatte wirklich gute Tage, und bleibt für mich eine echte Alternative, aber er hatte auch wahrlich "grote"nschlechte. In diesem Fall vertraue ich dem Urteil des Trainers.

Bei Tomane muss es - da bleibe ich bei - einen Grund außerhalb des rein Sporrtlichen geben. Da kann man jetzt nachhaken, oder es einfach so nehmen.

Die Torwartdiskussion finde ich nach wie vor relativ öde: Rata ist schon aus der 2. Liga aufgestiegen und hat auch maßgeblich zu unserem Aufstieg in selbige beigetragen. Mit ihm als Nummer 1 zu planen war absolut nicht abwegig. Ob Lenzens Abstand zu Rata nun größer ist als z.B. der von Starke zu Neuer war, lass ich mal dahingestellt. Ich kann hier kein unverantwortliches Handeln erkennen - wohl aber einen unbefriedigenden Saisonverlauf. Garnicht gefällt mir die Art und Weise in der Dieng hier abqualifiziert wird, bevor er auch nur ein einziges Mal in Erscheinung getreten ist.

Wir reden von einem Vorstand und einer sportlichen Leitung, die es bisher geschafft haben, eine sportliche Entwicklung zu erreichen, bei gleichzeitiger Schuldenreduktion - das ist und bleibt ein Husarenritt.

Und der geht Dienstag weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin davon überzeugt, dass wir eine andere Mannschaf morgen sehen werden. Sie wird von Anfang an, die Power geben, die wir so schmerzlich am Freitag vermisst haben. Jeder einzelne Spieler weiß, dass das Hinspiel schlecht war. Natürlich werden Kleinigkeiten entscheiden, aber es ist nicht unmöglich.
Wenn die ersten Minuten der Druck aufgebaut werden kann, den wir brauchen, Spielzüge klappen, das erste Tor für uns fällt, dann ist Alles möglich.
Es ist elematar wichtig, das Ilja die Mannschaft gut auf- und einstellt. Wie es gehen kann, hat man letztes Jahr gegen Kiel gesehen.....
Die Mannschaft kann das....
 
Wir reden von einem Vorstand und einer sportlichen Leituing, die es bisher geschafft hat, eine sportliche Entwicklung zu erreichen, bei gleichzeitiger Schuldenreduktion - das ist und bleibt ein Husarenritt.

Und der geht Dienstag weiter!

Ja, da gebe ich Dir Recht. Ich meine aber, dass man durchaus die Themen (nochmals) ansprechen bzw. hinterfragen kann. Es geht nicht darum jemanden an den Pranger zu stellen, sondern vielmehr eine sachliche Diskussion anzustossen. Man kann auch Fehler machen, sollte sie dann analysieren und es in nächsten Saison besser machen. Mit einem Verbleib in Liga 2. wird es natürlich einfacher für die Verantwortlichen, was ich Ihnen auch von Herzen gönne. Sie haben es sich verdient, weil sie Vieles richtig gemacht haben. Insbesondere unter diesen bekannten schwierigen Bedingungen.
Kein SD macht alles richtig, dass ist eine Mär. Und hier wurde vieles richtig gemacht. Das es schwer werden würde in diesem Jahr sollte Jedem klar gewesen sein.

Und noch ist ein Spiel zu spielen.... mit einem hoffentlich guten Ausgang für uns.
 
Ich habe für mich beschlossen, dass ich mich in kein weiteres Wechsebad der Gefühle begeben werde.
Die Saison war für mich beendet, der Abstieg akzeptiert und Liga 3 fest im Visier. Dann kommt diese Wahnsinnstruppe und katapultiert sich in letzter Minute von Platz 18 auf den Hoffnung versprechenden Relegationsplatz. Plötzlich fing die Saison quasi von vorne an. Nicht nur bei mir wird dieser Tatbestand für unheimliche Erwartungen und Hoffnungen gesorgt haben.
Dann versetzt einem diese Truppe in einem Spiel, das bereits im Vorfeld den letzten Nerv raubte, einen derartigen Schlag in die Magengrube.
Für morgen werde ich mich emontional zurücknehmen (es zumindest versuchen) Wenn mir die Mannschaft noch etwas anzubieten hat, soll sie es mir zeigen. Jedenfalls werde ich bis dahin nicht wild phantasieren und mir womöglich wieder selbst einen in die Tasche lügen.

Ein Abstieg wäre- auch nach diesem unerwarteten Zwischenhoch- auf den gesamtebn Verlauf der Saison gesehen verdient.

Was jetzt neu hinzukommt, und was einen dennoch ärgerlich machen muss, ist, dass wir praktisch einen in letzter Sekunde zugesprochenen, alles entscheidenden "Elfmeter" sorglos vergeben könnten, und das gegen einen solchen Giganten wie Würzburg.
 
Viele reden hier von einem zu 0 Sieg für uns (weil wir müssen!!).
Hierbei wird aber vergessen, dass die Euopapokalregeln greifen und
dies nicht mit dem z.B. Sandhausen-Spiel vergleichbar ist.

Will heissen: Wir werden offensiv spielen müssen, um mindestens zwei Tore zu
schiessen. Ergo, fangen wir uns aufgrund der offensiven Spielausrichtung ein
Tor ein, war es das!

Voller Frust nach dem Freitagsspiel hoffe ich dennoch das Beste!
KEINE Lust auf 3. Liga!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz egal wie es morgen ausgeht hoffe ich dass trotz aller Freude oder auch Frust die Sache nicht eskaliert! (Genau das Gleiche hoffe ich auch heute Abend wenn mein Verein heute spielt. Ist hier off Topic, klar).
Wenn ich einige Beiträge hier lese bekommt man schon ein flaues Gefühl. Wie schnell Emotionen in eine falsche Richtung kippen können ist ja bekannt!
Wenn es der MSV noch schafft, Respekt! Wenn nicht Respekt vor Würzburg!
 
Mir geht es ähnlich wie @Hardy, denn faktisch hatte ich mich nach dem Heimspiel gegen Heidenheim gedanklich auf die 3. Liga eingelassen. Wenn auch widerwillig.
Dann hat mich die Mannschaft überrascht und in Nürnberg den einzigen Sieg auf fremden Boden eingefahren. Auch die nächsten Spiele waren wie eine Fahrt mit der "wilden Maus" auf der Cranger Kirmes. Du hast das Gefühl, Du fliegst in jeder Kurve raus, die Geschwindigkeit wird immer schneller, du stürzt ab in die Tiefe wie in Freiburg, gehst in die Kurve und schlägst Düsseldorf und auf einmal siehst du schon das Ziel vor Augen und denkst geschafft, da semmeln die eben noch so in einem Kraftakt ein 2:2 in Sandhausen raus. Nicht vergessen, in der 80. Minute war die Mannschaft zum x-ten Mal abgestiegen. Und dann kommt die Relegation.... du bist am Ziel, hast ein komisches Bauchgefühl von dieser irren Fahrt, denkst du hast es geschaft, da sagt der Typ von Schausteller "War die Fahrt nicht super?", grinst und macht den Bügel fest, um mit fester Stimme zu sagen: "eine Runde geht noch"! Ist mir schlecht, der Wagen ruckelt an und ich hoffe ich überlebe die zweite (entscheidende) Runde und flieg mit dem Teil in luftiger Höhe fast aus der Kurve. ich werde es überleben (hoffe ich) und werde am Ende der Fahrt erschöpft und glücklich sein. Denn eine weitere Fahrt wird es nicht geben........und ich kann auch nicht mehr!
 
Zur 2. Bundesliga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von den sieben bisherigen Relegationsrunden endeten fünf zugunsten des Drittligisten. In den Jahren 2013 und 2015 setzte sich jeweils der Zweitligist durch. Der VfL Osnabrück nahm insgesamt dreimal teil, so häufig wie keine andere Mannschaft, konnte sich jedoch nie durchsetzen.
Jahr
Gesamtergebnis Hinspiel Rückspiel
2009 SC Paderborn 07 VfL Osnabrück

2:0 1:0 1:0
2010 FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
3:0 1:0 2:0
2011 Dynamo Dresden VfL Osnabrück
4:2 1:1 3:1 n.V.
2012 SSV Jahn Regensburg Karlsruher SC
3:3[A 1] 1:1 2:2
2013 VfL Osnabrück Dynamo Dresden
1:2 1:0 0:2
2014 SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
5:5[A 1] 1:3 4:2 n.V.
2015 Holstein Kiel TSV 1860 München
1:2 0:0 1:2
2016 Würzburger Kickers MSV Duisburg
2:0
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Relegation_zur_deutschen_Fußball-Bundesliga

Macht nicht gerade die Hoffnung auf ein Wunder...
Bis heute kann ich nicht verstehen wie wir das Spiel in der härte verlieren konnte, unsere Jungs haben zum Ende der Saison einfach genau das verkörpert, was ich von einer Mannschaft die das Zebra-Dress trägt erwarte: Kampf, Leidenschaft - Gras fressen.
Das Spiel in Würzburg war für mich das schlechteste der Saison, aber viel drüber reden möchte ich nicht mehr, das muss abgeharkt sein.

Es wäre einfach so typisch MSV wenn wir das Dingen noch irgendwie drehen, nur wird das verdammt schwer - die defensive der Würzburger ist beeindruckend, Sie werden das Ding mit Mann und Maus verteidigen und auf Konter-Gelegenheiten warten und versuchen diese schamlos auszunutzen.

Die Qualität dazu hat Würzburg definitiv und so glaube ich schon das die Kickers uns mindestens einen Treffer reinhauen werden, es ist also ein Tanz auf der Rasierklinge - Der Druck hinten keinen reinkriegen zu dürfen und vorne mindestens zwei Tore schießen zu müssen - Wahnsinn...

Ich hatte noch nie in meinem Leben als Zebra soviel Angst vor einem Spiel, welches über die Existenz eines ganzen Vereins entscheidet, nach Leipzig war der Glaube einfach da und der unendliche Stolz auf diese Truppe, die das Ding Freitag einfach so in den Sand setzt.

Wie wir das schaffen sollen? Die Betonung liegt auf WIR - denn genau das wird unser Erfolgskonzept am morgigen Tage.
Dieses Motto "Ein Zebra auf der Brust - 30.000 im Rücken" trifft es auf dem Punkt.

WIR stehen auch beim Abstieg weiter zu diesen geilen Verein & WIR werden am morgigen Tage diese Jungs nach vorne peitschen, dass den Kickers der Arsch aber sowas von auf Grundeis geht. Wir müssen einen, noch nie in dieser Art, dagewesenen Hexenkessel erschaffen, der jeder Art von Support aus unserer über 110 Jährigen Vereinsgeschichte in den Schatten stellt.

Wir sind das Benzin das den Wagen in form unserer Mannschaft zum fahren bringt, ich kenne einen Spieler über Umwege eines Freundes - dieser ist sich verdammt Siegessicher - warum? wegen unseren geilen Fans, schaut euch doch mal das Statement vom King an!

Aufgeben ist was für Schwächlinge und man kann nur wieder diese ausgelutschte Weisheit bringen:
Hinfallen ist keine Schande, nicht aufzustehen schon!

Wir haben gekämpft und waren Totgesagte, von ganz Fußballdeutschland, wir wurden ausgelacht.
Aber wir haben es allen gezeigt, Jungs ihr habt Freitag ziemlich verkackt - aber verdammte ******* ihr habt 90 Minuten zeit das Dingen gerade zu biegen!
Und wenn wir in die Verlängerung müssen, dann fressen wir sie halt da auf.

Ich will mir nicht vorstellen morgen Abzusteigen und solange wie wir die Chance haben darf sich das Szenario hier keiner vorstellen, denn der glaube muss da sein und das zu 100 %!

Wir haben in dieser Saison soviele Endspiele in dieser magischen Wedau bestanden und ja der erste fucking Matchball ist vergeben, aber ihr habt schon einmal bewiesen das Totgesagte länger leben und ja die Situation ist verdammte *******, aber wenn das einer schaffen kann dann wir!
Ich will nicht in diese scheiß Liga, da gehören wir nicht hin!

ALLES FÜR DUISBURG!

m


Ilja mach nicht den selben Fehler und setz Hajri für Albu ein.

Werdet zur Legende!....
 
Was mich bei einem Misserfolg am meisten nerven würde, wäre die Tatsache, dass dieser Dorfverein bei uns im Stadion ihren Aufstieg feiern würde, während wir stattdessen parallel absteigen müssten! Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die braucht man einfach nicht! Daher kann auch das Spiel über 120 Minuten gehen, wenn da erst die Entscheidung zu unseren Gunsten fällt, auch gut!
 
Hamm. Abgeschrieben ,wieder aufgestanden, das Spielchen kennen wir (gerade WIR ) doch zu genüge.bange machen gilt nicht. Würzburg ist beileibe keine übermannschaft ( klar, wir auch nicht) aber mit 29000 im rücken sollte der klassenverbleib zu schaffen sein. Wenn die Relegation ein Abbild der Saison ist, bin ich frohen Mutes. Hinrunde mehr als bescheidenen, wenn es aber darum ging, waren wir da. In diesem sinne .................. ich freue mich auf ein weiteres Jahr 2. Liga.
 
Natürlich haben wir uns alle ein ganz anderes Ergebnis als Vorlage gewünscht.

Morgen muss einen 1000% bessere Leistung her, logisch. Es ist noch nicht viel verloren. Wir kommen aus dem allertiefsten Loch, aus dem wir mit einem einzigen guten Spiel endgültig befreien können.
Diese Chance ist einmalig, wird womöglich nie wieder kommen.
Den negativen Fall mag ich mir gar nicht vorstellen ohne Kotzkrampf.

Also lassen wir das einfach, geben 99 Minuten Gas bis zur Bewusstlosigkeit, peitschen die Zebras nach vorne wie noch nie und alles geht.

Mein Tipp: Nach 5 Minuten wird Obi im 16er gefällt, es gibt 11er für uns und Rot für irgendeinen Gästespieler, der wichst darauf hin den SchiRi um: Spielabbruch und 3-0-Wertung für uns.
Punkt!
Wenn es so kommt, dann werde ich gerne Glückwünsche entgegen nehmen ;-).

Achja: Ohne Obi sehe ich schwarz. Das soll bitte kein dämliches Wortspiel sein. Macht den irgendwie fit, egal wie!
 
Was mich bei einem Misserfolg am meisten nerven würde, wäre die Tatsache, dass dieser Dorfverein bei uns im Stadion ihren Aufstieg feiern würde, während wir stattdessen parallel absteigen müssten! ...

Na, na, na, Mike. Immerhin hat dieses "Dorf" 125.000 Einwohner und bereits schonmal in grauer Vorzeit (Du und die anderen Fossile hier werden sich sicherlich erinnern :D ) in Liga 2 gekickt. :old:

Mich würde übrigens am meisten nerven, dass wenn es am Ende ganz knapp nicht reichen sollte, ich immer an das Hinspiel dieser Relegation denken würde.
Die Mannschaft kann dieses Hinspiel nicht vergessen machen, wenn morgen nicht der Verbleib in Liga 2 steht !
Wenn wir morgen 1:0 gewinnen sollten und dabei 5x Pfosten und Latte treffen, dann haben wir es trotzdem im Hinspiel verka**t. Und dieser Gedanke wäre für mich einfach unerträglich. :mad:
 
Nun mal nicht die Nerven verlieren !!
Das Hinspiel ist total in den Sand gesetzt worden ...na und ???

Ihr habt jetzt ein richtiges Endspiel ( was vor ein paar Wochen eigentlich schon unmöglich war )
Ihr habt ein Heimspiel
Ihr habt ein volles Stadion mit 30.000 verrückten Fans
Ihr spielt in der 2 Liga
Eurer Gegner ist ein 3.ligist der letztes Jahr noch in der 4. Liga gespielt hat

Es muss doch wohl möglich sein unter diesen Voraussetzungen mind ein 2:0 nach 90 min hinzubekommen !!!

Einfach kann jeder ....oder man muss Bayern Fan werden...

Bis nächstes Jahr am Millerntor !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird die Mannschaft in der Liga 2 bleiben, die den Druck standhält und seine Nerven am Besten im Griff hat.

Mit jedem geschossenen Tor unseres MSV wird die (gespielte) Gelassenheit des Gegners nachlassen.....
 
, dann haben wir es trotzdem im Hinspiel verka**t.

Nein haben wir nicht!!! Es wäre nur eine Bestätigung der kompletten Saison:

5 Minuten (analog dazu 5 Siege in der Rückrunde) reichen nunmal nicht für den Klassenerhalt!!!

Umgekehrt wird ein Schuh draus:

Wir müssen nicht in der Relegation antreten, wir dürfen!!!

Wenn wir trotz des Hinspiels die Klasse halten, dann ist in dieser Saison mehr als ein Wunder geschehen!!!
 
Nein haben wir nicht!!! Es wäre nur eine Bestätigung der kompletten Saison:

5 Minuten (analog dazu 5 Siege in der Rückrunde) reichen nunmal nicht für den Klassenerhalt!!!

Kann man so sehen, ich sehe es aber so:

Die Relegation ist ein absolutes und kaum für möglich gehaltenes Geschenk für uns. Da bin ich komplett bei Dir.

Aber ansonsten sehe ich es so, dass diese Relegation bei 0:0 anfing und somit die Chancen urplötzlich 50:50 standen noch bevor das Spiel angepfiffen wurde.
Waren wir im Ligabetrieb nicht unerheblich von den schwachen Resultaten der Konkurrenz abhängig und unsere Chancen auf Platz 16 immer deutlich unter 50% außer vor dem letzten Heimspiel, so liegt es in diesen beiden Spielen einzig und allein an unserer Mannschaft zu zeigen, dass man Liga 2 mit Kratzen, beißen, Spucken und Blut am Schuh verteidigt.
Und genau das haben unsere Ballartisten am Freitag nicht getan ! Keine Galligkeit, kein Aufbäumen, sondern eher ein Einknicken vor der Situation und fast schon resignierende Körpersprache auf dem Platz noch WÄHREND das Spiel lief !

Und genau deshalb komme ich zu der Aussage, dass wir bei einem Scheitern morgen den Grund dafür einzig und allein im Hinspiel zu suchen haben.
 
Ich würde jetzt nicht den Stab über die Mannschaft brechen wollen. Die Saison hat nicht uns nur Nerven und Kraft gekostet sondern den Spielern auch....sie musste immer der Musik hinterherlaufen. Sie musste immer liefern. Sie war immer in Zugzwang.
Sandhausen war schon ein Kraftakt, weil das Spiel nicht so lief, wie man sich das vorgestellt hat. Auch da war ein Pfostenschuss der Auslöser.
Die Mannschaft hat in dieser Saison nie die Stabiltät bekommen, die sie gebraucht hätte weil die Hypothek der ersten neun Spiele ohne ein Sieg in der Saison sehr hoch war. Die Mannschaft hat sich hauchdünn - auf Grund des Torverhältnisses und der katastophalen Rückrunde des FSV Frankfurt in die Relegation gerettet.
Die Mannschaft hatte im Hinspiel in Würzburg keinen Plan B. Der Elfmeter zu einem frühen Zeitpunkt war der Knackpunkt. Als dann noch das Aufbäumen vor der Pause nicht den nötigen Erfolg gebracht hat, (wieder nur ein Pfostenschuss) war man auf Schadensbegrenzung bedacht. Hinzu kam die wirklich unterirdische Form und Fehlpassquote de defensiven Mittelfelds dazu. Das 2:0 war dann der entgültige Tiefschlag.

Ich spreche der Mannschaft nicht den Willen ab, aber mit zunehmender Dauer war das Vertrauen in die eigene Stärke einfach weg.

Das wird es morgen nicht geben. Die Mannschaft hat verstanden was auf dem Spiel steht. Sie wird morgen alles versuchen, dass Ziel noch zu erreichen. Davon bin ich fest überzeugt. Wenn es ihr gelingt, von Anfang an das Spiel in den Griff zu kriegen und die Sicherheit in ihr eigenes Spiel bekommt, wird sie das Spiel positiv gestalten.
Ich bin davon überzeugt, wenn Ihr das erste Tor gelingt, wird sie es schaffen......
 
Ich denke die entscheidende Frage ist, ob es der Mannschaft nicht letztlich genau so geht wie @Hardy und @DU59 - und mir auch:

Einfach platt!

Wieviel extremer muss die beschriebene Achterbahn der Gefühle sein, wenn der eigene Arbeitsplatz dran hängt, man selber mitten drin ist im Hexenkessel?

Ich denke vielen Spieler geht es ähnlich. Und das Tief muss man zulassen: Sch... ich hatte jetzt eigentlich in einer anderen Position sein wollen.

Wäre besser, klar, aber das Gute ist: Die aktuelle Situation ist noch machbar!

Nur aus der Erkenntnis kann ich wieder in die richtige Spannung kommen - und sei es 4 1/2 Minuten vor dem Spiel.

Das 2 : 0 war ein absoluter Nackenschlag, vermutlich der härteste, den wir bisher bekommen haben.

Wenn wir absteigen, so ist das aber vorher passiert, nicht am Freitag, von dem bleibt nur das Hinspielergebnis.

Wenn wir drinbleiben wollen, passiert DAS am Dienstag, und wirklich ausschließlich am Dienstag!

Freitag in die Tonne, Dienstag aufs Tablet - und nur Dienstag - um nicht zu sagen MORGEN :woh: :verwirrt: :happy:!

Warum :happy:?

Weil wir noch immer die Chance haben, es in den eigenen Händen haben, in dieser Liga zu bleiben.

Es hat sich NICHTS geändert: Wir DÜRFEN noch immer Relegation!

Und wir sollten uns diese Chance nicht nehmen lassen, von keinen Würzburgern, keinem Schiedsrichter und keinem Gegentor!

UNSERE Chance, UNSER Tag, UNSERE Liga!

Und damit bin ich raus hier, Kräfte sammeln :highfive:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich das ganze Wochenende ziemlich gefrustet war und den ganzen Mist erstmal habe sacken lassen müssen, keimt heute in mir sowas wie Hoffnung auf.
Noch ist nix verloren. Mit 30.000 vollverrückten Zebras im Nacken ist alles möglich.

Dieser Verein bringt mich noch ins Grab... :tisch:
 
Hallo und Grüß Gott an die Zebra-Familie,
Ich bin hier neu im Forum (nicht als Leser).
In möglichst knapper Form kurz meine Bindung zum MSV und warum ich mich gerade jetzt vor
dem so für den GESAMTEN Verein zukunftsweisenden Spiel auch zu Wort melde:
59 Jahre, gebürtiger Niederrheiner, mit 12 Jahren aufgrund beruflicher Veränderung des Vaters
( Spieler und Anhänger des Duisburger Spielverein) nach Bayern 'zugereist'.
1966 wurde ich vom MSV-Fieber befallen und seitdem wurde ich es auch nicht mehr los
(Seit 2007 auch Mitglied und Förderer der Zebra-Kids).

Wir waren nach dem HDH-Spiel klinisch tot.
Als wir dann auswärts beim Club 0:2 vorne lagen, mußte ich an mein erstes MSV-Livespiel am 11.11.67
vor 35.000 Leuten (auf der Haupttribüne damals noch fast alle mit Hut) denken.
WIr schlugen den Club (nach bis dahin 12 ungeschlagenen Spielen) in seinem Meisterjahr mit 2:0 .

Aufgrund der Entfernung habe ich natürlich nur selten dem MSV zu Hause Unterstützung geben können,
aber einige Highlights (und hier nur aufgezählt seit 2008) waren:
Mai 2008 Abstiegsbestätigung gegen die Bauern.
2011 Pokal gegen FCK und Cottbus + ab 80. Min. Berlin
2013 erstes Spiel gegen Heidenheim und trotz Niederlage mit überragender Stimmung von Nord, Ost und
auch Haupttribüne.
15.Mai gegen die Dosen (inkl. 1410 km am Pfingstsonntag hin- und zurück).

Natürlich habe ich umso mehr den MSV bei Spielen im Süden begleitet.

Da war u. a. im März 2015 die 4:2 - Schlappe bei den Kickers Stuttgart - und was war danach?
Die Mannschaft, Trainerteam und die Fans haben es noch gedreht und ich hatte schon Anfang
April 4 Karten (für Frau und 2 Töchter - alle keine Fußballfans) für das Kiel-Spiel geordert.
UND DIE 3 SIND in BLOCK M VOLL ABGEGANGEN!!!

WIr werden uns morgen nochmals vor einem Millionenpublikum präsentieren können
(Wie oft hatte der MSV denn schon eine solche Bühne ?).

WIr werden morgen mit SIcherheit eine ganz andere MANNschaft sehen (ich leider nur am Fernseher).

ABER IHR IN UNSERER ARENA HABT ES IN DER HAND, WELCHEN EINDRUCK FUSSBALL-DEUTSCHLAND
VON DER MSV-GEMEINSCHAFT IN ERINNERUNG BEHÄLT.

... für die Zukunft kämpfen, das ist für uns normal ...

NUR DER EMESVAU?
 
Da ich krankheitsbedingt zu Hause bleiben muss :mecker:
Werde ich morgen tausend Tode sterben vorm Fernseher.
Ich werde aus vorm TV alles geben.
:eusa_pray:bitte liebe Mannschaft schenkt uns unser verdientes Wunder
Schaue mir das Spiel mit Kollegen an, alles Fans anderer Vereine .
Aber alle gehen immer voll mit bei unserem MSV
ALSO GAS GEBEN:headbang:
NUR der MSV
 
Ganz ehrlich, ich hab da morgen keine Lust drauf. Zu früh auf der Arbeit Schluss machen, nach Duisburg hetzen, wahrscheinlich erst nervlich zerrüttet werden und am Ende ein schlimmes Ende erleben, nichmal was trinken können, weil man am nächsten Morgen wieder nen wichtigen Termin hat, nach Hause hetzen um ins Bett zu kommen....
Son Hobby soll doch eigentlich Spaß machen, oder?
 
Ganz ehrlich, ich hab da morgen keine Lust drauf. Zu früh auf der Arbeit Schluss machen, nach Duisburg hetzen, wahrscheinlich erst nervlich zerrüttet werden und am Ende ein schlimmes Ende erleben, nichmal was trinken können, weil man am nächsten Morgen wieder nen wichtigen Termin hat, nach Hause hetzen um ins Bett zu kommen....
Son Hobby soll doch eigentlich Spaß machen, oder?

So ist das eben bei der Liebe.

Es wird sich lohnen.
:jokes20:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte ja nichts davon, die Mannschaft durch ein solches Fanspalier zu stören. Da sie aber ohnehin schon gestört ist -wie zumindest das erste Endspiel nahelegte-, gibt es da nichts zu stören. Vielleicht geben wir ihr damit einen Kick. Dann muss es aber groß werden. Bin dabei. :jokes66:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben