Alles vor dem Heimspiel gegen 1.FC Magdeburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber durch diesen Kindergarten im Vorfeld, sind meine Sympathien für die oben genannten Positiven Faktoren und Euch gesunken.
................
................

In diesem Sinne nur der MSV

Ach, sei doch nicht so streng ;-)
Die Jungs kommen in das größte Fanprolltal der Welt und benehmen sich doch gut. Das Geplänkel gehört dazu, wenn ich da an den einen oder anderen Storchenvogel denke vor zwei Jahren - das war Kindergarten und unterstes Niveau (die Strafe folgte umgehend)
 
So, bei mir hat sich nichts geändert:

KEIN Schicksalsspiel und trotzdem geilstes Spiel seit Kiel - jeder Ausgang möglich.

Wer sich aufführt kann mich mal!

Für mich ist das einfach nur Fußball wie er sein soll!

Klotz und Flekken dabei - keine Entschuldigungen - alles auf den Platz bringen, und wir werden auch keine brauchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse mir das Spitzenspiel durch die Irrungen und Wirrungen der letzten Tage auch nicht kaputt machen. Jetzt heißt es Vollgas geben für den Sieg. Die Nachrichten aus dem Lazarett stimmen hoffnungsfroh. Ich rechne vielleicht mit 1-2 Änderungen in der Startelf und nach dem letzten Stand von gestern um 12.30 Uhr mit 18 - 19.000 Zuschauern. Alleine wird man also nicht an der Wedau sein, auch wenn es sicherlich mehr hätten sein können/müssen. Die Nordkurve wird rappelvoll sein. So etwas macht unter Flutlicht schon mal Spaß. Die Schließung der Tageskasse wird sich mittlerweile als viel diskutierte Unsinns-Maßnahme rumgesprochen haben. Mit sichtbar vielen Karten- und Ahnungslosen rechne ich nicht. Nicht in dem Sinne, dass da Hunderte mit Heugabeln und Fackeln vor der Ticketbox oder dem Zebrashop (beides geschlossen) stehen. Diese werden heute Abend sauer auf der Couch liegen oder fix den Schwarzmarkt erfreuen.

Aber sei es drum: Die Meinung zu alledem wurde vielfach gesagt und wird sie später auch nochmal, an anderer Stelle. Jetzt heißt es: Magdeburg wegballern! Ein Traum wäre es, wenn unsere Mannschaft nach unheimlich vielen soliden Spielen, die mit 1-2 Toren Vorsprung gewonnen wurden, heute ihr Meisterstück abliefert. Mannschaft und Trainer können ja aus dem Vollen schöpfen. Aber mir würde auch ein wohl dosiertes 1-0 reichen. ;) Auf die "Offenbarung" im allerpositivsten Sinne warte ich noch irgendwie. Auf dem Platz und auch auf den Rängen. Eine Mannschaft, die den nächsten Schritt macht als eingespielte Einheit großer Fußballkönner in Liga 3. Mit der "Erkenntnis" aus dem Münsterspiel im Rücken: Wir können alles, wenn wir wollen. Und von den Fans erwarte ich, dass sie ein Signal setzen und zeigen, wie sehr sie den Aufstieg wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es Informationen zu Einschränkungen bei An- und Abreise? Bahnhöfe/Straßen gesperrt oder reserviert für Gastfans?

Nein , davon steht heute nichts in der NRZ.Die reden nur davon,dass früh angereist werden soll oder die öffentlichen Transportmittel zu benutzen.
Die Stadiontore öffnen sich bereits um 16:30 Uhr.

P.S. Die Polizei stellt Wasserwerfer parat...Hurra Magdeburg kommt
 
Gibt es Informationen zu Einschränkungen bei An- und Abreise? Bahnhöfe/Straßen gesperrt oder reserviert für Gastfans?

Die Friedrich-Alfred-Str. ist den Gästefans vorbehalten. Da die Magdeburger wohl überwiegend auf der Straße anreisen, sind keine Bahnhöfe betroffen:

http://www.waz.de/staedte/duisburg/...n-hundertschaften-im-einsatz-id209708319.html

Ich freue mich schon auf unser Flutlichtspiel und hoffe auf mindestens einen Punkt ;)
 
Ich freue mich auch trotz der für beide Fanlager unsinnigen und überzogenen behördlichen Repressalien total auf das heutige Spitzenspiel der 3.Liga...

Endlich mal ein spielstarker Gegner, der einen großen und supportfreudigen Anhang mitbringt. Zusätzlich Flutlichtspiel, das
kann nur eine grandiose Fußballatmosphäre zur Folge haben.
Eins der wenigen Highlights, die die 3.Liga zu bieten hat.

Das Spiel seh ich heute schon relativ eng, da wird viel von taktischer
Einstellung und Tagesform abhängen. Unser Gegner wird hier nicht zu
defensiv auftreten, deren Mannschaft verfügt über gute Qualität und mannschaftliche Geschlossenheit.
Ich bin sicher, unsere Jungs sind bis in die Haarspitzen motiviert und Gruev wird eine funktionierende Taktik gefunden haben, die uns heute
als Sieger vom Platz gehen lassen wird.

Ich persönlich denke, dass heute Abend die beiden Aufsteiger gegeneinander spielen werden und kann mit der Konstellation auch gut leben...
 
Guten Morgen,

bekanntlich findet ja Heute in Duisburg, rund um das Wedaustadion, eine bisher nie dagewesene, Hochrisiko-, Großversanstaltung statt.

Sicherheitshalber bin ich gerade am Stadion voebei gefahren, mit der Überlegung mich schon mal bei dem zu erwartenden Kontrollen anzustellen und einen Parklplatz zu sichern.
Überraschenderweise, konnte ich keinen ungewöhnlich hohen Andrang im vergleich zu anderen Tagen erkennen, so dass ich mich entschieden habe, doch noch arbeiten zu gehen.
Es gibt auch keine Straßensperren, Gullideckel sind nicht zugeschweisst und die Straßenführung ist von Gestern auf Heute unverändert geblieben.

Ihr merkt ich bin ein bisschen nervös. Aber das ist doch verständlich oder? Das ich nochmal eine Sportveranstalung in dieser Größenordnung erleben darf, ist ja nicht selbstverständlich.
Mir fehlt gerade die genaue Zahl, wie viele Zuschauer werden erwartet? Etwas über 170.000 oder?

Ehrlich gesagt macht mich das ganze drumherum ehr nachdenklich und sauer und trübt meine Vorfreude auf das Fussballspiel.
Und der Artikel in der WAZ/NRZ hat mir den Rest gegeben.

Die Klufft zwischen "normlem" Fan und den Verantwortlichen wird immer größer, niemand in meinem Umfeld, versteht dieses Theater um ein Fussballspiel, was weit von ausverkauft entfernt ist. Es werden 13.000 bis 14.000 Plätze frei bleiben!!! Aber ich soll eher anreisen??? Verantwortliche vom MSV, Polizei bis hin zum Gast, finden die getroffenen Maßnahmen allerdings normal.
Viele von denen finden vermutlich auch Rasenballsport normal.
Zum Kartenvorverkauf ist schon alles geschrieben, ich finde die dazugehörigen Maßnahmen komplett lächerlich und völlig übertrieben.

Ich könnte noch jede Menge ausführen, aber das erspare ich euch und mir einfach mal.

Wo soll das hinführen? Werde ich nochmal eine Derby gegen Dummdorf oder :kacke: vorn 31.000 Zuschauern erleben dürfen? Ich glaube leider nicht mehr daran. :-(

Am wünsche mir keine Krawalle, ich würde Heute abende gerne um die 10.000 ticktelose Väter oder Mütter, mit traurigen Kinderen sehen, durch die sich alle, die diese Entscheidungen zu verantworten haben, den Weg bahnen müssen zu ihren kostenlosen gepolsterten VIP-Plätzen.
Wenn nichts passietren sollte, wird es leider so sein, dass die "Maßnahmen" gegriffen haben und uns vor dem schlimmsten bewahrt haben.


Ich hoffe meine Vorfreude auf das eigentliche, den Fussball, kommt im Laufe des Tages. Spätestetns, wenn ich die Treppe im Stadion hochlaufe, wird es wohl so sein.

Ich wünsche mir natürlich einen Sieg und den nächesten Schritt zum Aufstieg, mir der Gefahr, das alles in Liga 2 oder Liga 1 noch schlimmer wird, was die Maßnahmen angeht und ich irgendwann lieber nur noch bei TuRa Fußball gucke, ohne Käfig, mit eine ungesunden Wurst vom Holzkohlengrill und alkoholhaltigem Bier für alle.
 
Wichtig: Lasst euch nicht von den Grünen provozieren! Sprecht das Fanprojekt oder die Gruppen an wenn ihr Hilfe braucht und dokumentiert Fehlverhalten der Polizei so gut es geht! Die Tatsachen werden nachher ja gerne völlig anders dargestellt.
Und vergesst nicht Eure Actioncams mit zunehmen. Das werden 1a Dokumentationen für den Bürgerkrieg vor der Arena :stinkefinger:
 
Leider tritt durch diese ganzen leidigen "Randerscheinungen" das Sportliche total in den Hintergrund.:mad:
Wenn ich schon Wasserwerfer lese ... das letzte Mal als "ich" die bei einem MSV-Spiel sah war das in Brüssel und vor zig Jahren vor dem Waldstadion in Frankfurt (zur Zeit als es dort auch um die Startbahn-West ging)!
Beide Spiele gingen übrigens voll in die Hose!:verzweifelt:
 
Also zuerst sollten wir doch froh sein das das Spiel stattfinden kann oder vielleicht doch nicht.
In der heutigen Zeit wo die mögliche und grösste Gefahr nicht von Hools ausgeht muss man sich halt an solche Massnahmen gewöhnen wiesichtbar bewaffnete Polizisten an Bahnhöfen und Flughäfen.Es wird Gründe für diese scheinbar überzogenen Massnahmen geben des öfteren bzw. in der Regel erfährt man als Bürger den Grund nicht um Hysterie zu unterbinden.
Zumindest ist jetzt die Unwetterwarnung aufgehoben wettertechnisch alles ok.Möge doch jetzt auch die Hooliganwarnung aufgehoben werden.
Bin gespannt wie es bei Ankunft am Bahnhof in Duisburg aussehen wird wo doch wohl die meisten Magdeburger auf der Strasse anreisen.
Wünsche mir auf dem Platz ein Spektakel wie in den letzten beiden Heimspielen der Gegner wird auch auf Sieg spielen.Das ist schon mal gut.
 
Wünsche mir auf dem Platz ein Spektakel wie in den letzten beiden Heimspielen der Gegner wird auch auf Sieg spielen.Das ist schon mal gut.

Ich glaube kaum das die "auf Sieg" spielen werden.
Die werden erstmal schauen WAS geht und deshalb müssen wir von Beginn an zeigen das heute NICHTS geht!
Der MSV darf nicht den Fehler machen wie gegen die Osnasen und die 1.Halbzeit total verschlafen.
Dann könnte es eng werden.
 
Weshalb war der Fanshop eigentlich vor 3 Jahren beim Pokalheimspiel unter Flutlicht gegen Köln geöffnet, als sich auch der ein oder andere Gladbacher angekündigt hatte? Wie haben wir das nur ohne Wasserwerfer an der Nordkurve überlebt? Oder das Heimspiel im Pokal gegen Schlacke letzte Saison?

Es entsteht der Eindruck, dass das Land so kurz vor der Landtagswahl, nach Silvester, sich ausbreitenden NoGo-Areas, Angriffen auf Rettungskräften, Dortmund - Leipzig etc. Sicherheit zelebrieren will.
 
Das "Spatzenkanonen-Syndrom" scheint mir speziell in NRW (vermutlich in der Person Herrn Jägers begründet) doch im Vergleich mit anderen Bundesländern ganz besonders ausgeprägt.

Dieses Gefühl habe ich aber schon seit dem NRP-Halbfinale in Essen, als ich die beeindruckende Formationsübungen der landeseigenen Deeskalationsphalanx bewundern durfte. Weswegen genau diese Exerzitien stattfanden, ist nicht nur mir bis heute unklar.

Insofern ist es für mich auch kein Wunder, daß diese Tradition auch heute fortgeführt werden soll. Was man hat, hat man. Und was man hat, stellt der Mensch halt gerne zur Schau. Das kann ein alter Flügeltür-SL sein, es kann aber auch ein Wasserwerfer sein. Gschmäcker, Hobbys, Präferenzen sind verschieden. Und wenn da schon stolz der "NRW-Wasserwerfer" präsentiert wird, bietet es sich doch förmlich an, daneben auch gleich die "Düsseldorfer Hofreitschule" mit ihren wundervollen Lipizzanern zu präsentieren. Todsicher laufen daneben auch Vertreter des Teckelzüchterverbandes Duisburg mit diversen preisträchtigen Leihdobermännern aus Staatszucht.

Ich könnte wetten, daß das hier bei uns noch bevorstehende Heimspiel gegen einen gewissen Rivalen aus dem anderen Landesteil unseres zur Hälfte schönen Bundeslandes nicht wesentlich mehr Brimborium auslösen wird, als es heute in Duisburg zu "bewundern" gibt.
 
beim Pokalheimspiel unter Flutlicht gegen Köln

Ich glaube das war in allen Belangen, das letzte Spiel, was wir an der Wedau erleben durften, welches entsapannt angegangen wurde:

- keine oder nahezu keine Pufferblocks
- Oberrang bis unten voll mit Duisburgern
- Unterrang komplett voll mit Gästefans
- Flutlichtspiel
- geöffneter Fanshop

Alkohol wird es wohl im Gästeblock nicht gegeben haben, aber das weiss ich nicht.
Jedenfalls waren es aus heutiger Sicht traumhafte Umstände.

So ich habe jetzt auch genug geschimpft und versuche das sportliche in die Gedanken zu bringen...
 
Ich glaube das war in allen Belangen, das letzte Spiel, was wir an der Wedau erleben durften, welches entsapannt angegangen wurde:

-

Möglicherweise hast du da Recht.
Aber es gibt aber auch Orte wo wesentlich entspannter bei einer normalen Fussballpartie mit der Situation umgegangen wird.
Im Hinspiel gabe es wohl keine Probleme eher das Gegenteil.
Auch Samstag in Mainz bin ich ganz entspannt vom Bahnhof mit dem Shuttlebus mit Bremern und Mainzer zum Opelstadion gefahren.
Die Zuschauer auf den neutralen Plätzen alles wild durcheinander Mainzer,Bremer und ein bekloppter Emmericher.
Keine besonderen Vorkommnisse auch nach dem Spiel am engen Bahnhof nicht !
So wird es auch nächste Woche in Bremen gegen Darmstadt in Liga 1 sein und dann Sonntag in Liga 3 ? Karten gibt es schon mal online für die Zwote nicht
und dann Sonntag Ticket an der Kasse kaufen ? Wollen wir mal hoffen.

Ich lese hier wieder von einigen Poggenberg soll für Wolze spielen.Da kennen einige das Duisburger Gesetz noch nicht das da lautet:
Wolze spielt immer ! Der fehlt doch nur bei Krankheit oder Verletzung.
Somit ginge nur Poggenberg hinten links und Wolze davor für Janjic ?
 
Werde jetzt mal in die City fahren und mal schauen ob sich da schon ein paar Ostgoten die Nasen an gut gefüllte Schaufensterscheiben plattdrücken. Sowas tolles wie Duisburg kennen die ja in der Zone nicht. Dort kann der Ronny ja ein paar Mitbringsel für die Familie erwerben. Südfrüchte für die Blagen und für die Mandy eine schmucke Strumpfhose. Ansonsten geht es mit leeren Händen zurück in den Osten.
Die Punkte bleiben hier. Wird zwar ein enges Spiel werden aber unsere Recken werden nichts anbrennen lassen und beweisen das wir zu Recht die Besser Wessis sind.
 
Ich glaube das war in allen Belangen, das letzte Spiel, was wir an der Wedau erleben durften, welches entsapannt angegangen wurde:

Als "ausverkauft" noch 31.500 oder unter Zugrundelegung moderarter Pufferblöcke 30.700 und nicht wie gegen Ddorf in der letzten Saison schon nur noch 28.000 hieß...

Eine wirklich ausverkaufte Wedau haben wir wohl letztmalig im Aufstiegsspiel gegen Kiel erlebt. :frown:

Aber immerhin: Die innere Sicherheit des Landes NRW wird an der Wedau verteidigt. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben